Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 13. Jan 2005, 18:24

Cloud hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Du hast recht daß Ms in Japan keine guten Karten hat, aber der amerikanische Markt ist der wichtigste und größte, d.h. wer da vorne liegt liegt schonmal gut.

Das ist einfach falsch. Der größte und wichtigste Konsolen-Markt ist ganz klar Japan. Und selbst weltweit gesehen hat Sony nunmal 80Mio mehr Konsolen verkauft als MS.


Klar, in Japan wird es für Microsoft schwer werden nur annähernd mit Sony mithalten zu können. In Amerika und Europa hat die X-Box-2 aber auf alle Fälle das Potential sich vor die PS3 zu setzen. Gesamt gesehen werden sie aber glaube ich auch hinter der PS3 zurückbleiben - vielleicht hat Microsoft aber auch noch ein Ass im Ärmel und es gelingt ihnen die Überraschung.

Zur finanziellen Power: Glaube auch, dass Microsoft da mehr zu bieten hat. Alleine schon weil Bill Gates hinter der X-Box steht und bei MS immer noch alle Fäden klar in der Hand hält. Im Sony-Konzern gibt es aber meines Wissens mehrere Entscheidungsträger und auch die Aktionäre haben da ein gewichtigeres Wörtchen mitzureden. Außerdem sind die finanziellen Perspektiven bei MS dank Windows und Office auch viel sicherer als die bei Sony, die leichter mal eine kleine Krise erwischen können.

Und zu PC kontra Konsolen: Da sehe ich die Zukunft auch eindeutig bei den Konsolen. Bei den PC-Spielen in den letzten Jahren hatte ich zig Gründe (Kopierschutz, Inkompatibilitäten, usw...) mich zu ärgern. Bei der Konsole flutscht einfach fast immer alles so, wie ich mir das vorstelle. Nachdem ich seit einer Woche Besitzer von X-Box-Live bin kann ich auch sagen: Auch online haben die Konsolen schon die Nase vorn! Die Bedienung ist einfacher, komfortabler und die Spiele haben dank interner Ranglisten und ähnlichem einfach mehr zu bieten.

Auch die Sache mit den älteren SPielen kann ich nur bestätigen: Während es bei Konsolen es ja kein Problem ist, die alte mal wieder anzustecken und alte Spiele zu zocken ist es am PC fast immer ein Problem. Manche Spiele (Heavy Metal FAKK 2, usw.) bringt man überhaupt nicht mehr zum Laufen.
CU Early
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Do, 13. Jan 2005, 18:56

Der größte Unsicherheitsfaktor für PS3 und Xbox 2 liegt interessanterweise ja gar nicht so sehr im Spielegeschäft, sondern in der Sekundäranwendung Heimkino. In der PS3 wird zweifellos Sonys selbstentwickeltes Blue-Ray-Format als Laufwerk zum Einsatz kommen, während Microsoft als Unterstützer der HD-DVD gilt. Sollte sich im "Formatkrieg" eine der beiden Scheiben klar durchsetzen, kommen auf jeden Fall Probleme auf den Hersteller zu, der auf das falsche Pferd gesetzt hat. Schließlich erfreuen sich sowohl Xbox als auch PS2 gerade dank ihrer "Doppelfunktion" in den Kreisen des berühmt-berüchtigten "Durchschnittskunden" großer Beliebtheit.

Und da wir gerade bei Prognosen sind: ich denke, daß Microsoft aufholen wird, aber die PS3 trotzdem die Nase vorn behält.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Do, 13. Jan 2005, 19:59

Hardbern hat geschrieben:
Sony ist die Tochtergesellschaft einer der größten Konzerne der Welt (Matsushita o.ä.), gegen den Microsoft wie eine Hinterhoffirma wirkt.

Ich dachte, die heißen Matschduschita. :green: :roll:

Im Ernst: Dass Sony eine Tochterfirma von Matsushita sein soll (verwechselst du das vielleicht mit Panasonic?), hab ich noch nie gehört. Ich dachte immer, Sony selbst sei einer der größten Konzerne der Welt. ;)

Zum Thema selbst kann ich nichts beitragen, außer dass mich Konsolen immer noch genauso wenig interessieren wie bisher...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 13. Jan 2005, 20:28

fflood hat geschrieben:
Im Ernst: Dass Sony eine Tochterfirma von Matsushita sein soll (verwechselst du das vielleicht mit Panasonic?), hab ich noch nie gehört. Ich dachte immer, Sony selbst sei einer der größten Konzerne der Welt. ;)

Stimmt. Panasonic gehört zu Matsushita, nicht Sony. Wieso habe ich das nicht gleich nachgeschaut, dann hätte ich mir eine Menge Text sparen können. Merke: glaube nie irgendwas, das Hardbern behauptet, ungeprüft ;)

Noch ein paar Zahlen für Hardbern: Sony hat in den letzten Jahren nur Gewinne in Millionenhöhe erzielt, 2003 waren es ca. 500Mio$, MS erzielt dagegen seit Ewigkeiten Gewinne in Milliardenhöhe, 2003 waren es 8,16Mrd$. Jetzt muss man auch noch berücksichtigen, dass Sony diesen mageren Gewinn bei einem fast doppelt so hohen Umsatz erzielt, was das ganze nochmals schlechter dastehen lässt. Bei MS addieren sich diese Unsummen seit Jahren zu Beträgen, die sich gar nicht mehr beschreiben lassen, Sony dagegen laviert mehr oder weniger um den Nullpunkt herum. Ich hoffe, jetzt ist auch Hardbern davon überzeugt, dass MS einfach in einer ganz anderen Liga spielt, als Sony.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 13. Jan 2005, 20:54

Cloud hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Im Ernst: Dass Sony eine Tochterfirma von Matsushita sein soll (verwechselst du das vielleicht mit Panasonic?), hab ich noch nie gehört. Ich dachte immer, Sony selbst sei einer der größten Konzerne der Welt. ;)

Stimmt. Panasonic gehört zu Matsushita, nicht Sony. Wieso habe ich das nicht gleich nachgeschaut, dann hätte ich mir eine Menge Text sparen können. Merke: glaube nie irgendwas, das Hardbern behauptet, ungeprüft ;)

Noch ein paar Zahlen für Hardbern: Sony hat in den letzten Jahren nur Gewinne in Millionenhöhe erzielt, 2003 waren es ca. 500Mio$, MS erzielt dagegen seit Ewigkeiten Gewinne in Milliardenhöhe, 2003 waren es 8,16Mrd$. Jetzt muss man auch noch berücksichtigen, dass Sony diesen mageren Gewinn bei einem fast doppelt so hohen Umsatz erzielt, was das ganze nochmals schlechter dastehen lässt. Bei MS addieren sich diese Unsummen seit Jahren zu Beträgen, die sich gar nicht mehr beschreiben lassen, Sony dagegen laviert mehr oder weniger um den Nullpunkt herum. Ich hoffe, jetzt ist auch Hardbern davon überzeugt, dass MS einfach in einer ganz anderen Liga spielt, als Sony.


Das mit Matsushita kam mir auch schon etwas komisch vor.

Wobei man auch nicht vergessen darf, dass Sony in den letzten Jahren wirtschaftlich vor allem viel von der Playstation profitiert hat. Glaube sogar mal gelesen zu haben, dass sie ohne der PS Verluste geschrieben hätten. Die Vorrausetzungen sind da also wirklich grundverschieden - finanziell ist Microsoft da klar im Vorteil.
CU Early
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 14. Jan 2005, 03:05

Hat mal jemand ein paar Vergleichszahlen zur Hand, was die Absätze/Umsätze in Japan, Europa und Amerika betrifft? Irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass dieses Inselvolk im Fernen Osten DEN Markt schlechthin darstellt. Habe das bisher immer so als eine Art Politikum betrachtet: Wer in Japan die Mehrheit erringt, erringt sozusagen die Krone des Konsolenmarktes /auch wenn er anderweitig vielleicht schon mehr Umsatz mit Konsolen damit erzielt)...

Early: Onlinerankings gibt es am PC schon fast, seit es Onlinespiele gibt! Nur sind die halt flexibler als die bei XBox-Lixe festgelegten.Ich schätze dort die Flexibilität sogar sehr. Eine PCPf-Statistik wie wir sie bei unserem ET-Server haben, wäre im Konsolenbereich undenkbar. Ist halt die Frage was einem entgegenkommt. Ich schätze diese Art der Freiheit sehr, auch wenn es mit mehr Aufwand verbunden ist.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 14. Jan 2005, 09:20

Early hat geschrieben:
Wobei man auch nicht vergessen darf, dass Sony in den letzten Jahren wirtschaftlich vor allem viel von der Playstation profitiert hat. Glaube sogar mal gelesen zu haben, dass sie ohne der PS Verluste geschrieben hätten. Die Vorrausetzungen sind da also wirklich grundverschieden - finanziell ist Microsoft da klar im Vorteil.

Hier hat Sony aber auch schon sehr einstecken müssen: "Doch ausgerechnet in der Krise (des Kerngeschäfts) zeigt die lukrative Spielesparte, die zwar nur zehn Prozent zum Umsatz, aber zeitweise mehr als die Hälfte zum Gewinn des Gesamtkonzerns beitrug, starke Schwächesymptome: Im letzten Geschäftsjahr sank der Spieleumsatz um 18 Prozent, der Gewinn reduzierte sich gar um 40 Prozent." (Spiegel Online)

Abdiel hat geschrieben:
Hat mal jemand ein paar Vergleichszahlen zur Hand, was die Absätze/Umsätze in Japan, Europa und Amerika betrifft? Irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass dieses Inselvolk im Fernen Osten DEN Markt schlechthin darstellt. Habe das bisher immer so als eine Art Politikum betrachtet: Wer in Japan die Mehrheit erringt, erringt sozusagen die Krone des Konsolenmarktes /auch wenn er anderweitig vielleicht schon mehr Umsatz mit Konsolen damit erzielt)...

Das scheint tatsächlich der Fall zu sein, habe zwar keine ganz aktuellen Zahlen gefunden, aber die Relationen werden sicherlich nach wie vor stimmen. Die PS2 wurde weltweit folgendermaßen verkauft:
Europa (PAL) 24.56 Millionen
Nordamerika 29.26 Millionen
Japan/Asien 16.18 Millionen
Im Klartext bedeutet das, dass der unglaubliche Vorsprung der PS2 vor der XBox nicht einmal auf Japan/Asien zurückzuführen ist, sondern zum Großteil auf die USA. Hoffnungen, dass die XBox2 in den USA die Führung übernehmen wird, sollte man also gleich mal begraben, der Vorsprung der PS2 ist auch hier unglaublich groß.

Für Deutschland habe ich aktuelle Zahlen gefunden, hier entfallen von den 100Mio verkauften PS2 weltweit auf D gerade mal 3Mio, D ist selbst im europäischen Vergleich nur ein sehr kleiner Konsolenmarkt. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht vermutet.
Zuletzt geändert von Cloud am Fr, 14. Jan 2005, 09:37, insgesamt 3-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 14. Jan 2005, 09:43

Abdiel hat geschrieben:
Early: Onlinerankings gibt es am PC schon fast, seit es Onlinespiele gibt! Nur sind die halt flexibler als die bei XBox-Lixe festgelegten.Ich schätze dort die Flexibilität sogar sehr. Eine PCPf-Statistik wie wir sie bei unserem ET-Server haben, wäre im Konsolenbereich undenkbar. Ist halt die Frage was einem entgegenkommt. Ich schätze diese Art der Freiheit sehr, auch wenn es mit mehr Aufwand verbunden ist.


Klar gibt es spezifische Rankings von einigen Gruppen, Clans, etc. Bei X-Box-Live ist aber das Tollle das ausnahmslos ALLE Online-Spieler in die Ranglisten automatisch reinfließen. Was Vergleichbares hab ich am PC eigentlich bislang nur bei Blizzard bei D2 und WC3 gesehen. Außerdem sind die Ranglisten und auch die Spiele auf der X-Box (noch?) viel weniger anfällig auf Hacker und Cheater.
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 14. Jan 2005, 10:00

Early hat geschrieben:
Was Vergleichbares hab ich am PC eigentlich bislang nur bei Blizzard bei D2 und WC3 gesehen.

Schon im ersten UT gab es derartige allgemeine Ranglisten...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 14. Jan 2005, 10:44

Cloud hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Was Vergleichbares hab ich am PC eigentlich bislang nur bei Blizzard bei D2 und WC3 gesehen.

Schon im ersten UT gab es derartige allgemeine Ranglisten...


Klar, wird es noch vereinzelte Ausnahme geben - hab ja auch geschrieben "was ich bislang gesehen habe". Die Regel so wie bei X-Box-Live-Spielen ist es aber nicht.
CU Early
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Fr, 14. Jan 2005, 10:45

Early hat geschrieben:
Bei X-Box-Live ist aber das Tollle das ausnahmslos ALLE Online-Spieler in die Ranglisten automatisch reinfließen.


Was dazu führt, dass man Spiele wie PES4 so gut wie gar nicht mehr vernünftig online spielen kann, da ein Großteil der Spieler einfach das Spiel beendet, wenn er zurückliegt. Sowas müsste beim Aufstellen der Rangliste berücksichtigt werden (Quit = Loss z.B.) - wird es aber nicht. Bleiben nur Spiele gegen Bekannte...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 14. Jan 2005, 10:53

tafkag hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Bei X-Box-Live ist aber das Tollle das ausnahmslos ALLE Online-Spieler in die Ranglisten automatisch reinfließen.


Was dazu führt, dass man Spiele wie PES4 so gut wie gar nicht mehr vernünftig online spielen kann, da ein Großteil der Spieler einfach das Spiel beendet, wenn er zurückliegt. Sowas müsste beim Aufstellen der Rangliste berücksichtigt werden (Quit = Loss z.B.) - wird es aber nicht. Bleiben nur Spiele gegen Bekannte...


Da hast du jetzt aber gerade eine negative Ausnahme erwischt. Bei PES4 ist dies wirklich sehr unglücklick - da hast du recht.

Bei Halo2 wird ein Ausstieg aber zB sogar negativer gewertet als eine Niederlage. Kommt also in diesem speziellen Fall ganz aufs Spiel an.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Sa, 15. Jan 2005, 17:29

Cloud hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Wobei man auch nicht vergessen darf, dass Sony in den letzten Jahren wirtschaftlich vor allem viel von der Playstation profitiert hat. Glaube sogar mal gelesen zu haben, dass sie ohne der PS Verluste geschrieben hätten. Die Vorrausetzungen sind da also wirklich grundverschieden - finanziell ist Microsoft da klar im Vorteil.

Hier hat Sony aber auch schon sehr einstecken müssen: "Doch ausgerechnet in der Krise (des Kerngeschäfts) zeigt die lukrative Spielesparte, die zwar nur zehn Prozent zum Umsatz, aber zeitweise mehr als die Hälfte zum Gewinn des Gesamtkonzerns beitrug, starke Schwächesymptome: Im letzten Geschäftsjahr sank der Spieleumsatz um 18 Prozent, der Gewinn reduzierte sich gar um 40 Prozent." (Spiegel Online)

Abdiel hat geschrieben:
Hat mal jemand ein paar Vergleichszahlen zur Hand, was die Absätze/Umsätze in Japan, Europa und Amerika betrifft? Irgendwie kann ich nicht so recht glauben, dass dieses Inselvolk im Fernen Osten DEN Markt schlechthin darstellt. Habe das bisher immer so als eine Art Politikum betrachtet: Wer in Japan die Mehrheit erringt, erringt sozusagen die Krone des Konsolenmarktes /auch wenn er anderweitig vielleicht schon mehr Umsatz mit Konsolen damit erzielt)...

Das scheint tatsächlich der Fall zu sein, habe zwar keine ganz aktuellen Zahlen gefunden, aber die Relationen werden sicherlich nach wie vor stimmen. Die PS2 wurde weltweit folgendermaßen verkauft:
Europa (PAL) 24.56 Millionen
Nordamerika 29.26 Millionen
Japan/Asien 16.18 Millionen
Im Klartext bedeutet das, dass der unglaubliche Vorsprung der PS2 vor der XBox nicht einmal auf Japan/Asien zurückzuführen ist, sondern zum Großteil auf die USA. Hoffnungen, dass die XBox2 in den USA die Führung übernehmen wird, sollte man also gleich mal begraben, der Vorsprung der PS2 ist auch hier unglaublich groß.

Für Deutschland habe ich aktuelle Zahlen gefunden, hier entfallen von den 100Mio verkauften PS2 weltweit auf D gerade mal 3Mio, D ist selbst im europäischen Vergleich nur ein sehr kleiner Konsolenmarkt. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht vermutet.


Du hast recht wenn Du sagst daß Japan der WICHTIGSTE Markt ist, ich habe aber von der GRÖSSE gesprochen, und der größte Markt ist Nordamerika.

Japan ist der wichtigste Markt weil es dort am meisten Spielehersteller gibt, von denen viele nur für ein System entwickeln daß sich auch in Japan gut verkauft. Und das ist wiederrum wichtig um in Japan Erfolg zu haben. Deshalb nimmt MS den japanischen Markt so ernst (bislang natürlich erfolglos.) Rein von den Verkäufen her wäre es wohl nicht so wichtig.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Sa, 15. Jan 2005, 17:42

Zu dieser Diskussion passt folgender Spiegel-Artikel:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,333499,00.html

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast