Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 29. Sep 2006, 07:41

Doc SoLo hat geschrieben:
Doc SoLo hat geschrieben:
auch morgen grüßt das Murmeltier. Wetten?!

Heute ist wieder Murmeltier-Taaag...

Jippie, gewonnen!

Ciao,

Doc SoLo


Bla und Blub.

Bemerkenswert daß Du selbst so einen sinnfreien Beitrag noch nachbearbeiten mußtest. :lol:
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 29. Sep 2006, 11:01

Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:
Bemerkenswert daß Du selbst so einen sinnfreien Beitrag noch nachbearbeiten mußtest. :lol:

Ja, ich musste noch die 3 a's in "Tag" einfügen. Das war mir den Spaß wert.

Aber damit unser Verbal-Abreibungs-Junkie nicht ohne seinen Schuß ins Wochenende muß:

Du bist der der sich hier wie ein verblendeter Fanboy aufführt.

Nein du ... Nein du ... Nein du. Letztlich werden wir das Urteil doch dem Publikum überlassen müssen. Und bei ihm komme ich ja vielleicht besser weg als bei dir.

Wenn ich eine Spielekonsole will brauche ich das HD-Laufwerk nicht,

Stimmt, weil es für Spiele nicht nutzbar ist. Das ist kein logischer Grund in sich, sondern ein technischer Mangel, ein Tribut an das frühe Erscheinen der 360. Und spätestens, wenn der X-Boxer nach dem über das neue, leise, schnelle HD-Laufwerk abgespielten Film wieder eine Spiele-DVD in die olle Schublade daneben legt und die Kiste mit 12x losröhrt und trotzdem langsamer liest, wird er das genauso wahrnehmen: als bedauernswerten Mangel.

Ansonsten: Schon wieder vergessen, dass bereits ein Starttitel für die PS3 nicht auf DVD passt? Dass PS3 und XB360 noch etliche Jahre auf dem Markt sind?

falls ich HD-Filme sehen will ist der Preis immer noch okay. (Im Vergleich zu reinen Playern).

Jo, aber der Preis der PS3 ist noch "okayer". Nämlich 100 EUR günstiger. Und dazu noch mit HDMI. Da gibts auch keine Anschlußprobleme mit 1080p. Können nämlich nicht alle Geräte per YUV.

Du hast doch seinerzeit bei der X-Box rumgemosert man müßte Dinge mitkaufen die man für eine Spielkonsole nicht braucht

Belege dafür, aber zackig!

bei Sony ist es für Dich natürlich etwas völlig anderes. Wo war jetzt gleich der Pippi-Langstrumpf -Song?

s.o. Das läuft derzeit wohl ins Leere...

Abdiel hat geschrieben:
Ich sehe immer noch nicht den Beweis, dass die Physikengine gar nicht zum Tragen kommt. Selbst diese "Frisurscheiben" könnten physikalisch korrekt berechnet werden...
Es könnten ja auch die Haarschichten flexibel sein und physikalisch korrekt sein.

Richtig. Und etwas anderes war in den Vorabpräsentationen und -videos zu MGS auch nicht zu sehen: mehrere, verbundene Polygonelemente, die sich "physikalisch korrekt" zu Kopfbewegungen verhalten. Genau wie auch die langen Haare der Heavenly-Sword-Protagonistin. Da wars noch deutlicher in den Videos.

Wenn unser "Konsolenfachmann" tatsächlich berechnete Einzelhaare wie im FF-Kinofilm erwartet hat, unterstreicht das nur einmal mehr seine Orientierungslosigkeit in Bezug auf die Bewertung aktueller Rechentechnik. So etwas ist in einem Computerspiel in Echtzeit noch auf Jahre hinaus absolut undenkbar.

So eine paar Haarteile würde dann aber garantiert auch die 360 physikalisch korrekt hinkriegen.

Sicher, notfalls eben als exklusiv laufender Bildschirmschoner. :wink:

Kannst auch dem Porsche-Fahrer auf der freien Autobahn sagen: "Okay, du hast zwar 200PS mehr als ich, aber davonfahren wirst du mir trotzdem nicht." Allein, die Realität danach schert sich natürlich nicht um dein Gerede.

Wenn die PS3-Hardware leistungsfähiger ist, dann wird man auf ihr wohl auch Dinge sehen, die auf der 360 nicht möglich sind.

Bei der 360 wurde auch viel Mist erzählt, aber die Bilder die dazu liefen haben immer sehr geholfen das im richtigen Maßstab zu sehen.

Na klaro! :roll: Extra für dich: http://www.golem.de/0505/38157.html

Eine heiße-Luft-Pressemitteilung wenige Monate vor dem 360-Launch. Schau dir die beiden Bilder an: komplett vorgerendert, werden so nie zu sehen sein auf der 360.

Also für meine Begriffe wird es immer ärmer, womit du hier deine Gesinnung in Bezug auf MS und Sony (mehr ist es wirklich nicht) zu belegen suchst. Naja, um das o. g. nochmal aufzugreifen: Vielleicht komme ich beim Publikum auch nicht besser weg...

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Fr, 29. Sep 2006, 11:13, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 30. Sep 2006, 13:16

Doc SoLo hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Drittens war Masse noch nie ein tauglicher Indikator für Klasse, sonst würden wir Scheiße fressen und es lieben.

Du warst doch der, der behauptet, in unserer tollen demokratisch-marktwirtschaftlichen Welt werden die Bedürfnisse der Masse am besten befriedigt, richtig?

Marktwirtschaft ist die beste bekannte Möglichkeit, die individuellen Bedürfnisse einer großen Zahl von Akteuren zu befriedigen. "Klasse" im von mir genannten Zusammenhang ist ein Synonym für "Geschmack", über den sich bekanntlich nicht streiten läßt.
Ich muß den Mutanten-Stadl der Caroline Reiber nicht gut finden, aber es gibt ein Bedürfnis dafür, das auf dem Unterhaltungsmarkt befriedigt wird. Das tolle ist, daß ich das Angebot nicht annehmen muß - ich muß nicht ins Bierzelt gehen bzw. kann um- oder abschalten.
Damit ist keine objektive Qualitätsaussage getroffen, sondern eine über den persönlichen Geschmack. Ironischerweise unterscheidet sich ja jedermanns Geschmack von Angeboten für ein Massenpublikum - diese bieten aber eine hinreichend Bandbreite für die Bildung einer großen Querschnittsmenge. Da kann man mal dazugehören, mal nicht. Was Klon-Bands angeht, gehöre ich klar nicht dazu, aber ich bestreite nicht ihre grundsätzliche Existenzberechtigung, so sehr ich sie auch verachte. Ebenso wie Ernst Mosch und seine Original Engerlinge. Oder Kai Ekel von RTL.
Du kannst nicht Geld zum alleinigen Wertmaßstab erheben...

Tu' ich ja auch nicht. Aber es ist ein hübsch abstraktes Konstrukt, mit dem man unter betriebs- oder volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten interessante (Teil-)Ergebnisse bekommen kann. Damit ist kein Absolutheitsanspruch verbunden. Man kann Menschen auch mit Methoden der Physik untersuchen und zu ihnen Aussagen treffen, ohne sie deswegen vollständig beschrieben zu haben. Dagegen erhebt sich kein Protest. Interessanterweise geht das Geschrei aber sofort los, wenn ein Ökonom dasselbe Vorgehen anwendet. Der Ökonom erhebt keinen Anspruch auf alleinige Deutungshoheit - aber sie wird von Dritten besonders häufig unterstellt, um dann mit Vergnügen auf die bösen Kapitalisten eindreschen zu können. Das mag jeder bewerten, wie er will.
Wir erinnern uns, Ssnake hat geschrieben:
Jedes Ding ist wert, was der Käufer bereit ist zu zahlen.

...und andererseits das Kaufverhalten der Masse als Qualitätsindikator verneinen.

Wie gesagt, Präferenzen sind individuell, ebenso die Kaufentscheidungen. Ich muß die Konsumgewohnheiten meiner Mitmenschen nicht gutheißen, um dennoch zu begrüßen, daß ich in einer Gesellschaft lebe, die mir das Abweichen von besonders populären Geschmacksrichtungen ermöglicht.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Sa, 30. Sep 2006, 20:15

Oh, mal wieder Argumente?
Doc SoLo hat geschrieben:
Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:
Bemerkenswert daß Du selbst so einen sinnfreien Beitrag noch nachbearbeiten mußtest. :lol:

Ja, ich musste noch die 3 a's in "Tag" einfügen. Das war mir den Spaß wert.

Aber damit unser Verbal-Abreibungs-Junkie nicht ohne seinen Schuß ins Wochenende muß:

Na, ich glaube eher daß Du Dich nicht wohlfühlst wenn Du nicht irgendwelche Leute beleidigen kannst...
Du bist der der sich hier wie ein verblendeter Fanboy aufführt.

Nein du ... Nein du ... Nein du. Letztlich werden wir das Urteil doch dem Publikum überlassen müssen. Und bei ihm komme ich ja vielleicht besser weg als bei dir.

Wenn ich eine Spielekonsole will brauche ich das HD-Laufwerk nicht,

Stimmt, weil es für Spiele nicht nutzbar ist. Das ist kein logischer Grund in sich, sondern ein technischer Mangel, ein Tribut an das frühe Erscheinen der 360. Und spätestens, wenn der X-Boxer nach dem über das neue, leise, schnelle HD-Laufwerk abgespielten Film wieder eine Spiele-DVD in die olle Schublade daneben legt und die Kiste mit 12x losröhrt und trotzdem langsamer liest, wird er das genauso wahrnehmen: als bedauernswerten Mangel.

Ansonsten: Schon wieder vergessen, dass bereits ein Starttitel für die PS3 nicht auf DVD passt? Dass PS3 und XB360 noch etliche Jahre auf dem Markt sind?

Was soll ein SONY-Entwickler auch anderes behaupten? Komisch daß die MS-Entwickler genau das Gegenteil behaupten. Hm, wer hat nun recht? Vielleicht die Dritthersteller von denen sich bislang noch keiner über die zu kleinen Datenträger beklagt hat? Und daß keine Multiplatformentwicklung bislang eine DVD9 vollgekriegt hat?
Oder halten wir uns an die Fakten das das BD-Laufwerk momentan Sonys Achilesferse ist weil die Produktion der blauen Dioden nicht in Schwung kommt? Ach ne, stellen wir lieber Vermutungen darüber an wie toll das Laufwerk in der PS3 letztendlich sein wird?
falls ich HD-Filme sehen will ist der Preis immer noch okay. (Im Vergleich zu reinen Playern).

Jo, aber der Preis der PS3 ist noch "okayer". Nämlich 100 EUR günstiger. Und dazu noch mit HDMI. Da gibts auch keine Anschlußprobleme mit 1080p. Können nämlich nicht alle Geräte per YUV.

Du hast doch seinerzeit bei der X-Box rumgemosert man müßte Dinge mitkaufen die man für eine Spielkonsole nicht braucht

Belege dafür, aber zackig!

bei Sony ist es für Dich natürlich etwas völlig anderes. Wo war jetzt gleich der Pippi-Langstrumpf -Song?

s.o. Das läuft derzeit wohl ins Leere...

Abdiel hat geschrieben:
Ich sehe immer noch nicht den Beweis, dass die Physikengine gar nicht zum Tragen kommt. Selbst diese "Frisurscheiben" könnten physikalisch korrekt berechnet werden...
Es könnten ja auch die Haarschichten flexibel sein und physikalisch korrekt sein.

Richtig. Und etwas anderes war in den Vorabpräsentationen und -videos zu MGS auch nicht zu sehen: mehrere, verbundene Polygonelemente, die sich "physikalisch korrekt" zu Kopfbewegungen verhalten. Genau wie auch die langen Haare der Heavenly-Sword-Protagonistin. Da wars noch deutlicher in den Videos.

Wenn unser "Konsolenfachmann" tatsächlich berechnete Einzelhaare wie im FF-Kinofilm erwartet hat, unterstreicht das nur einmal mehr seine Orientierungslosigkeit in Bezug auf die Bewertung aktueller Rechentechnik. So etwas ist in einem Computerspiel in Echtzeit noch auf Jahre hinaus absolut undenkbar.

So eine paar Haarteile würde dann aber garantiert auch die 360 physikalisch korrekt hinkriegen.

Sicher, notfalls eben als exklusiv laufender Bildschirmschoner. :wink:


Habe ich nie behauptet daß die Haare in MGS mit dem FF-Film vergleichbar wären, Abdiel hat den Vergleich (im Zusammenhang wie toll das im Film war) gebracht. Ich habe den Vergleich nur aufgegriffen weil ich der Meinung bin daß man das Geld für das Rendern der Haare vielleicht hätte sinnvoller investieren können. Und die Haare in den aktuellen ingame Screenshots sehen lange nicht mehr so beeindruckend aus wie im Trailer, ich bezweifle daß da viel Physikberechnung drinsteckt. Im Gegensatz zu denen in Heavenly Swords. Ein Spiel daß mir bis auf ein Detail sogar ausgesprochen gut gefällt und das technisch ziemlich gut aussieht. Was für ein Detail mir nicht gefällt? Diese komischen Gummiwürste die Haare darstellen sollen und im krassen Kontrast zur restlichen realistischen optik stehen, dann schon lieber ein Kratossche Glatze. Hoffentlich tut sich da noch was.
Kannst auch dem Porsche-Fahrer auf der freien Autobahn sagen: "Okay, du hast zwar 200PS mehr als ich, aber davonfahren wirst du mir trotzdem nicht." Allein, die Realität danach schert sich natürlich nicht um dein Gerede.

... außer beide habe zwei LKWs vor sich die auch nur 80 fahren oder der Porsche hat einen Getriebeschaden. Mal sehen ob die Power des Cell-Chips nicht durch eine andere Komponente ausgebremst wird. Momentan ist die PS3 ein Porsche der mit 120 über die Straße zuckelt. Liegt es am Fahrer oder hat er eine Panne?

Wenn die PS3-Hardware leistungsfähiger ist, dann wird man auf ihr wohl auch Dinge sehen, die auf der 360 nicht möglich sind.


WENN!!!!!
Bislang sieht man noch nichts.

Bei der 360 wurde auch viel Mist erzählt, aber die Bilder die dazu liefen haben immer sehr geholfen das im richtigen Maßstab zu sehen.

Na klaro! :roll: Extra für dich: http://www.golem.de/0505/38157.html

Eine heiße-Luft-Pressemitteilung wenige Monate vor dem 360-Launch. Schau dir die beiden Bilder an: komplett vorgerendert, werden so nie zu sehen sein auf der 360.

Erstens mal wieder Pippi Langstrumpf: Was hat Epic mit MS zu tun außer daß sie ein Spiel für die 360 programmieren?

Zweitens: www.gamespot.com, Screenshots von GoW, siehe unten angehängt. Alles Ingame, ich sehe keinen großen Unterschied zu den Bildern die Du verlinkt hast, jedenfalls keinen so großen wie bei den PS3 Shots.

Also für meine Begriffe wird es immer ärmer, womit du hier deine Gesinnung in Bezug auf MS und Sony (mehr ist es wirklich nicht) zu belegen suchst. Naja, um das o. g. nochmal aufzugreifen: Vielleicht komme ich beim Publikum auch nicht besser weg...

Ciao,

Doc SoLo[/quote]
Dateianhänge
928234_20060927_screen004.jpg
928234_20060927_screen004.jpg (175.21 KiB) 1283 mal betrachtet
928234_20060927_screen001.jpg
928234_20060927_screen001.jpg (221.38 KiB) 1354 mal betrachtet
928234_20060920_screen001.jpg
928234_20060920_screen001.jpg (195.37 KiB) 1276 mal betrachtet
928234_20060510_screen002.jpg
928234_20060510_screen002.jpg (187.17 KiB) 1359 mal betrachtet
928234_20060510_screen001.jpg
928234_20060510_screen001.jpg (234.86 KiB) 1283 mal betrachtet
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 1. Okt 2006, 00:24

Ich hab den FF-Vergleich gebracht? Fehlanzeige Harry...

Und in Punkto Screenshot hast Du doch letztens erst mit einem "Ingame"-Bild von PGR3 für Furore gesorgt. Leider bekommt man im Netz aber auch ganz schlecht echte Screenshots von dem Titel zu sehen. Aber das zählt bestimmt nicht, stimmts?
Zuletzt geändert von Abdiel am So, 1. Okt 2006, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 1. Okt 2006, 01:03

Ssnake hat geschrieben:
Das tolle ist, daß ich das Angebot nicht annehmen muß...

Toll?! Wieder preißt du das geringste, wirklich das allermindeste, nämlich den Verzicht als Errungenschaft des von dir so geliebten Wirtschaftssystems an.

Mit deiner Logik: Weißt du, was das Tolle in der DDR war? Daß ich anstatt der scheiß Bananen einfach was anderes fressen konnte. Die Wahl hatte ich. Auch in der Planwirtschaft.

Ich weiß langsam wirklich nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll, wenn man nicht einmal mehr am aufgezwungenen Verzicht etwas zu kritisieren hat.

Tu' ich ja auch nicht.

Ich widerspreche: Doch, genau das tust du. Immer wieder. Warum sonst kommen immer von dir Sprüche wie "mit der Geldbörse abstimmen". Auch hier in diesem Thread fiel wieder mal dir der Spruch vom alten Römer ein.

Wir hatten hier schon alle möglichen Themen, kann mich z.B. noch gut an Diskussionen zum Umweltschutz erinnern. Immer war deine Haltung stark von monetären Aspekten geprägt. Ja, bei mir ist durchaus der Eindruck enstanden, dass für dich alles mit Geld zu regeln sei und es der alleinige Maßstab für die Bewertung von Entwicklungen in der Welt ist.

Aber vielleicht kannst du das mal grundsätzlich klar stellen, wenn der Eindruck falsch ist.

Der Ökonom erhebt keinen Anspruch auf alleinige Deutungshoheit - aber sie wird von Dritten besonders häufig unterstellt, um dann mit Vergnügen auf die bösen Kapitalisten eindreschen zu können.

Du vermischst hier akademisches Dozieren mit dem ganz real erlebten Frust von Verlierern und sozialen Absteigern. Es sind stets die Opfer der Kapitalisten, sie selbige als "böse" bezeichnen und auf sie "eindreschen". Denen trittst du also mit erhobenem Zeigefinger entgegen, um sie darüber zu belehren, dass ihre Peiniger "keinen Anspruch auf alleinige Deutungshoheit" erheben, sondern eben einfach nur ihr Ding machen.

Nein, ich halte Benq-Siemens sehr wohl als symptomatisch dafür, dass in der Realität im Moment eben doch die Ökonomie die Deutungshoheit hat. Aber schön, dass du zumindest Ökonom und Kapitalist gleichsetzt. Das tu ich nämlich auch. Ökonomie ist derzeit nichts anderes als Zinswirtschaft und Kapitalismus. Wenn man das Wort mit anderem Inhalt füllt, wird man ausgelacht, siehe unsere letzte Diskussion über die Freiwirtschaftstheorie. Ich nehme an, dass du deiner Absicht, dich weiter mit dem Thema zu befassen, nicht nachgekommen bist.

Dirty Harry hat geschrieben:
Oh, mal wieder Argumente?

Aber immer doch. Nur manchmal keine Lust.

Komisch daß die MS-Entwickler genau das Gegenteil behaupten.

Nö, eher logisch. Was sollen sie auch sonst behaupten angesichts der Tatsache, dass sie das HD-Laufwerk ihrer Platform nicht für ihre Spiele nutzen dürfen?

Ach ne, stellen wir lieber Vermutungen darüber an wie toll das Laufwerk in der PS3 letztendlich sein wird?

Willst du bezweifeln, dass 25GB auf die Scheiben passen werden, die es frisst. Willst du bezweifeln, dass die BD dank höherer Datendichte entweder schneller oder mit geringerer Drehzahl gelesen werden kann? Also da bleib ich lieber bei meinen "Vermutungen"...

Was hat Epic mit MS zu tun außer daß sie ein Spiel für die 360 programmieren?
Die Kleinigkeit, dass sie eines von MS' Vorzeigespielen exklusiv für deren Platform produzieren? Die Kleinigkeit, dass man damit dem Launch der Konkurrenzkonsole entgegentreten will? Die Kleinigkeit, dass GoW von Microsoft Game Studios selbst veröffentlicht und mit PR-Arbeit versehen wird? Hallo, Herr Konsolenfachmann?!

Alles Ingame.

Oh, man beliebt zu scherzen. Und dabei hatten wir den kleinen Lapsus mit dem PGR-Shot gerade erst vergessen. Macht aber nix: Seit der HDRR-Diskussion nehme ich deine Einschätzungen von 3D-Grafik ohnehin nicht mehr ganz so ernst.

Auf den eigentlich "okayeren" Preis bist du natürlich nicht eingegangen, die Spiele-laut -Filme-(vermutlich)leise-Problematik der 360 hast du nicht kommentiert und Belege für die mir untergeschobenen Aussagen bist du auch schuldig geblieben. Wird wohl bald meine Lustlosigkeit wieder zuschlagen...

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am So, 1. Okt 2006, 01:27, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

So, 1. Okt 2006, 09:35

Ssnake hat geschrieben:
Man kann Menschen auch mit Methoden der Physik untersuchen und zu ihnen Aussagen treffen, ohne sie deswegen vollständig beschrieben zu haben. Dagegen erhebt sich kein Protest. Interessanterweise geht das Geschrei aber sofort los, wenn ein Ökonom dasselbe Vorgehen anwendet.


Und es ist auch voellig verstaendlich. Wenn ich mir die, entschuldigung, Scheisse anhoere, die bei uns in VWL an der Uni gepredigt wird, koennte ich kotzen.

Zitat:

"Das Ziel eines Unternehmens ist es, den Gewinn zu maximieren. Wenn man dafuer Arbeiter entlassen muss, ja dann sollte man das tun. Dieser Pflicht unterliegt man gegenueber den Aktionaeren."

"Wenn man durch brechen einer Vereinbarung mit einem anderen Unternehmen seinen Profit maximieren kann, ja dann sollte man das tun. Man muss schliesslich davon ausgehen, dass das der Partner zum selben Schluss kommt."

FRAGE:

"Und wenn der Arbeitsmarkt so zugrunde gerichtet worden ist, dass sich nur noch die wenigsten ueberhaupt leisten koennen, Produkte zu kaufen? Was hat dann die ganze Rationalisierung gebracht?"

ANTWORT:

"Ja, Moment. Dann hat die Firma ja ihren Gewinn nicht maximiert."

Messerscharf kombiniert, Herr Professor.

-njStryfe-
Zuletzt geändert von njStryfe am So, 1. Okt 2006, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 1. Okt 2006, 14:43

Bei wem war das?
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

So, 1. Okt 2006, 14:47

Hoppla, noch ein Karlsruher. :)

Das war VWL I bei Herrn Prof. Dr. Puppe. Wieso?

-njStryfe-
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

So, 1. Okt 2006, 14:56

Ein paar VWL-Einführungs-Vorlesungen habe ich auch mal gehört (studiere WiMa, allerdings Richtung BWL), die Dozenten klangen eigentlich ganz vernünftig. Puppe sagt mir jetzt allerdings überhaupt nichts.
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

So, 1. Okt 2006, 15:10

Ist ein ziemlich junger. Der wurde wahrscheinlich auf der Uni selbst schon so gedrillt. Wenn man diesen Leuten zuhoert, scheint "Oekonomie" weniger eine Wissenschaft als eine Ideologie zu sein. Eine Ideologie erfunden von reichen Unternehmern fuer reiche Unternehmer.

-njStryfe-
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
Ranor
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 19. Mai 2004, 13:33
Wohnort: Leipzig

So, 1. Okt 2006, 15:18

Doc SoLo hat geschrieben:
Alles Ingame.

Oh, man beliebt zu scherzen. Und dabei hatten wir den kleinen Lapsus mit dem PGR-Shot gerade erst vergessen. Macht aber nix: Seit der HDRR-Diskussion nehme ich deine Einschätzungen von 3D-Grafik ohnehin nicht mehr ganz so ernst.


Vielleicht nur kurz als Einleitung, da ja vorhin vom Publikum gesprochen wurde, was sich ein Urteil bildet: Ich lese dieses Forum schon seit Jahren und habe auch die ganze Diskussion hier von Anfang an verfolgt. Ich bin also bezüglich der Positionen der einzelnen Diskussionsteilnehmer auf dem laufenden.

Aber jetzt zum Thema:
Doc, du hast anscheinend noch keine Videos von Gear of War gesehen, oder? Das Spiel sieht nämlich tatsächlich so aus, wie auf den von Harry verlinkten Screenshots.
Das von dir ausgewählte Bild ist auch Ingame, allerdings inszeniert, soll heißen, die Charaktere werden so im Spiel nicht herumstehen. Aber prinzipiell ist die Engine dazu fähig - such einfach mal ein paar Videos im Netz. Oder das Video auf der aktuellen Gamepro-DVD ist auch ziemlich gut.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 1. Okt 2006, 15:55

Sieht man da auch, wer das Level (oder den Abschnitt) gerade live spielt? Ansonsten gilt für Videos ja genau das gleiche wie für Screenshots. Und bei dem von SoLo bemängelten Bild sind tatsächlich Unterschiede zum Rest zu erkennen...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

So, 1. Okt 2006, 16:01

Ranor hat geschrieben:
Vielleicht nur kurz als Einleitung, da ja vorhin vom Publikum gesprochen wurde, was sich ein Urteil bildet: Ich lese dieses Forum schon seit Jahren und habe auch die ganze Diskussion hier von Anfang an verfolgt. Ich bin also bezüglich der Positionen der einzelnen Diskussionsteilnehmer auf dem laufenden.

Dann erstmal danke für deine Wortmeldung. Wenn du das Forum schon seit Jahren liest, hast du sicherlich auch bemerkt, dass den Auseinandersetzungen zwischen den immer gleichen Leuten mit der Zeit die Luft ausgeht. Letztlich wird dasselbe einfach immer wieder wiederholt. Bitte ruhig häufiger mitdiskutieren!

Doc, du hast anscheinend noch keine Videos von Gear of War gesehen, oder? Das Spiel sieht nämlich tatsächlich so aus, wie auf den von Harry verlinkten Screenshots.
Das von dir ausgewählte Bild ist auch Ingame, allerdings inszeniert, soll heißen, die Charaktere werden so im Spiel nicht herumstehen. Aber prinzipiell ist die Engine dazu fähig - such einfach mal ein paar Videos im Netz. Oder das Video auf der aktuellen Gamepro-DVD ist auch ziemlich gut.

Einige könnten Spielgrafik sein. Einige andere sind definitiv offline gerechnet - ob nun von der Spielengine selbst oder einem anderen Renderer ist dabei egal. Du kannst auch Shots von Zwischensequenzen als "Ingame" bezeichnen, oder den Fotomodus in GT4. Das ist aber in der Diskussion hier nicht im Sinne des Erfinders und auch nicht das, was Harry meinte.

Auf dem von mir genannten Shot sieht man imho einen AA-Modus, den die 360-GPU nicht in Echtzeit beherrscht. Dasselbe ist Harry schonmal passiert bei dem PGR-Shot. Da war auch hochwertiges AA drin, obwohl PGR tatsächlich auf der 360 überhaupt keins benutzt. Das fehlende AA ist aber gar nicht das Problem. Schlimmer ist, dass man halt nicht weiß, was gegenüber dem Offline-Renderer noch alles im Spiel fehlen wird.

Ich will auch gar nicht in eine Diskussion einsteigen, wie gut GoW nun aussieht oder nicht. Das Beispiel sollte nur belegen, dass auch die MS-PR-Maschinerie im Vorfeld des 360-Launch massiv mit Täuschungen durch vorgerenderte Screenshots gearbeitet hat. Hätte auch PGR nehmen können, wo die Vorabbilder immer AA und ganz andere Reflexionsberechnungen enthielten als das spätere Spiel. Fakt ist, dass sich Sonys und MS' PR-Abteilung nichts darin nehmen, mit Täuschungen und Lügen Erwartungen zu wecken, die das fertige Produkt dann nicht einhält.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 2. Okt 2006, 08:02

Abdiel hat geschrieben:
ch hab den FF-Vergleich gebracht? Fehlanzeige Harry...

Und in Punkto Screenshot hast Du doch letztens erst mit einem "Ingame"-Bild von PGR3 für Furore gesorgt. Leider bekommt man im Netz aber auch ganz schlecht echte Screenshots von dem Titel zu sehen. Aber das zählt bestimmt nicht, stimmts?

Und ausgerechnet Du der so schlecht sieht daß er den qualitativen Unterschied zwischen PGR3 und GT4 nicht sehen kann.... an Deiner Stelle würde ich mich bezüglich Screenshots lieber bedeckt halten.
Zum Rest:
Siehe hier:

Abdiel hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Interessiert das wirklich jemand daß die Haare physikalisch korrekt berechnet werden?

Allerdings! Ich hab mich bei "Final Fantasy: The Spirits Within" oder "Monsters Inc." auch zu Anfang darüber amüsiert, wie stolz die Leute auf die Haare waren, aber nach dem Anschauen musste ich denen recht geben. Das mag für das Spiel an sich nicht wichtig sein, wie eigentlich all die Grafik- und Physikspielereien insgesamt, doch für das Realitätsgefühl ist das entscheidend.


Die von mir verlinkten GoW-Screenshots sind definitv ingame, und es gibt keinen so riesigen Unterschied zu den von Doc verlinkten Bildern. Beim einen Bild mit dem anstürmenden Monster sieht man ja auch definitiv daß es Ingame ist. (Hud!)

Jedenfalls kein Vergleich zu dem Unterschied zwischen dem Motorstorm Trailer und den Ingame Szenen oder dem gesammten Killzone Trailer.

Zum Thema BD vs. DVD: Natürlich bezweifle ich nicht die höhere Datenmenge auf der BD, ich bezweifle nur daß es für Spiele notwendig sein wird. Über die restlichen Qualitäten können wir diskutieren wenn es eine PS3 auf dem Markt gibt und klar ist wie es mit Ladezeiten, Lautstärke etc aussieht.
Nebenbei: Du bist ja auch nicht auf meine Argumente bezüglich der "Nebenwirkungen" des BD-Laufwerks eingegangen. Hohe Laufwerkskosten, Produktionsprobleme bei blauen Dioden etc. Ich persönlich bin auch mal gespannt wie anfällig BDs gegen Verschmutzung und Kratzer sind. Wenn man sich anschaut wie CDs aussehen können und immer noch einwandfrei laufen und wie sich bei DVDs teilweise schon kleine Kratzer negativ auswirken bin ich echt mal gespannt wie das bei BD (und HDDVD) aussehen wird.

DocSolo hat geschrieben:
Nö, eher logisch. Was sollen sie auch sonst behaupten angesichts der Tatsache, dass sie das HD-Laufwerk ihrer Platform nicht für ihre Spiele nutzen dürfen?


Ja, genauso logisch wie daß die Sony Entwickler behaupten man würde den Platz brauchen. Wie gesagt: Die neutrale Partei (Dritthersteller) hat sich noch nicht negativ zur DVD bei der 360 geäußert. Aber diesen Teil hast Du beim Zitieren ja gleich wieder unterschlagen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste