Seite 1 von 1
Forum per Newsreader lesen
Verfasst: Fr, 3. Dez 2004, 16:29
von Wolfgang
Hi,
was ich wirklich nützlich fände, wäre eine Möglichkeit das Forum statt per Browser
mit einem Newsreader lesen zu können. Das geht meiner Meinung nach
deutlich schneller. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Beiträge offline lesen
zu können.
Passende Software dafür gibt es, z.B.
http://www.papercut.org/ leider
ist das keine clientseitige Lösung, sondern es müsste auf dem PCP-Server
installiert werden, damit es auf die phpbb-Daten zugreifen kann.
Wo doch jetzt bald Weihnachten ist wünsche ich mir einen NNTP-Zugang zum Forum.
Wolfgang
Verfasst: Sa, 4. Dez 2004, 15:15
von Doc SoLo
Ein interessanter Vorschlag. Da würde ich gern noch ein paar mehr Meinungen hören.
Ein weiterer Daemon auf dem Server, noch dazu als Script auf Python-Basis stößt bei mir allerdings auf keine großen Begeisterungsstürme. Das dürfte ein ziemlicher Ressourcenfresser sein. Wenn es aber von vielen Leuten gewünscht wird...
Vielleicht wäre das ja eine Alternative:
http://m2f.sourceforge.net/
Ciao,
Doc SoLo
Verfasst: Sa, 4. Dez 2004, 16:48
von fflood
Also, ich muss es nicht unbedingt haben.
Verfasst: Sa, 4. Dez 2004, 16:50
von Ganon
Ich kenn solche Programme nicht, aber ich bin mit der momentanen Lösung völlig zufrieden. Als Flatrate-Nutznießer besteht bei mir kein Bedürfnis zum Offline-Lesen. Und schnell genug geht's dank DSL auch.
Verfasst: Sa, 4. Dez 2004, 17:13
von Wolfgang
Ganon2000 hat geschrieben:Und schnell genug geht's dank DSL auch.
Ich meinte nicht die Übertragungsgeschwindigkeit, sondern die Lesegeschwindigkeit
der Beiträge. Da bin ich mit einem brauchbaren Newsreader deutlich schneller als
wenn ich mich durch ein Forum klicke.
Wolfgang
Verfasst: Sa, 4. Dez 2004, 17:52
von Early
Also ich brauch's an und für sich auch nicht. Aber mir ist's eigentlich egal.
Verfasst: Sa, 4. Dez 2004, 22:56
von Doc SoLo
Wolfgang hat geschrieben:Da bin ich mit einem brauchbaren Newsreader deutlich schneller als
wenn ich mich durch ein Forum klicke.
Das stimmt. Würde dir denn eine Mailingliste mit Antwortfunktion auch zusagen?
Ciao,
Doc SoLo
Verfasst: So, 5. Dez 2004, 00:18
von Abdiel
Solange man einen solchen Newsreader ressourcenschonend integrieren könnte, hätte ich sicherlich nichts dagegen. Leider ist dies derzeit unser Hauptaugenmerk, da die angestrebten Umbaumassnahmen eh eine erhöhte Hardwarebelastung nach sich ziehen (Et-Server vielleicht nicht mal mehr möglich). *seufz* Jede "günstigere" Lösung ist also immer von Vorteil...
Verfasst: So, 5. Dez 2004, 15:54
von Wolfgang
Doc SoLo hat geschrieben:Würde dir denn eine Mailingliste mit Antwortfunktion auch zusagen?
Ja, hätte auch was.
Abdiel hat geschrieben:(Et-Server vielleicht nicht mal mehr möglich). *seufz* Jede "günstigere" Lösung ist also immer von Vorteil...
Oops, wenn das so eng aussieht mit den Ressourcen, dann finde ich einen ET-Server
wichtiger als einen News-Gateway zum Forum.
Wolfgang