• 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 17. Dez 2004, 08:16

Early hat geschrieben:
Etwas überflüssig ist finde ich der neue Schleichmodus. Ich hab den einmal kurz probiert und ihn eigentlich nie wirklich gebraucht.

Nun ja, viel nützen tut er nicht, aber immerhin kann man so ggf. zum Gouverneur, ggf. seine Strafe zahlen, und sich auf diese Weise wieder mit der betreffenden Nation gutstellen. Aber dafür sind die Jesuiten mit ihren Amnestie-Brüdern halt erheblich besser geeignet.
Um aus dem Gefängnis zu fliehen ist hingegen der Schleichmodus gar nicht schlecht. Ich denke, auf den höheren Schwierigkeitsgraden wird man häufiger mal in den Knast kommen (das Risiko, Fechtkämpfe zu verlieren, ist einfach höher), insofern wird sich auch häufiger die Notwendigkeit ergeben, die Biege zu machen.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 17. Dez 2004, 10:25

Abdiel hat geschrieben:
Early: Vielleicht eine Brigantine? Nur geraten, kenne das Spiel gar nicht...


Ja, könnte hinkommen. Klingt zumindest sehr ähnlich wie das Gerät, dass ich immer steure. Gab's das Teil eigentlich schon beim Ur-Pirates? An die Brigantine kann ich mich nämlich gar nicht mehr erinnern - ist auf alle Fälle im neuen ein Super-Schiff!

@Snake: Kann natürlich sein, dass es in höheren Schwierigkeitsgraden dann mehr Sinn macht. Ich habe bislang im zweiten noch keinen Kampf verloren.
CU Early
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Sa, 18. Dez 2004, 21:32

Wie lange geht denn eigentlich so eine Piraten-Karriere? Ich bin jetzt 33 Jahre und habe eigentlich doch noch einiges vor. Familie hab ich zwar gefunden und den Bösewicht besiegt, aber verlorene Städte haben ich noch keine entdeckt und heiraten muss ich auch noch. Besonders die Heirat könnte sich noch als kompliziert herausstellen, da mein Schatzi gerade entführt wurde und zwar angeblich bei Santiago zu finden ist, dort aber jegliche Spur von ihr fehlt. :cry:
CU Early
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Sa, 18. Dez 2004, 23:54

Die Braut wurde schon im Original-Pirates entführt und mußte gerettet werden - insofern: Dranbleiben!
Sie überreicht Dir dann die erste Schatzkarte zu einer der vier versunkenen Städte. Dann sind natürlich noch die anderen Piratenschätze zu heben, und speziell Henry Morgan und andere hochrangige Piraten haben auch beachtlich viel Kohle dabei.

Du wirst übrigens feststellen, daß im Alter die Reflexe nachlassen, und Du in den Fechtkämpfen zunehmend in Öl watest. Es wird dann Zeit, sich mehr auf die Fächer Stadtplünderung und Schatzsuche zu verlegen und auch nach der Heirat fleißig Herzen von Gouverneurstöchtern zu brechen (auch die eigene Frau will durchaus weiter betanzt werden, wenn Du nach Hause kommst). Die Gouverneursfrolleins stecken einem die Aufenhaltsorte gesuchter Verbrecher zu; je nach Tanzerfolg fällt der Wert der Steckbriefsumme unterschiedlich aus. Deine Männer werden es Dir also danken, wenn Du eine flotte Sohle aufs Parkett legst.
Es mag gegen Ende auch hilfreich sein, über die Jesuiten eine Amnestie bei den Spaniern oder ähnlichem Volk auszuhandeln. Das eröffnet neue Handlungsräume und schafft ggf. auch etwas Luft bei der Zahl der Piratenjäger und ihrer Fechtduelle. Wenn man älter wird, ist es u.U. effektiver, einem Teil des Händels aus dem Weg zu gehen. ;)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

So, 19. Dez 2004, 18:32

Puh, die Fechtduelle werden mit der Zeit echt schwerer. Bislang bin ich aber noch unbesiegt.

Mir fehlt jetzt noch ein Pirat, eine Schatzkarte und alle verlorenen Städte (die sind irgendwie recht schwer zu finden). Unter der Haube bin ich jetzt endlich auch schon. Konnte mich gar nicht erinnern, dass im Original die Frau auch schon entführt wird.

Bald wird mir allerdings der Ruhestand winken. Schauen mir mal ob sich die maximale Punktzahl noch ausgeht.
CU Early
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

...

Mo, 27. Dez 2004, 09:40

...komme bislang wunderbar klar mit dem game. super sache. nur mit dem tanzen hab ich echt probleme, zumal mir noch keine "hilfsmittel" dafuer angeboten wurden. irgendwann verpass ich ein signal und bin dann ziemlich raus aus sache. :(

noch ne frage zum landkampf: wenn ihr gegen eine garnison von ueber 200 antretet, besorgt ihr euch dann ein groesseres schiff (fregatte, kriegsgaleone etc) und mehr als 200 leute?
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: ...

Mo, 27. Dez 2004, 11:20

KylRoy hat geschrieben:
noch ne frage zum landkampf: wenn ihr gegen eine garnison von ueber 200 antretet, besorgt ihr euch dann ein groesseres schiff (fregatte, kriegsgaleone etc) und mehr als 200 leute?

Du kannst doch problemlos bis zu acht Schiffe in deine Flotte aufnehmen und somit zig Hundert Männer. Und die braucht man ab der dritten Stufe auf jeden Fall, da Städte teilweise 1000 Soldaten besitzen. Ich habe meistens ca. 400 Leute dabei.
Zuletzt geändert von Cloud am Mo, 27. Dez 2004, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mo, 27. Dez 2004, 11:56

...ah, 400 leute. das ist schon mal ein guter hinweis. das mit den 8 schiffen ist mir schon klar. ich dachte nur man laesst weniger leute auf den schiffen zurueck wenn man wenig grosse schiffe hat anstatt vieler kleiner.

allerdings ist es sicher schwierig 400 leute bei laune zu halten. :)
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 27. Dez 2004, 12:32

KylRoy hat geschrieben:
...ah, 400 leute. das ist schon mal ein guter hinweis. das mit den 8 schiffen ist mir schon klar. ich dachte nur man laesst weniger leute auf den schiffen zurueck wenn man wenig grosse schiffe hat anstatt vieler kleiner.

Wenn du an Land gehst, gehst du mit allen Leuten an Land, wieviele und was für Schiffe du hast, ist also unerheblich.

allerdings ist es sicher schwierig 400 leute bei laune zu halten.

400 Leute gehen imho eigentlich noch.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mo, 27. Dez 2004, 13:14

Bis "Schurke" kommt man in der Regel auch mit 250 Leuten gut aus. Hat eine Stadt 300 oder 350 Gegner, wird man diese in aller Regel doch gut besiegen können, weil der Computer im Landkampf nicht übermäßig schlau agiert. Von den ca. 100 Stadteroberungen, die ich bislang unternommen habe, ist noch keine gescheitert, und bei weniger als 10 hatte ich wirklich schwere Verluste. Gut, es summiert sich, aber man kann ja in den befreundeten Kolonien "nachtanken". ;)
Ich fahre derzeit als "Mad Dog LeChuck" mit einer Brigantine und einer Kriegsgaleone umher und hätte damit Platz für bis zu 487 Mann. Mit dieser Ausstattung langt das Futter aber nicht fürchterlich lange, wenn man die Mannschaft voll bestückt hat.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So, 9. Jan 2005, 17:29

Also, auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad erinnert es mich jetzt erstmalig an die Herausforderung, die das Original-Pirates geboten hat, ansonsten ist es mir bislang eigentlich zu leicht gewesen. Und auch hier gibt es ja noch genügend Schummelpotential, z.B. der Autosave vor jeder Seeschlacht.

Pirates zieht also auf der höchsten Stufe den Schwierigkeitsgrad sehr merklich an. Ich habe jetzt ein Spiel gestartet mit Charakterbonus auf "wit & charm", und die Fechtkämpfe sind jetzt sehr, sehr schwer - zumindest, wenn man nicht gut parieren und ausweichen kann. Das Rapier bietet keinen entscheidenden Geschwindigkeitsvorteil, ohne den Navigationsbonus segeln einem die Opfer häufiger mal davon, der Wind wechselt häufiger die Richtung so daß man auf See mehr kreuzen muß, und die Mannschaft meutert ziemlich schnell. Daher kann man sich eigentlich nur für wenige Monate eine Crew von vielleicht 180 Mann anheuern, um mal eine Stadt zu plündern. Die Nationen werden einem sehr schnell gram, wenn man gegen sie arbeitet - alles in allem also ist die 1660er-Ära (und vermutlich mehr noch die 1680er) schon eine Herausforderung, wenn man die nützlichsten Skills nicht anwählt. Daß man einfach mal eine Küste oder Inselkette aufrollt und nacheinander für verschiedene Nationen erobert kann man wohl vergessen, vermute ich.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 11. Jan 2005, 10:43

Bist du im Landkampf eigentlich mal auf Kanonen getroffen? Diese soll es laut Handbuch geben, bis einschließlich des dritten Schwierigkeitsgrades kamen sie bei mir aber leider noch nicht vor. Ganz allgemein sind imho die Landkämpfe der einzige Schwachpunkt (wenn auch nicht spielspaßmindernd) des Spiels, da sie mit einer Abwartetaktik zu leicht zu gewinnen sind. Viel besser wäre es imho gewesen, wenn der Gegner nicht nach vorne stürmen, sondern sich verschanzen würde und es noch ein Rundenlimit geben würde, in dem man die Schlacht gewinnen muss. Im Prinzip also das gleiche wie in Panzer General. Ok, das wäre vielleicht dann doch ein wenig zu viel verlangt. Mit weit reichenden Kanonen würde sich dieses Problem wahrscheinlich erledigen, aber auf die bin ich wie gesagt bisher noch nicht getroffen. Ein zweiter Schwachpunkt des Landkampfes ist, dass man die Garnison durch gelenkte Piratenüberfälle leicht auf ein erträgliches Maß reduzieren kann. Es ist ja schön und gut, dass manche Städte schon auf dem dritten Schwierigkeitsgrad 1000 Soldaten haben. Wenn man diese aber leicht auf 300 reduzieren kann, bevor man angreift, ist das ziemlich sinnlos. So ist es mir auch auf der 3. Stufe gelungen, sämtliche spanische Städte für andere Länder zu erobern. Nunja, zwei Schwierigkeitsgrade bleiben mir ja noch :)

Ich finde übrigens nicht, dass das Original-Pirates herausfordernder gewesen ist, als das Remake. Auch dort hatte ich mit den Schiffskämpfen und den Fechtduellen nie Probleme, das einzige was schwerer war, waren imho die Landkämpfe, da man bei diesen eigentlich fast keine Kontrolle über seine Einheiten hatte. Aber auch hier ist es mir immer gelungen, fast sämtliche Städte für andere Nationen zu erobern.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Di, 11. Jan 2005, 11:05

Auf Kanonen bin ich nie gestoßen. Ich teile auch Deine Analyse der Landkämpfe, der Computer agiert hier wirklich schwach. Auf den höheren Schwierigkeitsgraden wäre ein gradueller Übergang zu Verschanzungstaktiken und ggf. Zeitlimits in der Tat eine deutliche Verbesserung.

Was mich etwas ärgert, ist, daß der Schwierigkeitsgrad von "Schurke" zu "Draufgänger" so überproportional stark anzieht. Persönlich wäre mir etwas dazwischen am Liebsten. "Draufgänger" ist keine Herausforderung mehr, "Schurke" hingegen frustrierend, weil ich Seeschalchten so häufig wiederholen muß und Fechtkämpfe nur noch mit Glück zu gewinnen sind.


Das Original war aber in einigen Punkten härter als die neue Version:
  • Meuterer laufen einfach nur weg, nehmen aber nicht mehr einen Teil des Schatzes mit.
  • Wenn Dir ein Schiff in der Flotte abhanden kommt, verlierst Du nicht das bisher geraffte Gold.
  • Das Autosave vor Seeschlachten, die Möglichkeit jederzeit (nur nicht in Städten) speichern zu können ist eine widersinnige Umkehrung des alten Speicher-Pinzips
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 11. Jan 2005, 12:30

Also ich find's auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden (ich spiel's derzeit noch am zweiten) auch wesentlich leichter als im Original. Damals wurde man doch immer wieder mal gefangen genommen - ist mir bislang immer noch nicht passiert. Trotz meiner altersbedingten Probleme bei den Schwertkämpfen.

Der Ruhestand winkt mir jetzt allerdings wohl auch bald. Leider fehlen mir noch ein Pirat und drei Lost Cities. Mein Wohlstand könnte auch noch um vier Punkte ansteigen.

Karten für die Lost Cities bekomme ich eigentlich nur nach erfolgreichen Tänzen mit Gouverneurs-Töchtern, oder? Irgendwie will bei mir einfach keine zweite Karte mehr auftauchen.

Stören euch die langsamen Bewegungen der Einheiten bei Landkämpfen eigentlich nicht? Bin ich der Einzige der so ungeduldigt ist?
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13324
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 11. Jan 2005, 15:03

Ssnake hat geschrieben:
Das Original war aber in einigen Punkten härter als die neue Version:
  • Meuterer laufen einfach nur weg, nehmen aber nicht mehr einen Teil des Schatzes mit.
  • Wenn Dir ein Schiff in der Flotte abhanden kommt, verlierst Du nicht das bisher geraffte Gold.
  • Das Autosave vor Seeschlachten, die Möglichkeit jederzeit (nur nicht in Städten) speichern zu können ist eine widersinnige Umkehrung des alten Speicher-Pinzips

Die ersten beiden Punkte machen das Spiel aber nicht direkt leichter oder schwerer. Das Speichersystem ist letzten Endes auch unerheblich: egal ob im Original oder im Remake war es für mich nur Start- bzw. Endpunkt einer Spielesession.

Auf Kanonen bin ich nie gestoßen. Ich teile auch Deine Analyse der Landkämpfe, der Computer agiert hier wirklich schwach. Auf den höheren Schwierigkeitsgraden wäre ein gradueller Übergang zu Verschanzungstaktiken und ggf. Zeitlimits in der Tat eine deutliche Verbesserung.

Eigentlich hätte es schon gereicht, wenn die Kanonen auch wirklich auftauchen würden. Laut Handbuch haben diese eine Reichweite von 8 Feldern, was bedeuten würde, dass man frontal angreifen und schnell gewinnen muss, um eine Chance zu haben. Schade, dass diese nicht oder nur sehr, sehr selten auftauchen.

Early hat geschrieben:
Karten für die Lost Cities bekomme ich eigentlich nur nach erfolgreichen Tänzen mit Gouverneurs-Töchtern, oder? Irgendwie will bei mir einfach keine zweite Karte mehr auftauchen.

Afaik bekommst du Karten nur von deiner Angebetenen/Frau. Wenn man die Schätze haben will, muss man einfach nur mehrmals hintereinander seine Frau besuchen und ein paar Mal mit ihr tanzen.

Stören euch die langsamen Bewegungen der Einheiten bei Landkämpfen eigentlich nicht? Bin ich der Einzige der so ungeduldigt ist?

Ich zitiere mal meinen Test:
Cloud: Negativ schlägt hier zu Buche, dass die Mannen nur sehr langsam über die Felder traben, wodurch die Kämpfe länger dauern, als sie eigentlich müssten.
Ssnake: Die Animation der Seeleute beim Angriff über Land ist nett, wird aber irgendwann etwas langatmig.
Mit der Maus lassen sich die Landkämpfe übrigens deutlich zügiger spielen, als mit der Tastatur.

Also ich find's auf den niedrigen Schwierigkeitsgraden (ich spiel's derzeit noch am zweiten) auch wesentlich leichter als im Original.

Die ersten beiden Stufen kann man wirklich vergessen. Ab der dritten zieht es imho aber spürbar an (auch wenn es spätestens dann wieder leicht wird, wenn man die ganzen Gegenstände besitzt).
Zuletzt geändert von Cloud am Di, 11. Jan 2005, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste