Na herzlichen Glückwunsch zur Familiengründung!
Letztes Jahr habe ich zwar auch wieder ziemlich viel gespielt, aber nicht so viel wie im Jahr davor. Weiterhin sind das fast alles ältere Spiele, die bei mir auf Halde liegen, lediglich
Cyberpunk 2077 als halbwegs aktuelles Spiel habe ich durchgespielt, bei dem meine Meinung aber trotz sehr guter Ansätze in einzelnen Bereichen etwas verhalten ist.
Mein Topspiel letztes Jahr war eindeutig
The Elder Scrolls V: Skyrim, bei dem ich wirklich froh bin, es nachgeholt zu haben und welches ich vielleicht zum Topspiel des letzten Jahrzehnts ernennen würde.

Das schlägt auch das damals im selben Jahr erschienene
Witcher 2, das ich Anfang des letzten Jahres auch noch mal auf der Platte hatte.
Call of Duty: Modern Warfare 3,
Atom Zombie Smasher,
Panzer Corps und die Reforged-Fassung von
Warcraft III sind dann die restlichen Spiele, mit denen ich mal wieder oder erstmalig viel Spaß hatte.
Ein paar Spiele im gehobenen Mittelmaß wie
To the Moon,
Dead Island,
Rage, B
atman: Arkahm City,
Uncharted 3,
Black Mesa und
Dragen Age: Origin oder im völligen Mittelmaß wie
The Next BIG Thing, die
Anomaly-Serie,
L.A. Noir,
Saints Row: The Third und
Jurassic Park: The Game habe ich noch durchgespielt, keines davon hat mich wirklich überzeugt bzw. wurden meiner Erwartungen nicht erfüllt. Eine wirkliche Enttäuschung habe ich dieses Jahr nicht zu verzeichnen, höchstens L.A. Noir war dann doch etwas weit hinter den Erwartungen zurück.
Ich verzichte diesmal darauf, ein paar Spiele zu nennen, auf die ich im kommenden Jahr hoffe. Zum einen hat sich hier gegenüber dem letzten Jahr nichts geändert, zum anderen glaube ich nicht, dass ich etwas aktuelles spielen werde. Dazu habe ich einfach noch zu viele ungespielte Spiele in der Bibliothek. Die einzige Ausnahme könnten hier nur das Remake von Prince of Persia: Sands of Time und Gothic 1 werden, um mein Faible für Remakes und Remasters aufrechtzuerhalten.
Über den Tellerrand: mein Film des Jahres ist eindeutig
Dune.
Allzu groß war die Filmauswahl im letzten Jahr ja nicht, vor allem nachdem bei uns die Kinos nach viereinhalb Monaten Mitte November wieder geschlossen wurden. Kein Matrix oder West Side Story oder House of Gucci oder Ghostbusters im Kino…

Bleibt das so, dann werde ich mir wohl künftig das Kinoprogramm in Prag zu Gemüte führen und ab und an mal einen Ausflug ins nichtsozialistische Ausland machen…
