Mo, 16. Jul 2007, 22:39
Ein weiterer Beitrag zu einem anderen Thema, das schon einmal in diesem Thread aufflammte:
Bei der Doping-Diskussion, bzw. der Diskussion darüber, welche Sportarten betroffen sind, beschränkt man sich oft auf die reine Wettkampfzeit. Natürlich ist ein gedopter Mehmet Scholl kein Ronaldinho. Aber man sollte sich vielleicht mal die Regenerationszeiten anschauen, die es im Profi-Fußball gibt. Da schiesst man drei Monate nach einem heftigen Kreuzbandriss wieder ein Bundesliga-Tor, spielt gleich wieder über 90 Minuten. Natürlich MUSS das nicht an Doping liegen, es gibt moderne Rehamethoden usw., trotzdem - es fällt halt auf und macht stutzig.
Trotzdem oder gerade deswegen. Die Tour de France ist spannend und warscheinlich sogar so sauber wie lange nicht mehr. Richtige Favouriten haben sich immer noch nicht rauskristallisiert, es kann noch alles passieren.
I did absolutely nothing and it was everything I thought it could be.
(Peter Gibbons)