fflood hat geschrieben:Aber die Hardware der Playstation war damals schon ein paar Jahre alt. Zwar unterstützt die PC-Version 3D-Karten, so dass die Grafik wenigstens nicht so pixelig aussieht, aber gerade die von dir so gelobten Zwischensequenzen sind (zumindest laut dem Test bei Gamespot, selbst hab ich das Teil ja nie gespielt) als AVI-Dateien eingebunden worden. Wie das ausgesehen haben muss, kann man sich ja vorstellen.
Klar, technisch gesehen war FF7 ein Rohrkrepierer, aber da mir die Grafik schon immer vollkommen egal war, hat mich das auch hier nicht gestört.
fflood hat geschrieben:Außerdem lese ich gerade, dass die Musik per General Midi realisiert worden ist, was schon immer absoluter Müll war, aber für 1998 wohl nur indiskutabel genannt werden kann.
Mir hat die Musik sehr gut gefallen.
fflood hat geschrieben:Der Hauptgrund für mich, dass Spiel damals auszulassen, war, wie so oft bei Konsolenumsetzungen, das Speichersystem. Ein RPG ohne freies Speichern kann ja wohl nicht Ernst gemeint sein...
Normalerweise bin ich ein absoluter Gegner von derartigen Speichersystem, aber da die japanischen Rollenspiele allesamt extrem einfach zu sein scheinen (jedenfalls war das bei FF, Grandia und Breath of Fire so), stört das bei derartigen Spielen nicht wirklich.
Ich habe es jedenfalls nicht bereut, die beiden Titel zum Vollpreis für den PC gekauft zu haben, erst Recht nicht, da ich sie vor ein paar Monaten für mehr Geld bei eBay losgeworden bin
