Benutzeravatar
thwidra
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 3381
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Indiana Jones and the Great Circle

Do, 19. Dez 2024, 18:49

Indiana Jones and the Great Circle: Mal ein Ersteindruck von einem bisher hervorragenden neuen Indy-Spiel. Ich bin jetzt im zweiten großen Level-Hub angekommen, keine Ahnung wie viele es genau gibt. In jedem Level-Hub sind neben der Hauptmission ein paar Side Quests, Mysteries sowie eine Reihe von Sammelaufgaben zu erfüllen, letzteres natürlich optional. Vieles davon ergibt sich nebenbei im Spielfluss und das finde ich schon sehr gelungen. Mit Indy erforscht man immer wieder ein paar Gräber oder alte Labyrinthe, dabei sind eine Reihe von Puzzles, die manchmal fordernd sind, aber sich immer gut lösen lassen. Indy muss sich vor Nazis und Faschisten in Acht nehmen, schleicht auch mal in Verkleidungen durch die Gegend, ab und an kommt es auch mal zum Schlagabtausch. Alles wird dabei aus der Ich-Perspektive gespielt. Das ganze Erforschen historischer Stätten macht echt viel Spaß, Abwechslung ist da immer wieder gegeben. Hier und da kommt auch mal eine kleine Kletterpassage, in denen vor allem Indys Peitsche zum Einsatz kommt. Und nebenbei fängt es auch die Atmosphäre der ersten drei Filme gut ein, vor allem des ersten Films, an den das Spiel stark angelehnt ist. Die Präsentation der Story erfolgt auch noch in ziemlich umfangreichen Zwischensequenzen, was sich fast nach einem eigenen Film anfühlt. Wie gesagt, mir gefällt das bisher richtig gut.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13279
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Indiana Jones and the Great Circle

Fr, 20. Dez 2024, 08:14

Habe auch sehr viel positives über das Spiel gehört, gerade von Indy-Fans. Das ist auch das erste AAA-Spiel seit Jahren, auf das ich so richtig Bock hätte. Aber nur dafür nen neuen PC zulegen...
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5407
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Re: Indiana Jones and the Great Circle

Fr, 20. Dez 2024, 11:22

Cloud hat geschrieben:
Habe auch sehr viel positives über das Spiel gehört, gerade von Indy-Fans. Das ist auch das erste AAA-Spiel seit Jahren, auf das ich so richtig Bock hätte.


Ich hab auch Bock auf Indy und wollte nur einwerfen, dass das ein Spiel ist, für das sich ein eigener Thread bestimmt lohnen würde. :o

EDIT: Danke an den fleißigen Admin! :)
 
Benutzeravatar
thwidra
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 3381
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Indiana Jones and the Great Circle

Fr, 20. Dez 2024, 18:12

Nvidia hat ein Angebot, bei dem es zur neuen Grafikkarte das Indy-Spiel dazu gibt. ;)

https://www.nvidia.com/de-de/geforce/ca ... tx-bundle/

Die Grafikkarten sind halt ordentlich teuer. 8O
 
Benutzeravatar
thwidra
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 3381
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Indiana Jones and the Great Circle

Fr, 3. Jan 2025, 17:35

Habe jetzt Indiana Jones and the Great Circle durch und das habe ich echt gerne gespielt, bin wirklich froh keinen Griff daneben gemacht zu haben. Das Spiel ist ein gelungener Mix aus den letzten Tomb Raider-Spielen, ein bisschen Uncharted, aber mit einer Reihe von Indy-spezifischen Eigenheiten. Es gibt ein paar Kletterpassagen, die aber immer kurz sind, es sind altertümliche Puzzles und Knobeleien drin, um anhand von verborgenen Mechanismen Türen zu öffnen, und in den einzelnen Levelhubs gibt es eine ganze Reihe von verschiedenen Aufgaben, Quests, Side Quests, Mysteries, Sammeleien nach Artefakten, Fotopunkten oder Field Notes, die man erfüllen kann. Dabei kommt Indys Peitsche zum Einsatz, ab und zu seine Fäuste, manchmal kann man sich aber auch einfach nur in ein gegnerisches Lager hineinschleichen und muss nur aufpassen, sich nicht erwischen zu lassen. Gerade am Anfang ist es auch ratsam, sich in solchen Situationen mehr auf das Schleichen zu konzentrieren. Allerdings kann Indy seine Fähigkeiten mit den Fäusten ganz ordentlich aufbessern, in dem er spezielle Skill-Bücher liest und er sich dadurch verbessert. Die brauchen wiederum Geld und Adventurepunkte, Geld sammelt man in der Umgebung ein, Adventurepunkte erhält man durch eingesammelte Objekte oder erfüllte Aufgaben. Das ist zwar auf den ersten Blick ziemlich altmodisches Questdesign, aber vieles lässt sich auch nebenher erledigen, wenn man sich um die Hauptquest oder die eine oder andere Nebenquest kümmert. Da sammelt man locker schon die Hälfte von dem Zeug ein. Und nach kurzer Zeit kann man sich dann auch schon mal auf einen zünftigen Kampf gegen Nazis oder Faschisten einlassen, später ist es auch kein Problem mehr, kleine Gruppen an Gegnern zu verwammsen, die Soundeffekte rumsen dabei auch ordentlich. Die beiden größten Pluspunkte des Spiels sind in meinen Augen die hervorragend Indy-Atmosphäre, die ganz nah am ersten Film dran ist, samt einer gut gemachten Story mit vielen Zwischensequenzen. Indy hört sich auch wirklich wie Indy an, also mit Harrison Fords Stimme aus den 1980ern. Und als zweiter Pluspunkt die großen Levelhubs, wo sich doch so einiges erkunden lässt. Am Ende sind es zwar nur drei große Levelhubs sowie mehrere kleine Levels, aber genug zu tun hat man da in jeden Fall. Mir hat das Erkunden so viel Spaß gemacht, dass ich natürlich wieder allesmögliche zusammensammeln musste und mir aktuell aufgrund eines Bugs nur eine einzige Field Note fehlt. Technisch und vor allem grafisch ist das auch schick, obwohl es hier nicht ganz bugfrei ist. Selbst auf meiner sehr potenten Grafikkarte wird manchmal mit ordentlichen Artefakten und Ghosting reingestreamt, sowas sollte eigentlich nicht passieren. Aber optisch ist das schon ein Brett. Also ich finde, das Spiel lohnt sich und ich bin gespannt auf den DLC. Außerdem hoffe ich auf ein neues Indy-Spiel in dieser Form, auch wenn die Verkaufszahlen aktuell wohl noch nicht dafürsprechen.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14332
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Indiana Jones and the Great Circle

So, 23. Mär 2025, 16:48

Dieses Wochenende habe ich The Great Circle im Gamepass gestartet. Aufgefallen ist erstmal das sehr umfangreiche Optionsmenü, in dem man für Grafik und andere Dinge wirklich viel einstellen kann. Nur die Möglichkeit, das Spiel auf Englisch zu stellen, habe ich weder dort noch in der Xbox-App gefunden. Bei den Indie-Spielen (nicht Indy, haha), die ich dort schon ausprobiert habe, ging das problemlos, aber bei dem AAA-Titel von Microsoft selbst nicht? Sehr merkwürdig. Muss aber auch sagen, dass die deutsche Sprachausgabe richtig gut ist. Für Indy haben sie glaube ich denselben Sprecher genommen wie für den jungen Han im Film Solo und der klingt einfach exakt so wie Harrison Fords langjähriger Stammsprecher Wolfgang Pampel in den 80ern. Die Mimik und Gestik von Indy in den Filmen wurde ebenfalls perfekt nachgebildet in den Zwischensequenzen, auch sein alter Freund Marcus Brody kommt authentisch rüber.
Das größere Problem war leider die Technik bzw. mein veralteter Spiele-PC. Im Grafikmenü war schon alles auf Niedrig voreingestellt und trotzdem erschien die Meldung, dass ich zu wenig VRAM habe. Beim Umschalten der Kantenglättungsmöglichkeiten, die direkt in der Hintergrundgrafik angewendet werden, kam es zu Grafikfehlern und Abstürzen. Ich konnte das Spiel aber schließlich trotzdem starten, der Detailgrad der Umgebungsgrafik war dann halt nicht sehr hoch. Nach 1,5 Stunden, ich war gerade eine Weile durch den Vatikan geschlichen, stürzte das Spiel im Anschluss an eine Zwischensequenz ab, wieder mit der Meldung über zu wenig VRAM. Das Gleiche passierte jedes Mal, wenn ich den Spielstand wieder laden wollte. Tja, das hat wohl leider keinen Sinn mehr.
Abgesehen von der tollen Atmosphäre und den wirklich gut umgesetzten Story-Sequenzen fand ich das Gameplay bisher aber ehrlich gesagt nicht wirklich herausragend. Faustkämpfe in Ego-Perspektive sind witzig, kamen aber noch kaum vor. Meistens habe ich mich halt von hinten an Wachen herangeschlichen und sie ausgeschaltet. Die überall herumliegenden improvisierten Waffen, vom Rechen bis zur Gitarre, sind immerhin auch witzig mit ihren individuellen Animationen.
Tja, ich schätze, ich würde mir das nach einem PC-Upgrade wohl mal im Sale kaufen. Es sollen ja auch noch DLCs kommen, da würde ich also eher eine Komplettversion nehmen.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
thwidra
Licht des Forums
Licht des Forums
Thema Autor
Beiträge: 3381
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Re: Indiana Jones and the Great Circle

Mo, 24. Mär 2025, 16:51

Also technisch war das Spiel fordernd, selbst mein neuer Rechner hatte damit gut zu tun und die Anforderungen sind schon sehr hoch.

Im Original, welches bei mir vermutlich durch die Steam-Einstellungen automatisch auf Englisch war, hört sich Indy übrigens auch fast wie Harrison Ford in den alten Filmen an. Das ist erstaunlich nahe dran und trägt schon sehr zur Glaubwürdigkeit bei. Ich kann es dir nur empfehlen, es mit besserer Hardware noch mal anzugehen. Ich freue mich jedenfalls auch auf den DLC.
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14332
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Indiana Jones and the Great Circle

Fr, 28. Mär 2025, 12:55

Ja klar, das bleibt weiterhin auf der Steam-Wishlist stehen. ;-)
Bin mal gespannt, wie das neue Doom laufen wird, kann ich dann ja auch im GP austesten.
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste