Um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Diese SE-Karten haben wirklich nicht besonders viel mit der wirklichen 9800 Pro zu tun.
Die Anzahl der Rendering Pipelines und das Speicherinterface sind maßgeblich für die performance verantwortlich. Ich erwarte eine Performance zwischen Radeon 9500Pro und Radeon 9700.
Dieses BSP diente nur zur Veranschaulichung. Wer sich an meiner obszönen Darstellungsweiße stört möge sie bitte ignorieren:
Ich sag es mal so. Sagen wir die GraKa(beide Radeon 9800 SE) ist ein auf sein Genitalbereich beschränkter Mann.
Der Sack ist das Speicherinterface, der Schwanz die Rendering Pipelines.
Und jetzt stellt euch die beiden Männer vor. Beide unvollkommen. Da hilft auch die vergleichsweiße hohe Potenz(Speichertakt) nichts.
Hier ist selbst eine Radeon 9700 (nonpro) vollkommener, weil sie eben 256Bit Speicheranbindung UND 8 Pipelines hat. Da stört dann auch der verminderte Takt nicht - dieser lässt sich leicht anheben, im Gegensatz zur Anzahl der Pipelines oder dem Speicherinterface.
Wulfman hat geschrieben:iirc ist die SE eine (deutlich?) langsamer getaktete variante - aber wie du schon sagtest: da blickt bald keiner mehr durch
Mannoman. Für was schreib ich hier eigntlich rein wenn du mich starrsinnig ignorierst
Fraggy hat geschrieben:Hardware-mag.de: Die Unterschiede dieser 9800 SE Serie sind allerdings nicht wie so oft die Taktraten