• 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 5. Mär 2004, 07:31

Wenn Du meinst.... Wie gesagt, mein baugleiches Pad habe ich unter XP Partout nicht mehr zum Laufen gebracht. Wie soll das auch funktionieren, ohne Treiber?

Und XP wird von TM nicht unterstützt, echt super die Firma.

Trag das Ding zurück und such weiter nach einem Logitech Pad, das sind die einzigen die vernünftig und problemlos funktionieren.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 5. Mär 2004, 09:19

Dirty Harry hat geschrieben:

Trag das Ding zurück und such weiter nach einem Logitech Pad, das sind die einzigen die vernünftig und problemlos funktionieren.


Mein Bullfrog Pad läuft auch ohne Probleme.

Hardbern
______________________________________
Es könnte schlimmer sein.
Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 5. Mär 2004, 09:26

Dirty Harry hat geschrieben:
Wenn Du meinst.... Wie gesagt, mein baugleiches Pad habe ich unter XP Partout nicht mehr zum Laufen gebracht. Wie soll das auch funktionieren, ohne Treiber?


Das Pad soll von Windows automatisch als "Human Interface Device" erkannt werden, was bei meinem alten, leider kaputten, Pad auch funktioniert hat. Bist du sicher, dass dein Pad ein Firestorm Dual Analog 3 war?

Und XP wird von TM nicht unterstützt, echt super die Firma.


Wie gesagt, ich hab's auf 'nem anderen Rechner (auch unter XP) ausprobiert, und da ist es erkannt worden. Außerdem steht sogar auf der Packung groß und deutlich "100% Windows XP compatible"...

Trag das Ding zurück und such weiter nach einem Logitech Pad, das sind die einzigen die vernünftig und problemlos funktionieren.


Werd ich wohl auf alle Fälle machen, da mein altes Pad ja funktioniert hat... Allerdings hab ich über das Logitech-Pad auch schon so ein paar Meldungen bzgl. Inkompatibilitäten gehört.

Hardbern hat geschrieben:
Mein Bullfrog Pad läuft auch ohne Probleme.


Was ist das für ein Teil?
 
Benutzeravatar
Hardbern
Known as The Gun
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 2997
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:57

Fr, 5. Mär 2004, 09:58

fflood hat geschrieben:

Hardbern hat geschrieben:
Mein Bullfrog Pad läuft auch ohne Probleme.



Was ist das für ein Teil?


Hi !

http://ffm.junetz.de/JuMag/produkte_bullfrog

http://www.eshop-info.de/detail/Compute ... 81491.html

http://www.speed-link.com/index.php?/archive.php (Unter PC-Equipment)

Ich hatte wie gesagt bisher keine Probleme damit, nur das ich es "versehentlich" mal ziemlich unsanft runtergeschmissen habe und seit dem der eine Analogstick hin ist. War aber ein eindeutiger "Bedienungsfehler" meinerseits. :-) So sollte man jedenfalls nicht mit einem Pad umgehen, auch wenn man die Bestzeit nicht schafft. :wink:

Meinen Kumpel hat gestört, dass die rechten Daumentasten 1-4 (siehe 2. Link) ziemlich dicht aneinander stehen auch waren sie für seine Begriffe zu nah am rechten Analogstick. Mich hat das nicht gestört, im Gegenteil.

Hardbern
______________________________________

Es könnte schlimmer sein.

Es ist schlimmer.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 5. Mär 2004, 11:05

fflood hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Wenn Du meinst.... Wie gesagt, mein baugleiches Pad habe ich unter XP Partout nicht mehr zum Laufen gebracht. Wie soll das auch funktionieren, ohne Treiber?


Das Pad soll von Windows automatisch als "Human Interface Device" erkannt werden, was bei meinem alten, leider kaputten, Pad auch funktioniert hat. Bist du sicher, dass dein Pad ein Firestorm Dual Analog 3 war?

Und XP wird von TM nicht unterstützt, echt super die Firma.


Wie gesagt, ich hab's auf 'nem anderen Rechner (auch unter XP) ausprobiert, und da ist es erkannt worden. Außerdem steht sogar auf der Packung groß und deutlich "100% Windows XP compatible"...

Trag das Ding zurück und such weiter nach einem Logitech Pad, das sind die einzigen die vernünftig und problemlos funktionieren.


Werd ich wohl auf alle Fälle machen, da mein altes Pad ja funktioniert hat... Allerdings hab ich über das Logitech-Pad auch schon so ein paar Meldungen bzgl. Inkompatibilitäten gehört.

Hardbern hat geschrieben:
Mein Bullfrog Pad läuft auch ohne Probleme.


Was ist das für ein Teil?


Keine Ahnung was mein Pad für eines war, wie schon gesagt war es von Guilemont, aber Baugleich zu den TM-Pads.
Jedenfalls hat es nicht funktioniert und wenn (unter Win 98) dann auch noch öfters Ärger gemacht. Mit meinem LT-Pad hingegen bin ich rundum zufrieden, einfach einstöpseln und es funktioniert, dito mit meinem LT-Joystick und meinem LT-FF-Lenkrad (welches zudem schon uralt ist).

Also nur gute Erfahrungen mit LT.

Übrigens hatte ich seinerzeit vor dem LT-Lenkrad das TM-Lenkrad, weil es von der PCP damals so gehypt worden ist. Nachdem ich es drei Tage lang nicht vernünftig mit FF zum Laufen bekommen habe habe ich es gegen das LT-Lenkrad ausgtauscht, mit dem ich bis zum heutigen Tage sehr zufrieden bin.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Fr, 5. Mär 2004, 18:32

So, ich hab das Teil heute zurückgebracht, leider hab ich keinen mehr Ersatz gekriegt. Es gab nur noch ein paar Saitek-Teile, die mir aber erstens zu teuer waren, und zweitens wusste ich nicht, ob die Dinger was taugen. Naja, ich werde dann mal die Augen weiter offen lassen... ;)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 17. Mär 2004, 23:50

Unfassbar, dass hier nichts abgespalten wurde. Egal, wollte nur melden, dass ich das Spiel durch habe. Ein Wunder an Umfang war's ja mal wieder nicht. Auf jeden Fall waren einige Level vor allem wegen nicht vorhandenem Quicksave äußerst nervig und frustrierend. Hätte das Spiel diesen Fehler nicht, wäre es wirklich sehr gut, denn einige originelle Stellen (Fallensysteme) gibt es. Na ja, als Ausgleich hat der Endkampf bei mir nur drei Minuten gedauert, da war ich ja etwas 8O
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 18. Mär 2004, 13:27

Sei froh daß es keine Quicksaves gab, sonst wärst DU ja noch schneller durch gewesen. :green:
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Di, 30. Mär 2004, 19:29

Indy 6 braucht sich in Sachen Umfang bestimmt nicht zu verstecken. Viele Level, zum Teil sehr groß, viele Schauplätze und weit über ein Dutzend verschiedene Gegnertypen plus jede Menge Boss-Gegner. 25-30 Stunden spielt man doch locker an dem Spiel, das ist bestimmt nicht kurz, ganz im Gegenteil.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Di, 30. Mär 2004, 20:51

thwidra hat geschrieben:
Indy 6 braucht sich in Sachen Umfang bestimmt nicht zu verstecken. Viele Level, zum Teil sehr groß, viele Schauplätze und weit über ein Dutzend verschiedene Gegnertypen plus jede Menge Boss-Gegner. 25-30 Stunden spielt man doch locker an dem Spiel, das ist bestimmt nicht kurz, ganz im Gegenteil.


Nun ja, ich saß jetzt nicht gerade mit der Stoppuhr daneben, aber ich würde sagen, ich hab eher 15-20 Stunden gebraucht. Obwohl ich manche Level öfter mal wiederholen "dürfte". Jede Menge Bosse finde ich auch übertrieben. Eher eine Handvoll (gut, mehr als in den meisten PC-Spielen, aber nicht wirklich viele), die ich jetzt auch nicht so berauschend fand.
Aber ch will jetzt nicht zu negativ klingen. Abgesehen vom Speicherfrust hat mir das Spiel ja Spaß gemacht. Vor allem für 10 € (bei Karstadt) absolut kein Fehlkauf.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste