KylRoy hat geschrieben:...du bist wirklich selbst schuld wenn du damals auf einem PC gespielt hast.
...was immer du damit sagen möchtest, ich habe es nicht verstanden.
KylRoy hat geschrieben:...nichts weiter als, dass der PC der spaeten 80er/fruehen 90er den "Homecomputern" Atari ST und Amiga in JEDER beziehung technisch deutlich unterlegen war.
fflood hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:...nichts weiter als, dass der PC der spaeten 80er/fruehen 90er den "Homecomputern" Atari ST und Amiga in JEDER beziehung technisch deutlich unterlegen war.
Meinen ersten PC hab ich mir im September 1992 gekauft, und da waren Amiga und ST dem PC längst nicht mehr überlegen (okay, der Amiga noch beim Sound).
fflood hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:(schon mal was vom Atari TT oder Atari Falcon gehoert?)
Könnten wir uns bitte auf Systeme beschränken, für die es auch real existierende Spiele in irgendeiner nennenswerten Zahl gab?
KylRoy hat geschrieben:fflood hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:(schon mal was vom Atari TT oder Atari Falcon gehoert?)
Könnten wir uns bitte auf Systeme beschränken, für die es auch real existierende Spiele in irgendeiner nennenswerten Zahl gab?
dass sie nicht gekauft wurden tut nichts zur sache. sie haben existiert. ausserdem habe ich den Amiga 4000 vergessen, der war denen auch noch ueberlegen.
KylRoy hat geschrieben:fflood hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:(schon mal was vom Atari TT oder Atari Falcon gehoert?)
Könnten wir uns bitte auf Systeme beschränken, für die es auch real existierende Spiele in irgendeiner nennenswerten Zahl gab?
dass sie nicht gekauft wurden tut nichts zur sache. sie haben existiert. ausserdem habe ich den Amiga 4000 vergessen, der war denen auch noch ueberlegen.
KylRoy hat geschrieben:ach komm, tu nicht so. wer sich anno 1985 einen ST/Amiga gekauft hat besass fuer die naechsten 6 jahre einen optimalen spielecomputer mit einem riesenangebot was games betrifft (und anwendungen natuerlich genauso).
ich bin sicher das weisst du auch ganz genau!
KylRoy hat geschrieben:ach komm, tu nicht so. wer sich anno 1985 einen ST/Amiga gekauft hat besass fuer die naechsten 6 jahre einen optimalen spielecomputer mit einem riesenangebot was games betrifft (und anwendungen natuerlich genauso).
ich bin sicher das weisst du auch ganz genau!
tafkag hat geschrieben:KylRoy hat geschrieben:ach komm, tu nicht so. wer sich anno 1985 einen ST/Amiga gekauft hat besass fuer die naechsten 6 jahre einen optimalen spielecomputer mit einem riesenangebot was games betrifft (und anwendungen natuerlich genauso).
ich bin sicher das weisst du auch ganz genau!
Wer sich anno '85 einen Amiga gekauft hat, bekam einen A1000. Ich bin sicher, Du weißt auch ganz genau, was das für eine Spielemaschine war.Und für ST-Besitzer hatte man mit seinem Amiga eh nur Mitleid übrig.
Abgesehn davon hat fflood natürlich recht. Sich auf Spiele zu beziehen und dann mit dem Total-Flop Falcon zu kommen passt nicht wirklich zusammen. Vor '95 war mein Amiga500 übrigens der einzige Rechner im Haus.....und bis dahin natürlich auch jedem anderen Rechner überlegen.