Seite 6 von 9

Verfasst: Do, 10. Apr 2003, 20:03
von Chellie
Ja ist es. In Zusammenhang mit einem MouseOver und einem MouseOUt wegen dem Hover.
alles befindet sich in einem <td> Tag

<td class="row1" onMouseOver="this.style.backgroundColor='#F1F1F1';
this.style.cursor='hand';" onMouseOut=this.style.backgroundColor="#FFFFFF"
onclick="window.location.href='{searchresults.U_VIEW_TOPIC}'">

cu
Chellie

Verfasst: Do, 10. Apr 2003, 20:10
von Doc SoLo
wulfman hat geschrieben:
und korrigiere mich, falls ich mich irre: die änderung betrifft höchstwahrscheinlich ein template mit einigen javascript-angaben. wenn also hacks fällig werden, ist es wohl am einfachsten, den hack am original durchzuführen und anschließend die eine zeile wieder zu löschen - oder? sowas müsste sogar ich schaffen. :)
Stimmt. Es ist allerdings zumindest bei dieser Funktion kein JavaScript im Spiel.
ist das zufällig eine "onclick"-funktion?
Ja.

Das Problem liegt aber imho im Mozilla. Gut möglich, dass das in einer der nächsten Versionen mit Hover und allem einfach funktioniert. Insgesamt halte ich die ganze Sache für zu speziell, als dass man da Lösungen bemühen sollte, die auch auf andere Browser Auswirkungen haben. Ein Alternativ-Theme wäre wohl die beste Lösung, trotz der genannten Nachteile.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Do, 10. Apr 2003, 20:11
von wulfman
funktioniert es denn in opera?

/me lädt mal die mozilla alpha1.4 herunter

mfg
wulfman

Verfasst: Do, 10. Apr 2003, 20:16
von Chellie
Naja über Rechtsclick -> Open in Background geht es

cu
Chellie

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 12:55
von Ganon
Doc SoLo hat geschrieben:
@Ganon:
Weils noch niemand geschrieben hat: Die Hovereffekte auf diesem einen Screen wurden auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Herrn entfernt. Wahrscheinlich konntest du dir das aus dem Kontext auch schon denken. Ich sagte dazu: Meinetwegen, solange sich keiner beschwert...


Ich hab mich doch beschwert! :motz:
Also mal ernsthaft: Wäre nett gewesen, wenn das wenigstens im Forum angekündigt worden wäre. Kaum hat man sich an diese sehr praktische Funktion gewöhnt, wird sie snag- und klanglos wieder entfernt. Aber gut, ich komme auch ohne aus, es geht mir einfach ums Prinzip.

Btw: Die einzige Erfahrung, die ich mit tabbed-browsing habe (sorry wegen dem T-online-Browser, aber so nannte sich das Teil eben), war, dass ich nur ein Fenster schließen wollte und plötzlich alle Browserfenster weg waren... Aber man kann sich ja an alles gewöhnen.

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 14:00
von Chellie
Ganon2000 hat geschrieben:
Ich hab mich doch beschwert! :motz:
Also mal ernsthaft: Wäre nett gewesen, wenn das wenigstens im Forum angekündigt worden wäre. Kaum hat man sich an diese sehr praktische Funktion gewöhnt, wird sie snag- und klanglos wieder entfernt. Aber gut, ich komme auch ohne aus, es geht mir einfach ums Prinzip.


Ja das hab ich auch nur mit der Bedingung direkt geändert dass wenn sich jemand beschwert ne andere Lösung gefunden werden muss ;)

cu
Chellie

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 15:30
von wulfman
meine offizielle fehlermeldung findet sich im forum. ich hatte mich dann einmal mit chellie/doc im chat getroffen, dort wurden dann einige sachen ausprobiert (einige erinnern sich vielleicht an die vielen test-threads). vielleicht findet sich ja noch eine andere lösung, ev. liegt es ja wirklich an mozilla. ich habe die nächste version (1.4alpha) heruntergeladen, falls chellie mal zeit hat, könnten wir damit auch noch herumspielen.

an tabbedbrowsing & mausgesten gewöhnt man sich nicht, man wird abhängig. du glaubst gar nicht, wie lästig es ist, an einem uni-rechner ohne diese features zu arbeiten.

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 15:55
von thwidra
Mir geht's wie Ganon, ich fand diese Funktion auch ziemlich praktisch. Schade, dass sie jetzt weg ist.

wulfman hat geschrieben:
hey, ich bin ja hier schließlich nicht der einzige mozilla-nutzer.


Ich denke doch.

...
ich nutze tabbed browsing (die karteireiter-funktion) unter mozilla sehr ausgiebig. ein forums-besuch gestaltet sich daher so:
ich gehe auf die übersichtsseite mit den threads mit neuen postings seit meinem letzten besuch, öffne per klick mit der dritten maustaste auf das symbol vor dem jeweiligen thread alle threads im hintergrund in neuen tabs (bei minimaler arbeitsspeicherbelastung) und lese dann die bereits fertig geladenen threads. sehr angenehm. alternativ kann ich auch noch alle threads mit einer mausgeste (nach recht, nach oben über alle symbol drüber, nach links, loslassen) starten. noch angenehmer.


Boah, was das denn für ein umständliches Programm???

das problem, das seit der umstellung auf das neue design auftrat, war folgendes: einerseits funktioniert das laden in tabs nicht mehr richtig (threads wurden manchmal im neuen und im original tab geladen), außerdem wurde die übersichtsseite nach jedem klick "neu geladen" - wenn man vorher nach unten gescrollt hatte, befand man sich nach dem klick wieder am seitenanfang - und musste wieder nach unten scrollen. sehr lästig.

ist euch das nie aufgefallen?

mfg
wulfman


Nö. ;)

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 16:14
von wulfman
thwidra hat geschrieben:
Mir geht's wie Ganon, ich fand diese Funktion auch ziemlich praktisch. Schade, dass sie jetzt weg ist.

wulfman hat geschrieben:
hey, ich bin ja hier schließlich nicht der einzige mozilla-nutzer.


Ich denke doch.


FROGOOO!
...
ich nutze tabbed browsing (die karteireiter-funktion) unter mozilla sehr ausgiebig. ein forums-besuch gestaltet sich daher so:
ich gehe auf die übersichtsseite mit den threads mit neuen postings seit meinem letzten besuch, öffne per klick mit der dritten maustaste auf das symbol vor dem jeweiligen thread alle threads im hintergrund in neuen tabs (bei minimaler arbeitsspeicherbelastung) und lese dann die bereits fertig geladenen threads. sehr angenehm. alternativ kann ich auch noch alle threads mit einer mausgeste (nach recht, nach oben über alle symbol drüber, nach links, loslassen) starten. noch angenehmer.


Boah, was das denn für ein umständliches Programm???

du beliebst zu scherzen. im vergleich zum IE spare ich mit der mausgeste bei n threads n-1 klicks.

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 17:22
von Frogo
wulfman hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Mir geht's wie Ganon, ich fand diese Funktion auch ziemlich praktisch. Schade, dass sie jetzt weg ist.

wulfman hat geschrieben:
hey, ich bin ja hier schließlich nicht der einzige mozilla-nutzer.


Ich denke doch.


FROGOOO!

Ja, ich nutze (inzwischen) auch Mozilla, und er gefällt mir (bis auf den PCP-Chat!!!!!!1!!!1!!!!11) sogar ziemlich gut (als Browser, das Mail-Programm habe ich erstmal wieder ad acta gelegt, aber das ist eine andere Geschichte). Tabbed-Browsing hingegen nutze ich nur sehr selten bis gar nicht, dieses "ungelesene Nachrichten" Fenster hingegen auch nicht. Kurz: Mir doch egal, was ihr speziell damit macht ;)

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 17:34
von wulfman
wenn du ihn nur zum browsen hernimmst, solltest du eventuell einen blick auf phoenix werfen. kleiner, schneller, gleiche rendering-engine - spin-off, quasi.

hach, denglisch ist toll.

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 11. Apr 2003, 18:44
von fflood
wulfman hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Mir geht's wie Ganon, ich fand diese Funktion auch ziemlich praktisch. Schade, dass sie jetzt weg ist.

wulfman hat geschrieben:
hey, ich bin ja hier schließlich nicht der einzige mozilla-nutzer.


Ich denke doch.


FROGOOO!


Hey, und was ist mit mir? :motz:

Obwohl ich Tabbed Browsing bisher noch so gut wie gar nicht benutze (wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit). Wie auch besagtes "Ungelesene Nachrichten"-Fenster.

Verfasst: So, 13. Apr 2003, 16:50
von Cloud
Bei der Statistik gibt es ein paar Probleme:

-Top Poster März 2003
das müsste eigentlich "April" heißen

-Top Poster diese Woche [So - Sa]
hier steht überhaupt nichts, obwohl heute definitv gepostet wurde...

-Boardstatistik 2003
Dezember, Februar, März, April, April

-Top Poster Monat / Woche
addiert man die 8 aufgelisteten Leute zusammen, so erhält man 100%. Sinnvoller wäre es imho, wenn sich die Prozentangabe wie in der anderes Liste auf die Gesamtheit beziehen würde


Die Icons für die Moderatoren haben keinen transparenten Hintergrund.

Verfasst: So, 13. Apr 2003, 18:28
von Doc SoLo
Cloud hat geschrieben:
Die Icons für die Moderatoren haben keinen transparenten Hintergrund.

Da möchte ich noch um etwas Geduld bitten, andere Dinge haben erstmal Vorrang. Die Grafiken beeinträchtigen ja die Funktion nicht und sind ohnehin nur für eine Handvoll Leute sichtbar. Korrigiert wirds auf jeden Fall, versprochen!

Ciao,

Sören

Verfasst: So, 13. Apr 2003, 18:57
von Chellie
Cloud hat geschrieben:
Bei der Statistik gibt es ein paar Probleme:

-Top Poster März 2003
das müsste eigentlich "April" heißen

-Top Poster diese Woche [So - Sa]
hier steht überhaupt nichts, obwohl heute definitv gepostet wurde...

-Boardstatistik 2003
Dezember, Februar, März, April, April


Wie schon einmal bei ersterem Problem erwähnt scheint der Server bei der Zeitenberechnung zu spinnen. Ich denke das hängt alles zusammen und wird sich hoffentlich bei Hetzner von selbst erledigen. Zumindest scheint es da keine Probleme zu geben.

Cloud hat geschrieben:
-Top Poster Monat / Woche
addiert man die 8 aufgelisteten Leute zusammen, so erhält man 100%. Sinnvoller wäre es imho, wenn sich die Prozentangabe wie in der anderes Liste auf die Gesamtheit beziehen würde.


Ja schon klar. Die Frage ist ob sich das so ohne weiteres ändern läßt in dem jeweiligen php-File. Ich werd aber mal nachschaun.

cu
Chellie