Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 28. Dez 2005, 10:41

Cloud hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Laut Terry Pratchett sind sie genau das eben nicht. ;-)

Das nehme ich ihm beim besten Willen nicht ab. Sogar den "Big Mac"-Witz (weiß jetzt nicht mehr, was genau es in Pulp Fiction war) hat er kopiert.


Laut Pratchett sind Literatur und Filme voll von bösen Jungs wie den zweien. Sie sind aber nicht als direkte Kopien der Typen aus Pulp Fiction angelegt gewesen.

Ach, lies es doch einfach selbst nach: http://www.ie.lspace.org/books/apf/the-truth.html (Der Eintrag für Seite 15). ;-)

Der Bic-Mac-Witz steht weiter unten auch drin. Alles weitere in Bezug auf Pulp Fiction möchte ich aber nicht beurteilen, da ich den Film nur einmal vor Jahren gesehen habe und den ganzen Hype irgendwie nicht nachvollziehen konnte...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 28. Dez 2005, 11:44

fflood hat geschrieben:
Laut Pratchett sind Literatur und Filme voll von bösen Jungs wie den zweien. Sie sind aber nicht als direkte Kopien der Typen aus Pulp Fiction angelegt gewesen.

Wenn Pratchett das Buch mit PF-Zitaten vollpackt, braucht er sich auch nicht wundern, wenn viele annehmen, dass P&T ebenfalls aus dem Film entlehnt sind ;)

P.S. Außerdem hätte Pratchett P&T nicht fünf -ing's pro Satz verwenden lassen dürfen, das war bei PF im Original nämlich genauso. Und dass Pin kurz vor Ende gläubig wird und und und... Aber letzten Endes ist's ja auch egal. Ich fand die beiden auch schon alleine wegen der vielen -ing's leicht nervig. Gut waren sie trotzdem, aber halt nicht annähernd so gut wie Otto ;)
Zuletzt geändert von Cloud am Mi, 28. Dez 2005, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Mi, 28. Dez 2005, 12:33

Habe mich vertan. Es hieß "The Portable Door".

Starting a new job is always stressful (especially when you don't particularly want one), but when Paul Carpenter arrives at the office of H.W. Wells he has no idea what trouble lies in store. Because he is about to discover that the apparently respectable establishment now paying his salary is in fact a front for a deeply sinister organisation that has a mighty peculiar agenda. It seems that half the time his bosses are away with the fairies. But they're not, of course.


Das und die Nachfolger sind recht gut. Die anderen halten sich arg in Grenzen.

Ähnlich wie bei Robert Rankin. Da sind auch nur 2-3 spitze, der Rest ist ziemlicher Müll und wird immer abstruser...
Cheers,
Nackter Onkel

___________________________________________
"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 28. Dez 2005, 14:03

Tequila! hat geschrieben:
Habe mich vertan. Es hieß "The Portable Door".

Starting a new job is always stressful (especially when you don't particularly want one), but when Paul Carpenter arrives at the office of H.W. Wells he has no idea what trouble lies in store. Because he is about to discover that the apparently respectable establishment now paying his salary is in fact a front for a deeply sinister organisation that has a mighty peculiar agenda. It seems that half the time his bosses are away with the fairies. But they're not, of course.


Das und die Nachfolger sind recht gut. Die anderen halten sich arg in Grenzen.


Und von wem ist das?

Ähnlich wie bei Robert Rankin. Da sind auch nur 2-3 spitze, der Rest ist ziemlicher Müll und wird immer abstruser...


Von Robert Rankin fand ich auch nur die Hugo-Rune-Trilogie gut. Die anderen die ich gelesen habe, waren irgendwie... wirr.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 28. Dez 2005, 14:18

Cloud hat geschrieben:
Das nehme ich ihm beim besten Willen nicht ab. Sogar den "Big Mac"-Witz (weiß jetzt nicht mehr, was genau es in Pulp Fiction war) hat er kopiert.

Das war kein Big Mac sondern ein Quaterpounder (bzw. Royal) mit Käse!
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 28. Dez 2005, 14:23

Ganon2000 hat geschrieben:
Das war kein Big Mac sondern ein Quaterpounder (bzw. Royal) mit Käse!

Stimmt. Allerdings hatte ich trotzdem Recht, denn Pratchetts Anspielung bezog sich auf den zweiten Teil der Szene:

Vincent: "And you know what they call a... a... a Quarter Pounder with Cheese in Paris?"
Jules: "They don't call it a Quarter Pounder with cheese?"
Vincent: "No man, they got the metric system. They wouldn't know what the fuck a Quarter Pounder is."
Jules: "Then what do they call it?"
Vincent: "They call it a 'Royale' with cheese."
Jules: "A 'Royale' with cheese. What do they call a Big Mac?"
Vincent: "Well, a Big Mac's a Big Mac, but they call it 'le Big-Mac'."
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 28. Dez 2005, 17:07

Ganon: Waren es nicht erst 5 PoP-Spiele? Ich erinnere mich nur an die 2 Jump'n'Runs und dann die 3 nachfolgenden Spiele im 3D-Gewand...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 28. Dez 2005, 17:10

Es gab Ende der Neunziger schon mal "Prince of Persia 3D", was aber nur eine Art Tomb-Raider-Klon im arabischen Ambiente war...
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Mi, 28. Dez 2005, 17:34

Stimmt, Danke...
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
Nackter Onkel
Obdachloser
Obdachloser
Beiträge: 713
Registriert: Mo, 23. Feb 2004, 14:09
Wohnort: Tiefstes Hessen
Kontaktdaten:

Do, 29. Dez 2005, 08:22

Und von wem ist das?

Halt auch von Tom Holt.
Cheers,

Nackter Onkel



___________________________________________

"Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt, die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann"
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 15. Jan 2006, 12:45

Ich hab jetzt mal ein bisschen was zu Stubbs the Zombie erfahren. das wird wohl in D nicht erscheinen, deswegen liest man außer in der PCPP nichts darüber (die testen öfter Importspiele). Als ich darüber gelesen habe, musste ich an Destroy all Humans! auf Konsole denken. Das hat auch so einen 50er-Jahre Comic-Charme, nur dass man ein Alien auf der Erde spielt. Und auch da muss man Gehirne von Menschen einsammeln. Deswegen ist das auch trotz grünem Blut in der dV ab 18.
Es gibt aber eine Demo von Stubbs (der vollständige Titel ist übrigens "Stubbs the Zombie in Rebel without a Pulse"), die ich auch gespielt habe. Ist wirklich ziemlich witzig, aber rein spielerisch auf Dauer vermutlich nicht überragend. I.A. muss man ein bisschen auf die Gegner einschlagen und dann ihr Gehirn fressen, damit sie zu Zombies werden, die man ein bisschen rumkommandieren kann. Als Spezialwaffen kann man diverse Körperteile von Stubbs verwenden. Der Kopf rollt als lenkbare Bowlingkugel durch die Gegend, die Hand läuft wie bei der Addams Family herum und kann Gegnern auf den Kopf springen, die man dann steuern kann. Dabei lassen die Gegner ständig lustige Sprüche ab (Z.B. Wissenschaftler mit Strahlenkanonen: "I'll show you hard science!"). Stellenweise ist der Humor zwar nicht ganz mein Fall (ich sag nur "deadly flatulence") aber insgesamt kommt das ganze gut rüber.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

So, 15. Jan 2006, 14:57

...dann doch lieber auf City of the Dead warten, was? Hat da einer irgendwas Neues gehört?
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste