So, ich habe seit gestern meinen ersten TFT-Monitor und will meine ersten Eindrücke festhalten. Es handelt sich dabei um den Philips 190P7ES. Nach langem hin und her war es für meine Verhältnisse schon fast ein Spontankauf, der Monitor schneidet halt bei prad.de sehr gut ab:
http://www.prad.de/new/monitore/test-ph ... 0p7es.html
Mein vorheriger CRT war ein 19'' Hyundai Imagequest. Ich mag mir das zwar nur eingebildet haben, aber ich hatte das Gefühl, seine Leuchtkraft habe nachgelassen - selbst bei maximaler Helligkeit wirkte er irgendwie dunkel. Zudem wirkten die Farben recht blass. Das fiel erst so richtig auf, wenn man gleichzeitig das Bild auf dem TV betrachtet - egal ob Spiele, Filme oder nur der Desktop, die Farben waren viel satter auf dem Fernseher, da halfne die wenigen Einstellunsgmöglichkeiten am Monitor auch nicht. Zu guter letzt fand ich das Bild auch recht matschig - eigentlich erst die letzten Monate, vielleicht sind meine Augen schlechter geworden oder die Bildqualität hat echt abgenommen, jedenfalls verbringe ich verdammt viel Zeit vor dem Monitor und daher der Neukauf.
Also, was für ein Unterschied. Ich bin echt begeistert. Das Bild ist so was von glasklar, was für eine Wonne. Und die Farben erscheinen nun auf dem Monitor satter als auf dem TV, und ich sehe Details, die mir vorher total entgangen waren - zB in kleinen Screenshots bei Online-Spieletests. Beim CRT hatte ich die Auflösung immer noch auf 1024x768, mehr und ich konnte kaum was lesen. Jetzt habe ich sie natürlich bei 1280x1024 - wow.
Ich habe tatsächlich keinen 3D-Shooter auf dem Rechner, um mal auszuprobieren, ob dieses MVA-Display mit Overdrive dafür was taugt. Aber ich bin grad in Oblivion etwas rumgelaufen, da ist mir jetzt nichts aufgefallen.
Was nicht heißen soll, dass ich nicht das eine oder andere bemerkt habe. Da sind schon mal die kleinen Testprogramme auf prad.de, die mir zeigen, dass es durchaus Schlieren gibt. Beim Fußball Manager 07 huscht der Jugendcamp-Screen von recht rein und auf dem ist nichts zu erkennen, bis er still steht, das war auf dem CRT anders. Aber das stört ja nicht sonderlich.
Der FM07 eigenet sich auch sehr gut, um etwas zur Interpolation zu sagen. Er läuft fix auf 1024x768 und benutzt verdammt kleine Schriften. Die Interpolation wird von prad gelobt, aber man sieht schon sehr deutlich, dass sie dem Monitor nicht schmeckt. Trotzdem: Ich erkenne viel mehr, als zuvor auf dem CRT. Bei dem konnte ich eine kleine 6 überhaupt nicht von einer 8 unterscheiden, das geht jetzt mühelos.
Schwarz ist auf jeden Fall schwarz, da gibt es nichts zu meckern. Insgesamt bin ich also hochzufrieden, das Bild ist großartig. Aber ich kann ihn nicht mit einem anderen TFT vergleichen. Jedenfalls hat er alle Features, die man sich so wünscht - Höhenverstellung, Drehfunktion, usw.
Eins noch - der verdammte Kabelsalat. Bei dem fetten CRT fiel er nicht groß auf. Jetzt aber, da unter dem Schirm 15 cm Luft sind (und nur ein recht dünnes Standbein), sieht man natürlich die beiden vom Monitor wegführenden Kabel, dazu die beiden Lautsprecherkabel, Maus und Tastatur. Die Lautsprecher schmiegten sich zuvor an die Basis dees CRT und was hinter ihm passierte, konnte man natürlich nicht sehen. Das ist nun anders. Aber das ist ja echt ne Kleinigkeit.