Mein GamePass-Abo habe ich jetzt auslaufen lassen, bevor der erste bezahlte Monat begonnen hätte. Clair Obscur habe ich nicht weitergespielt, da muss ich mir wohl irgendwann später mal einen Monat für gönnen. Überhaupt habe ich das Abo nach Psychonauts 2 eine Weile gar nicht genutzt, war auch zu heiß für PC-Spiele. Ausnahme war die Demo zu Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4, die es nur für Vorbesteller des Spiels oder eben im GP gab.
Diese Woche wollte ich die letzte Gelegenheit natürlich noch ein wenig nutzen und habe erstmal
Doom: The Dark Ages angezockt. Vor allem, um zu sehen, wie es bei mir läuft und wie die Steuerung mit Maus & Tastatur funktioniert. Beides erstaunlich gut! Zwar waren auch hier wie bei Indy niedrige Details voreingestellt und die VRAM-Anzeige war im roten Bereich, aber es lief sehr flüssig, so dass ich ein paar Stufen hochgeschaltet habe. Auch auf Hoch war es nicht wesentlich schlechter, sah aber auch nicht wesentlich besser aus - da gibt es noch etliche Stufen darüber und man kann Path-Tracing oder HDR aktivieren, wenn man die Hardware dafür hat. Wäre also bei mir spielbar, hat aber noch Luft nach oben. Das Gameplay ging gut von der Hand, die Benutzung des Schilds (mit der rechten Maustaste) ging mir schnell in Fleisch und Blut über. Auch das Parieren bestimmter Angriffe funktionierte dank langsamer Geschosse und großzügigem Zeitfenster (zumindest am Anfang) gut, hätte ich aber trotzdem nicht unbedingt gebraucht. Die Kämpfe hatten bisher (zwei Stunden Spielzeit) einen angenehmen Stressfaktor, eher wie Doom 2016 als das zu schnelle und volle Eternal. Allerdings ist die Anzahl der Spielelemente auch etwas übertrieben. Neben dem reinen Ballern und Blocken gibt es Schildschlag, Schildwurf, Nahkampf, Glory Kills und was weiß ich nicht alles. Und dann noch Levels, wo man einen Mech steuert oder auf einem Drachen reitet, die sich wieder ganz anders steuern (mit Ausweichen statt Blocken). Wäre aber durchaus ein gutes Gamepass-Spiel - aber wie schon bei Indy (und offenbar auch THPS) habe ich wieder keine Möglichkeit gefunden, das Spiel auf englisch zu stellen. Und deutsch geht in dem Fall leider echt nicht. Mit Waffen wie einer "Schienennagel-Kanone" möchte ich nicht kämpfen. Die ohnehin uninteressant wirkenden Zwischensequenzen schienen auch eher mäßig auf deutsch synchronisiert zu sein (habe die meistens nach kurzer Zeit abgebrochen). Außerdem habe ich alle bisherigen Doom-Spiele auf Steam, da will ich auch The Dark Ages haben. Aber für 80 €, wenn ich es grafisch wohl noch nicht voll auskosten kann? Da warte ich lieber noch etwas.
Für die letzten Tage wählte ich noch etwas, dass an zwei bis drei Abenden durchgespielt ist, es wurde
Cocoon.
In dem Puzzlespiel steuert man eine Art zweibeinigen Käfer in isometrischer Perspektive und trägt Kugeln herum, die man in Fassungen einsetzt, um Dinge zu aktivieren. Doch diese Kugeln enthalten noch einmal komplette Welten, in die man an bestimmten Stellen hineinspringen kann oder aus ihnen heraus. Und wenn man dabei eine andere Kugel trägt, kann man diese darin ablegen und somit mehrere auf einmal herumtragen und ineinander verschachteln. Das ergibt coole "Um die Ecke"-Denk-Rätsel à la Portal. Jede Welt hat auch einen Bosskampf, bei dem es vor allem darum geht, die spezielle Mechanik zu verstehen. Auch wenn man nicht wirklich sterben kann, halten die einen u.U. eine Weile auf, das fand ich eher lästig. Nach dem Sieg verleiht die entsprechende Kugel aber eine spezielle Fähigkeit, wenn man sie trägt, womit man an anderer Stelle wiederum weiterkommt und neue Rätsel lösen kann. Auch wenn ich mal kurzzeitig hängenblieb, fiel mir die Lösung immer recht bald ein, oft verbunden mit einem witzigen "Ach, DAS geht?"-Moment.

Grafisch reißt es keine Bäume aus, aber der Effekt, wenn man nahtlos zwischen den Welten wechselt, ist immer wieder cool. Statt der bei HLTB angegeben 4-5 Stunden, habe ich eher 5,5 gebraucht und weiß nicht so recht, warum, aber es hat mir über die gesamte Zeit gut gefallen, weil das Hantieren mit den Welten echt mal was Neues war. Spannend gelöst fand ich auch, wie das Spiel komplett ohne Text und UI-Elemente auskommt, aber trotzdem gut zu verstehen ist
8.0Im GP gäbe es an sich noch viele spannende Sachen. Auch THPS3+4 ist jetzt erschienen und will ich spielen. Aber jetzt habe ich eher mal wieder Lust, mich meinem Backlog zu widmen oder auch mal wieder mehr Serien zu gucken.
