Sehr geehrte Damen und Herren,
das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.
Ach ne, das war mir neu!
Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
der IP xxxxxxxxxx erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.
Oh Schreck

Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
Tagen schriftlich zugestellt.
Trotzdem nett mich vorher zu informieren daß ich meinen Rechner schon mal vorsorglich formatieren kann...
Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #xxxxx
sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.
Komisch, das Attachment ist aber keine 90 GB groß, hoffentlich fehlen da jetzt nicht meine mühsam zusammengeklauten Raubkopien
Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.
Wer macht denn sowas bei einer so höfflichen Mail?
Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868
Aha, die Herren bekommen also lieber Beschimpfungen per Telefon, die Säue!
Hochachtungsvoll
i.A. PK Mollbach
Jetzt bin ich mal gespannt ob meine Verhaftung per Modem oder per ISDN erfolgt!
Schade nur für den der sich diesen netten Text erdacht hat daß das Ding gleich von GMX in den Spamverdacht verschoben worden ist. Angehängt waren natürlich noch die Anschuldigungen in Form eines netten Virus der wohl meinen Rechner gleich zur Strafe unbrauchbar gemacht hätte wenn ich ihn geöffnet hätte. Besonders gut gefällt mir der Teil mit dem "Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert." da wird es doch fast glaubhaft daß die Absendeadresse eine recht seltsame ist, oder? Nebenbei war die Mailadresse an die das Mail ging nicht mal meine eigene war.
Also, falls ihr auch so eine nette Mail bekommt nicht erschrecken und aus Panik gleich mal die Anschuldigungen im Anhang ansehen, : W32.Sober.C@mm (der Name des Virus) würde sich freuen! Aber falls ihr nicht alleine den Rechner benutzt informiert lieber zur Sicherheit mal eure Mituser, nicht daß da einer in Panik gerät.