
Eigentlich wollte ich den Thread ja "Spiele, die es verdient hätten, in die Top 100 zu kommen" nennen (vielleicht hätte ich mir noch was knackigeres einfallen lassen). Denn der Ergebnis-Thread ufert langsam etwas aus - vielleicht will ja noch jemand anderes einen solchen Thread eröffnen.
Ok, ich verrate Euch jetzt das Geheimnis hinter dem Dauerbrenner Anstoss, das ich sehr vermisse und bis vor einem halben Jahr noch mindestens einmal die Woche angeschmissen habe: Die Spieler können sich verschlechtern - Punkt, aus. So richtig bewusst wurde mir das erst mit EAs Manager, der ja auch von Gerald Köhler entworfen wurde. Die Riesenschwäche ist doch ganz einfach, dass sich Spieler immer weiter verbessern, nie verschlechtern (außer bei langen Verletzungen und selbst dann dauert es nicht lange, bis sie wieder auf dem alten Stand sind). Durch das Erlernen neuer Fertigkeiten (nur durch das Talent, wie ja schon bei A2 und 3 begrenzt) und einfach durch Spielpraxis werden alle Kicker immer stärker.
Das ist natürlich nicht mal realistisch und vor allem mache es einfach keinen Spaß. Der ergibt sich beim Original-Anstoss auch durch die "unfairen Abwertungen" - wer hatte nicht schon einen Mittelfeldregisseur mit einer 14er Durchschnittsfrom, der plötzlich abgewertet wurde? Dieser simple Fakt kombiniert mit dem "Problem", nie wirklich in Geld schwimmen zu können, sorgt für den Spielspaß. Wer hat je ein Team komplett aus 7ern zusammen gehabt?
Alle Nachfolger kränkeln hingegen daran, dass man jeden, aber auch wirklich jeden Verein ohne großen Aufwand von ganz unten zum Rekord-Champions-League-Sieger führen kann, irgendwann nicht mehr weiß, was man mit dem ganzen Geld anfangen soll und ein Team zu haben, dass im echten Leben nur Real Madrid zusammengewürfelt hat.
Auf diese Grundstruktur müsste ein aktueller Manager aufbauen, ansonsten wird Anstoss für immer konkurrenzlos bleiben.