icewind
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Thema Autor
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14. Aug 2003, 22:50

Suche Informationen zum Thema Computer Spiele Sammeln

Di, 30. Sep 2003, 10:02

Hallo wehr kann mir weitergehende Informationen zum Thema Computer Spiele Sammeln geben.
Kennt jemand eine DE oder US Internet-Seite die sich damit auseinandersetzt?
Da das eigentliche wertvolle an der Geschichte nicht das Spiel selbst ist ,sondern
die Verpackungsschachtel mit kompletten Inhalt, da die eine oder andere Verpackungs-Box ein kleines Kunstwerk repräsentiert. (sicherlich spielt die Popularität des Spieles eine wichtige rolle)
Da ich selbst ab 1994 die Verpackungen gesammelt habe und als kleine Reliquien behandelt habe.
Würde mich interessieren was für eine Wert manch eine hat. (wenn überhaupt)
Abgesehen davon mit dem aufkommen von DVD-Hüllen Spiele und durch die mehr oder wenigere schnellebigkeit von heutigen Spielen wird mit Sicherheit der Wert von alten Verpackungen steigen. Wobei der Nostalgiewert vielleicht der entscheidende Faktor ist.
Vielen Dank im voraus für jegliche Information.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 30. Sep 2003, 10:20

Ich schlage natürlich Ebay in allen Ländern vor. Dort musst Du zwar nach spezifischen Produkten suchen oder aber ganze Kategorien beflissen durcharbeiten, aber dafür findest Du wirkliche Schmuckstücke. Soeben hat mich ein sammelnder Freund auf eine Auktion aufmerksam gemacht:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... egory=4315
Infocom Adventures kamen immer mit schicken Goodies, hier kannst Du gleich mit einer Sammlung anfangen:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... egory=4315

Mein einziges Mini-Highlight is "Shogun" von Virgin Games (1986) in einer quadratischen Box auf einer 3''-Amstrad/Schneider-Diskette. Ob es für Spiele Referenzpreise wie für Briefmarken gibt, weiß ich aber nicht, ich würd mich da wirklich an Ebay orientieren. Aber Du musst bei jüngeren Produkten sicher noch warten, bis sie als Klassiker gelten.
 
icewind
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Thema Autor
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14. Aug 2003, 22:50

Di, 30. Sep 2003, 10:47

Vorerst danke für dein Infocom Adventures tip.
Das mit ebay habe ich schon durch geführt, dadurch wurde mein Interesse erst erweckt.
Die frage die mich beschäftigt ist nach was für Maßstäben und Kriterien die Preise mehr oder weniger festgesetzt werden oder vielmehr was interessiert den Sammler und warum?

Wie hier U7
Http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=8175

Ich glaube die Wertvollsten Spiele die ich habe sind Ultima7-US Ultima8-DE Ultima9-US alle Original erst Ausgaben.
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 30. Sep 2003, 15:34

Es ist sicher so wie bei allen Sachen, die man irgendwie sammeln kann: Je seltener, desto besser. Mein Experten-Freund tippt, Akalabeth sei das wertvollste Spiel überhaupt - vor allem die 12 Originale von Richard Garriot aka Lord British seien das Stück für nicht unter 5.000 Dollar zu haben:
http://www.netassoc.net/ultima/software11.htm

Der Freund selbst hat immerhin von Lord British signierte Kopien von Ultima 6 und Worlds of Ultima 2. Auch er empfiehlt ansonsten alte Ultimas und vielleicht noch alte Sierra-Spiele wie "Wizard and the Princess" und natürlich die Infocoms, vor allem diese Maske (siehe meiner vorherigen Post) und das alte Starcross in der Untertassen-Verpackung.

Fang auf jeden Fall mit dem Sammeln an, ich bin mir sicher, früher oder später wird es auch einen echten Markt dafür geben. Momentan ist er halt auf Ebay begrenzt - Dein U7-Beispiel hält er zB für jetzt schon ziemlich teuer (vergleiche hier: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 3049708289 ), die Suspended Version für 200 Dollar andererseits für fair - wobei gerade in den höheren Preisregionen man wirklich keine Anhaltspunkte hat.
 
icewind
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Thema Autor
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14. Aug 2003, 22:50

Di, 30. Sep 2003, 18:51

Der Markt für das sammeln muss ja langsam aber sicher kommen in Anbetracht der Tatsache das die Spieler der frühen 80-er bis frühen 90-er Erwachsen geworden sind und das diese Zeit gerade die Anfangszeit der Computer Spiele repräsentiert, wie die golden age einteilung bei US Comics.
Wenn man so will, eine wichtige Historische Epoche der Menschheitsgeschichte. :lol:
 
icewind
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Thema Autor
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14. Aug 2003, 22:50

Di, 30. Sep 2003, 20:11

Da fällt mir ein.... (falls sich hier Gamestar Redakteure tummeln.... nun kann ja sein :irre: )

Wäre das nicht ein Interessantes Thema für einen Artikel. Der Spiele Sammler Markt.

Und bitte nicht vergessen zu erwähnen das U7 bis U9 die wertvollsten Spiele überhaupt sind. :wink:
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Di, 30. Sep 2003, 20:31

icewind hat geschrieben:
Da fällt mir ein.... (falls sich hier Gamestar Redakteure tummeln.... nun kann ja sein :irre: )

Wäre das nicht ein Interessantes Thema für einen Artikel. Der Spiele Sammler Markt.

Und bitte nicht vergessen zu erwähnen das U7 bis U9 die wertvollsten Spiele überhaupt sind. :wink:


gamestar? hier? thihihi... *g*

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mi, 1. Okt 2003, 08:16

Das wäre ein Grund diesem Forum den Rücken zu kehren....
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 1. Okt 2003, 16:56

icewind hat geschrieben:
Der Markt für das sammeln muss ja langsam aber sicher kommen in Anbetracht der Tatsache das die Spieler der frühen 80-er bis frühen 90-er Erwachsen geworden sind und das diese Zeit gerade die Anfangszeit der Computer Spiele repräsentiert, wie die golden age einteilung bei US Comics.
Wenn man so will, eine wichtige Historische Epoche der Menschheitsgeschichte. :lol:


Ob die Spieleschachteln der letzten 15 Jahre einen großartigen Wert haben oder bekommen werden, wage ich aber mal ein klein wenig zu bezweifeln. Sicher wird es Ausnahmen geben, vor allem bei Neuauflagen (die Wing Commander Kilrathi Saga wird mit bis zu 1000 $ bei Ebay USA gehandelt), aber im großen und ganzen bezweifle ich den Wert einer ganz normalen Schachtel mit Handbuch. Dazu gibt es diese einfach in zu großen Massen. Spiele mit einer Auflage von mehreren hundertausend Stück (Tomb Raider) oder gar einer Million (Diablo 2) werden auch in 50 Jahren keinen Pfifferling wert sein.

Mir ist auch keine große Community bekannt, die sich mit dem Thema auseinadersetzt, aber ich kann dir eigentlich nur empfehlen in diversen "Retro"-Foren mal ein wenig herumzufragen. Im PCX sind viele ältere Semester, bei Kultpower, Kultboy oder Amigajoker ebenfalls. Vielleicht kennt sich da ja auch jemand damit aus.
 
icewind
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Thema Autor
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14. Aug 2003, 22:50

Mi, 1. Okt 2003, 20:35

Hallo thwidra

Vorerst danke für Deinen hinweis.

Zu dem was du gesagt hast in Bezug auf die Schachtel hast du grundlegend recht, aber der entscheidende Faktor ist der Zustand der Schachtel samt Inhalt.
Ich bezweifle sehr das es eine Vielzahl wirklich gut erhaltener Schachteln mit Inhalt gibt aus den 80er bis zu den frühen 90er. Ich selber besitze Atari Konsolen Spiele aus den Frühen 80er ,aber ich habe keine einzige Schachtel oder Anleitung mehr. Für mich als Kind war die Verpackung damals absolut unwichtig!
So frage Ich mich Heute wie viele Verpackung gibt es noch egal ob Konsole PC, ST oder sonst was, die in einem einwandfreien zustand sind? Also als Mint (kauf zustand) bezeichnet werden können.
Höchstwahrscheinlich nicht viele. Wenn man Parallelen zu den US Comics zieht dann
wird man auch feststellen das auch dort der zustand das entscheidende ist ,da kann es auch zu einer Preisdifferenz zwischen denn einzelne Erhaltungszuständen kommen die mehre Hundert Dollar sogar Tausande Dollar betragen .Es muss auch beachtet werden das in den 80er und frühen 90er die Verkaufszahlen sowieso nicht so hoch waren wie Heute. Anhand dieser Tatsachen kann man die berechtigte Frage stellen wie viele gut erhaltene Originale von Spiele gibt es aus der Frühzeit der Spiele?
Und was ist man dafür bereit zu zahlen?
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 2. Okt 2003, 15:31

Gegen die Frühzeit (bis Ende der 1980er Jahre und früher) der Spiele will ich ja nichts sagen. Da magst du absolut recht haben. Sicherlich gibt es auch in der "Neuzeit", als in den letzten 10-15 "Komerzialisierungsjahren" (was für ein Wort! ;) ) das eine oder andere Highlight, was Special Editions oder Neuauflagen betrifft.
Aber gute und erfolgreiche Spiele erscheinen seit Beginn der 1990er Jahre schon immer in einer Auflage von 100.000 Stück und aufwärts. Selbst wenn von der Hälfte die Verpackungen weggeschmissen wurde oder in keinem guten Zustand mehr sind, wird bei der andere Hälfte der Preis heute und in naher Zukunft nur unwesentlich gesteigert sein (bei Ebay z.B.). Also ich meine, dass Otto-Normal-Verpackung lange Zeit nur einen symbolischen Wert haben wird. Das behaupte ich jetzt einfach mal ganz kühn. ;)
An den Vergleich zur Comicszene musste ich auch schon denken bei diesem Thema. ;) Der Unterschied liegt hier aber darin, dass es eine unzählbar große Vielfalt an Comicserien gibt, die zum Teil auch nur in Auflagen von wenigen tausend Stück erscheinen. Bei Sammlern gibt es da insgesamt bestimmt schon sehr viele wertvolle Comic-Schätze. Aber davon einmal abgesehen, ist das Comic ein Medium, was schon länger als das Computerspiel existiert und auch deutlich länger im Bewußtsein einer sehr grpßen Masse ist. Das ist etwas, was dem Computer- und Videospiel in dem Ausmaß noch nciht gelungen ist.


Es gibt übrigens eine Website, die eine Art Archiv aufbauen wollte, in der alle Goodies eines Spiels aufgelistet sind. Diese Seite hat uns hier sogar mal verlinkt. Leider fällt mir die Adresse nicht mehr ein, aber ich hoffe, das passiert noch, dann sage ich Bescheid.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 2. Okt 2003, 16:13

thwidra hat geschrieben:
"Komerzialisierungsjahren" (was für ein Wort! ;) ) das


Und auch noch falsch geschrieben. :wink:
CU Early
 
icewind
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Thema Autor
Beiträge: 7
Registriert: Do, 14. Aug 2003, 22:50

Do, 2. Okt 2003, 16:51

Also ich meine, dass Otto-Normal-Verpackung lange Zeit nur einen symbolischen Wert haben wird. Das behaupte ich jetzt einfach mal ganz kühn.


Macht nichts, Ich kann warten. :green:

PS
Ich besitze mehre Erstausgaben Comics aus der Zeit 1996-1997, also die Zeit in Deutschland wo diese AMI Formate eingeführt wurden. Der Witz an der Geschichte ist das
ich kein einziges gelesen habe , aus angst das ich Sie Beschädigen hätte können und vor allem weil ich Comics Abgöttisch hasse und verachte. :irre:
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Suche Informationen zum Thema Computer Spiele Sammeln

Sa, 11. Okt 2003, 17:30

icewind hat geschrieben:
Hallo wehr kann mir weitergehende Informationen zum Thema Computer Spiele Sammeln geben.
Kennt jemand eine DE oder US Internet-Seite die sich damit auseinandersetzt?

Ich wußte doch, dass ich hier noch irgendwo den Link zu so einer Seite rumschwirren hatte, und jetzt hab ich ihn auch endlich gefunden: www.spielesammeln.de. Vielleicht findest du dort ja, was du suchst :)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
KnThrak
Angestellter
Angestellter
Beiträge: 102
Registriert: Sa, 11. Okt 2003, 04:04
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Sa, 11. Okt 2003, 19:36

wulfman hat geschrieben:
icewind hat geschrieben:
Da fällt mir ein.... (falls sich hier Gamestar Redakteure tummeln.... nun kann ja sein :irre: )

Wäre das nicht ein Interessantes Thema für einen Artikel. Der Spiele Sammler Markt.

Und bitte nicht vergessen zu erwähnen das U7 bis U9 die wertvollsten Spiele überhaupt sind. :wink:


gamestar? hier? thihihi... *g*

mfg
wulfman


:green: :green: :green:
_____________
...so long says Kn' Thrak...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast