Early hat geschrieben:Cloud hat geschrieben:Was mich an solchen Bezeichnungen genauso ärgert ist der neue Begriff "Action-Rollenspiel", den man Diablo gegeben hat. Was für ein hirnverbrannter Schwachsinn (sorry)! Diablo hat mit einem echten RPG genausoviel zu tun wie Tomb Raider mit einem echten Adventure (wie zB DOTT): rein gar nichts. Erschwerden kommt hinzu, dass es für Spiele wie Diablo eigentlich schon einen Begriff gegeben hat: Hack'n'Slay. Aber die Marketingabteilung von Blizzard wollte das nicht auf die Verpackung drucken (zu reißerisch), weswegen sie das neue Genre "Action-Rollenspiel" "erfunden" haben. Und jetzt haben wir Rollenspieler den Salat und müssen uns immer und immer wieder zu Tode ärgern, wenn man wieder mal einer daher kommt und meint behaupten zu müssen, Diablo wäre doch nun wirklich ganz klar ein Rollenspiel, schließlich würde das doch eindeutig auf der Verpackung drauf stehen.
Sehe ich eigentlich nicht so. Diablo, Dungeon Siege & Co. haben IMHO schon viele RPG-Elemente übernommen. Sei es der Charakter-Aufbau, das Inventar-Handling, etc. Das das sonstige Spielprinzip aber actionlastig ist, würde ich Diablo & Co. auch als Action-RPGs definieren.
Die "wirklichen" Rollenspiele die ja mehr die guten alten Pen&Paper-Spiele auf dem Computer simulieren sollen gibt's ja eigentlich noch nicht allzulange. Die alten Rollenspiel-Klassiker Bard's Tale, die AD&D-Adventures und so weiter waren vom Spielprinzip her ja auch reine Hack & Slay-Titel (nur wurden die Kämpfe halt per Rundenprinzip ausgetragen). Erst mit Baldurs Gate, Fallout usw. kam da der große Umschwung.
Also für mich ist ein Shooter ein Spiel bei dem hauptsächlich geschossen wird. (Zu unterteilen noch in reine Shooter (Sidescroller), First Person Shooter (Unreal + Co.) und Third Person Shooter (Max Payne, Alice, FAKK2). Ein Adventure ist ein reines Adventure wie die alten Lucas Arts Spiele oder reine Textadventures wie seinerzeit von Infocom (gibts heute wohl eher nicht mehr). Sportspiele sind alle Spiele die eine Sportart simulieren, außer Autorennen, das sind Rennspiele. Jump and Runs sind Spiele wo in der Hauptsache knifflige Sprung- und Geschicklichkeitsprüfungen zu bestehen sind. Rollenspiele sind Spiele bei denen man einen oder mehrere Charaktere hat, die im Lauf des Spiels verbessert werden oder im Rang aufsteigen und mit diesen Monster bekämpft und Rätsel löst und eine umfangreiche Geschichte erzählt bekommt. Strategiespiel sind alles wo man mit vielen Einheiten hantiert, angefangen von Schach bis zu modernen Spielen wie Haegemonia. Dann gibt es noch Wirtschaftsspiele wo man sich um das funktionieren einer komplexen Einheit kümmern muß (Stadt, Betrieb, Land etc.)
Soweit die grobe Einteilung, alles andere sind Untergruppen, leider oder zum Glück gibt es heutzutage fast keine reinen Genre-Spiele mehr. Shooter haben Rätsel und Jump-and Run Einlagen, Adventures können kleine Actionspiele enthalten und Strategiespiele haben teilweise auch schon Rollenspielelemente. Daher gibt es die einzelnen Mischgruppen: Action Adventures z.B. sind Action Spiele die einen deutlichen Rätselanteil haben. Bei Tomb Raider kann man da schon wieder drüber streiten, das könnte schon fast in die Kategorie Jump and Run fallen, allerdings ist der Rätselanteil dann doch sehr hoch. Gerade noch ein AA. Ein typischer Vertreter ist für mich z.B. DS9 The Fallen: Viel Action, ein bißchen J&R, relativ viele Rätsel und eine "abenteurliche" Atmosphäre. Nolf 1+2 sind dagegen 3D Shooter reinsten Wassers, die paar kleinen Rätsel und Schleicheinlagen hemmen doch eh bloß den Spielfluß oder lockern ihn auf. Die meiste Zeit ist man damit beschäftigt irgendwelche Gegner umzunieten.
Action Rollenspiele sind eben solche Rollenspiele, wo man die meiste Zeit irgendwelche Gegner umnietet, und eher wenige Rätsel löst. Die Charakterverbesserung nimmt aber trotzdem einen wichtigen Teil ein. Man könnte es in der Tat also auch Hack&Slay Rollenspiel nennen. An sich finde ich die Bezeichnung Action Rollenspiel aber nicht unpassend, ein echtes Rollenspiel ist es aber nicht. Aufbaustrategiespiele sind eine Mischung aus Wirtschafts- und Strategiespiel.
Tja, dann gibt es dann eben noch Spiele die eigentlich in keine Kategorie so richtig passen. Zu den guten alten Happy-Computer Zeiten mit C64 und Co nannte man das schlicht und ergreifen "Rest der Welt". Und damals waren das mit Abstand die besten Spiele. Heutzutage fällt da z.B. DeusEx ganz klar in diese Kategorie. Es ist ein Third Person Shooter, weil man viel Zeit mit dem Umnieten von Gegnern verbringt (verbringen kann), es ist ein Rollenspiel weil die Charakterverbesserung ein integraler Bestandteil ist und man eine spannende Geschichte erzählt bekommt, es ist ein Adventure weil man Gegenstände finden und benutzen muß und Rätsel löst.
Eigentlich sollten wir uns für die PCP-Homepage mal eine klare Sprachregelung für die Bezeichnungen festlegen, damit es einheitlich wird.