Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Thema Autor
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Was ist ein Action-Adventure?

Mo, 16. Dez 2002, 19:05

Cloud hat folgendes im Jubiläums-Forum geschrieben:

Cloud hat geschrieben:
Nun ja, das ist halt alles ein wenig Ansichtssache. Wenn es die PCP so bezeichnet hat, kann man es natürlich lassen. Ich persönlich finde halt, dass man Shooter aus der Ego-Perspektive Ego-Shooter nennen sollte, aus der Third-Person-Perspektive dagegen 3D-Shooter. Und unter einem Action-Adventure verstehe ich Tomb Raider, Indy 5 & Co und nicht NOLF o.ä., für letzteres empfinde ich deswegen diese Bezeichnung sogar fast schon als beleidigend ;)


Also, Deine Unterscheidung zwischen Ego- und 3D-Shooter finde ich gar nicht mal schlecht, aber es handelt sich doch nur um Deine persönliche Definition, oder? Ich hab davon jedenfalls noch nie gehört und hab die beiden Begriffe immer synomyn benutzt.

Was mich aber wirklich interessiert ist, wieso TR oder Indy 5 Action-Adventures sein sollen und eben nicht NOLF.

Ich sach mal was ich denke: Der Begriff Action-Adventure für solche Spiele ist falsch. Ich habe keine Ahnung, wer auf die Idee gekommen ist und wieso diese Bezeichnung allgemein akzeptiert wird. Action-Adventures gab es mal, zu Zeiten der 8-bit-Computer. Eines meiner All-Time-Lieblingsspiele "Crafton&Xunk" (in England "Get Dexter") wurde damals so bezeichnet. Wieso? Na ja, weil es eben Rätsel gab, die man lösen musste (natürlich von recht geringer Komplexität), aber anders als bei einem Adventure musste man seine Figur selbst steuern (wie eben bei einem Actionspiel) und stand auch unter Zeitdruck (sprich, man musste rumrennen, durch Türen laufen, bevor sie sich wieder schließen, usw). DAS ist ein Action-Adventure.

Aber was man heutzutage als solches bezeichnet, hat damit wenig bis gar nichts zu tun. Eigentlich ist es doch nur ein 3D-Shooter mit besonders vielen Jump&Run-Einlagen (und ich hasse Jump&Runs schon seit Pitfall). Und was so an Rätseln dabei ist, findet man auch in "echten" Actionspielen. Oder übersehe ich da etwas?
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mo, 16. Dez 2002, 19:09

Vielleicht wird es solche Action-Adventures, wie du sie beschreibst, bald wieder geben - Sam&Max 2 wird wohl in die Richtung gehen.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 16. Dez 2002, 19:16

Also NOLF fällt für mich schon auch in die Kategorie "Action-Adventure". Ein Spiel eben, in dem man die Figur von außen sieht. Aber NOLF kann auch ein Ego-Shooter sein, weil man die Perspektive ja umschalten kann. Im Grunde ist ein Action-Adventure á la Tomb Raider oder Indy5 nichts weiter als ein Jump & Run in 3D. Hat eben je nach Spiel noch ein paar Rätseleinlagen.

Und 3D-Shooter oder Ego-Shooter ist für mich eigentlich ein und dasselbe. Sind beides Spiele wie Doom, Quake oder Half-Life.
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Mo, 16. Dez 2002, 19:17

Bei Nolf kann man umschalten?!? Ich dachte immer, das könnte man nur aus der Ego-Perspektive spielen...

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mo, 16. Dez 2002, 19:19

Hm? Kann man Cate nicht über die Schulter schauen? Dann ist es wohl doch eher ein Shooter, als ein Action-Adventure.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Was ist ein Action-Adventure?

Mo, 16. Dez 2002, 19:34

Alex hat geschrieben:
Also, Deine Unterscheidung zwischen Ego- und 3D-Shooter finde ich gar nicht mal schlecht, aber es handelt sich doch nur um Deine persönliche Definition, oder?

Nö, das machen viele Magazine so. Ist doch eigentlich auch klar: Shooter aus der Ego-Perspektive sind eben eine spezielle Untergruppe der 3D-Shooter und werden Ego-Shooter genannt. Und wenn es diesen Begriff gibt, sollte man ihn imho auch konsequent benutzen. Für die anderen Gruppen gibt es dagegen keine spezielle Bezeichnung.

Alex hat geschrieben:
Was mich aber wirklich interessiert ist, wieso TR oder Indy 5 Action-Adventures sein sollen und eben nicht NOLF. Ich sach mal was ich denke: Der Begriff Action-Adventure für solche Spiele ist falsch. Aber was man heutzutage als solches bezeichnet, hat damit wenig bis gar nichts zu tun. Eigentlich ist es doch nur ein 3D-Shooter mit besonders vielen Jump&Run-Einlagen (und ich hasse Jump&Runs schon seit Pitfall). Und was so an Rätseln dabei ist, findet man auch in "echten" Actionspielen. Oder übersehe ich da etwas?

Das sehe ich haargenau so! Nur - mit Tomb Raider hat sich dieser Begriff für diese Art der Spiele einfach eingebürgert und wird seitdem von allen benutzt. Problematisch wurde es imho erst, als Spiele wie eben Deus Ex und NOLF kamen, für welche sich die Mags und Hersteller eine Bezeichnung ausdenken mussten. Einige nennen sie Action-Rollenspiele (DE) andere Action-Adventures (NOLF) etc. Ich finde das einfach blödsinnig, denn wenn man TR&Co als Action-Adventure bezeichnet (und das ist nun mal so), dann ist NOLF definitiv keines, denn es ist etwas vollkommen anderes (eben ein Shooter und kein 3D-Jump'n'Run). Nun ja, soll es halt jeder machen wie er will, ich habe das für mich persönlich eben so "geregelt".

Was mich an solchen Bezeichnungen genauso ärgert ist der neue Begriff "Action-Rollenspiel", den man Diablo gegeben hat. Was für ein hirnverbrannter Schwachsinn (sorry)! Diablo hat mit einem echten RPG genausoviel zu tun wie Tomb Raider mit einem echten Adventure (wie zB DOTT): rein gar nichts. Erschwerden kommt hinzu, dass es für Spiele wie Diablo eigentlich schon einen Begriff gegeben hat: Hack'n'Slay. Aber die Marketingabteilung von Blizzard wollte das nicht auf die Verpackung drucken (zu reißerisch), weswegen sie das neue Genre "Action-Rollenspiel" "erfunden" haben. Und jetzt haben wir Rollenspieler den Salat und müssen uns immer und immer wieder zu Tode ärgern, wenn man wieder mal einer daher kommt und meint behaupten zu müssen, Diablo wäre doch nun wirklich ganz klar ein Rollenspiel, schließlich würde das doch eindeutig auf der Verpackung drauf stehen.

Fazit: Genrebezeichnungen sind heutzutage größtenteils willkürlicher Blödsinn (außer bei den wirklich eindeutigen Sachen wie zB Ego-Shooter oder RTS)... ;)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 16. Dez 2002, 19:39

thwidra hat geschrieben:
Also NOLF fällt für mich schon auch in die Kategorie "Action-Adventure". Ein Spiel eben, in dem man die Figur von außen sieht. Aber NOLF kann auch ein Ego-Shooter sein, weil man die Perspektive ja umschalten kann. Im Grunde ist ein Action-Adventure á la Tomb Raider oder Indy5 nichts weiter als ein Jump & Run in 3D. Hat eben je nach Spiel noch ein paar Rätseleinlagen.

Genau das sehe ich eben anders. 3rd-Persion-Perspektive ist imho nicht gleichbedeutend mit Action-Adventure. Letzteres besitzt imho nämlich zwingend die Merkmale "Hüpfen", "eher wenig schießen" etc. Es ist doch blödsinnig je nachdem welche Perspektive man gerade benutzt NOLF andere Bezeichnung zu geben; wenn beide möglich sind, ist es eben ein 3D-Action-Spiel (allgemeine Bezeichnung), ist nur die Ego-Perspektive möglich, ist es ein Ego-Shooter (als Untergruppe der 3D-Shooter). So sehe zumindest ich das ;)
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 16. Dez 2002, 20:08

Um das ganze nochmal an einem Beispiel klar zu machen:
Unreal <-> Max Payne <-> Indiana Jones 5
alle drei sind Action-Spiele (klar, oder?)
alle drei sind 3D-Action-Spiele (klar, oder?)
Unreal ist ein Ego-Shooter, Max Payne und Indy 5 nicht (klar, oder?)
Unreal und Max Payne sind keine Action-Adventures (trotz Third-Person-Perspektive von May Payne, hier fehlen aber die anderen Merkmale eines Action-Adventures), Indy 5 ist ein Action-Advenure (besitzt alle Merkmale eines solchen)
Ich halte das für eine absolut schlüssige Einteilung...
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mo, 16. Dez 2002, 22:50

Cloud hat geschrieben:
Genau das sehe ich eben anders. 3rd-Persion-Perspektive ist imho nicht gleichbedeutend mit Action-Adventure. Letzteres besitzt imho nämlich zwingend die Merkmale "Hüpfen", "eher wenig schießen" etc. Es ist doch blödsinnig je nachdem welche Perspektive man gerade benutzt NOLF andere Bezeichnung zu geben; wenn beide möglich sind, ist es eben ein 3D-Action-Spiel (allgemeine Bezeichnung), ist nur die Ego-Perspektive möglich, ist es ein Ego-Shooter (als Untergruppe der 3D-Shooter). So sehe zumindest ich das ;)


Ich finde es auch bescheuert, jedes Spiel, dass die 3rd-Person-Ansicht verwendet, als Action-Adventure zu bezeichnen. Zur zeit spiele ich wieder FAKK2. Das hat Außenperspektive, ist aber ein knallhartes Actionspiel. Die typischen Jump'n'Run-Einlagen sind drin, aber Rätsel gehen über Kistenschieben und Ähnliches nicht hinaus.Im Gegensatz dazu könnte man Half Life IMHO als Action-Adventure bezeichnen. Aber nur weil es die Ego-Perspektive verwendet, ist es ein reiner Shooter? Ich denke, wenn ein actionhaltiges Spiel ein Inventar hat, in dem Objekte herumtragen kann und an passender Stelle einsetzt (TR, Indy 5) ist ein Action-Adventure. Ansonsten ist es immer individuell zu entscheiden :)
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Re: Was ist ein Action-Adventure?

Di, 17. Dez 2002, 01:51

Cloud hat geschrieben:
Was mich an solchen Bezeichnungen genauso ärgert ist der neue Begriff "Action-Rollenspiel", den man Diablo gegeben hat. Was für ein hirnverbrannter Schwachsinn (sorry)! Diablo hat mit einem echten RPG genausoviel zu tun wie Tomb Raider mit einem echten Adventure (wie zB DOTT): rein gar nichts. Erschwerden kommt hinzu, dass es für Spiele wie Diablo eigentlich schon einen Begriff gegeben hat: Hack'n'Slay. Aber die Marketingabteilung von Blizzard wollte das nicht auf die Verpackung drucken (zu reißerisch), weswegen sie das neue Genre "Action-Rollenspiel" "erfunden" haben. Und jetzt haben wir Rollenspieler den Salat und müssen uns immer und immer wieder zu Tode ärgern, wenn man wieder mal einer daher kommt und meint behaupten zu müssen, Diablo wäre doch nun wirklich ganz klar ein Rollenspiel, schließlich würde das doch eindeutig auf der Verpackung drauf stehen.


Sehe ich eigentlich nicht so. Diablo, Dungeon Siege & Co. haben IMHO schon viele RPG-Elemente übernommen. Sei es der Charakter-Aufbau, das Inventar-Handling, etc. Das das sonstige Spielprinzip aber actionlastig ist, würde ich Diablo & Co. auch als Action-RPGs definieren.

Die "wirklichen" Rollenspiele die ja mehr die guten alten Pen&Paper-Spiele auf dem Computer simulieren sollen gibt's ja eigentlich noch nicht allzulange. Die alten Rollenspiel-Klassiker Bard's Tale, die AD&D-Adventures und so weiter waren vom Spielprinzip her ja auch reine Hack & Slay-Titel (nur wurden die Kämpfe halt per Rundenprinzip ausgetragen). Erst mit Baldurs Gate, Fallout usw. kam da der große Umschwung.
CU Early
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Re: Was ist ein Action-Adventure?

Di, 17. Dez 2002, 08:12

Early hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Was mich an solchen Bezeichnungen genauso ärgert ist der neue Begriff "Action-Rollenspiel", den man Diablo gegeben hat. Was für ein hirnverbrannter Schwachsinn (sorry)! Diablo hat mit einem echten RPG genausoviel zu tun wie Tomb Raider mit einem echten Adventure (wie zB DOTT): rein gar nichts. Erschwerden kommt hinzu, dass es für Spiele wie Diablo eigentlich schon einen Begriff gegeben hat: Hack'n'Slay. Aber die Marketingabteilung von Blizzard wollte das nicht auf die Verpackung drucken (zu reißerisch), weswegen sie das neue Genre "Action-Rollenspiel" "erfunden" haben. Und jetzt haben wir Rollenspieler den Salat und müssen uns immer und immer wieder zu Tode ärgern, wenn man wieder mal einer daher kommt und meint behaupten zu müssen, Diablo wäre doch nun wirklich ganz klar ein Rollenspiel, schließlich würde das doch eindeutig auf der Verpackung drauf stehen.


Sehe ich eigentlich nicht so. Diablo, Dungeon Siege & Co. haben IMHO schon viele RPG-Elemente übernommen. Sei es der Charakter-Aufbau, das Inventar-Handling, etc. Das das sonstige Spielprinzip aber actionlastig ist, würde ich Diablo & Co. auch als Action-RPGs definieren.

Die "wirklichen" Rollenspiele die ja mehr die guten alten Pen&Paper-Spiele auf dem Computer simulieren sollen gibt's ja eigentlich noch nicht allzulange. Die alten Rollenspiel-Klassiker Bard's Tale, die AD&D-Adventures und so weiter waren vom Spielprinzip her ja auch reine Hack & Slay-Titel (nur wurden die Kämpfe halt per Rundenprinzip ausgetragen). Erst mit Baldurs Gate, Fallout usw. kam da der große Umschwung.


Also für mich ist ein Shooter ein Spiel bei dem hauptsächlich geschossen wird. (Zu unterteilen noch in reine Shooter (Sidescroller), First Person Shooter (Unreal + Co.) und Third Person Shooter (Max Payne, Alice, FAKK2). Ein Adventure ist ein reines Adventure wie die alten Lucas Arts Spiele oder reine Textadventures wie seinerzeit von Infocom (gibts heute wohl eher nicht mehr). Sportspiele sind alle Spiele die eine Sportart simulieren, außer Autorennen, das sind Rennspiele. Jump and Runs sind Spiele wo in der Hauptsache knifflige Sprung- und Geschicklichkeitsprüfungen zu bestehen sind. Rollenspiele sind Spiele bei denen man einen oder mehrere Charaktere hat, die im Lauf des Spiels verbessert werden oder im Rang aufsteigen und mit diesen Monster bekämpft und Rätsel löst und eine umfangreiche Geschichte erzählt bekommt. Strategiespiel sind alles wo man mit vielen Einheiten hantiert, angefangen von Schach bis zu modernen Spielen wie Haegemonia. Dann gibt es noch Wirtschaftsspiele wo man sich um das funktionieren einer komplexen Einheit kümmern muß (Stadt, Betrieb, Land etc.)

Soweit die grobe Einteilung, alles andere sind Untergruppen, leider oder zum Glück gibt es heutzutage fast keine reinen Genre-Spiele mehr. Shooter haben Rätsel und Jump-and Run Einlagen, Adventures können kleine Actionspiele enthalten und Strategiespiele haben teilweise auch schon Rollenspielelemente. Daher gibt es die einzelnen Mischgruppen: Action Adventures z.B. sind Action Spiele die einen deutlichen Rätselanteil haben. Bei Tomb Raider kann man da schon wieder drüber streiten, das könnte schon fast in die Kategorie Jump and Run fallen, allerdings ist der Rätselanteil dann doch sehr hoch. Gerade noch ein AA. Ein typischer Vertreter ist für mich z.B. DS9 The Fallen: Viel Action, ein bißchen J&R, relativ viele Rätsel und eine "abenteurliche" Atmosphäre. Nolf 1+2 sind dagegen 3D Shooter reinsten Wassers, die paar kleinen Rätsel und Schleicheinlagen hemmen doch eh bloß den Spielfluß oder lockern ihn auf. Die meiste Zeit ist man damit beschäftigt irgendwelche Gegner umzunieten.
Action Rollenspiele sind eben solche Rollenspiele, wo man die meiste Zeit irgendwelche Gegner umnietet, und eher wenige Rätsel löst. Die Charakterverbesserung nimmt aber trotzdem einen wichtigen Teil ein. Man könnte es in der Tat also auch Hack&Slay Rollenspiel nennen. An sich finde ich die Bezeichnung Action Rollenspiel aber nicht unpassend, ein echtes Rollenspiel ist es aber nicht. Aufbaustrategiespiele sind eine Mischung aus Wirtschafts- und Strategiespiel.

Tja, dann gibt es dann eben noch Spiele die eigentlich in keine Kategorie so richtig passen. Zu den guten alten Happy-Computer Zeiten mit C64 und Co nannte man das schlicht und ergreifen "Rest der Welt". Und damals waren das mit Abstand die besten Spiele. Heutzutage fällt da z.B. DeusEx ganz klar in diese Kategorie. Es ist ein Third Person Shooter, weil man viel Zeit mit dem Umnieten von Gegnern verbringt (verbringen kann), es ist ein Rollenspiel weil die Charakterverbesserung ein integraler Bestandteil ist und man eine spannende Geschichte erzählt bekommt, es ist ein Adventure weil man Gegenstände finden und benutzen muß und Rätsel löst.

Eigentlich sollten wir uns für die PCP-Homepage mal eine klare Sprachregelung für die Bezeichnungen festlegen, damit es einheitlich wird.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Re: Was ist ein Action-Adventure?

Di, 17. Dez 2002, 09:25

Early hat geschrieben:
Sehe ich eigentlich nicht so. Diablo, Dungeon Siege & Co. haben IMHO schon viele RPG-Elemente übernommen. Sei es der Charakter-Aufbau, das Inventar-Handling, etc. Das das sonstige Spielprinzip aber actionlastig ist, würde ich Diablo & Co. auch als Action-RPGs definieren.

Sorry, aber nur weil Diablo ein, zwei Elemente aus dem RPG-Genre übernommen hat, kann man es imho noch lange nicht so bezeichnen. Vom eigentlich Spielprinzip/-Gefühl her liegen zwischen Diablo und sämtlichen anderen Rollenspielen nämlich Welten. Keine echte Charaktererschaffung, Handlung, Rätsel, Konversation mit der Außenwelt, überhaupt wird hier keine Welt dargestellt, vielmehr sind es einfach nur Levels etc usw usf. Für mich besitzt Diablo überhaupt nichts, was ein Rollenspiel wirklich auszeichnet. Vielmehr ist es ein reines Hack 'N Slay, in dem man ununterbrochen einzig und alleine kämpft und sonst nichts.

Wenn man Diablo wegen der von dir angesprochenen Punkte (Charakter-Aufbau, das Inventar-Handling) als Rollenspiel bezeichnen würde, dann müsste man das bei etlichen anderen Spielen auch tun, z.B. bei Heroes of M&M, welches auch einen Charakteraufbau etc besitzt. Hier ist aber noch niemand auf die Idee gekommen es als Strategie-Rollenspiel zu bezeichnen. Sorry, der Begriff Action-Rollenspiel ist einzig und alleine deswegen entstanden, weil die Marketing-Abteilung nicht das martialische Hack 'N Slay auf die Verpackung schreiben wollte und sich statt dessen einen neuen Begriff ausgedacht hat.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 17. Dez 2002, 09:49

Eigentlich sollten wir uns für die PCP-Homepage mal eine klare Sprachregelung für die Bezeichnungen festlegen, damit es einheitlich wird.


Ojeh, ich glaube nicht, dass wir uns alle wirklich einigen könnten ;)

Noch was schönes aus der PCP11/99 aus den aktuellen Empfehlungen:

Action-Advenrures
Half-Life
Descent 3
X-Wing Alliance

Action
System Shock 2
Outcast
Shadow Man

Sport (Action)
Fifa 99
Links LS 99
NHL 2000

Kann mir jemand mal verraten, welches "System" dahinter steckt? *lol*
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Di, 17. Dez 2002, 10:26

Cloud hat geschrieben:
Noch was schönes aus der PCP11/99 aus den aktuellen Empfehlungen:

Action-Advenrures
Half-Life
Descent 3
X-Wing Alliance

Action
System Shock 2
Outcast
Shadow Man

Sport (Action)
Fifa 99
Links LS 99
NHL 2000

Kann mir jemand mal verraten, welches "System" dahinter steckt? *lol*


Bei den ersten beiden haben sie, würde ich sagen, einfach die Überschriften vertauscht (X-Wing Alliance hab ich nie gespielt. Keine Ahnung, ob das da reinpasst). Beim dritten ... tja, äh ...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13331
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Di, 17. Dez 2002, 10:57

fflood hat geschrieben:
Bei den ersten beiden haben sie, würde ich sagen, einfach die Überschriften vertauscht (X-Wing Alliance hab ich nie gespielt. Keine Ahnung, ob das da reinpasst). Beim dritten ... tja, äh ...

Aber selbst wenn: X-Wing-Alliance kann man nun wirklich kaum als Action-Spiel bezeichnen...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste