Ssnake hat geschrieben:Early hat geschrieben:Das ist natürlich echt heftig. Ich bezweifele allerdings ob die das wirklich am Ende so machen werden.
Sie werden das
genau so machen, und haben das auch schon vor einem Jahr angekündigt, nur hat da eben noch keiner so richtig zugehört. Ein wesentlicher Grund für das verzögerte Release war ja, daß mit dem HL-2 Quellcode ja auch der Quellcode für STEAM gestohlen und freigesetzt wurde. Das STEAM ja nun Kernstück des Kopierschutzes werden sollte, war damit ja das ganze Konzept bedroht, folglich mußte eine Menge Mehrarbeit dort hineingesteckt werden.
Naja, Valve hat ja genug Kohle, um sich so eine einjährige Verzögerung leisten zu können...
Fairerweise sollte man vielleicht noch erwähnen, daß STEAM nicht nur Nachteile bietet, sondern auch die automatische Verteilung von Softwareupdates ermöglicht. Insofern ergibt sich da natürlich auch ein konkreter Nutzen für den Spieler, der nicht immer die Websites abklappern muß, ob es denn etwas neues zum Herunterladen gibt.
Tja, wenn man seine Netzwerke nicht richtig schützt, dann passiert sowas. Daimler Chrysler würden einen neuen Prototypen auch nicht in einer unverschlossenen Garage im Wedding parken.
Zur Not besorgt man sich als ehrlicher Käufer einen Crack, den es bestimmt geben wird, aber dafür braucht man ja auch einen Internetzugang, da kann man sich dann auch gleich bei Steam registrieren.
Jedenfalls stört mich das mit der Onlinereg. nicht. War mir imho klar, dass sowas irgendwann kommt, bei den Raubkopiererzahlen.
Mich stört viel mehr, dass die CE nicht auf Deutsch erscheint.
Steam mag ja als Auto-Patch-Update Instrument ganz nützlich sein aber wenn man ein Game intensiv zockt, dann hat man auch eine spezielle Seite die man besucht, wo man Patches usw. herbekommt und sich bezogen auf das Game auf dem Neuesten hält. Jedenfalls ist es bei mir so. Es gibt immer Themenseiten die einem alles bieten was man braucht.
Hardbern