Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Fr, 29. Apr 2005, 21:19

Cloud hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Auf Konsole kommt aber immer noch eine recht erquickliche Zahl an hauptsächlich japanischen Rollenspielen, vielleicht solltest Du Dir die Anschaffung einer PS2 überlegen?

Wie schon in einem anderen Thread gesagt: die PS2 zum Preis eines GC (d.h. 100? für Konsole + aktuelles Spiel) und ich hole mir das Ding sofort. Der derzeitige Preis ist mir aber einfach noch zu hoch (vor allem auch im Hinblick auf die doch heftigen Spiele-Preise).

Der Umstieg auf Konsole wird aber wohl auch bei mir nur noch eine Frage der Zeit sein. Es gibt auf dem PC einfach zu viele Dinge, die mich nerven: alte Spiele bekommt man oftmals gar nicht mehr zum laufen; neue Spiele sind sehr oft verbugt; ganz allgemein gibt's fast keine Titel mehr, die mich interessieren und falls doch, erscheinen sie in den meisten Fällen auch für Konsolen. Meine Güte, jetzt klinge ich schon fast genauso wie du ;)

Frogo hat geschrieben:
Ist The Fall inzwischen nicht relativ bug-bereinigt? Zumindest klang der eine Artikel in der aktuellen PCG stark danach.

Ich habe bis heute noch keine einzige positive Meinung zu diesem Spiel gehört. Was Spiele-Mags dazu schreiben, ist mir egal, die haben es ja sogar schon gelobt, als es noch völlig unspielbar war. (Was jetzt nicht heißen soll, dass es inzwischen nicht tatsächlich gut spielbar ist, aber solange es in RPG-Foren nicht lobend erwähnt wird, lasse ich da lieber die Finger von.)

Oder ignoriert ihr Spiele grundsätzlich, wenn sie erstmal bug-verseucht veröffentlicht wurden, egal, ob sie schließlich doch noch ausgemerzt werden?

Wenn das so wäre, dann dürfte man heutzutage ja fast kein Spiel mehr anrühren...


Eine Menge PS2 Spiele, unter anderem die FinalFantasy Spiele bekommt man schon recht günstig. oder Du holst Dir einen Gamecube und spielst Skies of Arcadia, Tales of Symphonia und Baten Kaitos. Letztere beiden stehen auf meiner Liste für eine eventuelle Saure-Gurken-Zeit ganz weit oben.

Zu the Fall: Ein Freund von mir hat das und findet es absolut gräßlich und läßt kein gutes Haar daran. Und bei Tests in der PCG zu Spielen aus Deutschen Landen bin ich grundsätzlich skeptisch was die Wertung betrifft.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 29. Apr 2005, 21:36

Die beiden Shadow-Hearts-Teile für die PS2 nicht zu vergessen. Die sind echt genial. Auch wenn da besonders der erste Teil alles andere als günstig zu haben ist.

Deutsche Spiele in der PCG sind wirklich fast immer zu hoch bewertet. Die Liste ist da wirklich ellenlang.
CU Early
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Sa, 30. Apr 2005, 10:46

Zum Thema rundenbasierte Strategie: Durch Bluesnews bin ich zu einem Test eines neuen Spiel gelangt, das interessant klingt: Flashpoint Germany. Absolut Old School!

Tests (auf Englisch):
http://www.gamersinfo.net/index.php?art/id:429
http://pc.ign.com/articles/586/586986p1.html
http://www.gamespot.com/pc/strategy/fla ... eview.html

...erreicht halt im Grunde relativ schnell den Punkt, wo es sehr schwer wird, wirklich originell zu sein, weshalb die Produzenten halt (wenn überhaupt, versteht sich Wink) auf jene Form der Originalität ausweichen, die auf Variationen bekannter Elemente beruht.


Dagegen hätte ich nichts einzuwenden, wenn jemand auf die Idee kommen würde, bekannte Elemente, die mir gefallen, mal variieren würde (*Traummodus an*): MadTV, Caesar 3, Siedler 1/2, Jagged Alliance 1/2 (Teil 3 soll ja *schauder* in Echtzeit stattfinden), Hollywood Mogul, Pizza Connection, System Shock (ob Bioshock was wird?), Anstoss 1 (gemischt mit viele sinnvollen Elementen vom FM 2005 und einer verbesserten Matchengine von Kurt/KFM), Lucasarts Adventures (mit Scumm), etc, etc.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Sa, 30. Apr 2005, 11:12

Alex hat geschrieben:
Zum Thema rundenbasierte Strategie: Durch Bluesnews bin ich zu einem Test eines neuen Spiel gelangt, das interessant klingt: Flashpoint Germany. Absolut Old School!

Tests (auf Englisch):
http://www.gamersinfo.net/index.php?art/id:429
http://pc.ign.com/articles/586/586986p1.html
http://www.gamespot.com/pc/strategy/fla ... eview.html

Ich weiß nicht, die Tests klingen eigentlich nicht sonderlich berauschend. So gibt es zB nur kümmerliche vier Karten. Erschwerend kommt hinzu, dass mir das aus Combat Mission bekannte Zugsystem (Befehle geben, diese werden dann in Echtzeit ausgeführt) nicht sonderlich gefällt. Die klassische Hexfeld-Strategie mit sequentieller Zugfolge (à la Panzer General, Battle Isle etc) ist mir da doch wesentlich sympathischer.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste