Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3410
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 18. Aug 2004, 17:03

Dirty Harry hat geschrieben:
...
Und Half Life: Ja, es hat die gesripteten Ereignisse erfunden, aber ob das jetzt so innovativ ist?

Ja, ist es. Weil es dieses Element vorher in der Form nicht gab und erst danach vielfach und vielfältig eingesetzt wurde.

Und wo war die letzte Innovation bei Shootern SEIT HL?

NOLF 1 & 2 und Dark Project fallen mir spontan ein, die das klassische Spielprinzip (metzel alles um, was sich bewegt) erweitert haben. NOLF weil man sowohl schleichen als auch ballern kann, Dark Project, weil es sich voll auf schleichen konzentriert. Dazu kommen in beiden Spielen die passenden Gadgets, die es in der Forum auch nicht in anderen PC-Spielen gab (jedenfalls wüsste ich keins).
Die Frage stellt sich aber schon: wozu Innovationen und in welchem Maß? Die meisten Spielprinzipien lassen sich auf alte Klassiker aus der Gründerzeit der elektronischen Spiele (Space Invaders, Zork, Pong, Pac-Man, ...) zurück führen und wurden genau genommen nur um viele unterschiedliche Elemente bereichert. Wenn ein Spielprinzip funktioniert muss man schon ziemlich genau überlegen, welches neue Feature man dazu baut, welche Idee funktioniert und damit innovativ ist. Schlußendlich kommt es darauf an, ob die Atmosphäre des Spiel stimmt, ob es Spaß macht. Da ist die Innovation daran für mich nebensächlich.
Meistens ist es doch auch so, dass interessante und innovative Titel eine Mischung aus einem bewährten Spielprinzip bieten und bestenfalls einige wenige neue Elemente einführen. Das reicht auch völlig aus, und ich glaube auch nicht, dass es auf Konsolen so viele Titel mehr gibt, bei denen das genauso ist.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 18. Aug 2004, 17:23

thwidra hat geschrieben:
Das reicht auch völlig aus, und ich glaube auch nicht, dass es auf Konsolen so viele Titel mehr gibt, bei denen das genauso ist.


Naja, gerade die japanischen Spiele sind zum Teil sehr innovativ und warten immer mit vielen neuen Spielideen auf. Bisweilen muten die natürlich auch sehr kurios an.

Aber du hast sicher recht: Solange der Spielspaß stimmt, kann ich auf zuviel Innovation auch verzichten.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Aug 2004, 08:02

thwidra hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
...
Und Half Life: Ja, es hat die gesripteten Ereignisse erfunden, aber ob das jetzt so innovativ ist?

Ja, ist es. Weil es dieses Element vorher in der Form nicht gab und erst danach vielfach und vielfältig eingesetzt wurde.

Und wo war die letzte Innovation bei Shootern SEIT HL?

NOLF 1 & 2 und Dark Project fallen mir spontan ein, die das klassische Spielprinzip (metzel alles um, was sich bewegt) erweitert haben. NOLF weil man sowohl schleichen als auch ballern kann, Dark Project, weil es sich voll auf schleichen konzentriert. Dazu kommen in beiden Spielen die passenden Gadgets, die es in der Forum auch nicht in anderen PC-Spielen gab (jedenfalls wüsste ich keins).
Die Frage stellt sich aber schon: wozu Innovationen und in welchem Maß? Die meisten Spielprinzipien lassen sich auf alte Klassiker aus der Gründerzeit der elektronischen Spiele (Space Invaders, Zork, Pong, Pac-Man, ...) zurück führen und wurden genau genommen nur um viele unterschiedliche Elemente bereichert. Wenn ein Spielprinzip funktioniert muss man schon ziemlich genau überlegen, welches neue Feature man dazu baut, welche Idee funktioniert und damit innovativ ist. Schlußendlich kommt es darauf an, ob die Atmosphäre des Spiel stimmt, ob es Spaß macht. Da ist die Innovation daran für mich nebensächlich.
Meistens ist es doch auch so, dass interessante und innovative Titel eine Mischung aus einem bewährten Spielprinzip bieten und bestenfalls einige wenige neue Elemente einführen. Das reicht auch völlig aus, und ich glaube auch nicht, dass es auf Konsolen so viele Titel mehr gibt, bei denen das genauso ist.


Naja, die Thief Serie ist nun alles, bloß kein Shooter. Was Nolf 1 betrifft weiß ich nicht ob es wirklich der erste Shooter mit Schleichpassagen war. Aber wie bei fast allen Shootern waren imho die Schleichlevels in Nolf1 absolut für die Tonne. Vor allem dieser eine wo man überhaupt nicht gesehen werden durfte.... :arg: ...ständig wurde man von einer winzigen Kamera erspäht und es hieß Game Over bevor man überhaupt herausfinden konnte was einen da entdeckt hatte. Ein endloses Try and Error Spielchen war die Folge.

Neuerdings muß ja fast jeder Shooter sinnlose Schleicheinlagen beinhalten, das nervt mich persönlich ziemlich. Wenn es als Option möglich ist zu schleichen ist es ja okay, wenn es bei Entdeckung aber gleich ein Spielende bedeutet ist es für mich das letzte, da die meisten Shooter einfach nicht für Schleichpassagen gemacht sind und das Feature oft aufgesetzt wirkt.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 19. Aug 2004, 12:18

Das hat jetzt zwar eigentlich nichts mit innovativen Spielen zu tun, aber in den anderen Thread, wo die Diskussion aufkam, passt es erst recht nicht rein, also hier. Es war ja die Rede davon, dass Konsolenspiele sich besser verkaufen als PC-Titel. Dazu hab ich jetzt eine Statistik in der Zeitung gefunden. Demnach übersteigt zwar der Umsatz von Konsolenspielen (564 Mio. €) deutlich den von PC-Spielen (413 Mio. €), der Absatz allerdings ist bei PC-Spielen (25,8 Mio. Stück) immer noch höher als bei den Konsolenspielen (16 Mio.). Das bestätigt meinen Verdacht, dass der größere finanzielle Erfolg der Konsolentitel nur durch den höheren Preis kommt.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 19. Aug 2004, 12:24

Weltweit? Europa? USA?
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Aug 2004, 12:34

Ganon2000 hat geschrieben:
Das hat jetzt zwar eigentlich nichts mit innovativen Spielen zu tun, aber in den anderen Thread, wo die Diskussion aufkam, passt es erst recht nicht rein, also hier. Es war ja die Rede davon, dass Konsolenspiele sich besser verkaufen als PC-Titel. Dazu hab ich jetzt eine Statistik in der Zeitung gefunden. Demnach übersteigt zwar der Umsatz von Konsolenspielen (564 Mio. €) deutlich den von PC-Spielen (413 Mio. €), der Absatz allerdings ist bei PC-Spielen (25,8 Mio. Stück) immer noch höher als bei den Konsolenspielen (16 Mio.). Das bestätigt meinen Verdacht, dass der größere finanzielle Erfolg der Konsolentitel nur durch den höheren Preis kommt.


Trau keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. Beim PC gibt es soviele spottbillige Budgettitel und vollschrott der sich Verkauft daß es eine wahre Pracht ist. Außerdem müßte man das mal in Relation zur installierten Hardwarebasis setzen. PC sind inzwischen wahnsinnig verbreitet, da kauft sich halt auch jemand der normalerweise nie spielt mal aus Interesse ein Spiel. Oder vielleicht werden beim PC dann noch die VVs in den Heften mitgezählt, wer weiß. Das treibt die Statistik dann natürlich enorm in die Höhe, obwohl viele Leute die VV dann gar nicht spielen. (Sie wollten die Zeitschrift und haben die VV halt dazubekommen.)
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 19. Aug 2004, 13:12

Ganon2000 hat geschrieben:
Das hat jetzt zwar eigentlich nichts mit innovativen Spielen zu tun, aber in den anderen Thread, wo die Diskussion aufkam, passt es erst recht nicht rein, also hier. Es war ja die Rede davon, dass Konsolenspiele sich besser verkaufen als PC-Titel. Dazu hab ich jetzt eine Statistik in der Zeitung gefunden. Demnach übersteigt zwar der Umsatz von Konsolenspielen (564 Mio. €) deutlich den von PC-Spielen (413 Mio. €), der Absatz allerdings ist bei PC-Spielen (25,8 Mio. Stück) immer noch höher als bei den Konsolenspielen (16 Mio.). Das bestätigt meinen Verdacht, dass der größere finanzielle Erfolg der Konsolentitel nur durch den höheren Preis kommt.


Abesehen von den schon von Harry angesprochenen Punkten gibt's bei PCs ja auch massenweise Spielebundles, wo ich um 30 Euro schon mal zehn bis fünfzehn Spiele bekomme.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14398
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 19. Aug 2004, 14:36

tafkag hat geschrieben:
Weltweit? Europa? USA?


Deutschland, glaube ich. Sicher sind da auch Budgetspiele dabei, aber die gibt's auf Konsole auch. Okay, Schrottspiele für Gelegenheitsspieler verzerren die Statistik vermutlich, das geb ich zu. Trotzdem, selbst wenn die Verkaufszahlen gleich wären, würde bei den Konsolen mehr Kohle bei rauskommen, da die Spiele teurer sind. Da sind zwar auch Lizenzgebühren dabei, aber ob das alles ist...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Do, 19. Aug 2004, 15:02

Konsolenspiele sind im Schnitt 5-10 Euro teurer als PC-Spiele, das liegt an den Lizenzgebühren die an den jeweiligen Konsolenhersteller fällig werden.

Dazu kommt, daß PC-Spiele wesentlich schneller im Preis fallen und es eine Menge Software für den PC gibt die zwar als Spiel deklariert ist aber nicht das ist was wir darunter verstehen.

Hugo, Moorhuhn und Konsorten und diverse Lernsoftware und Lernspiele. Dieses Zeug ist alles wesentlich billiger als ein Standardspiel.

Auf Konsolen beginnt langsam übrigens auch ein Trend daß Spiele die nicht so hochwertig sind gleich zu einem günstigeren Preis verkauft werden.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5434
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Do, 19. Aug 2004, 15:07

Dirty Harry hat geschrieben:
Auf Konsolen beginnt langsam übrigens auch ein Trend daß Spiele die nicht so hochwertig sind gleich zu einem günstigeren Preis verkauft werden.


Und sogar hochwertige Spiele werden extrem günstig veröffentlicht. So geht das diesjährige ESPN-Lineup für schlappe 20 Dollar an den Start.
 
Benutzeravatar
DarthSaibot
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 18:32
Wohnort: Berlin

Re: Innovative Konsolenspiele

Fr, 20. Aug 2004, 10:57

Dirty Harry hat geschrieben:
Ein gutes Beispiel für Innovation bei Konsolenspielen ist zum Beispiel Pikmin (GC). Eigentlich ein Strategiespiel, aber mit Geschicklichkeitseinlagen. Einzigartig.

Eyetoy (PS2): Auf dem PC bereits schlecht kopiert, sicher eine geniale Idee.

Singstar (PS2): Das Karaoke-Spiel schlechthin.

All die Tanzmatten-Spiele: Gibt es sowas auf dem PC?

Boktai: (GBA) Eigentlich ein stinknormales Action-Adventure, aber das Modul hat einen Sensor der das Sonnenlicht mißt, und entsprechend wird das Spiel einfacher oder schwerer. (Es geht um Vampirjagd).

Zu der Liste oben würde ich noch "Donkey Konga" auf dem Nintendo GameCube dazuzählen. Gibt es bisher in Europa noch nicht zu kaufen, kommt aber bestimmt auch zu uns.
cu
Saibot
_________________________________________________________________________
Sega kommt wieder... irgendwann... glaubt daran...
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Fr, 20. Aug 2004, 12:25

tafkag hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Auf Konsolen beginnt langsam übrigens auch ein Trend daß Spiele die nicht so hochwertig sind gleich zu einem günstigeren Preis verkauft werden.


Und sogar hochwertige Spiele werden extrem günstig veröffentlicht. So geht das diesjährige ESPN-Lineup für schlappe 20 Dollar an den Start.


Und hoffentlich schaut der Preis auch bei uns so ähnlich aus. Dann werde ich EA Sports doch glatt einmal untreu. :)
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Thema Autor
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Re: Innovative Konsolenspiele

Fr, 20. Aug 2004, 13:18

DarthSaibot hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Ein gutes Beispiel für Innovation bei Konsolenspielen ist zum Beispiel Pikmin (GC). Eigentlich ein Strategiespiel, aber mit Geschicklichkeitseinlagen. Einzigartig.

Eyetoy (PS2): Auf dem PC bereits schlecht kopiert, sicher eine geniale Idee.

Singstar (PS2): Das Karaoke-Spiel schlechthin.

All die Tanzmatten-Spiele: Gibt es sowas auf dem PC?

Boktai: (GBA) Eigentlich ein stinknormales Action-Adventure, aber das Modul hat einen Sensor der das Sonnenlicht mißt, und entsprechend wird das Spiel einfacher oder schwerer. (Es geht um Vampirjagd).

Zu der Liste oben würde ich noch "Donkey Konga" auf dem Nintendo GameCube dazuzählen. Gibt es bisher in Europa noch nicht zu kaufen, kommt aber bestimmt auch zu uns.
cu
Saibot


Wird es, am 15 Oktober!
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
DarthSaibot
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 18:32
Wohnort: Berlin

Fr, 20. Aug 2004, 16:40

Schön! Donkey Konga fehlt mir noch in meiner Sammlung von Konsolen-Kuriositäten. Das wird gekauft.


Sega war übrigens auch immer recht innovativ: http://www.sega-dc.de/hardware_dczubehor.html


Bild
Ohne Memory Card läuft wenig, also ein Pflichtkauf für Videospieler. SEGA hat sich aber etwas besonderes einfallen lassen und die Speicherkarte mit einem Display ausgestattet. Auf diesem Bildschirm bekommt man bei einigen Spielen Zusatzinformationen angezeigt, oder man kann kleine Minigames spielen. Spielstände können kopiert werden, indem man zwei Speicherkarten zusammen steckt



Bild
Dieses außergewöhnliche Stück Hardware hat es sogar nach Europa geschafft. Das Spiel SEGA Bass Fishing wurde mit der virtuellen Angelroute (die sogar ein eingebautes Vibrationsmodul besaß) ausgeliefert, und blieb in Europa das einzige Spiel, welches den Angelcontroller unterstützte.



Bild
Nur ein paar Spiele werden von dem Mikrofon unterstützt. So zum Beispiel Seaman, Panzer Front Online oder das nur in Europa erschienene Planet Ring. Mit dem Planet Web Browser (US) oder dem japanischen DreamPassport kann man sogar VoiceChat führen.



Bild
Die Dreameye ist eine art Webcam und Digicam für Dreamcast. Der Dreameye-CDD-Sensor bietet eine Auflösung von 310.000 Bildpunkten, was einer Bildschirmauflösung von 640x 480 Punkten entspricht. Der integrierte Speicher nimmt max. 31 JPEG-Einzelbilder auf. Mit der beigelegten Software CD sind das bearbeiten der Bilder, Videochat-Funktion oder das verschicken von kleinen Videoclips übers Internet möglich. SEGA war mal wieder der Konkurrenz weit voraus. Die Cam ist leider nie in Europa erschienen.



Bild
Um Spielhallenfeeling auf einer Heimkonsole zu bekommen, benötigt man unbedingt dieses Controller. Ideal geeignet für Arcade-Actionspiele und Beat' em Ups. Einfach ein super feeling Virtha Fighter 3tb mit diesem teil zu zocken :)



Bild
Sehr robuster und schwerer Arcadestick mit zwei Joysticks. Kompatibel ist der Stick nur mit dem Spiel "Virtual On: Oratorio Tangram". Release: nur in Japan.



Bild
In Amerika wurde eine Auflage von 10 000 dieser Sets ausgeliefert. In Europa musste man sich mit 1000 zufrieden geben. Diese Rasseln wurden nur für ein Spiel genutzt. Samba de Amigo. Das Game wurde in Europa nur im Set mit Tanzmatte und Rasseln verkauft. Dafür zahlte man dann stolze 299,-DM.


cu
Saibot
_________________________________________________________________________

Sega kommt wieder... irgendwann... glaubt daran...
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Fr, 20. Aug 2004, 21:23

Was für eine Verschwendung bei dem Doppel-Stick!
Davon träumen Helikopter-Simulationsspieler schon seit Jahren, und es kommt nichts passendes für den PC heraus. Da hätte man echt noch was draus machen können...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste