Ssnake hat geschrieben:Das Original war aber in einigen Punkten härter als die neue Version:
- Meuterer laufen einfach nur weg, nehmen aber nicht mehr einen Teil des Schatzes mit.
- Wenn Dir ein Schiff in der Flotte abhanden kommt, verlierst Du nicht das bisher geraffte Gold.
- Das Autosave vor Seeschlachten, die Möglichkeit jederzeit (nur nicht in Städten) speichern zu können ist eine widersinnige Umkehrung des alten Speicher-Pinzips
Die ersten beiden Punkte machen das Spiel aber nicht direkt leichter oder schwerer. Das Speichersystem ist letzten Endes auch unerheblich: egal ob im Original oder im Remake war es für mich nur Start- bzw. Endpunkt einer Spielesession.
Auf Kanonen bin ich nie gestoßen. Ich teile auch Deine Analyse der Landkämpfe, der Computer agiert hier wirklich schwach. Auf den höheren Schwierigkeitsgraden wäre ein gradueller Übergang zu Verschanzungstaktiken und ggf. Zeitlimits in der Tat eine deutliche Verbesserung.
Eigentlich hätte es schon gereicht, wenn die Kanonen auch wirklich auftauchen würden. Laut Handbuch haben diese eine Reichweite von 8 Feldern, was bedeuten würde, dass man frontal angreifen und schnell gewinnen muss, um eine Chance zu haben. Schade, dass diese nicht oder nur sehr, sehr selten auftauchen.
Early hat geschrieben:Karten für die Lost Cities bekomme ich eigentlich nur nach erfolgreichen Tänzen mit Gouverneurs-Töchtern, oder? Irgendwie will bei mir einfach keine zweite Karte mehr auftauchen.
Afaik bekommst du Karten nur von deiner Angebetenen/Frau. Wenn man die Schätze haben will, muss man einfach nur mehrmals hintereinander seine Frau besuchen und ein paar Mal mit ihr tanzen.
Stören euch die langsamen Bewegungen der Einheiten bei Landkämpfen eigentlich nicht? Bin ich der Einzige der so ungeduldigt ist?
Ich zitiere mal meinen Test:
Cloud: Negativ schlägt hier zu Buche, dass die Mannen nur sehr langsam über die Felder traben, wodurch die Kämpfe länger dauern, als sie eigentlich müssten.
Ssnake: Die Animation der Seeleute beim Angriff über Land ist nett, wird aber irgendwann etwas langatmig.
Mit der Maus lassen sich die Landkämpfe übrigens deutlich zügiger spielen, als mit der Tastatur.
Also ich find's auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden (ich spiel's derzeit noch am zweiten) auch wesentlich leichter als im Original.
Die ersten beiden Stufen kann man wirklich vergessen. Ab der dritten zieht es imho aber spürbar an (auch wenn es spätestens dann wieder leicht wird, wenn man die ganzen Gegenstände besitzt).