Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Thema Autor
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Need for Speed HP 2

Mo, 11. Nov 2002, 08:29

HIHO

Nach intensiver Testphase :) und trotz zweigeteilter Vorwegmeinung muß ich sagen: Ich habe mich wieder verliebt! Aber erst zu den schlechten Seiten. Also was man so liest stimmt! Die Motorengeräusche sind schlicht und einfach peinlich. Würde nicht das Fahrgefühl wegfallen so würde ich das Gejammer abschalten. Bei der Musik habe ich das schon getan. Eine Zeit lang ist die zwar ganz nett aber auf die Dauer falle ich da ins Dellierium oder ich hab sie einfach satt (ist aber vom Spieler abhängig ;)).
Das Fahrgefühl ist wie erwartet. Es gibt feine unterschiede zwischen den einzelnen Wagentypen aber ob sich ein M5 wirklich so anfühlt wage ich zu bezweifeln. Die Bomben der Polizeihelikopter sind tatsächlich nerftötend und völliger Schwachsinn.
Weiterhin nervt mich dass bei jedem Ladevorgang eines Rennen da ein EA-Tipp steht. Für den Anfänger mag es zwar vielleicht gut sein in den 1. 5 Rennen Tipps wie: 'Schalten sie Wagen und Strecken frei mit ihren Punkten' oder 'Versuchen sie die Polizei in den Gegenverkehr zu bringen'
zu erhalten aber auf die Dauer nerven die ständigen Einblendungen. Warum? Na weil man nunmal hinschaut und den Schwachsinn immer wieder liest.

So und nun zum besseren Teil. Die Grafik ist absolut in Ordnung für ein Rennspiel (100% kann ich das nicht sagen weil mir zu vollen Details die Hardware fehlt). Gelegentlich sind mir ein paar Grafikfehler aufgefallen aber wirklich nur zufällig und sie stören keinen. Der geschwindigkeitsrausch ist wie erwartet 1. Sahne und die Strecken enifach wunderbar. Bitte aber nicht nach Realismuß suchen. So wie mein Jaguar einen ausgewachsenen Linienbus in den Gegenverkehr dreht kann das nicht angehn :). Die Strecken sind sehr abwechslungsreich und die mitunter berauschenden Höhenunterschiede einer Alpenstrecke lassen bei Streckenverlaufsunkenntnis nur erahnen wo es denn nun weitergeht. Ein prickelndes Gefühl sag ich nur wenn schon seit ner halben Runde 3 Polizeibeamte an der Stoßstange kleben. Aber genauso bringt auch ein Blechschaden selbiger Uniformierter die Seele in Wallung. Ups da stand ja ein LKW ... äh ... Sorry mein Fehler hähähä.
Trotz das die Gegner sowohl uniformiert als auch regulär in höheren Schwierigkeitsstufen ganz gut sind kommt es mir imho so vor als wären die Strecken für Profis etwas zu einfach. Auf Anfänger verliert ein solcher nichtmal annähernd ein Rennen auch wenn die Strecke unbekannt ist.
Mit etwas Übung ist auch Mittel durchaus machbar und mit den richtigen Abkürzungen und Tunnelblick dürfte auch Schwer nicht zu Wutausbrüchen führen.

Und nun noch ein paar Feinheiten:
Die Handbremse! -> Nicht unbedingt notwendig aber wer mit Abstand gewinnen will sollte sowas schon kennen ;)
Die R Taste -> Wohl die wichtigste Taste bei Hot Pursuit Rennen. Man verliert kaum Zeit und deshalb ist es besser den Wagen gleich zu reseten als ihn von der Leitplanke auf herkömmliche Weise zu entfernen.
Hupe -> Schwachsinn
Strecken -> Nicht versuchen einzuprägen außer beim Zeitfahren weil lohnt sich nicht. Macht mehr Gaudi auf Sicht zu fahren. Soll heißen nicht groß üben sondern gleich voll in die Meisterschaft starten.

Und zum Schluß noch Wünschenswertes:
Wünschenswert wäre gewesen:
Weit bessere Motorengeräusche.
Dass die Streckenbegrenzung rechts und links etwas schwieriger gestaltet gewesen wäre. Man bleibt kaum wo hängen. Fährt sich alles wie mit Leitplanken und die paar Bäume die es gibt sind zu offensichtlich.
Dass Fahrzeugschäden wenigstens etwas die Siegchancen schmälern.
Dass das Freischalten der Strecken etwas anspruchsvoller ist. Das ist mir einfach zu leicht. Die Punkte für den F1 oder den CLK hat man nach 2 Stunden NFS schon auf dem Konto. Danach baut man nur noch auf Vollständigkeit. Da war das Kaufen und Aufrüsten sowie die Bonuswagen beim Vorgänger genialer gelöst.

Fazit: Das Game reißt mich mal wieder mit. Irgendwie kann man wohl damit nicht aufhören ehe man es durch hat. Es ist zwar nicht der Oberhammer und die GS Wertung ist schon ok (vielleicht sogar 2 Pünktchen weniger) aber es hat auf jeden Fall Ansätze drin die bei besserer Umsetzung das game in die 90er gehoben hätten. Sicher hab ich ein paar Mängel jetzt vergessen aber sicher auch ein paar geniale Argumente.
Also wünsche ich am besten einfach: Gute Jagd :twisted:

cu
Chellie

PS: Fast vergessen: Das Spiel ist im Grunde wie der Vorgänger und rein Arcade! Ansprüche a la Grand Prix Legends oder so sind fehl am Platz ;)
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 11. Nov 2002, 09:23

Also die Demo hat mich jedenfalls sofort davon überzeugt, dass ich das Spiel nicht haben will. Imho ist das ganze nur ein primitives Arcade-Rennspiel (und zwar mehr als die direkten Vorgänger, am ehesten lässt es sich imho mit NfS2 vergleichen). Kein Anspruch, keine Schäden, etc. Darüberhinaus gibt es auch nichts, das mich längerfristig an dem Spiel fesseln könnte: der Sound ist peinlich, die Grafik ist zwar sehr schnell, aber höchst unspektakulär. Die PCG liegt da mit ihrem Test imho goldrichtig (ich habe natürlich nur die Demo gespielt, aber ich bezweifle, dass die Vollversion mehr zu bieten hat): kurzfristig kann es sehr viel Spaß machen, langfristig hat es aber nicht viel zu bieten. Also das ideale Spiel für die 10€-Budget-Ecke...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Thema Autor
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 11. Nov 2002, 09:43

Ja wegen der Grafischen Ähnlichkeit zum Vorgänger und dem sogar etwas magereren Gameplay ist es wohl eher etwas fürs Budget aber irgendiwe macht es mir doch wieder spaß und ich brauch irgendwie ein Rennspiel wo ich mal schnell reingehen kann und dann einfach nur so über die Straßen brettere. Dabei möchte ich mich nicht laufend wegen der Fahrphysik meines Bolieder aufregen wie bei einem CMcRae da sie mich gerade wieder 2 Sekunden gekostet hat oder über der Abstimmung meines Wagens ne Halbe Stunde brüten damit ich überhaupt mitfahren kann.
Sicher hätte ich ein ausgereifteres Produkt in dieser Richtung vorgezogen und es ist nicht zu bestreiten dass NFS Porsche vom Gameplay her auf jeden Fall besser ist aber der Rennspielmarkt ist ja auch nicht soooo groß als daß man die Wahl hätte.
Also hab ich einfach ein wenig Fun und spiele das Spiel durch und dann ist es gut.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 11. Nov 2002, 09:53

Cloud hat geschrieben:
Also die Demo hat mich jedenfalls sofort davon überzeugt, dass ich das Spiel nicht haben will. Imho ist das ganze nur ein primitives Arcade-Rennspiel (und zwar mehr als die direkten Vorgänger, am ehesten lässt es sich imho mit NfS2 vergleichen). Kein Anspruch, keine Schäden, etc. Darüberhinaus gibt es auch nichts, das mich längerfristig an dem Spiel fesseln könnte: der Sound ist peinlich, die Grafik ist zwar sehr schnell, aber höchst unspektakulär. Die PCG liegt da mit ihrem Test imho goldrichtig (ich habe natürlich nur die Demo gespielt, aber ich bezweifle, dass die Vollversion mehr zu bieten hat): kurzfristig kann es sehr viel Spaß machen, langfristig hat es aber nicht viel zu bieten. Also das ideale Spiel für die 10€-Budget-Ecke...


Was mir im Demo auffiel: Die Steuerung mit Lenkrad ist total verkorkst und das Force-Feedback funktioniert auch nicht richtig. Ist das in der VV behoben?
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Thema Autor
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 11. Nov 2002, 09:56

Kann ich nicht sagen hab kein Lenkrad. Was ich gehört habe ist das Joystik so geht. Arcade Spieler mit dem Lenkrad zurechtkommen und Simmulationsspieler die Steuerung scheiße finden.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste