Seite 1 von 3

II. Der GoldPlayer

Verfasst: Di, 23. Sep 2003, 21:25
von Doc SoLo
Gibts eigentlich feste Regeln für den Goldplayer? Runaway hatte nur einen Wertungspunkt mehr als Tron 2.0 und hat einen bekommen.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 06:24
von Sebhe
Abwann war den eigentlich Platin und bis wann war bei der PCP eigentlich ein GoldPlayer schon mir 80!

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 10:37
von Cloud
Zu Beginn der PCP gab es den GoldPlayer ab 80 Punkten, 1996 wurde dann der PlatinPlayer eingeführt: bei der Sternchen-Wertung wurde er willkürlich verliehen (ebenso der GP). 1998 gab es nach der Rückkehr zur Punkte-Wertung den GP wieder ab 80P, den PP ab 90P. Ab 1/99 wurde der GP nur noch ab 85P verliehen (PP weiterhin ab 90P). Mit dem Future-Relaunch 12/99 wurde der PP dann abgeschafft (GP weiterhin ab 85P).

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 11:02
von fflood
Cloud hat geschrieben:
Zu Beginn der PCP gab es den GoldPlayer ab 80 Punkten, 1996 wurde dann der PlatinPlayer eingeführt: bei der Sternchen-Wertung wurde er willkürlich verliehen (ebenso der GP).


Zu Beginn der PCP gab es weder Gold- noch PlatinPlayer. Beide wurde 1996 zusammen mit der Sternchenwertung eingeführt, wobei der PlatinPlayer während der "Sternchenzeit" meines Wissens nur ein einziges Mal vergeben wurde (an Civilization 2) und der GoldPlayer noch eine Art Steigerung zur Fünf-Sterne-Wertung war (zumindest wüsste ich keinen Fall, in dem ein Vier-Sterne-Spiel einen bekommen hätte).

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 11:06
von Cloud
fflood hat geschrieben:
Zu Beginn der PCP gab es weder Gold- noch PlatinPlayer. Beide wurde 1996 zusammen mit der Sternchenwertung eingeführt, wobei der PlatinPlayer während der "Sternchenzeit" meines Wissens nur ein einziges Mal vergeben wurde (an Civilization 2)

Das stimmt natürlich.

fflood hat geschrieben:
GoldPlayer noch eine Art Steigerung zur Fünf-Sterne-Wertung war (zumindest wüsste ich keinen Fall, in dem ein Vier-Sterne-Spiel einen bekommen hätte).

Die Siedler 2, Zork: Nemesis, MDK, Baphomets Fluch, AH-64D Longbow, Earthsiege 2: Alles Spiele mit 4 Sternen und GP.

(Hätte gleich in der Liste nachschauen sollen...)

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 11:08
von thwidra
fflood hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Zu Beginn der PCP gab es den GoldPlayer ab 80 Punkten, 1996 wurde dann der PlatinPlayer eingeführt: bei der Sternchen-Wertung wurde er willkürlich verliehen (ebenso der GP).


Zu Beginn der PCP gab es weder Gold- noch PlatinPlayer. Beide wurde 1996 zusammen mit der Sternchenwertung eingeführt, wobei der PlatinPlayer während der "Sternchenzeit" meines Wissens nur ein einziges Mal vergeben wurde (an Civilization 2) und der GoldPlayer noch eine Art Steigerung zur Fünf-Sterne-Wertung war (zumindest wüsste ich keinen Fall, in dem ein Vier-Sterne-Spiel einen bekommen hätte).



Doch da gab es mehrere. Spontan fällt mir Die Sielder 2 oder Zork: Nemesis ein. Beide Spiele haben nur 4 Sterne, dafür aber einen GoldPlayer. Der Test von letzterem ist sogar online. (Bei Die Siedler 2 bin ich mir aber ziemlich sicher, dass ich es schon gescannt hatte, warum ist das nicht online und in der Spieletest-Rubrik???)

Ansonsten habt ihr beide recht.

Meiner Meinung nach macht die Vergabe eines Awards ab einer bestimmten Wertungs-Grenze wenig Sinn. Dieser wird damit zu einer festen Standard-Dreingabe und stellt damit eigentlich nichts besonderes mehr dar.
Allerdings fällt mir bislang auch keine andere Lösung ein, die nicht irgendwie willkürlich wirkt.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 11:24
von fflood
thwidra hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Cloud hat geschrieben:
Zu Beginn der PCP gab es den GoldPlayer ab 80 Punkten, 1996 wurde dann der PlatinPlayer eingeführt: bei der Sternchen-Wertung wurde er willkürlich verliehen (ebenso der GP).


Zu Beginn der PCP gab es weder Gold- noch PlatinPlayer. Beide wurde 1996 zusammen mit der Sternchenwertung eingeführt, wobei der PlatinPlayer während der "Sternchenzeit" meines Wissens nur ein einziges Mal vergeben wurde (an Civilization 2) und der GoldPlayer noch eine Art Steigerung zur Fünf-Sterne-Wertung war (zumindest wüsste ich keinen Fall, in dem ein Vier-Sterne-Spiel einen bekommen hätte).



Doch da gab es mehrere. Spontan fällt mir Die Sielder 2 oder Zork: Nemesis ein. Beide Spiele haben nur 4 Sterne, dafür aber einen GoldPlayer. Der Test von letzterem ist sogar online. (Bei Die Siedler 2 bin ich mir aber ziemlich sicher, dass ich es schon gescannt hatte, warum ist das nicht online und in der Spieletest-Rubrik???)


Komisch, ich hätte schwören können...

Hm, Baphomets Fluch und Zork Nemesis haben doch fünf Sterne... von jeweils einem Redakteur... ;-)

Meiner Meinung nach macht die Vergabe eines Awards ab einer bestimmten Wertungs-Grenze wenig Sinn. Dieser wird damit zu einer festen Standard-Dreingabe und stellt damit eigentlich nichts besonderes mehr dar.
Allerdings fällt mir bislang auch keine andere Lösung ein, die nicht irgendwie willkürlich wirkt.


Die GS vergibt den "GameStar", glaube ich, unabhängig von den Wertungen.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 11:32
von Early
fflood hat geschrieben:
Die GS vergibt den "GameStar", glaube ich, unabhängig von den Wertungen.


Stimmt, die GS verleiht ihren Award immer für Dinge wie "herausragende Atmosphäre" oder "einzigartige Steuerung" oder so ähnlich. Finde ich auch keine so schlechte Idee.

Hilfe! Ich habe grade was Positives über die Gamestar gechrieben! 8O :irre: :wink:

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 18:55
von Frogo
Naja, die Frage ist, bekommt ein Spiel bei uns den Goldplayer, weil es 85% erreicht hat, oder bekommt es 85% (oder mehr), weil es einen Goldplayer verdient hat? Schon öfters hatte ich eher das Gefühl, dass nach letzterem gegangen wurde, was ja prinzipiell nicht verkehrt ist. Eher im Gegenteil, da man so wenigstens einen etwas besseren Anhaltspunkt für eine bestimmte Punktegrenze hat (also erstmal die Frage klären, ob das Spiel ausgezeichnet werden soll, um zu klären, ob über oder unter der 85%-Grenze, und dann die Feinabstimmung).

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 20:11
von thwidra
Early hat geschrieben:
fflood hat geschrieben:
Die GS vergibt den "GameStar", glaube ich, unabhängig von den Wertungen.


Stimmt, die GS verleiht ihren Award immer für Dinge wie "herausragende Atmosphäre" oder "einzigartige Steuerung" oder so ähnlich. Finde ich auch keine so schlechte Idee.

Hilfe! Ich habe grade was Positives über die Gamestar gechrieben! 8O :irre: :wink:


Das Award-System der GS ist schon etwas cleverer gedacht. Aber in der Ausführung hängt es in der Regel schon auch an einer hohen Punktzahl ab 85. Eher selten hatte da mal ein Test unter 85 einen Award. Dazu kommt, dass "besonderer Spielspaß/Atmosphäre/Spielwitz" recht schwammig ist. Bei "besonderer Grafik" oder "Innovation" kann ich den GS-Award aber schon eher nachvollziehen.

Verfasst: Mi, 24. Sep 2003, 21:06
von Doc SoLo
Fazit: Alles außer Punkteregel ist schwammig, alles mit Punkteregel sinnlos, weil standardisierte Dreingabe. :wink:

Die Frage ist aber auch, wie WIR bei PCPf das machen wollen.

Ciao,

Doc SoLo

PS: Thread abspalten?

Verfasst: Do, 25. Sep 2003, 09:00
von Cloud
doc solo hat geschrieben:
Die Frage ist aber auch, wie WIR bei PCPf das machen wollen.

Da wir die Tests exakt so machen wie in der PCP (was Layout etc betrifft), wüsste ich nicht, wieso wir die Vergabe des GP anders handhaben sollten. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich bisher noch keine sinnvollere Vorgehensweise gesehen habe (das GS-System ist imho mehr als willkürlich und oftmals nicht nachvollziehbar).

Verfasst: Do, 25. Sep 2003, 13:01
von Doc SoLo
Also gibts den Goldplayer ab 85 Punkten pauschal dazu. Tron ist demnach knapp vorbeigeschrammt.

Dessen sollten sich die Tester in Zukunft natürlich bewusst sein. Gerade bei Tron hätte das innovative Gesamtkonzept einen GP schon gerechtfertigt finde ich, der eine fehlende Punkt wirkt da etwas undankbar - so als hätte man den GP nicht vergeben wollen, obwohl das Spiel doch keine echte Schwäche hat.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Fr, 26. Sep 2003, 16:20
von thwidra
doc solo hat geschrieben:
Fazit: Alles außer Punkteregel ist schwammig, alles mit Punkteregel sinnlos, weil standardisierte Dreingabe. :wink:


So ähnlich war auch die Begründung, warum die PC Player bis 1996 einen Award abgelehnt hat.

Die Frage ist aber auch, wie WIR bei PCPf das machen wollen.
...


Ich bin durchaus dafür, Awards nur noch an besondere Spiele zu vergeben. Wir müssten uns nur klare Regeln überlegen.

Verfasst: Fr, 26. Sep 2003, 16:49
von Abdiel
Oder halt "back to the roots", da die ursprüngliche Argumentatiobn schon was hat!

mfg
:borg: Abdiel