Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 25. Aug 2004, 11:25

Also ich kann mich auch noch dunkel dran erinnern das der Doc das Problem mir gegenüber erwähnt hat. Ne Google suche hat folgendes erbracht:

http://www.computer-greenhorn.de/agp3.htm
http://www.computer-greenhorn.de/agpstandard.htm

Wenn du nach "Spannung"+"AGP" suchst kommt da noch mehr. Konnte jetzt nicht alles durchgehen.
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 25. Aug 2004, 11:44

Das Problem ist, dass bei den Grakas keine Angaben zu finden sind, was für eine Spannung sie benötigen. Außer AGP 8x o.ä. ist da i.d.R. nichts angegeben.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 25. Aug 2004, 12:26

Wenn Dein Board alle möglichen Spannungen zur Verfügung stellen kann, dürfte es keine Probleme geben. Bei SoLo war es imho das Problem, dass die 0,8V nicht vom Board ermöglicht wurden, weshalb er auch erst die Befürchtung hatte, es hätte die Karte geröstet (was glücklicherweise nicht der Fall war). Ansonsten musst Du es wohl auf einen Versuch ankommen lassen...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 25. Aug 2004, 13:12

Da mein Board nur AGP 2.0 unterstützt, habe ich wohl das gleiche Problem mit den 0.8V. Zumindest bei Asus' 9800Pro habe ich inzwischen auch die Angabe von AGP 3.0 gefunden. Davon abgesehen ist wohl mein Netzteil zu schwach für eine solche Grafikkarte.

Inzwischen beschleicht mich das Gefühl, dass die Hardwarehersteller eine Aufrüstung von zwei Jahre alter Hardware mehr oder weniger zu verhindern versuchen, so dass man neben einer neuen Graka gleich noch ein neues Mainboard und neuen Speicher kaufen darf...

Vielleicht sollte ich mir doch einfach eine PS2 holen... ;)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 25. Aug 2004, 13:46

Cloud hat geschrieben:
Da mein Board nur AGP 2.0 unterstützt, habe ich wohl das gleiche Problem mit den 0.8V. Zumindest bei Asus' 9800Pro habe ich inzwischen auch die Angabe von AGP 3.0 gefunden.

Bingo, willkommen im Club! Eine 9800Pro-Karte wird in deinem Board nicht laufen. Ich hab selber nochmal gegoogelt:

http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/agp30/5.shtml

Ich habe so einen Universal AGP-Port, leider ist der eben nur in Bezug auf AGP 1.0 und 2.0 universell.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 25. Aug 2004, 13:58

Ich glaube, ich lasse es jetzt erstmal mit einer neuen Graka. Letzten Endes wäre wohl wirklich nur ein Komplettwechsel von Mainboard, RAM und Graka sinnvoll (und dafür reicht das Geld nichtmal ansatzweise).

Da bleibe ich lieber bei meiner GF3Ti200, kaufe mir noch etwas Speicher (womit dann zB Gothic 2 spielbar wird) und warte bis es die PS2 für 100€ gibt ;)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste