Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 19. Nov 2008, 14:14

Abdiel hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Schreibt MS mit der X-Box nicht schon seit einem Jahr schwarze Zahlen? Sogar mit der Hardware?

Klar, geht man nach der ganzen Schönrechnerei hat Microsoft die Gewinnzone erreicht. Wohlweislich hat man das Milliardengrab "RROD" gleich anderweitig abgeschrieben, um die Zahlen halbwegs gut aussehen zu lassen. Die Supportaktion mit der "New XBox Experience" wird sicher auch nicht mitgerechnet. Pure Augenwischerei, um das Image nicht zu beschmutzen.

Die NXE wird sicher mit unter dem Werbebudget verbucht. Btw: Wo wird Sony dann sein "Home" verbuchen?
Hattori Hanso hat geschrieben:
Aber so ist das eben wenn man in ein Segment einsteigen will. Auch ein Bauer wird nichts ernten wenn er zu geizig fürs sähen ist.

Ein Bauer kann nicht mehr säen als er hat und er wird auch immer einen Teil zurückbehalten, um sich ernähren zu können. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...

Bei der 360 haben sie jetzt aber eine wesentlich bessere Ausgangsposition. Dadurch daß die Festplatte optional ist können Sie die Hardware eben günstig verkaufen. Mit dem im Verhältnis teuren Zubehör und den Spielen holen sie das wieder rein. Ist eben eine Mischkalkulation.

Wow! Das Standard-Vertriebsmodell einer Konsole und Microsoft hat es auch schon entdeckt.

Das Auto-Beispiel hast Du gut beschrieben, auch wenn ich nicht der Meinung bin, dass man nach Eroberung der Marktführerschaft die Preise anziehen müsste. Als Quasi-Monopolist nimmt man ob der schieren Menge an Kunden genug ein, um die getätigten Ausgaben auszugleichen. Zugegeben, das Auto ist nicht unbedingt das passende Produkt und Microsofts Entwicklung ist ein klein wenig anders verlaufen, aber es sollten ja auch nur die Grundzüge umrissen werden.

Und MS hat wie alle wirtschaftlich geführten Unternehmen das Ziel Geld zu verdienen. Wie sie das erreichen ist ihre Sache.

Das ist genau die Einstellung, welche die Finanzkrise begründet hat. Hauptsache Kohle scheffeln, egal wie. Und der Konsument denkt am Ende noch, er profitiert davon.

Wow, Finanzkrise mit faulen Imobiliengeschäften mit einem funktionierenden Unternehmen vergleichen. Wie war das mit dem Hinken?
Sony legt immer noch mächtig Geld drauf (was machen die also besser oder anders als MS?)

Die machen es beide gleichermaßen gut, nur hat Sony kein Finanzpolster auf dem es sich ausruhen kann. Die Preisgestaltung wird daher immer etwas anders aussehen, weil ein Verlustrisiko nur bedingt eingegangen werden kann. Hat man ja an den Releases gesehen: Microsoft hatte schon zum Start mit einer irrsinnig hohen Ausschussrate zu kämpfen (daher auch die damalige Geräteknappheit) und startete trotzdem den Verkauf. Sony hatte ebenfalls Probleme, konnte aber nicht so ein hohes Risiko eingehen und musste die Auslieferung verschieben.


Die Verschiebung kam weil die BD-Laufwerke nicht lieferbar waren und die DRM-Modalitäten noch nicht abgestimmt waren und Sony in seiner Arroganz geglaubt hat man könnte den Konkurenten MS genauso leicht einsacken wie damals Sega mit dem Dreamcast. Selber schuld würde ich sagen.
Und MS war sicherlich klar daß sie nicht die Spur einer Chance auf Marktführerschaft haben wenn sie wieder nach Sony kommen. Daß die PS3 dann ein ganzes Jahr später kommt uns selbst dann nicht weltweit konnte MS wo sie ihren Launch geplant haben ja noch gar nicht wissen. Hätte sich Sony an ihren Launchplan gehalten hätte die 360 gerade mal 3 Monate Vorsprung gehabt.
Kann ich voll nachvollziehen daß sie da mir ihrem Launch volles Risiko gefahren sind.
Btw: Selbst nach einer Verschiebung von 9 Monaten hat Sony noch massive Qualitätsprobleme mit ihrem BD-Laufwerk gehabt und hat sie noch. Wirkt sich zwar nicht so deutlich aus wie die RRoD Problematik, trotzdem ist da auch nicht alles eitel Sonnenschein.

Alles was MS macht ist sich mit der notwendigen? Aggressivität einen möglichst großen Teil des Kuchens Videospiele zu sichern. Vielleicht bleibt dabei Sony auf der Strecke, aber zumindest der Underdog der letzten Generation Nintnedo zeigt eh beiden gerade wie man es auch machen kann. Aber selbst wenn Sony UND Nintendo von MS in den Ruin getrieben würde´, dann würde vielleicht Sega endlich wieder Konsolen bauen, und das wäre doch mal richtig klasse.

Das glaubst Du nicht wirklich, oder?

Und selbst wenn einer der Hersteller das Monopol erreicht und dann meint mit schlechter Qualität und überhöhten Preisen den Markt schröpfen zu können (Nintendo? Btw) ginge das auch nur bis zu einer gewissen Schmerzgrenze denn ansonsten wendet sich die Kundschaft einfach wieder günstigeren Freizeitbeschäftigungen zu. Ein Monopol auf ein Luxusgut bringt daher herzlich wenig.

So wie bei Windows? Die Geschichte hatten wir doch schon mal auseinander genommen. Mit der geschickten Schaffung von Abhängigkeiten und Einstiegsschwellen gelingt es praktisch jedes Produkt auf Dauer im Markt zu verankern. Das mag bei Konsolen jetzt noch unmöglich erscheinen, kann in Zukunft aber durchaus anders aussehen.


Windows ist aber kein reines Luxusgut. Ein PC ist für viele absolut notwendig und ohne Betriebssystem läuft da gar nichts. Und wieder was was hinkt.

Abdiel, man kann die Politik von MS schlecht finden, aber in Abrede zu stellen daß Sony da nur einen deut besser sei ist einfach lächerlich.
Selbst wenn Sony wegen der 360 über den Jordan geht ist imho Mitleid da absolut nicht angebracht, oder meinst Du Kaz Hirai und seine Truppe hatten Mitleid mit Sega als die Baden gegangen sind?
MS ist mit der 360 ein großes Risiko eingegangen und hat konsequent die richtige Strategie gefahren.
Sony hat mit der PS3 einfach jede Menge Böcke geschossen, dafür MS die Schuld zu geben ist einfach Quatsch.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 19. Nov 2008, 14:54

Hattori Hanso hat geschrieben:
Die NXE wird sicher mit unter dem Werbebudget verbucht. Btw: Wo wird Sony dann sein "Home" verbuchen?

Ach, Sony verschenkt auch Memory Units und verschleudert Festplatten? Das wusste ich natürlich nicht...

Wow, Finanzkrise mit faulen Imobiliengeschäften mit einem funktionierenden Unternehmen vergleichen. Wie war das mit dem Hinken?

Ja klar, es waren ausschließlich die Immobiliengeschäfte. :roll: Ich habe die jeweiligen Unternehmen übrigens nicht verglichen, davon ab haben die Immobiliengeschäfte am Anfang ja auch prächtig funktioniert, sondern die zugrunde liegende Maxime. Du brauchst das jetzt nicht zu pauschalisieren.

Die Verschiebung kam weil die BD-Laufwerke nicht lieferbar waren und die DRM-Modalitäten noch nicht abgestimmt waren und Sony in seiner Arroganz geglaubt hat man könnte den Konkurenten MS genauso leicht einsacken wie damals Sega mit dem Dreamcast. Selber schuld würde ich sagen.

Stimmt natürlich. Wenn Microsoft die halbgaren Kisten zu früh auf den Markt wirft, ist das keine Arroganz. Wenn aber Sony aufgrund von Mängeln die Auslieferung verschiebt, dann sind die einfach nur abgehoben selbstsicher. Tolle Analyse.

Kann ich voll nachvollziehen daß sie da mit ihrem Launch volles Risiko gefahren sind.

Welches Risiko denn? Da hängen doch keine Existenzen dran, weil man genug Geld in der Hinterhand hat, um jeden auftretetenden auch noch im Nachhinein beheben zu können (was man ja dann auch getan hat).

Windows ist aber kein reines Luxusgut. Ein PC ist für viele absolut notwendig und ohne Betriebssystem läuft da gar nichts.

Nicht mehr! Das sollte man immer dazu sagen...

Abdiel, man kann die Politik von MS schlecht finden, aber in Abrede zu stellen, dass Sony da nur einen Deut besser sei ist einfach lächerlich. Selbst wenn Sony wegen der 360 über den Jordan geht ist imho Mitleid da absolut nicht angebracht, oder meinst Du Kaz Hirai und seine Truppe hatten Mitleid mit Sega als die Baden gegangen sind?

Äpfel mit Birnen.

MS ist mit der 360 ein großes Risiko eingegangen und hat konsequent die richtige Strategie gefahren.

Und ich sage, dass sie ein erheblich geringeres Risiko haben, als die Konkurrenten. Und wenn Du mit Strategie meinst, dass man mit Geld (fast) alles erreichen kann, gebe ich Dir vollkommen recht. Sieht man ja täglich, wie viel Kohle Microsoft überall hinpumpt, um die Konkurrenzprodukte zu verdrängen. Als Strategie würde ich das nicht bezeichnen.

Sony hat mit der PS3 einfach jede Menge Böcke geschossen, dafür MS die Schuld zu geben ist einfach Quatsch.

Ich sehe diese Böcke nicht, aber das ist wohl Ansichtssache. Imho hat Sony alles richtig gemacht, wenn auch manche Aktion unglücklich verlief. Microsoft gebe ich die Schuld ja für etwas ganz anderes...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mi, 19. Nov 2008, 14:55

Abdiel hat geschrieben:
Du weißt aber auch wie viele Veränderungen an der PS2-Hardware mittlerweile vorgenommen wurden?

Und diese Optimierungen kosten natürlich auch Geld, zumal die Entwicklung der PS3 ja auch irgendwie bezahlt werden musste, und überhaupt... will sagen: Sony wird den Gewinn sicherlich nicht in erster Linie dazu genutzt haben, Südseeinseln zu kaufen (mitten im Meer, da ist das Leben nicht schwer...), sondern die haben natürlich auch noch diverse andere Kosten neben der Hardware für ein Gerät. Da den Preis oben zu lassen, solange die Kunden bereit sind, ihn zu halen, ist doch zumindest nachvollziehbar. Und durch die Preissenkung werden eben jetzt auch noch die erreicht, die zwar Interesse haben, aber bei gleichbleibendem Preis nie zugeschlagen hätten. Hätte man vielleicht auch schon vorher machen können, aber nötig war es offensichtlich nicht.

Soll heißen: Bei der PS2 war es natürlich unverschämt, die Konsolenpreise so hoch zu halten. Bei der XBox ist es unverschämt, einen fremdfinanzierten Preiskrieg um Marktanteile auszufechten. Insofern ist meine Argumentation schon konsistent.

Konsequent darin, dass du beides unverschämt findest, aber mehr auch nicht. ;)

MS' agressive Preispolitik kann man natürlich verurteilen. Aber mal ernsthaft: Nenne mir einen plausiblen Grund, warum sie es nicht machen dürften. Weil sie gefälligst nicht mehr Möglichkeiten haben dürfen als die Konkurrenz? Was ist das für ein Wettbewerb, in dem man seine legalen Möglichkeiten nicht ausschöpfen darf? Ist es verboten, neue Geschäftsfelder zu erschließen, die mit dem alten nur bedingt was gemein haben, ohne dass diese sich am besten von vorn herein selbst finanzieren? Du schreibst fremdfinanziert. Aber das ist Quatsch, da MS nur Geld ausgegeben hat, das MS gehört. Da liegt wohl auch das Problem: Sie haben Geld, und das können sie ausgeben. Und anders als irgendwelche Öl-Milliardäre haben sie es sich sogar erarbeitet, weswegen ich kein großes Problem damit habe, wenn sie es nutzen, um neue Marktbereiche zu erschließen, das ist nur legitim. Oder wäre es dir lieber, es gebe nur Sony und Nintendo auf dem Konsolenmarkt? Das wäre nämlich sonst die wahrscheinliche Konsequenz, da die Markteintrittsbarrieren nun mal unglaublich hoch sind (Nintendo hat sie ja nicht mal wirklich überwunden, sondern den Markt verschoben)

Und ja, ich habe etwas gegen Kapitalismus, denn er hebelt die Gesetze der Marktwirtschaft aus, wie man derzeit mal wieder deutlich sieht. Gewinnmaximierung und moralische Verantwortlichkeit schließen sich eben aus, da kann man den Leuten noch nicht einmal einen Vorwurf machen. Ohne definierten Rahmen kann das nicht gut gehen und genau der fehlt. Aber das ist ein weites Feld...

Stimmt, deshalb sollten wir dies in diesem Rahemn auch lieber nicht weiter ausführen (gäbe eh kein zufriedenstellendes Ergebnis ;))
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 19. Nov 2008, 16:40

Abdiel hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Die NXE wird sicher mit unter dem Werbebudget verbucht. Btw: Wo wird Sony dann sein "Home" verbuchen?

Ach, Sony verschenkt auch Memory Units und verschleudert Festplatten? Das wusste ich natürlich nicht...

andere wie Du werten das als Service am Kunden, aber klar man kann ja partout alles schlecht reden.
Wow, Finanzkrise mit faulen Imobiliengeschäften mit einem funktionierenden Unternehmen vergleichen. Wie war das mit dem Hinken?

Ja klar, es waren ausschließlich die Immobiliengeschäfte. :roll: Ich habe die jeweiligen Unternehmen übrigens nicht verglichen, davon ab haben die Immobiliengeschäfte am Anfang ja auch prächtig funktioniert, sondern die zugrunde liegende Maxime. Du brauchst das jetzt nicht zu pauschalisieren.

Die Verschiebung kam weil die BD-Laufwerke nicht lieferbar waren und die DRM-Modalitäten noch nicht abgestimmt waren und Sony in seiner Arroganz geglaubt hat man könnte den Konkurenten MS genauso leicht einsacken wie damals Sega mit dem Dreamcast. Selber schuld würde ich sagen.

Stimmt natürlich. Wenn Microsoft die halbgaren Kisten zu früh auf den Markt wirft, ist das keine Arroganz. Wenn aber Sony aufgrund von Mängeln die Auslieferung verschiebt, dann sind die einfach nur abgehoben selbstsicher. Tolle Analyse.

Quatsch. MS hatte einen Plan für den Launch und dafür garantiert die Agenda VOR Sony auf den Markt zu kommen. Daß Sony seinen Plan mehrmals über den Haufen schmeißt konnte ja bei MS keiner wissen. Es blieb Ihnen also nichts anderes übrig als an ihrem Plan festzuhalten, technische Probleme oder nicht.
Sony hatte natürlich den Vorteil der Marktführer zu sein und das etwas entspannter zu sehen, aber sich dann SO viel Zeit zu lassen war einfach ein gewaltiger Fehler. Hätte MS wirklich nur 3 Monate Vorsprung gehabt hätte Sony vermutlich MS in kürzester Zeit eingesackt und überholt.
Aber ein Jahr später zu kommen und dann keine Software am Start zu haben die beweißt daß die PS3 wirklich deutlich überlegen ist ist einfach arrogant und dumm.
Klar hatte sicher auch Sony seine Gründe für die Verschiebung, namentlich wie geschrieben BD-Laser und DRM, aber das waren ja hausgemachte Probleme. Man hätte auch sicher eine tolle PS3 mit DVD Laufwerk und ohne DRM Gedöhnse auf den Markt bringen können, dann auch ein Jahr früher aber vermutlich völlig ohne Software denn da hinkte Sony ja auch hintendrein. Wieder so ein Fehler: God of War 2 hätte man aufbohren müssen und als Launchtitel bringen, das war nämlich der Softwaresupport der der PS3 gefehlt hat und immer noch fehlt.
Und keine Ahnung wie man auf die Idee kam daß es einen großen Markt für eine Superteure Multimediamaschine gibt, da ist man schon mit der PSX ganz fett auf die Schnauze gefallen und wollte aus dem Fehler wohl partout nichts lernen. Selber schuld, kann ich da nur sagen.
Kann ich voll nachvollziehen daß sie da mit ihrem Launch volles Risiko gefahren sind.

Welches Risiko denn? Da hängen doch keine Existenzen dran, weil man genug Geld in der Hinterhand hat, um jeden auftretetenden auch noch im Nachhinein beheben zu können (was man ja dann auch getan hat).

Windows ist aber kein reines Luxusgut. Ein PC ist für viele absolut notwendig und ohne Betriebssystem läuft da gar nichts.

Nicht mehr! Das sollte man immer dazu sagen...

Abdiel, man kann die Politik von MS schlecht finden, aber in Abrede zu stellen, dass Sony da nur einen Deut besser sei ist einfach lächerlich. Selbst wenn Sony wegen der 360 über den Jordan geht ist imho Mitleid da absolut nicht angebracht, oder meinst Du Kaz Hirai und seine Truppe hatten Mitleid mit Sega als die Baden gegangen sind?

Äpfel mit Birnen.

Nein, Finanzkrise und Konsolenmarkt.
MS ist mit der 360 ein großes Risiko eingegangen und hat konsequent die richtige Strategie gefahren.

Und ich sage, dass sie ein erheblich geringeres Risiko haben, als die Konkurrenten. Und wenn Du mit Strategie meinst, dass man mit Geld (fast) alles erreichen kann, gebe ich Dir vollkommen recht. Sieht man ja täglich, wie viel Kohle Microsoft überall hinpumpt, um die Konkurrenzprodukte zu verdrängen. Als Strategie würde ich das nicht bezeichnen.

Komisch daß MS obwohl es überall sinnlos Geld hinpumpt immer noch eine Menge Gewinn macht.
Nochmal: Trotz RROD und allen anderen Widrigkeiten ist das Konsolengeschäft von MS inzwischen aus den roten Zahlen raus, während bei Sony inzwischen Zweifel aufkommen ob man mit der PS3 überhaupt noch mal in die schwarzen Zahlen kommt.
Wer pumpt da jetzt sinnlos Geld irgendwo hin.
Sony hat mit der PS3 einfach jede Menge Böcke geschossen, dafür MS die Schuld zu geben ist einfach Quatsch.

Ich sehe diese Böcke nicht,
www.fielmann.de
aber das ist wohl Ansichtssache.
Nein!
Imho hat Sony alles richtig gemacht,
Doppelt Nein!
wenn auch manche Aktion unglücklich verlief
Dreifach nein, das hatte mit Unglück ziemlich wenig zu tun
. Microsoft gebe ich die Schuld ja für etwas ganz anderes...
Ja für was denn? Daß sie sich einen neuen Markt schaffen wollen und das mit der notwendigen Aufmerksamkeit und dem notwendigen Aufwand betreiben?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 19. Nov 2008, 21:08

Hattori Hanso hat geschrieben:
andere wie Du werten das als Service am Kunden, aber klar man kann ja partout alles schlecht reden.

Service am Kunden? Wenn der Hersteller plötzlich auf die Idee kommt, dass man nun doch zwingend Speicherplatz benötigt, erwarte ich so ein Angebot einfach. Bei Dir hat das Marketinggewäsch ja voll eingeschlagen.

Und keine Ahnung wie man auf die Idee kam daß es einen großen Markt für eine Superteure Multimediamaschine gibt, da ist man schon mit der PSX ganz fett auf die Schnauze gefallen und wollte aus dem Fehler wohl partout nichts lernen. Selber schuld, kann ich da nur sagen.

Du musst Dich schon entscheiden, denn entweder ist die Konsole nun überteuert oder eine unnötige Multimediamaschine. Beides zusammen stimmt ja nicht. Ich sehe den Markt übrigens nach wie vor und es werden ja auch Geräte abgesetzt, wenn auch nicht in dem erhofften Maße.

Nein, Finanzkrise und Konsolenmarkt.

Wie ernsthaft Du Dich mit einem Beitrag befasst...

Komisch daß MS obwohl es überall sinnlos Geld hinpumpt immer noch eine Menge Gewinn macht.

Hatten wir schon alles: Gezielte Schaffung von Abhängigkeiten und daraus resultierend ein Quasi-Monopol im Software-Sektor. Einfach unschlagbar wenn es darum geht, sein Einkommen auf Jahre hinaus zu sichern.

Nochmal: Trotz RROD und allen anderen Widrigkeiten ist das Konsolengeschäft von MS inzwischen aus den roten Zahlen raus

Da hätte ich aber jetzt gerne die Zahlen gesehen. Die bisher vorgelegten Rechnungen von Microsoft waren ja allesamt ohne Berücksichtigung der Kosten für den RROD aufgestellt worden, iirc.

Ich sehe diese Böcke nicht,
www.fielmann.de
aber das ist wohl Ansichtssache.
Nein!
Imho hat Sony alles richtig gemacht,
Doppelt Nein!
wenn auch manche Aktion unglücklich verlief.
Dreifach nein, das hatte mit Unglück ziemlich wenig zu tun

Hatte ich schon erwähnt, wie mich Deine Sachlichkeit begeistert? Danke für die Empfehlung eines schlechten Optikers und die genaue Kenntnis meiner Meinung. Wie könnte man ohne diese Ratschläge nur diskutieren... :red:

Ja für was denn? Daß sie sich einen neuen Markt schaffen wollen und das mit der notwendigen Aufmerksamkeit und dem notwendigen Aufwand betreiben?

Ich habe nichts gegen die Erschließung neuer Märkte, sondern die Vorgehensweise. Es geht auch nicht darum Microsoft zu verteufeln, sondern um die Zusammenhänge und angewandten Strategien. Das Engagement geht ja weit über das Notwendige hinaus. Über die Einflussnahme Microsofts auf den PC-Spielemarkt haben wir ja zum Beispiel noch gar nicht geredet.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 20. Nov 2008, 07:52

Bleiben wir mal sachlich:

Wie würdest Du es Dir denn vorstellen daß ein Unternehmen für sich ein neues Segment erschließt? Am Beispiel MS: MS will im Konsolenspielemarkt tätig werden, dort Fuß fassen und natürlich auch Gewinn machen. Wie sollen sie das besser machen damit es Deinen Vorstellungen entspricht?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 2. Dez 2008, 00:41

Hattori Hanso hat geschrieben:
Wie sollen sie das besser machen damit es Deinen Vorstellungen entspricht?

Ziemlich einfach:

1.) Microsoft sollte zuerst einmal die Mentalität des Softwareentwicklers ablegen. Statt halbgare Ware auf den Markt zu werfen und hinterher mit "Patches" nachzubessern, könnte man doch gleich ein ausgereiftes Produkt ausliefern. So eine "Strategie" geht nur dann auf, wenn man um jeden Preis Marktanteile ergattern möchte, sich aber um eventuell anfallende Zusatzkosten durch Fehlentwicklungen nicht zu kümmern braucht. Mit der jetzt in den Handel gekommenen Jasper-Plattform wird zum ersten Mal überhaupt eine ausgereifte und damit höchstwahrscheinlich auch fehlerfreie XBox 360 angeboten (sofern man sich durchringt auch hierzulande ein kleineres Netzteil auszuliefern). Damit meine ich nicht nur den schon lange überfälligen GPU-Shrink, sondern auch den zusätzlichen Speicher. Wohlgemerkt, das ist mittlerweile die dritte überfällige Verbesserung, neben der überarbeiteten Kühlung und dem HDMI-Anschluss. Warum ging es nicht gleich so?

2.) Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Microsoft schafft gezielt Abhängigkeiten, wie man das schon von anderen Produkten her kennt. Entscheidend ist dabei nicht die Strategie der Kundenbindung, sondern das Wie. Ich erinnere mich noch an die Statements, dass man nie eine HDD benötigen würde. Zur Einführung der NXE hat man sogar extra ein "Supportprogramm" aufgelegt und verschleudert die Platten regelrecht. Sukzessive führt man die Nutzer in die gewünschte Richtung und untergräbt somit die Entscheidungsfreiheit. So folgt ein Schritt nach dem anderen, ohne das man eine echte Wahl hat. Ähnlich läuft es ja derzeit auch bei "Windows Live" ab, als Paradebeispiel gilt jedoch immer noch der Internet Explorer.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 2. Dez 2008, 10:25

Abdiel hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Wie sollen sie das besser machen damit es Deinen Vorstellungen entspricht?

Ziemlich einfach:

1.) Microsoft sollte zuerst einmal die Mentalität des Softwareentwicklers ablegen. Statt halbgare Ware auf den Markt zu werfen und hinterher mit "Patches" nachzubessern, könnte man doch gleich ein ausgereiftes Produkt ausliefern. So eine "Strategie" geht nur dann auf, wenn man um jeden Preis Marktanteile ergattern möchte, sich aber um eventuell anfallende Zusatzkosten durch Fehlentwicklungen nicht zu kümmern braucht. Mit der jetzt in den Handel gekommenen Jasper-Plattform wird zum ersten Mal überhaupt eine ausgereifte und damit höchstwahrscheinlich auch fehlerfreie XBox 360 angeboten (sofern man sich durchringt auch hierzulande ein kleineres Netzteil auszuliefern). Damit meine ich nicht nur den schon lange überfälligen GPU-Shrink, sondern auch den zusätzlichen Speicher. Wohlgemerkt, das ist mittlerweile die dritte überfällige Verbesserung, neben der überarbeiteten Kühlung und dem HDMI-Anschluss. Warum ging es nicht gleich so?


Daß die 360 zu früh auf den Markt kam und daher mit der Zuverläßigkeit zu kämpfen hat ist ausreichend bekannt. Das Update hätte schneller gehen können, da gebe ich Dir recht, aber ich weiß bis neue verbesserte Hardware verfügbar ist und dann auch ausreichend getestet wurde geht natürlich auch Zeit ins Land. Keine Ahnung ob die 3 Jahre da im Rahmen sind.
Abgesehen davon: Hat man einen Defekt hat man 3! Jahre Garantie und die Reperatur wird freundlich, kompetent und vor allem SCHNELL durchgeführt. (Inzwischen kriegt man die 360 nach einer knappen Woche zurück)
Sony gibt ganze 12 Monate Garantie, danach kann man bei der PS3 für 280 Euro ein refurbishtes Ersatzgerät bekommen. Und das obwohl die Probleme mit der Haltbarkeit der Laufwerke (altes Sony-Problem) auch nicht so selten sind. Man hätte schon erwarten können daß man in der dritten Generation endlich mal einen altbekannten Fehler (war nämlich schon in der PS1 ein echtes Problem) abstellt.

Was den HDMI Anschluß betrifft: Den braucht man nochmal wofür? Ich habe noch eine alte "ohne" und das Bild über YUV ist astrein, und sogar HDDVDs vom extrernen Laufwerk kann ich in HD schauen. Einwandfrei.
Anders bei meiner PS3: Die hat zwar HDMI und YUV, leider hat es mein Fernseher aber noch nicht und die PS3 weigert sich ohne HDMI Bluerays in HD abzuspielen, und sogar DVDs werden nicht hochskaliert.

Du kannst Dir denken welche der beiden Lösungen ich für besser halte.

Was Software Updates betrifft:
Bei MS gibt es zweimal im Jahr ein Update, man wird darauf hingewiesen daß es verfügbar ist und meist ist das Update nach nicht mal 30 Sekunden installiert.
Selbst das riesige Update für NXE hat alles in allem maximal 5 Minuten gedauert.
Bei Sony kommt im Schnitt alle 2 Wochen ein Update, das man auch nicht ablehnen kann wenn man den PS3 Store nutzen will. Alleine der Download dauert 5-10 Minuten, dann nochmal so viel Zeit für die Installation. Als Verbesserung bekommt man dann vielleicht die Möglichkeit jetzt auch Flash 5.0 statt 4.0 nutzen zu können oder ähnliche Kleinigkeiten die der User in 90% der Fälle nicht mal bemerkt. Super nervig. Das fühlt sich inzwischen an wie ein schlechter PC der ständig gepatched werden muß. Wären wenigstens die Server schneller...

2.) Ich kann es nicht oft genug wiederholen: Microsoft schafft gezielt Abhängigkeiten, wie man das schon von anderen Produkten her kennt. Entscheidend ist dabei nicht die Strategie der Kundenbindung, sondern das Wie. Ich erinnere mich noch an die Statements, dass man nie eine HDD benötigen würde. Zur Einführung der NXE hat man sogar extra ein "Supportprogramm" aufgelegt und verschleudert die Platten regelrecht. Sukzessive führt man die Nutzer in die gewünschte Richtung und untergräbt somit die Entscheidungsfreiheit. So folgt ein Schritt nach dem anderen, ohne das man eine echte Wahl hat. Ähnlich läuft es ja derzeit auch bei "Windows Live" ab, als Paradebeispiel gilt jedoch immer noch der Internet Explorer.


Auch falsch: Wenn man nur offline spielen möchte und mit XBL nichts am Hut hat braucht man keine Festplatte. PUNKT.
Und wenn man XBL nutzen will hat MS schon von Anfang an darauf hingewiesen daß man dann eine Festplatte braucht.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 2. Dez 2008, 11:35

Hattori Hanso hat geschrieben:
Daß die 360 zu früh auf den Markt kam und daher mit der Zuverlässigkeit zu kämpfen hat ist ausreichend bekannt. Das Update hätte schneller gehen können, da gebe ich Dir recht, aber ich weiß bis neue verbesserte Hardware verfügbar ist und dann auch ausreichend getestet wurde geht natürlich auch Zeit ins Land.

Du billigst also den Verkauf von Fehlentwicklungen an Endkunden? Und ich dachte immer das QM bei Daimler wäre besser. ;) Man wusste ja bei MS schon zum Releasetermin davon und lieferte trotzdem aus.

Keine Ahnung ob die 3 Jahre da im Rahmen sind.

Würde es Dir gefallen, wenn Dein Auto erst 3 Jahre nach Erscheinen endlich einen zuverlässigen Motor bekäme? Selbst bei einem kostenlosen Austausch wäre sowas meines achtens untragbar. Außerdem bezweifel ich, dass Microsoft die neuen Boards in absehbarer Zeit bei der Reperatur einsetzen wird.

Abgesehen davon: Hat man einen Defekt hat man 3! Jahre Garantie und die Reperatur wird freundlich, kompetent und vor allem SCHNELL durchgeführt. (Inzwischen kriegt man die 360 nach einer knappen Woche zurück).

Das ist auch das Mindeste was ich erwarte. Die können ja froh sein, dass sie noch niemand mit Schadenersatzprozessen überzogen hat. Was glaubst Du eigentlich, warum die sich soviel Mühe geben? Davon abgesehen, beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 24 Monate für die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Das ist also nur 1!!! Jahr mehr, als sie eh leisten müssen...

Sony gibt ganze 12 Monate Garantie, danach kann man bei der PS3 für 280 Euro ein refurbishtes Ersatzgerät bekommen.

MS hat ja nie aufgearbeitete Geräte ausgeliefert. :roll: Iirc musste man anfangs schon ausdrücklich darauf bestehen, das eigene wieder zu bekommen.

Und das obwohl die Probleme mit der Haltbarkeit der Laufwerke (altes Sony-Problem) auch nicht so selten sind. Man hätte schon erwarten können daß man in der dritten Generation endlich mal einen altbekannten Fehler (war nämlich schon in der PS1 ein echtes Problem) abstellt.

Sowas höre ich immer nur von Dir. Gibt es vielleicht auch ein paar Nachweise dafür?

Was den HDMI Anschluß betrifft: Den braucht man nochmal wofür?

Digitale Übertragung von HD-Bild und Sound zur Heimkinoanlage. HDMI ist da mittlerweile schon länger Standard und heutzutage einen Receiver und Flachbildfernseher ohne zu kaufen, ist definitiv ein Fehler. Wenn Du Dich persönlich mit veralteten analogen Anschlüssen an aktuellen Geräten begnügst, ist das Deine eigene Sache. Von einer Konsole, die sich selbst als "next Generation" betitelt, erwarte ich jedoch zeitgemäße Schnittstellen. Microsoft hat übrigens zu Beginn genauso geredet wie Du. Peinlich, dass man sich später doch anders entschieden hat, wo es doch nach Deinen Worten absolut überflüssig ist.

Auch falsch: Wenn man nur offline spielen möchte und mit XBL nichts am Hut hat braucht man keine Festplatte. PUNKT.

Ich brauch mir also diese dämliche NXE nicht auf das Gerät ziehen? Na da bin ich ja mal froh, denn einen Nutzen hat man ohne HDD ja eh nicht davon. Aber ist schon klar, dass da keinerlei Benachteiligung entsteht und unterschwellig ein gewisser Druck zum Nachrüsten erzeugt wird...
Zuletzt geändert von Abdiel am Di, 2. Dez 2008, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 2. Dez 2008, 13:00

Was ist denn bitte NXE? Da lese ich grad zum ersten mal von.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Di, 2. Dez 2008, 13:04

Du hast noch nichts von der sagenhaft tollen "New XBox Experience" gehört? Ist auch nicht weiter schlimm... :)
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 2. Dez 2008, 13:46

Abdiel hat geschrieben:
Du hast noch nichts von der sagenhaft tollen "New XBox Experience" gehört?

Bisher nicht, aber ich hab's grad gegoogelt.
Ist auch nicht weiter schlimm... :)

Sieht so aus. Betrifft mich allerdings auch nicht, von daher...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Di, 2. Dez 2008, 15:30

Abdiel hat geschrieben:
Hattori Hanso hat geschrieben:
Daß die 360 zu früh auf den Markt kam und daher mit der Zuverlässigkeit zu kämpfen hat ist ausreichend bekannt. Das Update hätte schneller gehen können, da gebe ich Dir recht, aber ich weiß bis neue verbesserte Hardware verfügbar ist und dann auch ausreichend getestet wurde geht natürlich auch Zeit ins Land.

Du billigst also den Verkauf von Fehlentwicklungen an Endkunden? Und ich dachte immer das QM bei Daimler wäre besser. ;) Man wusste ja bei MS schon zum Releasetermin davon und lieferte trotzdem aus.

Natürlich, alle Termine waren gesetzt, Verträge mit dem Einzelhandel geschlossen etc. Abgesehen davon bezweifle ich daß das Problem anfangs als so gravierend eingestuft worden ist. Ich habe schon gelesen daß eine Ausfallrate von 10% in der Elektroindustrie wohl durchaus im Rahmen ist, daß sie noch deutlich höher ausfallen würde konnte damals ja keiner ahnen.
Später hat man dann versucht mit kleineren Maßnahmen schnelle Abhilfe zu schaffen, mit Falcon und Jasper kamen dann wirkliche Vebesserungen, so was geht natürlich nicht von heute auf morgen.

Keine Ahnung ob die 3 Jahre da im Rahmen sind.

Würde es Dir gefallen, wenn Dein Auto erst 3 Jahre nach Erscheinen endlich einen zuverlässigen Motor bekäme? Selbst bei einem kostenlosen Austausch wäre sowas meines achtens untragbar. Außerdem bezweifel ich, dass Microsoft die neuen Boards in absehbarer Zeit bei der Reperatur einsetzen wird.

Oh wenn Du wüßtest....
Aber das sind natürlich auch mal wieder Äpfel mit Birnen. Der Ausfall einer Konsole ist für den Kunden selbstverständlich ein Ärgernis, aber ein Schaden am Auto, möglicherweise an einem sicherheitskritischen Bauteil zieht möglicherweise weit unangenehmere Folgen nach sich. Dementsprechend kritischer sind dann auch die Qualitätsstandards.

Abgesehen davon: Hat man einen Defekt hat man 3! Jahre Garantie und die Reperatur wird freundlich, kompetent und vor allem SCHNELL durchgeführt. (Inzwischen kriegt man die 360 nach einer knappen Woche zurück).

Das ist auch das Mindeste was ich erwarte. Die können ja froh sein, dass sie noch niemand mit Schadenersatzprozessen überzogen hat. Was glaubst Du eigentlich, warum die sich soviel Mühe geben? Davon abgesehen, beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 24 Monate für die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Das ist also nur 1!!! Jahr mehr, als sie eh leisten müssen...

Wieder falsch: Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers. Wie gesagt: Sony gibt nur 1 Jahr!
Auf was Du anspielst ist die Gewährleistung, das ist eine Leistung zu der der Verkäufer
gesetzlich verpflichtet ist und diese beträgt 24 Monate.
Damit Du die in Anspruch nehmen kannst mußt Du nach 12 Monaten aber nachweisen daß der Mangel schon beim Kauf angelegt war, ohne einen teuren Schverständigen wirst Du dazu aber kaum in der Lage sein. Alles auf das Du hoffen kannst ist nach 12 Monaten dann die Kulanz des Händlers.
Wenn Du Dich nach 12 Monaten und 1 Tag an Sony wendest bekommst Du nur das Angebot auf ein refurbished Gerät um 280 Euro!

Sony gibt ganze 12 Monate Garantie, danach kann man bei der PS3 für 280 Euro ein refurbishtes Ersatzgerät bekommen.

MS hat ja nie aufgearbeitete Geräte ausgeliefert. :roll: Iirc musste man anfangs schon ausdrücklich darauf bestehen, das eigene wieder zu bekommen.

Aber auf Garantie. Bei Sony zahlt man dafür noch 280 Euro, mehr als eine NEUE X-Box Premium kostet.

Und das obwohl die Probleme mit der Haltbarkeit der Laufwerke (altes Sony-Problem) auch nicht so selten sind. Man hätte schon erwarten können daß man in der dritten Generation endlich mal einen altbekannten Fehler (war nämlich schon in der PS1 ein echtes Problem) abstellt.

Sowas höre ich immer nur von Dir. Gibt es vielleicht auch ein paar Nachweise dafür?


Guckst Du z.B. hier:
http://www.maniac-forum.de/forum/pxmboa ... id=1880354

Leider kann man nicht den ganzen Ast verlinken, schaust Du mal, der Typ ist kein Einzelfall.


Was den HDMI Anschluß betrifft: Den braucht man nochmal wofür?

Digitale Übertragung von HD-Bild und Sound zur Heimkinoanlage. HDMI ist da mittlerweile schon länger Standard und heutzutage einen Receiver und Flachbildfernseher ohne zu kaufen, ist definitiv ein Fehler. Wenn Du Dich persönlich mit veralteten analogen Anschlüssen an aktuellen Geräten begnügst, ist das Deine eigene Sache. Von einer Konsole, die sich selbst als "next Generation" betitelt, erwarte ich jedoch zeitgemäße Schnittstellen. Microsoft hat übrigens zu Beginn genauso geredet wie Du. Peinlich, dass man sich später doch anders entschieden hat, wo es doch nach Deinen Worten absolut überflüssig ist.

Der einzige der einen Vorteil von HDMI hat sind die Filmstudios, weil sie damit einen restriktiven Kopierschutz für Filme durchsetzen können. Was hat der Kunde davon?
Der optische Unterschied zwischen YUV in 1080p und HDMI in 1080p ist so gering daß er vielleicht mit viel Glück auf Full-HD Bildschirmen ab 150cm Diagonale mal wahrnehmbar ist.
Für die Praxis also völlig irrelevant, der Rest ist pures Marketinggewäsch, man kann den Leuten HDMI ja wohl kaum damit schmackhaft machen daß man damit jetzt endlich einen sicheren? Kopierschutz für Filme hat, oder?

Genauso lächerlich wie die Aussage von Sony daß nur Full HD echte Next Gen ist (wo sie mit der PS3 auch noch lange nicht angekommen sind...)

Auch falsch: Wenn man nur offline spielen möchte und mit XBL nichts am Hut hat braucht man keine Festplatte. PUNKT.

Ich brauch mir also diese dämliche NXE nicht auf das Gerät ziehen? Na da bin ich ja mal froh, denn einen Nutzen hat man ohne HDD ja eh nicht davon. Aber ist schon klar, dass da keinerlei Benachteiligung entsteht und unterschwellig ein gewisser Druck zum Nachrüsten erzeugt wird...[/quote]

Dämliches NXE? Deine Ignoranz ist wirklcih faszinierend.
Ja, die Avatare kann man kindisch finden, stören tun sie aber nicht. Man kann auch das alte Dashboard vielleicht besser finden, aber alleine die Möglichkeit (Im Unterschied zum ZWANG der bei vielen PS3 Spielen vorherrscht) die Spiele jetzt auf Platte kopieren zu können und dadurch schnellere Ladezeiten (Installationszeiten) UND eine Lautstärke die unter der PS3 liegt wenn deren Lüfter mal auf Stufe 3 geht ist eine feine Sache.

Auch ansonsten wurden einige Wünsche der Community umgesetzt.

Eine wirklich tolle Sache, aber wenn man nur spielen will braucht man es nicht und damit auch keine Festplatte. Punkt.
Aber klar, der Absatz an Festplatten wird dadurch natürlich sicher größer, ich habe jetzt auch auf eine 120er aufgerüstet um den Komfort zu haben mehrere Spiele installiert zu haben und nicht jede Demo gleich wieder löschen zu müssen. Hätte ich ohne das Installationsfeature natürlich nicht gemacht, und bislang bin ich auch ohne nicht unzufrieden gewesen. Trotzdem eine schöne Sache und mir das Geld für die Festplatte einfach wert.
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Di, 2. Dez 2008, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Freakkiller
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1797
Registriert: Mo, 1. Aug 2005, 22:11
Wohnort: Dresden

Di, 2. Dez 2008, 23:40

Hattori Hanso hat geschrieben:
Natürlich, alle Termine waren gesetzt, Verträge mit dem Einzelhandel geschlossen etc. Abgesehen davon bezweifle ich daß das Problem anfangs als so gravierend eingestuft worden ist. Ich habe schon gelesen daß eine Ausfallrate von 10% in der Elektroindustrie wohl durchaus im Rahmen ist, daß sie noch deutlich höher ausfallen würde konnte damals ja keiner ahnen.
Später hat man dann versucht mit kleineren Maßnahmen schnelle Abhilfe zu schaffen, mit Falcon und Jasper kamen dann wirkliche Vebesserungen, so was geht natürlich nicht von heute auf morgen.


Naja, bei Sony gab's ja auch schon Termine (keine Ahnung ob auch Verträge), die dann aber wegen der Blu-Ray Probleme nach hinten geschoben wurden.
Sony hat sich halt entschieden mit der Produkteinführung zu warten bis die gröbsten Probleme bei den Laufwerken behoben waren, während MS der Meinung war das man das schon beheben könnte (aus welchen Gründen auch immer: Fehleinschätzung des QM, Fehlkommunikation mit den Entscheidungsträgern, ...) und erstmal Marktanteile gewinnen könnte. Ich denke das ist das was Abdiel & andere Leute am meisten stört.

Und die kleineren Verbesserungen während der Produktion sind ja wohl Standard, nix was man besonders betonen sollte. Dasselbe gilt für die überarbeiteten/geschrumpften Motherboards etc.

@Garantie/Gewährleistung bei der 360

Hätte man bei der Dimensionierung der Kühlung nicht solchen Mist gemacht wäre das doch garnicht nötig geworden. Mit reinem Gutmenschentum hat das nix zu tun.

bye Freakkiller
-----------------------------------------------------------
Seven, Brienne thought again, despairing. She had no chance against seven, she knew. No chance, and no choice.
She stepped out into the rain, Oathkeeper in hand.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 3. Dez 2008, 00:20

Hattori Hanso hat geschrieben:
Was den HDMI Anschluß betrifft: Den braucht man nochmal wofür? Ich habe noch eine alte "ohne" und das Bild über YUV ist astrein, und sogar HDDVDs vom extrernen Laufwerk kann ich in HD schauen. Einwandfrei.
Anders bei meiner PS3: Die hat zwar HDMI und YUV, leider hat es mein Fernseher aber noch nicht und die PS3 weigert sich ohne HDMI Bluerays in HD abzuspielen, und sogar DVDs werden nicht hochskaliert.


Also da muss ich auch meinen Senf dazugeben, denn der fehlende HDMI-Anschluss stört mich auch extrem. Dadurch ist nämlich der YUV-Eingang bei meinem Fernseher belegt, den ich für die Wii verwenden könnte und ich dadurch beim Nintendo-Kasten schon eine recht schwache Bildqualität habe.

Abgesehen davon kann die 360 überhaupt keine DVDs hochskalieren. Daher finde ich es schon recht lächerlich, dass als Schwachpunkt der PS3 auszulegen.
CU Early

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste