Bioshock Infinite: Ein Spiel auf das ich lange gewartet habe, um wieder einmal dahin zurückzukehren. Mir hat es auch beim zweiten Mal enorm viel Spaß gemacht und an meiner Meinung drei Seiten zuvor hat sich auch nicht wirklich etwas geändert. Bioshock Infinite hat einen unheimlich starken Beginn und ich bin sofort in die ganze Spielwelt hineingezogen worden. Was einem in den ersten zwei Stunden an Lore und Worldbuilding entgegengeworfen wird, das ist schon enorm und fast könnte man glauben, Columbia hätte es wirklich gegeben. Die Grafik und vor allem das Art Design sind wunderschön und die Außenareale über den Wolken sind fantastisch anzusehen (besonders in 4K mit Ultra-Details auf einem 65-Zoll-TV

). Dazu kommt eben die fantastische Story, wobei das Gameplay schon fast nebensächlich wird. Das ist aber auch die Krux an dem Spiel und Bioshock Infinite ist in der Hinsicht tatsächlich eher altbacken, ja sogar ein Rückschritt gegenüber Bioshock 1 und 2. Wobei ich die Sky-Lines schon als sehr spaßig empfand. Aber der spielerische Rückschritt wird durch das Erlebnis wieder wettgemacht, was man mit dem Spiel hat. Elisabeth ist ein großartiger Sidekick, absolut glaubwürdig, ich kann mich nicht an so viele Spiele erinnern, die das auch so gut hinbekommen haben. Mir fällt auf Anhieb nur Alyx in Half-Life 2 ein, die aber vergleichsweise limitiert ist.
Die Sensation lässt im Laufe des Spiels leicht nach, dreht aber spätestens mit dem Ende wieder auf. Klar, die WTF-„Auflösung“ wirkt nicht mehr so, wenn man sie zum ersten Mal erlebet. Aber mich beschäftigt die Story bzw. das Erlebnis von Bioshock Infinite auch jetzt noch Tage nachdem ich es beendet habe.
Dann habe ich überhaupt zum ersten Mal die beiden Burial at Sea-DLCs gespielt, die ich auch als sehr gelungen betrachte. Die Story wird noch etwas fortgeführt, das Ende vom zweiten DLC schließt wunderbar einen Kreis zum ersten Bioshock. Ich habe zwar gerade im zweiten Teil etwas gebraucht, mit der vorsichtigen Spielweise zurechtzukommen, aber dann hat’s ganz gut geklappt.
Ich bin mir sehr sicher, dass ich die Bioshock-Spiele nicht zum letzten Mal gespielt habe. Das böse Ende von Bioshock würde ich noch mal sehen wollen und der 1999-Schwierigkeitsgrad von Bioshock Infinite reizt mich auch. Und jedes neue Spiel im Bioshock-Universum würde ich wohl blind kaufen, angeblich ist da ja auch was in der Entwicklung bei 2K.
Meine Rangliste der Spiele und DLCs sieht wie folgt aus. Wäre das Gameplay von Bioshock Infinite auf dem Niveau von Bioshock, dann wäre das bei mir locker auf dem ersten Platz:
Bioshock
Bioshock Infinite
Bioshock Infinite: Burial at Sea 2
Bioshock Infinite: Burial at Sea 1
Bioshock 2
Bioshock 2: Minervas Den