Seite 3 von 20

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 09:32
von Frogo
Early hat geschrieben:
Ihr gönnt mir auch gar nichts. Ist immerhin unsere erste EM-Teilnahme.

Da Österreich jedoch für lange Zeit nicht wieder Ausrichter sein wird, wird es entsprechend auch für lange Zeit die einzige bleiben :green:

Hey, wenn sogar die Österreicher selbst der Ansicht sind, sie hätten bei dem Turnier nichts verloren...

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 10:39
von Early
Frogo hat geschrieben:
Early hat geschrieben:
Ihr gönnt mir auch gar nichts. Ist immerhin unsere erste EM-Teilnahme.

Da Österreich jedoch für lange Zeit nicht wieder Ausrichter sein wird, wird es entsprechend auch für lange Zeit die einzige bleiben :green:

Hey, wenn sogar die Österreicher selbst der Ansicht sind, sie hätten bei dem Turnier nichts verloren...


Ach, das wird schon. Warum sollte uns nicht eine Überraschung gelingen. So schlecht haben wir zuletzt gar nicht gespielt. Und den Heimvorteil haben wir ja auch.

Ich freu mich jedenfalls schon gewaltig auf die EURO. Besonders auf Sonntag - da habe ich nämlich eine Karte für das Kroatien-Match! :)

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 13:06
von Ganon
Schweiz 4
Tschechien 2
Portugal 1
Türkei 3

Österreich 4
Kroatien 2
Deutschland 1
Polen 3

Niederlande 3
Italien 1
Rumänien 4
Frankreich 2

Griechenland 2
Schweden 3
Spanien 1
Russland 4

Abschneiden Deutschland: Halbfinale
Torschützenkönig: Luca Toni (Italien)
Europameister: Italien

Schweiz - Tschechien 1:3
Portugal - Türkei 2:0
Österreich - Kroatien 0:2
Deutschland - Polen 2:0
Rumänien - Frankreich 1:2
Niederlande - Italien 1:2
Spanien - Russland 2:0
Griechenland - Schweden 2:1

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 16:03
von Frogo
Was mir gerade einfällt, wo wir doch so schon über Schlupflöcher diskutiert haben: Ist es eigentlich möglich, zu tippen, dass Deutschland ins Finale kommt, aber Portugal Europameister wird? :green:

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 16:16
von Frogo
Schweiz 2
Tschechien 3
Portugal 1
Türkei 4

Österreich 4
Kroatien 2
Deutschland 1
Polen 3

Niederlande 3
Italien 2
Rumänien 4
Frankreich 1

Griechenland 2
Schweden 4
Spanien 1
Russland 3

Abschneiden Deutschland: Europameister
Torschützenkönig: Miroslav Klose (Deutschland)
Europameister: Deutschland

Schweiz - Tschechien 2:1
Portugal - Türkei 2:0
Österreich - Kroatien 1:3
Deutschland - Polen 3:1
Rumänien - Frankreich 0:2
Niederlande - Italien 1:2
Spanien - Russland 3:2
Griechenland - Schweden 2:1

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 18:07
von Abdiel
Frogo hat geschrieben:
Was mir gerade einfällt, wo wir doch so schon über Schlupflöcher diskutiert haben: Ist es eigentlich möglich, zu tippen, dass Deutschland ins Finale kommt, aber Portugal Europameister wird? :green:

Wo ist da das Schlupfloch?

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 19:16
von Early
Abdiel hat geschrieben:
Frogo hat geschrieben:
Was mir gerade einfällt, wo wir doch so schon über Schlupflöcher diskutiert haben: Ist es eigentlich möglich, zu tippen, dass Deutschland ins Finale kommt, aber Portugal Europameister wird? :green:

Wo ist da das Schlupfloch?


Das geht nicht, da sie entweder im Viertel- oder im Halbfinale aufeinandertreffen würden.

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 20:51
von Abdiel
Na und? Tipp ist Tipp...

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 22:09
von Chellie
Einen solchen Fall würde ich auch nicht einschränken. Bei anderen offiziellen Tippspielen bei denen ich mitmache kann man das auch tippen.


cu
Chellie

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 22:49
von fflood
Wozu auch? Das bringt ja schließlich keinen Vorteil.

Aber das die Frage von Frogo kommt, kommt mir durchaus sinnvoll vor. Schließlich hat er, wie ich kürzlich beim nochmaligen Überfliegen des WM-Tippspiels zufällig festgestellt habe, damals auch einen unmöglichen Tipp abgegeben. :green:

Verfasst: Mi, 4. Jun 2008, 23:36
von Abdiel
Und über mich aufregen... *schnäuz*

Verfasst: Do, 5. Jun 2008, 00:19
von Early
fflood hat geschrieben:
Wozu auch? Das bringt ja schließlich keinen Vorteil.


Würde ich auch nicht verbieten, ich wollte es nur erklären, was gemeint war.

Verfasst: Do, 5. Jun 2008, 08:41
von Frogo
fflood hat geschrieben:
Aber das die Frage von Frogo kommt, kommt mir durchaus sinnvoll vor. Schließlich hat er, wie ich kürzlich beim nochmaligen Überfliegen des WM-Tippspiels zufällig festgestellt habe, damals auch einen unmöglichen Tipp abgegeben. :green:

Hey, wenn ich mich nicht vertan hab, hätte Argentinien in ihrer Gruppe nur zweiter werden müssen, dann wäre es möglich gewesen ;). Ok, ich gebe zu, dass sich das trotzdem mit meinem Gruppentipps widersprach, aber hey...

Verfasst: Do, 5. Jun 2008, 14:06
von Alex
Ich tippe ungern, weil ich glaube, dass viel Glück dabei ist. Rein mathematisch, wie ich gern rangehe, würde ich so was sagen wie: "Die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland die Vorrunde übersteht, liegt m.E. bei 80%." Aber gut...

Schweiz 3
Tschechien 2
Portugal 1
Türkei 4

Österreich 4
Kroatien 1
Deutschland 2
Polen 3

Niederlande 2
Italien 1
Rumänien 3
Frankreich 4

Griechenland 4
Schweden 3
Spanien 1
Russland 2

Abschneiden Deutschland: Halbfinale
Torschützenkönig: Ronaldo (Portugal)
Europameister: Italien

Schweiz - Tschechien 1:2
Portugal - Türkei 1:0
Österreich - Kroatien 0:2
Deutschland - Polen 1:1
Rumänien - Frankreich 1:1
Niederlande - Italien 1:2
Spanien - Russland 1:1
Griechenland - Schweden 0:0

Verfasst: Do, 5. Jun 2008, 14:29
von Chellie
Alex hat geschrieben:
Ich tippe ungern, weil ich glaube, dass viel Glück dabei ist. Rein mathematisch, wie ich gern rangehe, würde ich so was sagen wie: "Die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland die Vorrunde übersteht, liegt m.E. bei 80%." Aber gut...


Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn ich mir die Paarungen so ansehe fällt es mir bei der Mehrzahl von Spielen schwer eine Tendenz zu erkennen. Die Mannschaften bei denen ich eindeutige Vorteile sehe, verdanken das ausschließlich der Einschätzung, dass diese über 90 Minuten mit 120% gehen können ... nicht nur wollen.

Selbst in der Deutschen Gruppe mag ich mich nicht aus dem Fenster hängen obwohl ich abgeneigt bin da von Spielen auf Augenhöhe zu sprechen (wie die Polen zum Beispiel ja meinen).
Hier wird uns mit Sicherheit eine auf Konter wartenden Mauer erwarten was sich ja jederzeit durch dumme Fehler auszahlen kann ... und dann verwandelt sich das schnell in Stahlbeton.
Wird also ein qualvolles Anrennen werden, wovor uns wohl sicher nur ein frühes Führungstor erlösen können wird. Das gilt für das Kroaten- und das Polenspiel und bei solchen Spielen mag ich die fußballerische Wertigkeit trotz Legitimität ungern gleichsetzen.
Für Österreich (nichts für ungut ;)) sehe ich da eher das Heil in der Flucht. Da dürfte ein offensiv geführtes Spiel mit dem 12. Mann im Rücken die weit gefährlichere Lösung sein.


cu
Chellie