Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

UT 2003 auf den Index?

Sa, 25. Jan 2003, 10:23

Tja, jetzt ist es so wit: Unreal Tournament 2003 ist der BPjM zur Prüfung vorgelegt worden. Wie hoch die Chancen sind, dass es *nicht* indiziert wird, kann sich ja jeder selbst ausrechnen...

Quelle: Gamesurf (zu faul jetzt den genauen Link zu kopieren...)
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Sa, 25. Jan 2003, 11:39

Ja, hab ich auhc gelesen. Da wird wohl die berüchtigte "Inhaltsgleichheit" zum Tragen kommen. Und ich wollte mit dem kauf doch warten, bis es günstiger wird... :(
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Sa, 25. Jan 2003, 12:04

in österreich wird nichts indiziert - vielleicht wird es hier ja billiger.

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Sa, 25. Jan 2003, 12:28

Ganon2000 hat geschrieben:
Ja, hab ich auhc gelesen. Da wird wohl die berüchtigte "Inhaltsgleichheit" zum Tragen kommen. Und ich wollte mit dem kauf doch warten, bis es günstiger wird... :(


Wenn's nur indiziert ist, kann man es doch als über 18-JÄhriger doch eh weiter kaufen.
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3404
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Sa, 25. Jan 2003, 14:55

Nur hast du dann Probleme, einen Händler zu finden, der es noch im Angebot hat. Mit einer Indizierung verschwinden die Spiele in aller Regel aus den Regalen.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Sa, 25. Jan 2003, 15:28

thwidra hat geschrieben:
Nur hast du dann Probleme, einen Händler zu finden, der es noch im Angebot hat. Mit einer Indizierung verschwinden die Spiele in aller Regel aus den Regalen.


Aber die Kaufhäuser müssen die doch noch auf Lager haben. Bei Nachfrage bei einem Verkäufer sollte das doch kein Problem sein.
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Sa, 25. Jan 2003, 15:35

Early hat geschrieben:
Aber die Kaufhäuser müssen die doch noch auf Lager haben. Bei Nachfrage bei einem Verkäufer sollte das doch kein Problem sein.


Es ist aber leider so, dass die größeren Ketten indizierte Spiele komplett aus ihrem Sortiment entfernen. Wenn man indizierte Spiele überhaupt irgendwo findet, dann höchstens in kleineren Läden, die eben zu keiner Kette gehören. Und wenn man so etwas in seiner Nähe nicht hat, ist man ziemlich aufgeschmissen.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Sa, 25. Jan 2003, 16:19

fflood hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Aber die Kaufhäuser müssen die doch noch auf Lager haben. Bei Nachfrage bei einem Verkäufer sollte das doch kein Problem sein.


Es ist aber leider so, dass die größeren Ketten indizierte Spiele komplett aus ihrem Sortiment entfernen. Wenn man indizierte Spiele überhaupt irgendwo findet, dann höchstens in kleineren Läden, die eben zu keiner Kette gehören. Und wenn man so etwas in seiner Nähe nicht hat, ist man ziemlich aufgeschmissen.


Schon arg. Wenn ich daran denke, dass gerade jetzt beim Ausverkauf alle möglichen bei euch indizierten bei uns um 10 Euro massenhaft verschleudert werden. Von DVDs bis hin zu Computerspielen.

Ach ja: Fällt mir gerade ein. EA will ab sofort keine Spiele extra für den deutschen Markt entschärfen (Stichwort grünes Blut etc.). Ist ja nur zu hoffen, dass auch bald die anderen Firmen da auch umsteigen.
CU Early
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14371
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

So, 26. Jan 2003, 18:13

Ja, herrlich. Das wird ja immer besser.

http://gamesurf.tiscali.de/news.php?newsid=2930
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

So, 26. Jan 2003, 18:26

Was soll denn die Scheiße? Jetzt dachte ich, ich komm einer Indizierung zuvor, indem ich das Speil schon vorher besorge, im Wissen, es auf die Originalversion ändern zu können, und dann das... na super. Unreal 2 wird mir auf jeden Fall in der deutschen Fassung nicht unterkommen, lieber gar nicht.

Wenn ich an den Unterschied bei Unreal 1 denke... (Level 1 Original: Genial! Level 1 deutsch: schnarch)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mo, 27. Jan 2003, 09:45

Ich glaube das Problem Indizierung in Deutschland hat seine Wurzeln in unzulänglichen Gesetzen. Die Indizierung erfolgt ja auf Grund von Gesetzen, die erlassen wurden, als es noch keine Computerspiele (außer vielleicht Pong) gab. Ist ja das selbe mit dem Urheberrecht. Das ist für Software IMHO immernoch nicht richtig geklärt. Darum: Neue Gesetze braucht das Land.

Aber zum Thema Indizierung gleich mal noch ne Frage: Kinofilme werden doch von der FSK (???) mit Altersfreigaben versehen. Das heißt in einen P18-Film darf ich erst rein, wenn ich 18 bin, das wird ja auch ein bisschen kontrolliert (zumindest in offensichtlichen Fällen). Auf Computerspielen ist hinten auch eine Empfehlung (???) der FSK drauf. Die scheint aber niemanden zu interessieren. Warum spart man sich nicht die Indizierungsgeschichte und verkauft Computerspiele, die nen FSK18-Aufkleber haben einfach gegen Vorlage des Personalausweises? Die Screenshots auf den Verpackungen können ja kaum jugendgefährdend sein, sonst dürften die TV-Nachrichten auch erst nach 23 Uhr gesendet werden.

@Frogo: Ich fand den ersten Level von Unreal1 auch in der dt. Version sehr gut, der brachte keine schlechte Atmosphäre.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 27. Jan 2003, 10:00

labrador1 hat geschrieben:
Ich glaube das Problem Indizierung in Deutschland hat seine Wurzeln in unzulänglichen Gesetzen. Die Indizierung erfolgt ja auf Grund von Gesetzen, die erlassen wurden, als es noch keine Computerspiele (außer vielleicht Pong) gab. Ist ja das selbe mit dem Urheberrecht. Das ist für Software IMHO immernoch nicht richtig geklärt. Darum: Neue Gesetze braucht das Land.

Aber zum Thema Indizierung gleich mal noch ne Frage: Kinofilme werden doch von der FSK (???) mit Altersfreigaben versehen. Das heißt in einen P18-Film darf ich erst rein, wenn ich 18 bin, das wird ja auch ein bisschen kontrolliert (zumindest in offensichtlichen Fällen). Auf Computerspielen ist hinten auch eine Empfehlung (???) der FSK drauf. Die scheint aber niemanden zu interessieren. Warum spart man sich nicht die Indizierungsgeschichte und verkauft Computerspiele, die nen FSK18-Aufkleber haben einfach gegen Vorlage des Personalausweises? Die Screenshots auf den Verpackungen können ja kaum jugendgefährdend sein, sonst dürften die TV-Nachrichten auch erst nach 23 Uhr gesendet werden.

@Frogo: Ich fand den ersten Level von Unreal1 auch in der dt. Version sehr gut, der brachte keine schlechte Atmosphäre.


Tja, warum das so ist weiß wohl keiner so genau. Die USK vergibt ja eine Freigabe für Computerspiele. In extremen Fällen könnte man ja noch den "Kein Verkauf an jugendliche unter 18 jahren" - Sticker bemühen. Fehlt eigentlich nur eine Verpflichtung zur Ausweiskontrolle im Einzelhandel, etwas das bei Alkohol und Zigaretten ja auch ausreichend zu funktionieren scheint.

Die Indizierung müßte dann nur noch in besonders schwerwiegenden Fällen angewandt werden.

Das ist eben noch so ein alter Zopf, der wie alle alten Zöpfe so langsam mal abgeschnitten gehört....
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mo, 27. Jan 2003, 10:55

Die Indizierung müßte dann nur noch in besonders schwerwiegenden Fällen angewandt werden.

In meinen Augen wäre die Indizierung dann sogar ganz überflüssig, wenn man Jugendlichen den Zugang zu soetwas verwehrt, wie sollen sie da noch dadurch gefährdet werden? Die Betonung bei der Indizierung liegt ja auf "Jugendgefährdend". Wäre dann vielleicht eine extra abgetrennte Abteilung (vgl. Videothek) eine Lösung?

Außerdem ist im Ausland der Sticker "Banned in Germany" ja schon zur besten Werbung für gewisse Spiele geworden. Ich weiss nicht, warum man sich da in Deutschland so drüber aufregt. Man könnte das ja alles den Eltern zuschieben. Die sollten sih vielleicht einfach für die Spiele ihrer Kinder interessieren.
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Thema Autor
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Mo, 27. Jan 2003, 10:56

labrador1 hat geschrieben:
@Frogo: Ich fand den ersten Level von Unreal1 auch in der dt. Version sehr gut, der brachte keine schlechte Atmosphäre.

Mag sein, aber ich habe den Level erst im Original, und gleich darauf zum Test mal in der deutschen Fassung gespielt. Und viele Elemente, die im Original die Spannung noch zusätzlich anheizten, fehlten halt einfach, was mir ziemlich unangenehm auffiel. Vielleicht war ich einfach zu subjektiv ;)
______________________

<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 27. Jan 2003, 12:51

labrador1 hat geschrieben:
Die Indizierung müßte dann nur noch in besonders schwerwiegenden Fällen angewandt werden.

In meinen Augen wäre die Indizierung dann sogar ganz überflüssig, wenn man Jugendlichen den Zugang zu soetwas verwehrt, wie sollen sie da noch dadurch gefährdet werden? Die Betonung bei der Indizierung liegt ja auf "Jugendgefährdend". Wäre dann vielleicht eine extra abgetrennte Abteilung (vgl. Videothek) eine Lösung?

Außerdem ist im Ausland der Sticker "Banned in Germany" ja schon zur besten Werbung für gewisse Spiele geworden. Ich weiss nicht, warum man sich da in Deutschland so drüber aufregt. Man könnte das ja alles den Eltern zuschieben. Die sollten sih vielleicht einfach für die Spiele ihrer Kinder interessieren.


Naja, einen gewissen Sinn macht es dann doch noch, da ein indiziertes Spiel (Film etc.) ja auch nicht mehr beworben werden darf. Damit soll dann wohl erreicht werden, daß die Jugendlichen von diesem Produkt gar nichts mehr mitbekommen. Zu Zeiten von Internet natürlich ein ziemlich sinnloses Unterfangen, aber trotzdem...
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste