Ich verlage mal die Diskussion über DL, die ich mit Volker per PM angefangen habe, in diesen Thread.
Volker fand das Spiel so schlecht, dass er es nach einer Stunde wieder von der Platte geschmissen hat. Supertoll finde ich DL zwar auch nicht, aber immerhin gut genug, um es durchspielen zu wollen. Man kann natürlich viele Kleinigkeiten kritisieren, aber das geht bei so gut wie allen Spielen (ich sage nur Gothic mit seiner Steuerung und seinem Charaktersystem).
Schörgelnütz hat geschrieben:Das Spiel macht so ziemlich alles falsch, was falsch zu machen ist.
Das ist jetzt aber eine ziemliche Übertreibung

Egal was ihr von Online-RPGs generell haltet, aber allein technisch setzt gerade WoW neue Maßstäbe. An denen sollte sich die Konkurrenz mal lieber orientieren. Wenn ein Spiel, das tausende von Spielern verwaltet und auch in Punkto Geographie gigantisch ist, gößtenteils ohne Nachladen auskommt, dann beschämt es ein wenig, wenn ein mickeriges Singleplayergame alle zwei Minuten ruckt und die Festplatte zum Röhren bringt.
Wenn Gegner neu erscheinen, stockt DL in der Tat kurz, aber Nachladepausen gibt es bei mir fast keine (512 MB RAM). Kein Vergleich zB zu einem Gothic 2, welches mit 256 MB absolut unspielbar war und mit 512 MB noch immer heftig nachgeladen hat.
Dabei sieht das Ganze nur unwesentlich besser aus als Wizardry 7.
Also bitte...
Das Charaktersystem (insbesondere die Entwickung) taugt aus meiner Sicht gar nicht, aber dazu müsste ich zu sehr ins Detail gehen.
Aus meiner Sicht taugt das Charaktersystem sehr wohl etwas. Ich war überrascht wie direkt sich zB die Attribute auf die Kämpfe auswirken. Sehr schön ist auch, dass man jederzeit alle Rüstungen anlegen kann, dafür aber dann einen Malus erhält, wenn man nicht über den entsprechenden Skill verfügt. Ich habe nie verstanden, wieso man bei vielen RPGs zb eine popelige Lederrüstung nur dann anlegen kann, wenn man über den entsprechenden Skill verfügt.
Eine Storyline ist bisher nur rudimentär und wo vorhanden aus einem 101 für Fantasy-Novellen ... so ein Böser-Magier-Mächtige-Artefakte-Hütentüten.
Unoriginell ja, aber nicht unorigineller als bei 90% der übrigen RPGs. Klar, wenn man es nur 1h lang gespielt hat, sieht man von der Story auch nur wenig, später wird man aber geradezu zugequatscht.
So wie die KI.
Die nicht schlechter ist als in Diablo, Gothic & Co. Und als Action-RPG muss sich DL nunmal mit diesen Titeln messen.
Gleiches gilt folglich für den Taktik-Faktor der Kämpfe. Diablo ist dagegen schon fast ein Strategiespiel.
Unsinn. Sobald man die entsprechenden Skills gesteigert und die Schlag-Combos freigeschaltet hat, spielen sich die Kämpfe richtig gut und defintiv anspruchsvoller als in vielen anderen Titeln.
Blöd auch das "Zufallsencountersystem from hell"™. Es lässt sich zwar in drei Stufen einstellen, nur leider ist der Unterschied zwischen "viele" und "wenige" extrem.
Finde ich nicht. Auf der mittleren Stufe ist es nicht zuviel und nicht zuwenig. Wie gesagt: es ist ein Action-RPG und dementsprechend ist die Kampfdichte nunmal genauso hoch wie in Diablo & Co.
Die Idee zum Öffnen verschlossener Truhen ist völlig Banane. Der Spieler muss bei ablaufendem Zeitbalken klicken, wenn er meint, den richtigen Schließmechanismus vor sich zu haben. Umso besser die Fallen entschärfen/Schlösser öffnen Fähigkeit, umso langsamer läuft der Balken ab und umso einfacher wird es. NUR: Ist man richtig gut und das Schloss richtig schlecht, wartet man eine halbe Stunde bis der Balken endlich durch ist, um an der korrekten Stelle klicken zu dürfen. Sprich: umso schlechter die Schlösser, umso mehr Zeit vertrödelt man.

Nun, ich finde, dass das Truhen-Öffnen richtig gut gelungen ist. Ja, es ist genauso wie du beschrieben hast und im Extremfall muss man wirklich etwas warten (allerdings keine halbe Stunde sondern eher 20 Sekunden). Nur ist dieser Fall nach 20 Spielstunden und trotz sehr hohem Skills nur dreimal aufgetreten. Ansonsten bin ich bisher immer nur auf Truhen getroffen, die einen entsprechend hohen Grad hatten.