Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Rise of Nations

Mo, 19. Mai 2003, 09:59

Am Freitag habe ich mir Rise of Nations gekauft und am Wochenende ein wenig gespielt. Mein erstes Fazit ist eher enttäuschend, der Spagat zwischen Echtzeit und Rundenstrategie nicht wirklich gelungen.
Man nehme Empire Earth und kombiniere es mit Age of Empires, so könnte man es wohl am besten zusammen fassen. Die Diplomatie nimmt nur einen sehr geringen Stellenwert ein, Forschungen sind nicht viel anders als in AoK, die Grafik nicht wirklich besser als bei anderen vergleichbaren Titeln.
Auf eine Kampagne wurde leider verzichtet; der einzige motivierende Teil im Einzelspielermodus ist "Erobere die Welt": Hier wählt man ein Volk aus und befindet sich dann auf einer Weltkarte im Risikostil wieder und kann Bündnisse schmieden, Soldaten ziehen und Kriege führen lassen. Ist man in eine Kampfhandlung verstrickt, gelangt man im Echtzeitmodus auf das Schlachtfeld und muss Städte erobern und seine verteidigen, mal mit vorigem Aufbau einer Infrastruktur, mal ohne. Lieder nicht sehr abwechslungsreich auf Dauer.
Teilweise eine Frechheit ist die Lokalisierung: in einem Satz bis zu fünf Abkürzungen! Auch das Handbuch wird einem Stratgiespiel im Umfang nicht gerecht.

Trotz kaum vorhandener Neuerungen für Strategiefans empfehlenswert, objektiv würde ich zu einer Wertung von etwa 80% tendieren.
Bis bald
Sallust
-------------------------------------
Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Stormbringer
gerade reingestolpert
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 7. Mai 2003, 02:18

Di, 20. Mai 2003, 16:50

Nach deiner Spielbeschreibung dachte ich eher an so 60 %

Ich seh das doch Richtig, das ein durchschnittliches Spiel ohne neuerungen so um die 50%
haben müsste?

Jaja, nicht nur der Euro wird immer weniger wert, heutzutage bekommt schon ein durschnittsspiel mit einigen schwächen 80% :alk:
Der Mond, obwohl kleiner als die Erde, ist weiter weg.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Di, 20. Mai 2003, 17:32

Mir kam die Spielbeschreibung schon im Preview der PCG etwas komisch vor. Konnte mir schon da nicht vorstellen, dass die Mischung aus Civilization und AoE sonderlich gut funktioniert.

Wäre vielleicht besser Reynolds (so heißt der Chefdesigner doch, oder?) würde sich wieder auf reinrassige Rundenstrategiespiele konzentrieren.

RoN werde ich mir wohl maximal erst als Budgetspiel zulegen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Mi, 21. Mai 2003, 09:41

Subjektiv würde ich deutlich weniger als 80% geben, obwohl es mir momentan durchaus Spaß macht. Mein Problem ist, dass ich fast keinen Bezug zu Civ bei RoN habe, sondern nur eine Mischung aus AoK und EE.
Wer also ein Spiel dieser Marke haben will und auf Kampagnen verzichten kann, wird sicher eine Menge Spaß haben.
Bis bald

Sallust

-------------------------------------

Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mi, 21. Mai 2003, 10:07

 
Benutzeravatar
Sallust
Balljunge
Forumskrieger
Forumskrieger
Thema Autor
Beiträge: 1871
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 09:52
Wohnort: Jetzt München

Do, 22. Mai 2003, 11:20

Bei der PCA waren´s 84%.

Wenn man sich damit abfindet, dass da nicht viel von Civ zu sehen ist, macht es ja auch Spaß, Ansprüche waren aber andere.
Bis bald

Sallust

-------------------------------------

Borussia Fulda: 7.04.1904 - 5.06.2004. :(
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Di, 27. Mai 2003, 09:46

Also, ich hab seit gestern mal mit der Demo rumgespielt und finde eigentlich schon, dass viele Civ-Elemente dabei sind. Wobei wohl nicht genug - jede Stadt müsste eigentlich eine sich selbstständig erweiternde Stadtmauer haben. Außerdem läuft es zu schnell ab (kann man doch sicher ändern) und natürlich fehlt ein richtiger Techtree, mit dem man verschiedene Strategien vefolgen kann. Zudem funktionieren Einheiten wie der Spion nicht so gut wie bei Civ. Ich werd mich heute nochmal in ein Spiel stürzen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste