Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Fr, 17. Nov 2006, 11:16

http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html

Sony's Website für alternative PS3-Systemsoftware ist ja schon länger online. Sie hat jetzt auch ein bißchen Inhalt bekommen. Unter anderem kann man das Tool herunterladen mit dem man den Bootloader des alternativen Systems in den internen Flash-Speicher der PS3 schreibt, von dem die Konsole bootet. Das kboot-Image gibts schon seit ein paar Tagen. Damit ist jetzt alles komplett, um eine Linux-Distribution auf der PS3 zu installieren. Dürfte nicht mehr lange dauern bis die ersten Erfahrungsberichte im Netz auftauchen.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Fr, 17. Nov 2006, 16:37

ein durchaus interessantes konzept. das wuerde ich mir echt anschauen wenn ich nicht schon 3-4 Linuxrechner daheim haette. :)
----------------------------------------------------------
Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Sa, 18. Nov 2006, 15:59

Irgendwie kaum zu fassen für mich. Obwohl's nun wirklich keine Überraschung ist.

Ciao,

Doc SoLo

Edit: Bilder eingefügt.
Dateianhänge
IMG_1268-01.jpg
Das Bootprompt einer Gentoo-Live-CD auf der PS3.
IMG_1268-01.jpg (14.05 KiB) 1329 mal betrachtet
IMG_1267-01.jpg
Die PS3 nach dem Durchlaufen des kboot-images.
IMG_1267-01.jpg (48.25 KiB) 1329 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Doc SoLo am Sa, 18. Nov 2006, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Sa, 18. Nov 2006, 16:53

Doc SoLo hat geschrieben:

Ich bekomme da leider nur ein 403 - Forbidden...
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
njStryfe
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 355
Registriert: Do, 4. Mär 2004, 12:32
Wohnort: Karlsruhe

So, 19. Nov 2006, 21:27

Moep.

Scheinbar keine GPU unter Linux.

-njStryfe-
- Gaming since 1989 -
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

So, 19. Nov 2006, 21:32

njStryfe hat geschrieben:
Scheinbar keine GPU unter Linux.

Jo, hat der Doc ja schon ein paar Postings über Dir festgestellt.
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

So, 19. Nov 2006, 22:00

njStryfe hat geschrieben:
Moep.

Scheinbar keine GPU unter Linux.

-njStryfe-


...das finde ich auch mehr als suboptimal. solche resourcen nicht zu nutzen ist schon arg duemmlich.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mo, 20. Nov 2006, 02:29

maniac-forum hat geschrieben:
Wie jetzt bekannt ist, ...

*lol* Wohl zu faul gewesen, die Doku selber zu lesen...

keinerlei Hardwarebeschleunigung für Videos (mit etwas Glück nicht nötig)

Auch ohne Glück nicht nötig.

und Emulatoren bzw. Homebrew-Games (die Sony wohl als unerwünschte Konkurrenz sieht).

Die Emulatoren der klassischen Konsolen laufen alle mit Framebuffer. Übrigens schon seit Jahren auf der PS2. Offiziell abgesegnet von Sony. Von wegen "unerwünschte Konkurrenz".

Fraglich ist auch noch, ob wirklich alle SPUs genutzt werden können oder nur der PPC-Kern.

Nö, ist nicht fraglich: Sechs der Acht SPU's sind nutzbar. Dass eine wegen der Chip-Ausbeute abgeschaltet ist und eine andere ständig im Vault-Modus läuft, ist schon lange bekannt.

Zum Thema Grafiktreiber: Das liegt sicherlich mehr an Nvidia als an Sony. Im Quellcode können die keine Treiber veröffentlichen, weil man ihnen dann nachweisen könnte, was sie alles für Patente verletzen. Und Closed Source Treiber erfordern viel Arbeit seitens des Herstellers. Man sieht ja, welche Probleme die GPU-Hersteller bereits haben, mit ihren Treibern für Desktopchips den Kernel-Releases nachzuziehen. In der Doku steht auch ausdrücklich "currently", also besteht wenigstens noch Hoffnung.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
Doc SoLo
Ghost Doc
Hauptmann
Hauptmann
Thema Autor
Beiträge: 2111
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 11:19
Wohnort: Mittweida

Mi, 22. Nov 2006, 13:54

Schon ein paar Tage alt:

http://youtube.com/watch?v=_ZXcuhJkwx4

Man sieht, wie man vom Game-OS aus nach Fedora bootet. Beeindruckend ist das Tempo. So schnell habe ich noch kein Linux booten sehen. Definitiv schneller als das Ubuntu auf dem 2,4Ghz-Celeron, das ich kenne. Das ist ein Indiz für ein möglicherweise doch recht hohes Arbeitstempo der PPU. Hätte ich so nicht erwartet.

Da schmerzt der geringe Speicherausbau dann doch. Wenn wenigstens 500 MB drin wären, könnte man das Ding tatsächlich als normalen Rechner einsetzen. In anderen Videos konnte man sich die Speicheraufteilung ja schon ansehen: 60 MB sind scheinbar von irgendetwas belegt (Hypervisor?), 120 MB braucht Fedora mit GUI - bleiben noch ~80 MB für Programme. Das reicht zwar für Firefox und Openoffice, aber bitte nicht gleichzeitig.

Nun ist Fedora eine vollständige "Allerwelts-Distribution", mit passenden Minimal-Systemen hätte man sicher mehr als 80MB frei. Aber GUI-Programme ziehen sich die benötigten Bibliotheken dann trotzdem nach - auf einen grünen Zweig kommt man mit den ~200MB RAM in Bezug auf ein Desktop-System nicht.

Vielleicht kann man den ungenutzten Grafik-RAM irgendwann mal als ersten Swap benutzen oder sowas. Daran glaub ich aber nicht so richtig. Naja, für MythTV reichen auch die 200 MB RAM.

Ciao,

Doc SoLo
 
Benutzeravatar
KylRoy
1 R 1337
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5062
Registriert: Di, 2. Dez 2003, 10:09
Wohnort: 4th Rock from the Sun
Kontaktdaten:

Mi, 22. Nov 2006, 18:32

junge, derart karger speicher ist wirklich ein jammer. allzuviel kann man dann ja eher nicht anfangen.
----------------------------------------------------------

Ich bin echt dankbar fuer 8 jahre PCPlayer-Abo. das GameStar Abo hab ich gekuendigt. die PCPowerplay fand ich auch nicht so richtig brauchbar. jetzt suche ich mein heil in online mags wie gamona.de, escapistmagazine.com, rockpapershotgun.com

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste