Mi, 3. Sep 2003, 15:47
Ein bisher noch nicht angesprochener Aspekt bei der Umfrage ist, dass die Fragestellung verschieden interpretiert werden kann, was zwar in einem gewissen Maße normal ist, jedoch insbesondere bei der Nominierung für einzelne Titel einer Spielereihe relevant ist: Zum Beispiel ist "Thief" nicht unter den Top100, was meiner Ansicht nach daran liegen könnte, dass einige Leute (so wie ich auch) lieber Thief 2 nominiert haben, da sie den zweiten Teil eben etwas besser fanden, da einige wenige Elemente neu hinzugefügt wurden (z.B. Überwachungskameras, die neue Taktiken beim Vorbeischleichen erfordern) und das Spiel somit einen -wenn auch kleinen- Tick besser als der Vorgänger ist, obwohl ja der erste Teil (fast) ein neues Genre begründet hat und somit im Grunde der viel größere Meilenstein ist.
Jedoch geht es ja nun um die besten Spiele und nicht um die, welche zwar sehr bedeutend für spätere Titel waren, aber eben nicht so viel Spaß machen, daher habe ich auch GTA Vice City gewählt, da ich einfach ein Spiel der GTA-Reihe in meiner Auswahl haben wollte und ich den letzten Teil (aller Kritik zum trotze) einfach für den besten halte.
Ähnlich könnte es mit der Rainbow6-Reihe zugegegangen sein, da es sicherlich viele Fans davon gibt (zu denen ich mich nicht zähle), aber jeder einen anderen Titel davon nominiert hat, und somit kein Titel in den Top100 auftaucht, obwohl diese Reihe an sich doch auch Qualität besitzen mag.
Vielleicht irre ich mich auch, da es ja C&C, MI, und GTA mit jeweils 3 (!) Vertretern in die Top100 geschafft hat, oder Ultima Underworld mit 2 Titeln, sowie auch System Shock, Warcraft, Fallout, NOLF, Diablo, Doom, .... mit 2 Vertretern.
Vielleicht sind auch alle Rainbow6-Fans mit Splintercell auf Platz 45 vereint, da es ja auch ein Tom Clancy-Titel ist.
Sollte jedoch meine zu aller erst genannte Theorie stimmen, dann müssten Thief 1 und 2 ähnlich dicht beieinander liegen, wie Baphomets Fluch 1 und 2, daher fände ich es höchst interessant, das komplette Gesamtergebnis einsehen zu können, da ich mich fast eine Stunde damit herumgeschlagen habe, um zu überlegen, welche Titel ich für die Umfrage nominiere und ich sehr neugierig wäre, wo meine Exoten (wie beispielsweise MDK oder Descent 3) so gelandet sind.
Ein anderer Hinweis darauf, dass viele Leute eher die Spiele gewählt haben, welche "spielegeschichtlich relevant" sind (welch Ausdruck, ich glaube, ich nehme die Sache hier viel zu ernst), jedoch nicht die "besten" Spiele sind, Beispiel: STUNTS! Dieses Spiel ist an heutigen Maßstäben gemessen von ziemlich furchtbarer Qualität, jedoch hat es seinen ganz individuellen Reiz, denn in keinem anderen Rennspiel kann man so einfach und schnell seine eigene wahnsinnige Strecke bauen, außerdem ist es so klein, dass es sich nicht lohnt, den dadurch belegten Speicherplatz freizugeben. Trotzdem würde ich es niemals in meine Auswahl mit hineinnehmen. Solches würde ich aber nie von den zwar schon betagten, aber genialen LA-Adventures oder Pirates behaupten, da jene Spiele ja immer noch sehr viel Spaß machen und gleichzeitig in ihrer Art unerreicht und relativ einzigartig sind und sich zum Teil echte Klassiker darunter befinden.
Puh, eigentlich sollten das nur ein paar kleine Zeilen werden, sorry, dass der Text so lang geworden ist! :)