Nach intensiver Testphase


Das Fahrgefühl ist wie erwartet. Es gibt feine unterschiede zwischen den einzelnen Wagentypen aber ob sich ein M5 wirklich so anfühlt wage ich zu bezweifeln. Die Bomben der Polizeihelikopter sind tatsächlich nerftötend und völliger Schwachsinn.
Weiterhin nervt mich dass bei jedem Ladevorgang eines Rennen da ein EA-Tipp steht. Für den Anfänger mag es zwar vielleicht gut sein in den 1. 5 Rennen Tipps wie: 'Schalten sie Wagen und Strecken frei mit ihren Punkten' oder 'Versuchen sie die Polizei in den Gegenverkehr zu bringen'
zu erhalten aber auf die Dauer nerven die ständigen Einblendungen. Warum? Na weil man nunmal hinschaut und den Schwachsinn immer wieder liest.
So und nun zum besseren Teil. Die Grafik ist absolut in Ordnung für ein Rennspiel (100% kann ich das nicht sagen weil mir zu vollen Details die Hardware fehlt). Gelegentlich sind mir ein paar Grafikfehler aufgefallen aber wirklich nur zufällig und sie stören keinen. Der geschwindigkeitsrausch ist wie erwartet 1. Sahne und die Strecken enifach wunderbar. Bitte aber nicht nach Realismuß suchen. So wie mein Jaguar einen ausgewachsenen Linienbus in den Gegenverkehr dreht kann das nicht angehn

Trotz das die Gegner sowohl uniformiert als auch regulär in höheren Schwierigkeitsstufen ganz gut sind kommt es mir imho so vor als wären die Strecken für Profis etwas zu einfach. Auf Anfänger verliert ein solcher nichtmal annähernd ein Rennen auch wenn die Strecke unbekannt ist.
Mit etwas Übung ist auch Mittel durchaus machbar und mit den richtigen Abkürzungen und Tunnelblick dürfte auch Schwer nicht zu Wutausbrüchen führen.
Und nun noch ein paar Feinheiten:
Die Handbremse! -> Nicht unbedingt notwendig aber wer mit Abstand gewinnen will sollte sowas schon kennen

Die R Taste -> Wohl die wichtigste Taste bei Hot Pursuit Rennen. Man verliert kaum Zeit und deshalb ist es besser den Wagen gleich zu reseten als ihn von der Leitplanke auf herkömmliche Weise zu entfernen.
Hupe -> Schwachsinn
Strecken -> Nicht versuchen einzuprägen außer beim Zeitfahren weil lohnt sich nicht. Macht mehr Gaudi auf Sicht zu fahren. Soll heißen nicht groß üben sondern gleich voll in die Meisterschaft starten.
Und zum Schluß noch Wünschenswertes:
Wünschenswert wäre gewesen:
Weit bessere Motorengeräusche.
Dass die Streckenbegrenzung rechts und links etwas schwieriger gestaltet gewesen wäre. Man bleibt kaum wo hängen. Fährt sich alles wie mit Leitplanken und die paar Bäume die es gibt sind zu offensichtlich.
Dass Fahrzeugschäden wenigstens etwas die Siegchancen schmälern.
Dass das Freischalten der Strecken etwas anspruchsvoller ist. Das ist mir einfach zu leicht. Die Punkte für den F1 oder den CLK hat man nach 2 Stunden NFS schon auf dem Konto. Danach baut man nur noch auf Vollständigkeit. Da war das Kaufen und Aufrüsten sowie die Bonuswagen beim Vorgänger genialer gelöst.
Fazit: Das Game reißt mich mal wieder mit. Irgendwie kann man wohl damit nicht aufhören ehe man es durch hat. Es ist zwar nicht der Oberhammer und die GS Wertung ist schon ok (vielleicht sogar 2 Pünktchen weniger) aber es hat auf jeden Fall Ansätze drin die bei besserer Umsetzung das game in die 90er gehoben hätten. Sicher hab ich ein paar Mängel jetzt vergessen aber sicher auch ein paar geniale Argumente.
Also wünsche ich am besten einfach: Gute Jagd

cu
Chellie
PS: Fast vergessen: Das Spiel ist im Grunde wie der Vorgänger und rein Arcade! Ansprüche a la Grand Prix Legends oder so sind fehl am Platz
