• 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

So, 17. Dez 2006, 03:00

ich bin zu folgender erkenntnis gekommen: keines der bewertungssysteme heuitger mags kann man als brauchbare entscheidungshilfe für einen gamekauf mehr verwenden. das mag zum einen an meiner persönlichen präferenz liegen gefällige und seichte actiontitel (welche nun mal heutzutage vorherrschen) als öde zu empfinden. allerdings werden mit sicherheit hochwertige games mit überdurchschnittlichem gameplay und lernaufwand unbarmherzig abgestraft. dieses phänomen gab es früher nicht (zumindest nicht oft), aber heute ist es leider an der tagesordnung.

damit sind (jedenfalls für mich) sämtliche zeitschriften aus dieser sparte vollkommen nutzlos geworden. c'est la guerre... :(
Zuletzt geändert von KylRoy am So, 17. Dez 2006, 03:01, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 17. Dez 2006, 12:08

Vernünftige Verrisse gibt es in den heutigen Zeitschriften so ziemlich nicht mehr. Totalausfälle, die 10 % oder ähnliche Wertungen bekämen, werden, wenn überhaupt, auf einer Viertelseite oder so abgehandelt. Die PCPP verzichtet bei sowas meistens auf einen Test und beschreibt dafür andere Sache ausführlicher. Schließlich hat bei ihnen jeder Test mindstens eine Seite und zwei Tester. in einer Ausgabe hatten sie mal eine Doppelseite mit Kurztests, das kam bei den Lesern aber so schlecht an, dass es gleich wieder abgeschafft wurde. Zurecht, ich habe mich damals auch beschwert. Passt schließlich so gar nicht in das Wertungskonzept.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Juffo
Angestellter
Angestellter
Beiträge: 101
Registriert: Di, 1. Aug 2006, 18:55
Wohnort: Hamburg

Mo, 18. Dez 2006, 14:03

Aber mir fällt gerade eine ehemalige Zeitschrift für Nintendo-Spiele ein, die doch etwas objektiver getestet hat, meine ich jedenfalls.
Z.B. gibt es auf einer Seite die eigenen Wertungen der Redakteure zu den jeweiligen Spielen. Ein Spiel hat da immer höchstens 3 von 5 Sternen bekommen, einmal sogar nur einen. Und trotzdem schnitt das Spiel mit einer 2+ letztendlich ab und bekam ein Gütesiegel zugeschrieben, weil es rein aus objektiver Sicht (Grafik, Gameplay, Sound, Mehrspieler) eben doch ziemlich gut war und die Redakteure wollten ihre eigenen Vorlieben außen vor lassen bzw. auf eine Extraseite packen.
Diese Art ist, glaube ich, mein Favorit zu testen. so kann man auch etwas besser vergleichen, ob man sich das Spiel wirklich holen will, weil es ja gut ist oder nicht die Meinung eines Redakteurs teilt (die haben ja immer mehrere Sätze dazu geschrieben).
Ganz zufälligerweise hat das Heft genau zu der Zeit dicht gemacht, als auch die PCP aufgab. Seitdem sammel ich auch keine Spielezeitschriften mehr, ab und zu hole ich sie mir nur wegen den Vollversionen.
Und KylRoy hat recht, früher war wirklich alles besser. ;)
---------------------------

Alles eine Frage der Technik.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste