Alex hat geschrieben:Die Grundfrage ist aber sicherlich interessant: Sollte es sich einfach nicht lohnen, diese hochgezüchteten Konsolen auf den Markt zu bringen (weil man sie preislich so stark subventionieren muss und das Geld nicht mehr reinspielen kann), was passiert dann? Werden Konsolen dann doch das bleiben, was wir immer schon von Nintendo kennen? Eher preiswert und einfach spaßig. Und High-End-Grafik gibt es wieder nur auf dem PC?
Das bezweifle ich, dass sich das nicht lohnt. Sony und sogar Microsoft werden mit der neuen Generation sicher noch genug Geld machen. Gerade im Konsolen-Bereich scheffeln die Spiele- und Hersteller-Firmen immer mehr Geld mit ihren Spielen. Und solange das so bleibt, werden auch die Konsolen-Hersteller gut davon leben können.
Der größte Grund an dem derzeitigen Schlechtreden der Konsolen-Verkäufe ist IMHO, dass sich der Anteil der Early Adopters in den letzten Jahren verändert hat.
Dadurch, dass Konsolen immer mehr den Massenmarkt ansprechen, laufen die großen Konsolenverkäufe nun auch erst verspätet an, wenn das Gerät länger am Markt und billiger geworden ist.
Und gerade am Massenmarkt hat Sony zahlreiche Fans. Für jeden "normalen" Gelegenheitszocker in unserem Alter ist die PS3 sicher die interessanteste Wahl. Fast jeder mit dem ich über Computer- und Videospiele spreche, hat vor, sich eine PS3 zu kaufen.
High-End-Grafik am PC halte ich zudem überhaupt für eine sehr gewagte Spekulation. Gerade diese teuren Blockbuster werden am PC keine große Zukunft haben. Das sieht man ja jetzt schon am heutigen Markt. Am PC wird sich eher die innovationsfreudige Independent-Szene tummeln, als die sündteure Entwicklung von Grafik-Blockbustern.