Seite 8 von 9

Verfasst: Sa, 30. Aug 2003, 13:27
von tafkag
Hardbern hat geschrieben:
@Top: Ist zwar ganz schön peinlich, aber kannst Du mir mal bitte meine Map schicken??


*lol*

Top, kannst Du sie mir dann auch gleich schicken?

Verfasst: Sa, 30. Aug 2003, 20:06
von Hardbern
Hi!

So, hatte vergessen, dass ich die Mail (mit meiner Map) die ich Top geschickt habe abgespeichert hatte.

Brauche die Map also nicht mehr. :-)

Mittlerweile sind die Türen auch in einer vernünftigen Größe. Und eine Leiter habe ich in die Map eingebaut. Das mit den Konstruktionen muss ich morgen testen.

Btw: Ich empfehle allen, die hier mitmappen, sich ET nochmal zu installieren, und dann diese Version zum Mappen zu benutzen (Radianten auf die neu installierte Version einstellen, bzw. de- und neuinstallieren). Die andere nur zum Gamen benutzen. Durch die ganzen Mapherumprobierereien läuft mit meiner alten "Gameversion" keine meiner selbsterstellten Maps mehr . Muss irgendwas zerschossen sein. Normale Campaigns usw. gehen, aber sobald ich auf auf "Host Game" gehe steigt meine "Gameversion" aus. Wollte die aber noch nicht runterhauen wegen den ganzen Custommaps usw. Werde das alles morgen nochmal neu installieren.

@Tafkag: Hast in Deinem Profil leider keine EMailadresse angegeben, sonst hätte ich Dir die Map geschickt. Kannst mir ja Deine Adresse mal per PM schicken, dann bekommste die Map.

Hardbern

Verfasst: Mo, 1. Sep 2003, 11:01
von Hardbern
Hi !

Habe gestern bevor wir gezockt haben mal versucht ein baubares Objekt zu basteln.
Ist mir nicht gelungen. Irgendwie scheiterte es daran, dass ich diese Kisten und die Fahne nicht als 3DObjekt(e) gefunden habe. Der Typ aus dem Tutorial hat da ein Verzeichnis, welches es bei mir gar nicht gibt. Habe dann alle Verzeichnisse nach den Kisten und der Fahne durchsucht aber auch nichts gefunden. Da sein müssen die Teile ja, weil sie ja z. B. auf der Goldrushkarte vorhanden sind. Ich werde heute abend mal eine Anfrage an den Typen richten vielleicht habe ich da was grundlegendes vergessen. Was dann aber nicht in dem Tutorial beschrieben wird. Naja, ich berichte wieder, wenn ich mehr weiss.

Hardbern

Verfasst: Mo, 1. Sep 2003, 20:45
von Hardbern
[Selbstgesprächsmodus an]
Habe eben einen baubaren Turm erstellt. Ist imho ne ziemlich komplizierte Angelegenheit mit dem Scripting.

Jedenfalls habe ich noch einige Probleme mit dem Teil. Der Turm ist anfänglich nicht da (physisch) nur die Kisten mit dem Baumaterial (so wie es sein soll). Er lässt sich auch mit einem Allied Engineer bauen. Nur verschwinden die Baumaterialkisten und die Fahne daneben nicht wenn man den Turm gebaut hat. Er ist auch während der Konstruktionsphase mit diesen weissen Linien umrandet, Ihr wisst alle was ich meine. Das geht alles. Éin weiteres Problem ist, dass ein Axisspieler den Turm mit einer Handgranate zerstören kann, obwohl das eigentlich nur mit Dynamit oder eine Satchel Charge gehen sollte.

Wenn er dann aber zerstört ist verschwindet der Turm auch wieder. Es geht also langsam voran.
[Selbstgesprächsmodus aus]

@Top: Noch am Leben???

Hardberm

Verfasst: Mo, 1. Sep 2003, 21:56
von Top
Hi,

so, da bin ich wieder. War in den letzten Tagen meines Urlaubs nochmal etwas auf Achse...
Hardbern, du wirst mir ja so langsam unheimlich, hoffe ich kann den Vorsprung noch einholen, sonst musst du alleine basteln... :wink:
Hab jetzt, da ich wieder zum Schüler geworden bin (Man bin ich froh diesen Arbeitstrott erstmal wieder hinter mir gelassen zu haben :green: ) wohl auch wieder etwas mehr Zeit und werde mich schnellstmöglich wieder dransetzen.

@tafkag:
Hast du die Karte von Hardbern jetzt schon?
Wie sieht es mit den Tutorials aus, bald mal wieder in der Stadt? Ansonsten könnte ich Morgen, oder irgendwann die Woche auch bei dir vorbeikommen.

Gruß,
Top

Edit: Achja, Hardbern, kannst du mir mal deine aktuelle Karte/n schicken, ist sicher einfacher, wenn man ein Beispiel hat...

Verfasst: Mo, 1. Sep 2003, 22:23
von Hardbern
Hi !

Ich habe Dir und Tafkag die neue Karte+Script geschickt.

Btw. da ist nichts aufzuholen. Die Leiter zu bauen ist ein Scherz, nämlich nur einen Ladderbrush (commontexturen) um die Leiter setzen.

Und bezogen auf das baubare Objekt habe einfach die Schritte des Vidiotutorials eins zu eins umgesetzt und dann erstmal das Script aus dem Texttutorial von www.level-designer.de angepasst an die Namen die ich im Editor verwendet habe. Also anstatt glotz habe ich turm als namen genommen.

Da ist wie gesagt nichts aufzuhohlen.

Hardbern

Verfasst: Mo, 1. Sep 2003, 22:34
von tafkag
Top hat geschrieben:
@tafkag:
Hast du die Karte von Hardbern jetzt schon?


Jo.

Wie sieht es mit den Tutorials aus, bald mal wieder in der Stadt?


Nö ;-).

Verfasst: Mo, 1. Sep 2003, 22:42
von Top
Hi,

tafkag hat geschrieben:
;-).


Ich melde mich mal, wann ich vorbeikomme. :P

Gruß,
Top

Verfasst: Di, 2. Sep 2003, 07:12
von Hardbern
Top hat geschrieben:
Hi,

tafkag hat geschrieben:
;-).


Ich melde mich mal, wann ich vorbeikomme. :P

Gruß,
Top


Ich kann Dir die Teile auch brennen und dann per Post schicken wenn Du willst, dann brachste nicht aufs "Land" rausfahren zu Tafkag. :-)


Hardbern

Verfasst: Di, 2. Sep 2003, 12:26
von tafkag
Hardbern hat geschrieben:
dann brachste nicht aufs "Land" rausfahren zu Tafkag. :-)


Na, ganz so schlimm ist es dann doch nicht ;-).

Verfasst: Di, 2. Sep 2003, 16:00
von Top
Hi,

ich muss die Woche sowieso dahin, bei meinem Vater Blumen giessen...
Naja, in 'ner knappen Viertelstunde bin ich da, ist eigentlich um die Ecke, wenn der Rhein nicht im Weg wäre ein Steinwurf. :wink:

Gruß,
Top

Verfasst: Di, 2. Sep 2003, 17:13
von tafkag
Top hat geschrieben:
Naja, in 'ner knappen Viertelstunde bin ich da,


*flücht* :-P

Verfasst: Mi, 10. Sep 2003, 18:00
von Doc SoLo
Top hat geschrieben:
Oh, danke. Ist er im Urlaub? Dann viel Spass!

Ja, er war im Urlaub. Jetzt isser aber wieder da.

Für den Account gibts 2 Möglichkeiten:

1. Simpler SFTP-Account auf den alle die an der Map arbeiten per beliebigem SFTP-Client Schreib- und Lesezugriff haben. Ihr könnt dort Ordner anlegen und beliebig Dateien hoch- und runterladen. Desweiteren koennt ihr auch Dateien fürs Internet zum Runterladen per Browser bereitstellen.

2. Jeder der am Projekt arbeitet erhält eine PCPf-Mailadresse. Über die könnt ihr euch persönlich Mails schicken, deren Datei-Attachments nicht grössenbeschränkt sind. Zusätzlich bekommt ihr per IMAP einen "Shared Folder", auf dessen Mails alle Zugriff haben analog einer Mailingliste oder einer Newsgroup. Mails die ihr dortrein setzt, können sich alle in der Gruppe samt Anhang runterladen.

Ihr könnt auch beides bekommen und dann selber sehen, was praktischer ist. Bei den Mails liegt der Vorteil darin, dass zu den angehängten Dateien immer gleich die Kommentare in der zugehörigen Mail stehen.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Sa, 13. Sep 2003, 14:04
von Doc SoLo
Hey, so toll, dass es einem gleich die Sprache verschlagen müsste ist das Angebot nun auch nicht. :wink:

Was wird denn nun?

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Sa, 13. Sep 2003, 14:30
von tafkag
Doc SoLo hat geschrieben:
1. Simpler SFTP-Account auf den alle die an der Map arbeiten per beliebigem SFTP-Client Schreib- und Lesezugriff haben. Ihr könnt dort Ordner anlegen und beliebig Dateien hoch- und runterladen. Desweiteren koennt ihr auch Dateien fürs Internet zum Runterladen per Browser bereitstellen.

2. Jeder der am Projekt arbeitet erhält eine PCPf-Mailadresse. Über die könnt ihr euch persönlich Mails schicken, deren Datei-Attachments nicht grössenbeschränkt sind. Zusätzlich bekommt ihr per IMAP einen "Shared Folder", auf dessen Mails alle Zugriff haben analog einer Mailingliste oder einer Newsgroup. Mails die ihr dortrein setzt, können sich alle in der Gruppe samt Anhang runterladen.


Ich bin für die ersten Möglichkeit. Ein "ordentliches" Dateisystem ist imo besser für diesen Zweck geeignet als ein Mailsystem.