Für welche Konsole werdet ihr euch entscheiden?

Microsoft XBox 360
5 (17%)
Sony Playstation 3
2 (7%)
Nintendo Revolution
1 (3%)
Ich bleibe beim PC.
17 (57%)
Ich brauche einfach *alles*, womit man spielen kann.
4 (13%)
Weiß nicht.
1 (3%)
 
Abstimmungen insgesamt: 30
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Do, 21. Sep 2006, 13:25

Early hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Da Grafik Marketing ist und sich ohne gute Grafik kaum ein "Pre-release Hype" aufbauen läßt, steht der Hersteller bei realistischer Betrachtung nicht mal in der Wahlfreiheit, was die Grafikaufwendungen angeht.


Also so ist es ja dann auch wieder nicht. Es gibt genug Spiele, die marketingtechnisch nicht auf der Grafik aufbauen und zum Teil auch höchst erfolgreich sind.
Nun ja, laß es mich so ausdrücken: Grafik ist mindestens ein Hygiene-Faktor. Sie darf nicht so sehr hinter dem Stand der Technik zurückbleiben, daß sie als abstoßend empfunden wird. Und es ist schwieriger, mit guten Inhalte zu werben als mit Bildern, deren Qualität sich jedem Betrachter unmittelbar erschließt (selbst wenn sie unter Bedingungen gemacht wurden, die beim fertigen Spiel zu unspielbar niedrigen Frameraten führen, oder ein Texturflimmern kaschieren; zur Not macht man eben ein niedrig aufgelöstes Video mit Weichzeichner...).
Ssnake hat geschrieben:
Die Analogien zum Film- und Musikgeschäft sind recht deutlich. Es gibt Retortenbands und Teenie-Komödien. Die können durchaus einen großen Bekanntheitsgrad erreichen, und bleiben trotzdem Schrott - nur eben Schrott mit genialem Marketing (oder das Publikum wird tatsächlich immer dümmer - ich hoffe nicht). Wer will die Legionen von 08/15-Shootern noch zählen? Klar sind auch unter denen gelegentlich Perlen zu finden, aber ich vermisse diese total bizarren Ideen, wie es sie früher gab - z.B. bei "The Sentinel".


Das ist jetzt allerdings schon eine sehr subjektive Meinung. Was gibt dir das Recht alle aktuellen Film- und Musik-Produktionen als "Schrott" zu bezeichnen.

Erstens ist jede Meinung, per definition, subjektiv. Zweitens gibt mir die Meinungsfreiheit das Recht, aktuelle Film- und Musik-Produktionen nach Lust und Laune zu verhöhnen. Drittens war Masse noch nie ein tauglicher Indikator für Klasse, sonst würden wir Scheiße fressen und es lieben.
Den Nischenmarkt für kleinere ausgefallenere Ideen wird es noch dazu immer geben.
Ja, aber nicht bei NextGen-Konsolen. Die notwendigen Investitionskosten sind schlichtweg nicht amortisierbar mit Nischentiteln. Und mein Punkt war ja, daß je aufwendiger Titel für eine Plattform zu produzieren sind, die Verödung der Vielfalt notwendige Konsequenz ist, solange nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten gearbeitet wird.
Die Spielehersteller betrachten sich selbst ja als Industrie - selbstverständlich agieren sie also auch nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben.
Du liest diesen Text nicht. Fnord.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 21. Sep 2006, 13:40

Ssnake hat geschrieben:
Die Spielehersteller betrachten sich selbst ja als Industrie - selbstverständlich agieren sie also auch nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben.


Was ja verständlich ist, auch Spieleprogrammierer wollen Essen auch Schokolade, Fertigpizza und Chips kosten Geld... :green: (Sorry für den Kalauer, mußte sein!)



Im Grundsatz hast Du natürlich recht. Leider besteht aber die reale Gefahr, daß - über alle Spiele gesamt betrachtet - der Anteil von Grafik-Blendern unter den Spieltiteln anwachsen wird, oder daß da, wo Steuerung, Grafik, Sound und Engine stimmen, am Ende beim Inhalt (Zahl/Größe der Level/Spielbalance) gespart wird und stattdessen die Preiserhöhung durch die Hintertür in Form von nahezu vollpreisigen Add-ons kommt, die dann jene Level nachscieben, die eigentlich schon in das Hauptprodukt gehört hätten.


Etwas aus Deinem früheren Post, da paßt ganz gut diese neue Meldung dazu:
Das japanische Magazin Famitsu hat in seiner aktuellen Ausgabe Sonys Vorzeigerennspiel Grand Turismo unter die Lupe genommen und dabei zu Tage gefördert, dass Fans der Serie absehbar zwei Ableger spendiert bekommen sollen. So steht nach derzeitigen Angaben einmal Gran Turismo HD: Classic in der Pipeline als auch Gran Turismo HD: Premium, welche beide für PlayStation 3 erscheinen sollen. Hintergrund sei, dass man so die Wartezeit bis zum Erscheinen von Gran Tuismo 5 im Jahre 2008 leichter gestalten wolle.

So wird berichtet, dass Gran Tuismo HD: Classic auf dem bisherigen Gran Turismo 4 basieren wird. Dennoch soll GT HD: Classic deutliche Verbesserungen aufweisen. Es heißt, dass man sich die Texturen vornehmen wolle und auch das eigentlich schon für die PlayStation 2 versprochene Online Feature soll nun endlich enthalten sein. Ein Haken sei hier allerdings auch dabei, denn Strecken als auch Fahrzeuge seien nicht im Lieferumfang des Spiels enthalten. So müssten willige Spieler die Autos als auch die Rennstrecken extra kaufen. Gesamt würden demnach über 750 verschiedene Autos zur Verfügung stehen und gut 50 Kurse, die Spieler nach und nach Online gekauft werden können. Für ein Fahrzeug müssen umgerechnet ca. 0,33 – 0,67 Euro bezahlt werden, die Strecken schlagen mit 1,34 bis 3,35 Euro zu Buche. Um den Verkauf entsprechend anzukurbeln, sollen einige Fahrzeuge nur in limitierter Stückzahl angeboten werden.

Gran Turismo HD: Premium soll einem Gran Turismo 5: Prologue gleich kommen. Anders formuliert kann es auch als (Vorab) Demo Version des 5. Teils bezeichnet werden. Dabei sollen die technischen Vorzüge der PlayStation 3 schon einmal voll ausgespielt und Zocker sollen gesamt von der Leistungsfähigkeit der Konsole überzeugt werden. Detaillierte Grafiken seien dabei nur ein Schmackerl, dass man derzeit verspricht. Generell dürfe man in GT HD: Premium zwei neue Strecken erwarten und ca. 30 Fahrzeuge. Weitere Strecken als auch Autos sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgekauft werden können. Zu welchen Preise ist derzeit allerdings nicht bekannt.

Ebenfalls nicht bekannt ist die Tatsache, ob diese beiden GT-Ableger auch den Weg in die USA bzw. nach Europa finden werden. Denn derzeit sind diese beiden Rennspiele nur für Japan bestätigt.
Quelle: Gamezone und Gamefront.

Sony scheint Deinen Befürchtungen schon weit vorraus zu sein, ein vollständiges GT HD kostet den Konsumenten dann zwischen314+x und 570+x Euro (x=Ladenpreis für die Downloaderlaubnis.)
Nicht schlecht für ein Update eines alten Spiels. :arg: Und ich dachte der Preis für die PS3 wäre unverschämt. 8O
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 21. Sep 2006, 14:14

Harry hat geschrieben:
Die Frage ist natürlich ob bei Wii-Spielen die Höhe der Investitition so niedrig wird daß die Risikobereitschaft steigt. Ich denke mal nicht.

Allein schon die Einsparungen durch niedrigere Grafikanforderungen machen so etwas zumindest theoretisch möglich. Das Du gerade die Kosten in diesem Punkt nicht einmal ansatzweise abschätzen kannst, zeigt sich auch an folgendem Satz...

Ein Ausweg (der ja teilweise auch schon gegangen wird) ist es bewährte Grafikengines zu verwenden anstatt immer gleich eine neue zu programmieren. Das senkt antürlich den Aufwand was die Grafik betrifft...

Eine fertige Engine erspart vielleicht einen Teil der Programmierer, aber keinesfalls die Grafiker. Ssnake hat dahingehend doch schon eine fundierte Rechnung aufgemacht, lies es Dir einfach nochmal durch (oder lass es Dir halt nochmal im Detail erklären).

Meine Aussage war übrigens nur strikt aus der Sicht des Spielers auf ein Spiel bezogen: Sprich Spiel X macht mit besserer Grafik sicher nicht weniger Spaß als mit schlechterer Grafik.

Bisher hörte es sich eher so an, als würdest Du den Umkehrschluß vertreten und der ist nach Ansicht vieler hier einfach falsch. So herum gesehen, hast Du natürlich recht (bescheinigst aber auch keine Nachteile für Nintendos Wii).

Da reagiert der Konsument ganz nach der alten Regel " Was der Bauer nicht kennt das frißt er nicht!". Ganz unschuldig ist er also an dieser auch Situation nicht.

Ein erfolgreicher Vorgänger ist aber noch lange kein Garant für die Qualität des Nachfolgers, es sei denn man nimmt das selbe Spiel und verkauft quasi eine Erweiterung als neuen Vollpreistitel. Nur dann würde Deine Behauptung auch wirklich zutreffen und darauf liesse sich wohl die Mehrzahl der zahlenden Kundschaft nicht ein. Es ist also durchaus eine Strategie der Unternehmen, immerwährend die gleichen, erfolgreichen Konzepte herauszukramen, denn der Kunde nimmt auch neue Ideen dankbar an, wie die Vergangenheit schon desöfteren gezeigt hat.

Beim Wii ist es jetzt ja auch so daß eigentlich nur die Steuerung neu ist, ansonsten müssen auch wieder die großen Namen Mario, Metroid und Zelda herhalten um die Spiele an den Mann (oder jetzt auch die Frau) zu bringen.

Zumindest erfordert die Umsetzung des Konzepts schon einen gewissen Mut, denn damit bewegt man sich in der Branche auf recht neuem Land. Von daher ist es trotz der alten Namen äusserst respektabel, was Nintendo da abliefert...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 21. Sep 2006, 14:16

Ssnake hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Da Grafik Marketing ist und sich ohne gute Grafik kaum ein "Pre-release Hype" aufbauen läßt, steht der Hersteller bei realistischer Betrachtung nicht mal in der Wahlfreiheit, was die Grafikaufwendungen angeht.


Also so ist es ja dann auch wieder nicht. Es gibt genug Spiele, die marketingtechnisch nicht auf der Grafik aufbauen und zum Teil auch höchst erfolgreich sind.

Nun ja, laß es mich so ausdrücken: Grafik ist mindestens ein Hygiene-Faktor. Sie darf nicht so sehr hinter dem Stand der Technik zurückbleiben, daß sie als abstoßend empfunden wird. Und es ist schwieriger, mit guten Inhalte zu werben als mit Bildern, deren Qualität sich jedem Betrachter unmittelbar erschließt (selbst wenn sie unter Bedingungen gemacht wurden, die beim fertigen Spiel zu unspielbar niedrigen Frameraten führen, oder ein Texturflimmern kaschieren; zur Not macht man eben ein niedrig aufgelöstes Video mit Weichzeichner...).


Klar, ist eine schöne Grafik besser als eine hässliche. Es ist aber auch nur ein Baustein von vielen und das wird bei vielen Spielen auch so gehandhabt. Alles dreht sich nun wirklich nicht um die Grafik, so wie du das hinstellst. Gerade in den letzten zwei, drei Jahren ist das IMHO sogar besser geworden, weil viele Firmen eh diesselben Spiele-Engines verwenden und dadurch mehr Ressourcen für andere Sachen verwenden können.


Ssnake hat geschrieben:
Ssnake hat geschrieben:
Die Analogien zum Film- und Musikgeschäft sind recht deutlich. Es gibt Retortenbands und Teenie-Komödien. Die können durchaus einen großen Bekanntheitsgrad erreichen, und bleiben trotzdem Schrott - nur eben Schrott mit genialem Marketing (oder das Publikum wird tatsächlich immer dümmer - ich hoffe nicht). Wer will die Legionen von 08/15-Shootern noch zählen? Klar sind auch unter denen gelegentlich Perlen zu finden, aber ich vermisse diese total bizarren Ideen, wie es sie früher gab - z.B. bei "The Sentinel".


Das ist jetzt allerdings schon eine sehr subjektive Meinung. Was gibt dir das Recht alle aktuellen Film- und Musik-Produktionen als "Schrott" zu bezeichnen.

Erstens ist jede Meinung, per definition, subjektiv.


Ist natürlich richtig. :oops:

Ssnake hat geschrieben:
Zweitens gibt mir die Meinungsfreiheit das Recht, aktuelle Film- und Musik-Produktionen nach Lust und Laune zu verhöhnen.


Auch richtig. Nur ist das halt oft Geschmackssache ob einem ein Film oder ein Lied gefällt - insoferne macht solche Verhöhnungen dann auch wenig Sinn.


Ssnake hat geschrieben:
Drittens war Masse noch nie ein tauglicher Indikator für Klasse, sonst würden wir Scheiße fressen und es lieben.


Naja, wenn ich mir die Verkaufshitlisten anschaue, dann sind da zum Großteil schon sehr gute Titel zu finden. Ausrutscher wie den Autobahnraser gibt's natürlich auch - aber die sind doch in der Minderheit.

Ssnake hat geschrieben:
Den Nischenmarkt für kleinere ausgefallenere Ideen wird es noch dazu immer geben.
Ja, aber nicht bei NextGen-Konsolen. Die notwendigen Investitionskosten sind schlichtweg nicht amortisierbar mit Nischentiteln. Und mein Punkt war ja, daß je aufwendiger Titel für eine Plattform zu produzieren sind, die Verödung der Vielfalt notwendige Konsequenz ist, solange nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten gearbeitet wird.
Die Spielehersteller betrachten sich selbst ja als Industrie - selbstverständlich agieren sie also auch nach betriebswirtschaftlichen Maßstäben.


Stimmt, bei Next-Gen-Konsolen sind kleinere innovative Spiele natürlich selten zu finden. Sehe ich jetzt aber nicht so als großes Problem an. Je länger die Konsole auf dem Markt ist, desto mehr dieser Nischenprodukte gibt es dann auch. Sieht man derzeit auf der PS2 wo tolle innovative Spiele (wie erst diese Woche Okami) rauskommen. Beim PS2-Launch waren solche Spiele auch zu risikoreich - mittlerweile zahlt sich das aber schon aus. Genauso wird es bei der jetzigen Next-Gen sein. In zwei, drei Jahren werden auch mehr risikoreichere Produktionen gemacht werden.

Das Einziges was es nur in Ausnahmefällen geben wird, sind innovative Titel mit technisch aktuellster Grafik. Aber damit kann zumindest ich problemlos leben.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 21. Sep 2006, 14:35

Abdiel hat geschrieben:
Harry hat geschrieben:
Die Frage ist natürlich ob bei Wii-Spielen die Höhe der Investitition so niedrig wird daß die Risikobereitschaft steigt. Ich denke mal nicht.

Allein schon die Einsparungen durch niedrigere Grafikanforderungen machen so etwas zumindest theoretisch möglich. Das Du gerade die Kosten in diesem Punkt nicht einmal ansatzweise abschätzen kannst, zeigt sich auch an folgendem Satz...

Ein Ausweg (der ja teilweise auch schon gegangen wird) ist es bewährte Grafikengines zu verwenden anstatt immer gleich eine neue zu programmieren. Das senkt antürlich den Aufwand was die Grafik betrifft...

Eine fertige Engine erspart vielleicht einen Teil der Programmierer, aber keinesfalls die Grafiker. Ssnake hat dahingehend doch schon eine fundierte Rechnung aufgemacht, lies es Dir einfach nochmal durch (oder lass es Dir halt nochmal im Detail erklären).

Mit der Engine kann man auch die Texturen und eventuell Objekte mitverwenden (wenn es thematisch paßt) das reduziert den Aufwand dann schon, führt allerdings natürlich auch zu Retortenmäßigem Aussehen. Beispiel: Doom3, Quake 4 und Prey: Ich weiß nicht ob es so ist, aber streckenweise haben diese 3 Spiele bei mir den Eindruck hinterlassen daß alle die selbe Texturbibliothek verwenden.

Meine Aussage war übrigens nur strikt aus der Sicht des Spielers auf ein Spiel bezogen: Sprich Spiel X macht mit besserer Grafik sicher nicht weniger Spaß als mit schlechterer Grafik.

Bisher hörte es sich eher so an, als würdest Du den Umkehrschluß vertreten und der ist nach Ansicht vieler hier einfach falsch. So herum gesehen, hast Du natürlich recht (bescheinigst aber auch keine Nachteile für Nintendos Wii).

Da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt oder Du hast es mißverständlich aufgefaßt. Wie ich schon sagte: Ab und an spiele ich auch gerne auf alten Konsolen, nur für eine neue Konsole bin ich einfach von der Wii-Grafik enttäuscht und für mich paßt einfach der Preis und das Gebotene momentan noch nicht zusammen. Wenn mal "richtige" Spiele für den Wii kommen die auch richtig von der Steuerung profitieren werde ich das sicher anders sehen. Beispiel DS: Die Idee mit dem Touchscreen ist ja wirklich innovativ, aber ich warte immer noch auf ein Spiel bei dem das Feature wirklich für ein richtiges Spiel voll ausgenutzt wird (und das Spiel selbst dann auch meinen Geschmack trifft). Gehirnjogging war so eine Anwendung, aber kein richtiges Spiel im herkömmlichen Sinne. Ich denke da an etwas wie ein Rollenspiel wo man die Runen für Zauber direkt auf den TS malt. So etwas gibt es inzwischen zwar schon, aber das Spiel selbst ist wohl sehr mäßig.

Da reagiert der Konsument ganz nach der alten Regel " Was der Bauer nicht kennt das frißt er nicht!". Ganz unschuldig ist er also an dieser auch Situation nicht.

Ein erfolgreicher Vorgänger ist aber noch lange kein Garant für die Qualität des Nachfolgers, es sei denn man nimmt das selbe Spiel und verkauft quasi eine Erweiterung als neuen Vollpreistitel. Nur dann würde Deine Behauptung auch wirklich zutreffen und darauf liesse sich wohl die Mehrzahl der zahlenden Kundschaft nicht ein. Es ist also durchaus eine Strategie der Unternehmen, immerwährend die gleichen, erfolgreichen Konzepte herauszukramen, denn der Kunde nimmt auch neue Ideen dankbar an, wie die Vergangenheit schon desöfteren gezeigt hat.

Es gibt Leute die wirklich praktisch nur Egoshooter spielen. Ich denke gerade beim Massenmarkt, der wenn es um die Rentabilität eines Videospiels geht enorm wichtig ist, ist die Bereitschaft etwas neues auszuprobieren nicht sonderlich hoch. Z.B. Loco Roco, ein wirklich sympathisches und innovatives Spiel mit sehr simpler und eingängiger Steuerung verkauft sich grottenschlecht. Natürlich sind es erstmal die Hersteller die vorwiegend bewährte Kost abliefern, gleichzeitig "belohnen" die Konsumenten leider innovative Konzepte nur sehr selten mit hohen Verkaufszahlen. Vielleicht in Japan, aber nicht in Europa und ganz sicher nicht in den USA. Noch ein paar Beispiele: Ico, Shadow of Collosus, Oddworld Stranger - alles wunderbare Spiele die nicht dem Mainstream entsprechen und finanziell ziemliche Flops waren. Und ich denke daß auch Okami was Early erwähnt hat (und das ich mir auf jeden Fall kaufen werde) ein ähnliches Schicksal blühen wird.

Beim Wii ist es jetzt ja auch so daß eigentlich nur die Steuerung neu ist, ansonsten müssen auch wieder die großen Namen Mario, Metroid und Zelda herhalten um die Spiele an den Mann (oder jetzt auch die Frau) zu bringen.

Zumindest erfordert die Umsetzung des Konzepts schon einen gewissen Mut, denn damit bewegt man sich in der Branche auf recht neuem Land. Von daher ist es trotz der alten Namen äusserst respektabel, was Nintendo da abliefert...[/quote]
Ich hoffe mal die neuen Spiele nutzen den neuen Contrroller auch richtig und nicht nur für irgendwelche Minispiele. Bei Mario Galaxy konnte ich bislang jedenfalls noch nichts sehen was sich nicht auch mit einem normalen Controller realisieren lassen könnte.
Schwertkämpfe sind wohl das beste Beispiel wie man die Steuerung gut einsetzen könnte. Auf so etwas hoffe ich.
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Do, 21. Sep 2006, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 22. Sep 2006, 08:01

(Endlich mal wieder) eine wirklich gute Nachricht über die PS3:

TGS: Sony senkt Preis der PS3 (20 GB) auf Yen 49.980

22.09.06 - Sony gibt bekannt, dass man den Preis der PlayStation3 (20 GB Modell) von Yen 59.800 (Euro 401 / USD 513) auf Yen 49.980 Yen (Euro 335 / USD 429) in Japan senken wird.

Diese Preissenkung bezieht sich ausschließlich auf Japan. Das 60 GB Modell der PS3 ist hiervon nicht betroffen und wird wie angekündigt als offenes Preismodell für Yen 62.790 (Euro 421 / USD 539) angeboten.

Dafür ist bei der 20 GB PS3 jetzt ein HDMI-Ausgang (Ver 1.3/Deep Color unterstützt) hinzugekommen. Release: 11.11.06 (Japan)
CLICK (Sony: 'PLAYSTATION®3 HDD 20GB EQUIPPED WITH HDMI AS STANDARD Recommended Retail Price of 49,980 Yen (Tax Included) in Japan')

(Quelle: Gamefront)

Zum einen daß die günstige Version jetzt einen HDMI-Ausgang erhält. Damit ist sie wirklich eine sinnvolle Alternative, ohne wenn und aber und ohne daß man Angst haben muß daß man irgendwann wegen eines fehlenden Ausgangs Probleme bekommt. Zum anderen könnte das einen Preis von 400 Euro in Europa bedeuten und damit wären die PS3 und die 360 Premium preislich gleich und die PS3 auch preislich interessant wenn man kein Interesse an einem BD-Player hat.

[Edit] Tja, scheint wohl so daß die Preissenkung nicht für USA und Europa gilt. Laut Harrisson gibt es die Preissenkung in Japan weil dort der Preis als zu hoch eingestuft wurde. Dann sollte sich der gute Phil aber mal hier in den Foren ein bißchen umsehen. :roll:

Noch etwas zu MGS4 weil wir ja mal über Snakes Haare diskutiert haben. Inzwischen gibt es Ingame-Shots und ich würde mal sagen da sieht man ganz deutlich daß die Haare nicht physikalisch berechnet werden sondern einfach aus mehreren Textureschichten bestehen.
Dateianhänge
926596_20060923_screen005.jpg
926596_20060923_screen005.jpg (149.01 KiB) 822 mal betrachtet
926596_20060923_screen007.jpg
926596_20060923_screen007.jpg (171.63 KiB) 819 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Mo, 25. Sep 2006, 08:48, insgesamt 4-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 27. Sep 2006, 23:37

Hatori Hanso (DirtyHarry) hat geschrieben:
Laut Harrisson gibt es die Preissenkung in Japan weil dort der Preis als zu hoch eingestuft wurde. Dann sollte sich der gute Phil aber mal hier in den Foren ein bißchen umsehen.

Es gibt keinen Preis, bei dem die Leute aufhören, über ihn zu jammern. Und den Vergleich zur X-Box muß Sony ja wohl spätestens jetzt nicht mehr scheuen. Die wird zusammen mit dem HD-DVD-Laufwerk sicher drüber liegen, platziert ein zweites staubfangendes Kästchen samt Strippen im Rack, hat dann immer noch kein HDMI und kann die fortschrittlichere Speichertechnik nicht mal für ihre Spiele nutzen.

Noch etwas zu MGS4 weil wir ja mal über Snakes Haare diskutiert haben. Inzwischen gibt es Ingame-Shots und ich würde mal sagen da sieht man ganz deutlich daß die Haare nicht physikalisch berechnet werden sondern einfach aus mehreren Textureschichten bestehen.

Und? Können jetzt alle 360-Fanboys wieder beruhigt schlafen?! :twisted:

Jetzt ist der Sympathiebonus von den beiden GC-Treffen entgültig aufgebraucht.
Heul doch! :wink: Jetzt ist es also soweit: Nicht gestern, nicht morgen, sondern genau heute. :roll: Ist dir denn immer noch nicht aufgefallen, wie jeder hier immer wieder hübsch seine Rolle spielt. Mal stärker, mal schwächer - egal, denn auch morgen grüßt das Murmeltier. Wetten?!

Ssnake hat geschrieben:
Drittens war Masse noch nie ein tauglicher Indikator für Klasse, sonst würden wir Scheiße fressen und es lieben.

Du warst doch der, der behauptet, in unserer tollen demokratisch-marktwirtschaftlichen Welt werden die Bedürfnisse der Masse am besten befriedigt, richtig? Nachfrage bestimmt das Angebot und so. Wenn nun Angebotsmasse kein Indikator für Klasse ist, erklärst du den Großteil der westlichen Bevölkerung zu freiwilligen, überzeugten Scheisse-Fressern. Du kannst nicht Geld zum alleinigen Wertmaßstab erheben...

Wir erinnern uns, Ssnake hat geschrieben:
Jedes Ding ist wert, was der Käufer bereit ist zu zahlen.


...und andererseits das Kaufverhalten der Masse als Qualitätsindikator verneinen.

Zumindet nicht, ohne für dich selber ein noch zynischeres Weltbild zu pflegen, als ich das tue. Ich behaupte ja wenigstens noch, die westliche Welt hat sich - irgendwie aus Versehen - ein Gesellschaftssystem zugelegt, das sie nun zum Scheissefressen zwingt.

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Mi, 27. Sep 2006, 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 28. Sep 2006, 07:41

Warst nicht Du es der die berechnteten Haare von Snake als Beweis für die überlegene Leistungsfähigkeit der PS3 angenommen hatte? Ich habe das seinerzeit gleich angezweifelt daß das seinen Weg ins eigentliche Spiel finden wird.
Aber jedesmal wenn wieder ein Stück des von Dir mitgepflegten Mythos der überlegenen PS3 wegbröckelt fallen Dir nur dumme Sprüche ein. Du bist der der sich hier wie ein verblendeter Fanboy aufführt.

Und zum Preis: Wenn ich eine Spielekonsole will brauche ich das HD-Laufwerk nicht, falls ich HD-Filme sehen will ist der Preis immer noch okay. (Im Vergleich zu reinen Playern). Auf alle Fälle ist man nicht gezwungen etwas mitzukaufen was man nicht haben will. Du hast doch seinerzeit bei der X-Box rumgemosert man müßte Dinge mitkaufen die man für eine Spielkonsole nicht braucht - bei Sony ist es für Dich natürlich etwas völlig anderes. Wo war jetzt gleich der Pippi-Langstrumpf -Song?
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Sep 2006, 12:03

Na da hat wohl jemand mal wieder nicht aufgepasst, was Harry? Weder hat SoLo jemals die Haarpracht gelobt, noch überflüssige Ausstattungsmerkmale bei der 360 moniert (eher andersrum:er hat sich zu recht über die verhunzte Core-Version aufgeregt). Im Übrigen sehe ich eh noch keinen unnötigen Ballast beider PS3, sondern eher noch eineweitere Aufwertung der "kleinen" Version...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 28. Sep 2006, 12:37

Abdiel hat geschrieben:
Na da hat wohl jemand mal wieder nicht aufgepasst, was Harry? Weder hat SoLo jemals die Haarpracht gelobt,

Siehe hier:
Doc Solo hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Sehr beeindruckend,

Sag ich doch.

Zitat:
wobei Kojima ja mal gesagt hat daß er das Spiel genauso auch auf der 360 machen könnte.

Sicher. Aber ohne die Haare per Physikengine zu berechnen und ohne den HDRR-Kram. Danke für den Link jedenfalls, sehr interessant.


Abiel hat geschrieben:
noch überflüssige Ausstattungsmerkmale bei der 360 moniert (eher andersrum:er hat sich zu recht über die verhunzte Core-Version aufgeregt). Im Übrigen sehe ich eh noch keinen unnötigen Ballast beider PS3, sondern eher noch eineweitere Aufwertung der "kleinen" Version...


Daß die Aufwertung der kleinen PS3 positiv ist habe ich ja ausdrücklich geschrieben, trotzdem schade daß die vernünftige Preissenkung es wohl erst mal nicht nach Europa schaffen wird
Zuletzt geändert von Hattori Hanso am Do, 28. Sep 2006, 12:44, insgesamt 4-mal geändert.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Sep 2006, 13:48

Ich sehe immer noch nicht den Beweis, dass die Physikengine gar nicht zum Tragen kommt. Selbst diese "Frisurscheiben" könnten physikalisch korrekt berechnet werden...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 28. Sep 2006, 14:29

Abdiel hat geschrieben:
Ich sehe immer noch nicht den Beweis, dass die Physikengine gar nicht zum Tragen kommt. Selbst diese "Frisurscheiben" könnten physikalisch korrekt berechnet werden...


Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?
Die Haare auf den Bildern sind einfach so wie sie momentan in fast jedem Spiel standardmäßig gemacht werden.

Ich finde die Ingame-Bilder wirklich okay, mir gefallen sie durchaus, aber ich sehe einfach nichts mehr (im Gegensatz zum Trailer) was technsich besonders beeindruckend wäre.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 28. Sep 2006, 14:48

...was auch daran liegen könnte, dass es nunmal nur Bilder sind? Und ja, ich meine das Ernst. Es könnten ja auch die Haarschichten flexibel sein und physikalisch korrekt sein. Wohlgemerkt: Ich sage nicht, dass es so ist, aber möglich wäre es. Mir ist das jedenfalls völlig egal, es ging mir mehr um die Aussage SoLo gegenüber...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 28. Sep 2006, 15:18

Möglich ist alles, aber ich bezweifle mal ganz stark daß man das dann durch eine Physikberechnung so hinkriegt daß es realistisch aussieht. Abgesehen davon und zu Docs Aussage: So eine paar Haarteile würde dann aber garantiert auch die 360 physikalisch korrekt hinkriegen. :wink:

Letztendlich war meine Aussage dazu ja daß ich es auch wie es mal angekündigt war für ziemlich sinnlos gehalten habe. Die Performance die dazu nötig ist läßt sich sicher sinnvoller für etwas spielerisch relevanteres als physikalisch korrekt animierte Haare einsetzen.
Beim FF-Film sah es nett aus, aber schon damals habe ich mir gedacht das Geld was das gekostet hat hätten sie auch besser verbraten können, zum Beispiel für ein besseres Drehbuch.

Der Punkt ist doch einfach der daß für Spiele für die PS3 schon unheimlich viel versprochen wurde was sich vermutlich (im Fall der Haare von Snake schon ziemlich sicher) als heiße Luft herausstellen wird. Der Sinn dahinter war wohl die PS3 als technisch wahnsinnig überlegen darzustellen, und genau das bezweifle ich schon die ganze Zeit. Möglicherweise der 360 etwas überlegen (was sich irgendwann vielleicht oder vielleicht auch nicht zeigen wird) aber auf jedenfalls nicht dieser Unterschied den man den potientiellen Kunden glauben machen möchte. Um diesen Mythos aufrechtzuerhalten wurde einfach schon jede Menge Quatsch erzählt, und so etwas ärgert mich einfach.

Bei der 360 wurde auch viel Mist erzählt, aber die Bilder die dazu liefen haben immer sehr geholfen das im richtigen Maßstab zu sehen. Gerade bei MGS lief dazu der wahnsinnig beeindruckende Trailer und damit wurde den Leuten weißgemacht daß das Spiel an sich genau so aussehen würde. Die jetzt veröffentlichten Ingame-Screenshots sprechen da aber eine ganz andere Sprache. Die Haare sind einfach das beste Beispiel.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Do, 28. Sep 2006, 19:54

Doc SoLo hat geschrieben:
auch morgen grüßt das Murmeltier. Wetten?!

Heute ist wieder Murmeltier-Taaag...

Jippie, gewonnen!

Ciao,

Doc SoLo
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Do, 28. Sep 2006, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste