Seite 1 von 2

Leute Lästern

Verfasst: Do, 24. Apr 2003, 19:57
von Abdiel
Holla!

*kopfkratz* Ich hab keinen entsprechenden Thread gefunden, hatten wir den echt noch nicht? Naja, ist ja auch egal, dann kommt er eben jetzt. Ich hab mich mal wieder hingesetzt und einen kleinen Text kreiert. Nichts weltbewegendes, das Thema haben wir ja schon seit Ewigkeiten. Ich hab das nur mal in ein paar Worte gefasst.
Eine Warnung noch vorweg: Ich stehe mit der Zeichensetzung traditionell auf Kriegsfuß, schaut da bitte mal mit besonderer Sorgfalt nach! Ansonsten ist jedwede Kritik mehr als willkommen...

edit: Ich habe den Text nochmals leicht verändert, der Begriff "Blender" musst einfach mit rein! Spät kommen die Ideen aber wenigstens kommen sie...

Back to the Roots

Ich muss demnächst wahrscheinlich einen Arzt konsultieren, denn ich habe ein Problem! Scheinbar hat mein Sehvermögen in letzter Zeit stark nachgelassen, jedenfalls habe ich diesen Eindruck.
Letzte Woche erst: Im Fachgeschäft um die Ecke führte mir der Angestellte ein Spiel der neuesten Shooter-Generation vor. Es hatte eine „2“ im Namen, deshalb wahrscheinlich auch der Generationenvergleich, und sollte mich nach Aussage des netten Verkäufers auf den ersten Blick fesseln. Was dann über den Monitor flimmerte, war nicht wirklich dazu geeignet mich einzunehmen. Außer etwas „Urgh!“ und „Argl...“ konnte das Spielprinzip nämlich nichts bieten, was ich meinem Betreuer auch sagte. Der schiefe Blick, der mich traf, dürfte ein dezenter Hinweis auf meine wohl offensichtliche Sehschwäche gewesen sein. Professionell wie er war, unternahm der Händler aber noch den Versuch mich auf den Pfad der Tugend zurückzuführen.
„Schauen Sie sich doch mal die Umgebung an. Ausschließlich hochauflösende Texturen und die Blätter an den Bäumen sind alle einzeln berechnet!“ rief er mir voller Begeisterung ins Ohr, er dachte wohl ich hätte auch Hörprobleme, „Da, wie die Bewegungen der Gegner animiert wurden. Ist es nicht eine Augenweide?“ Klar, doch was nützt das schönste Monster, wenn es wie die heimische, deutsche Eiche fest mit der Erde verwurzelt ist und so schon nach reichlich 10 Sekunden dem gezielten Feuer der eigenen Waffen erliegt? Ich gebe zu, die Armbewegungen waren wirklich butterweich und ultrarealistisch, jedoch scheint dieser Aufwand die gesamten Entwicklungsgelder gekostet zu haben, weshalb der Unterleib wohl etwas statischer konzipiert wurde. Da kann natürlich auch die beste KI nichts mehr richten! Diese Überlegungen teilte ich dem äußerst netten Verkäufer natürlich nicht mit, er konnte ja nichts für meinen Zustand.
Um meinen Augen bis zum Arztbesuch nicht noch mehr Schaden zuzufügen, habe ich mir etwas ausgedacht. Derzeit spiele ich nur ältere Spiele, deren Bildschirmauflösungen nicht über 800x600 Pixel liegen dürfen. In Verbindung mit meinem 19“ Monitor schone ich so meine Sehorgane und kann trotzdem weiter meinem Hobby frönen. Dabei sind mir aber ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen: Trotz ihres Alters machen die Spiele einen Heidenspaß! Oftmals sind die Gegner auch nicht weniger fordernd, in manchen Fällen sogar weitaus gewiefter und eine echte Herausforderung, wohlgemerkt ohne Motion Capturing, geschweige denn hochauflösenden Texturen. Auch kann die Umgebung nicht immer begeistern, bietet dagegen Interaktion und Rätsel en masse.
Manchmal hatte ich direkt das Gefühl, viele der heutigen Spiele wären nur ein Aufguss alter Prinzipien, die in einer wunderhübschen Tasse serviert werden - der Geschmack bleibt jedoch fade! Das macht mir insgeheim Angst, fürchte ich doch durch mein Augenleiden die neuen Spiele nicht mehr objektiv beurteilen zu können. Wenn mir, im wahrsten Sinne des Wortes, der Blick fürs Wesentliche nun abhanden kommt, was dann?

Nachtrag: Gestern nun war ich bei meinem Augenarzt zur Untersuchung und er hat keinerlei Auffälligkeiten festgestellt. Abschließend gab er mir jedoch den Rat, meinen Problemen, wenn sie denn so ernst wären, doch mit Hilfe eines Psychologen auf den Grund zu gehen. Natürlich habe ich mich noch am gestrigen Nachmittag um einen Termin bemüht, schließlich will man doch die aktuellen Entwicklungen nicht verschlafen! Ein Freund meinte kürzlich, er wäre von dem einen Spiel so geblendet, dass ich mir jedoch Gedanken um die tatsächliche Ursache meiner Beeinträchtigung mache. Meine Vorgehensweise beim Computerspielen behalte ich jedenfalls vorerst bei, auch Ärzte können irren. Die alten Spiele machen ja auch Spaß, vielleicht hat mein Handikap sogar seine Vorteile... (bw)



... so das wars auch schon! Ich habe noch ein bis zwei weitere Texte in petto, welche ich in absehbarer (lacht nicht) Zeit auch mal gerne niederschreiben würde. Aber Eins nach dem Anderen!

mfg
:borg: Abdiel

Re: Leute Lästern

Verfasst: Fr, 25. Apr 2003, 17:16
von thwidra
Liest sich einwandfrei. :) Kann bis auf das Folgende auch keine Fehler weiter entdecken.

Abdiel hat geschrieben:
...
Waffen erliegt? Ich gebe zu, die Arm-bewegungen waren wirklich butterweich und
...


Der Bindestrich bei Armbewegungen gehört da nicht hin. Denke ich jedenfalls...

Verfasst: Fr, 25. Apr 2003, 17:31
von Cloud
Es hatte eine „2“ im Namen, deshalb wahrscheinlich auch der Generationenvergleich, und sollte mich nach Aussage des netten Verkäufers auf den ersten Blick fesseln.

Der schiefe Blick, der mich traf, dürfte ein dezenter Hinweis auf meine wohl offensichtliche Sehschwäche gewesen sein, professionell wie er war, unternahm der Händler aber noch den Versuch mich auf den Pfad der Tugend zurückzuführen.
-> das zweite fett gedruckte Komma entweder durch ein Semikolon ersetzen, oder gleich in zwei Sätze teilen.

Darüberhinaus gab es nochj ein paar Stellen mit seltsamer Zeichensetzung, da war ich mir aber auch nicht so ganz sicher...

Sag bitte Bescheid, wenn der Text in seiner endgültigen Fassung ist, ich stelle ihn dann online.

Verfasst: Fr, 25. Apr 2003, 19:42
von Abdiel
Holla!

Inhaltliche Veränderungen kommen auf keinen Fall mehr. Das Ausrufezeichen rührtvom copypaste her, ansonsten Danke für die Kontrolle ich editier das gleich mal. Dann kannst Du es ja gleich übernehmen, Cloud. Achja die Einleitung:

"Abdiel spürt scheinbar die Auswirkungen des Alters und sinniert über die Diskrepanz zwischen Inhalt und Verpackung aktueller Spiele." Wenn das OK ist...

mfg
:borg: Abdiel

Re: Leute Lästern

Verfasst: Sa, 26. Apr 2003, 14:50
von Doc SoLo
Abdiel hat geschrieben:
Manchmal hatte ich direkt das Gefühl, viele der heutigen Spiele wären nur ein Aufguss alter Prinzipien. Zwar wird dieser in einer wunderhübschen Tasse serviert, der Geschmack jedoch ist fade!

Beim Durchlesen hab ich nach dem ersten Satz kurz innegehalten und gedacht: Toll, merkt der das auch schon - was für eine Erkenntnis! :roll: Der zweite Satz nimmt dem ganzen aber dann die Trivialität. Deswegen würde ich beide Sätze verbinden, um diesen Durchhänger zu verhindern. Vorschlag:

"Manchmal hatte ich direkt das Gefühl, viele der heutigen Spiele wären nur ein Aufguss alter Prinzipien, die in einer wunderhübschen Tasse serviert werden - der Geschmack eines Aufgusses bleibt jedoch fade!"

Ansonsten prima geschrieben, auch wenn ich persönlich die Auffassung nicht teile.

Ich habe noch ein bis zwei weitere Texte in petto, welche ich in absehbarer (lacht nicht) Zeit auch mal gerne niederschreiben würde. Aber Eins nach dem Anderen!

Hoffentlich hat keiner davon was mit Diablo 2 und den Battlenet-Gepflogenheiten zu tun, da hatte ich nämlich schon was angedacht. Weiß aber nicht ob ich's wirklich durchziehe.

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Sa, 26. Apr 2003, 21:11
von Abdiel
Holla!

Nönö, die Texte von mir handeln andere Sachen ab, besteht also keine Gefahr. *gg*

Dein Vorschlag mit der Textänderung hat was! Ich hab das jetzt mal folgendermassen geändert (und die Wortwiederholung "Aufguss" verhindert):

"Manchmal hatte ich direkt das Gefühl, viele der heutigen Spiele wären nur ein Aufguss alter Prinzipien, die in einer wunderhübschen Tasse serviert werden - der Geschmack bleibt jedoch fade!"

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Fr, 2. Mai 2003, 18:14
von Abdiel
Holla!

Und weiter gehts. Der Text könnte, wenn gewünscht, Ende diesen Monats mal wieder für etwas Regelmässigkeit bei den Lästertexten sorgen. Drei weitere Themen (jeweils einmal Software, Hardware, Internet abhandelnd) habe ich noch in Vorbereitung, weswegen es doch gar nicht mal so schlecht aussehen dürfte. Doch jetzt erstmal zur aktuellen Lästerung:

Achtung Post!

Man stelle sich einmal folgende Situation vor: Jahrelang trifft sich eine Gruppe von Bekannten mehr oder weniger regelmäßig, um gemeinsam beisammen zu sein. Oft werden heftige Diskussionen über mehr oder weniger sinnvolle Themen geführt und alle haben Ihren Spaß daran. Eines Tages bleibt ein Mitglied der Runde fern und meldet sich auch in den darauffolgenden Wochen nicht mehr. Die Truppe jedoch nimmt sich des Vorfalls keinesfalls an, stattdessen geht es munter weiter. Niemanden kümmert der Verbleib des Fehlenden, später kommt zutage, dass man sich eh nicht so gut verstand. Da drängt sich doch die Frage auf, warum man sich trotzdem unterhielt oder die Unstimmigkeiten nicht aus der Welt schaffte?
Was ziemlich unglaubwürdig klingt ist in Internetforen oftmals Realität. Viele Leute werten die Äußerungen der anderen User genau so, wie ein Gespräch auf der Strasse. Dass dort viel mehr Faktoren, wie Gestik und Mimik des Gegenüber, helfen sich ein Bild vom jeweiligen Gesprächspartner zu machen, wird oftmals glattweg übersehen. Der leere Blick des Anderen kann da Bände sprechen, ein Sachverhalt der selbst durch exzessiven Einsatz von Smilies in ein Forum nie eingebracht werden könnte. Nicht einmal solch einfache Dinge, wie der jeweilige Gemütszustand, finden eine ausreichende Darstellung!
Die Reduzierung auf das geschriebene Wort birgt die Gefahr bei nicht sorgfältigem und überlegten Umgang schnell ein Bild aufzubauen, welches den jeweiligen Mitstreiter zuweilen in einem recht ungünstigen Licht stehen lässt. Da ist zum Beispiel der ewig Gestrige, welcher in ein paar Diskussionen einen kontroversen Standpunkt hartnäckig vertrat. Prompt wird seine Glaubwürdigkeit angezweifelt, ja sogar seine Berechtigung zum Verfassen eigener Beiträge in Frage gestellt. Ähnlich der notorische Spaßvogel: Er sieht diese Art der Freizeitbeschäftigung als ein großes Vergnügen an und kriegt dafür die Quittung von Verfechtern der gehaltvollen Unterhaltung aufgebrummt. Relativ häufig ist der Fall des unwissenden Neulings, der aus Unachtsamkeit ein Wort bezüglich nicht ganz rechtskonformer Methoden zum Datenaustausch verliert und daraufhin, rein verbal natürlich, auf dem „Altar der Reinheit“ rituell geopfert wird. Oder nehmen wir nur den Verfasser intelligenter, rhetorisch fabelhafter Beiträge. Seine Verlautbarungen erzeugen oftmals solche Ehrfurcht, dass Mancher den Mut verliert in Gegenwart solch ausgefeilter Redeweisen, seine eigene, bescheidene Auffassung zum Besten zu geben.
Diese und andere manifestierte Meinungen werden meist ohne Rückfrage hingenommen, der Mensch tritt hinter seine Äußerungen zurück. Das Interesse ob der Richtigkeit persönlicher Auffassungen gegenüber den Kommilitonen ist oftmals kaum vorhanden, der Wille dem nachzugehen ebenso wenig. Man hat ja die umfassende Freiheit und muss sich mit solch nebensächlichen Fragen im Internet zum Glück nicht herumschlagen. Immerhin kann man sich ja noch mit hundert anderen Leuten die Zeit vertreiben und wenn einem dann doch mal der Kragen platzt, gibt’s halt ein saftiges Post. Ist doch egal was der betreffende User davon hält, mich schert sein Kram doch auch nicht!
Doch es geht noch viel besser: Zur gänzlichen Vermeidung unfeiner, zwischenmenschlicher Reibereien kommuniziert man innerhalb des Forums nur noch direkt mit den „interessanten“ Gesprächspartnern, ohne Wissen der Anderen. Damit wird der Grundgedanke des offenen Meinungsaustausches auf einer gemeinsamen Diskussionsplattform, eben dem Internet – Forum, jedoch ad absurdum geführt. Wer nichts davon bemerkt, dem erscheinen manche Ereignisse in einem solchen Forum wie Zauberei oder die Manifestation des Wahnsinns, so unglaublich wirken verschiedene Schlagabtausche, Themenwechsel oder einfach das Fernbleiben bestimmter Personen. Eine Veranlassung zum Nachfragen sehen jedoch die Wenigsten.
Sieht man sich diese Entwicklung, so sie denn auftritt, einmal genauer an, verspürt man die unbändige Lust sich wieder ganz der Realität zu widmen und mit Bekannten und Freunden persönlich seine Freizeit zu gestalten. Dort gibt es zwar auch hin und wieder Streit, die Einschätzung der einzelnen Leute fällt jedoch bedeutend leichter, kann man sich doch auch auf Beobachtungen stützen, die ein paar belanglose Sätze nicht vermitteln. Ja, gleich heute abend noch werde ich mich mit meiner Clique treffen und die Kneipen unsicher machen. Doch vorher schaue ich gleich noch mal ins Stammforum, vielleicht hat sich ja Einer über meinen Witz gefreut? Wenn nicht, gibts aber ein Donnerwetter... (bw)

Die Einleitung für die Übersicht könnte folgendermassen lauten:

Abdiel findet Missverständnisse bei Verständigungen innerhalb von Foren unverständlich. Unter verständnisvollen Menschen sollte missverständlichen Äußerungen verständlicherweise mit Verstand begegnet und so Unverständnis vermieden werden.

...so, ferdsch! Wiederum ist Kritik und Fehlersuche mehr als willkommen. Unpassende Trennstriche könnten noch aus der Word-Vorlage stammen, schaut da nochmal nach. Im letzten Text ist übrigens noch ein kleiner Fehler zu finden:

"...wohlgemerkt ohne Motion Capturing, geschweige denn hochauflösende(n) Texturen."

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Sa, 3. Mai 2003, 15:54
von thwidra
Kann keine Fehler entdecken, völlig sauber. :)

Verfasst: So, 4. Mai 2003, 18:20
von Ganon
Hm, spielst du eigentlich auf irgendwelche bestimmten Personen an? :green:

Zu was Anderem: Ich hab mir die Lästern-Rubrik auf der Seite neulich mal wieder angeschaut und finde, dass gerade die längeren Texte etwas nach Textwüste aussehen. WIll sagen, man könnte das vielleicht mit ein, zwei passenden Bildern pro Text auflockern, damit ein bisschen mehr Farbe :collors: ins Spiel kommt.

Verfasst: So, 4. Mai 2003, 22:34
von Abdiel
Holla!

Nein, ich habe keinerlei Andeutungen machen wollen, die von mir beschriebenen Typen gibt es schliesslich in fast jedem Forum. Wer Ähnlichkeiten findet und auf sich bezieht ist selbst schuld, würd ich mal sagen. Andererseits würde das ja eine Authentizität aufzeigen, oder?

Bilder, hm... Wüsste auf Anhieb jetzt wirklich nicht, was man da Sinnvolles (mal abgesehen von Standardgrafiken) verwenden könnte, die Texte sind ja meist ziemlich abstrakt gehalten! Aber ich schau mal, was mir einfällt...

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: So, 4. Mai 2003, 22:54
von Ganon
Abdiel hat geschrieben:
Wer Ähnlichkeiten findet und auf sich bezieht ist selbst schuld, würd ich mal sagen.


Auf mich hab ich nichts bezogen, aber auf Andere hier...
Aber nichts für ungut. Bestimmt gibt's so Typen in vielen Foren. ich treibe mich halt fast nur hier rum.

Verfasst: Mo, 5. Mai 2003, 00:11
von Chellie
Hm das mit Bildern in Lästertexten kam glaub ich schonmal hier. Ist eben immer etwas schwierig. Vorschlagen könnte ich Designelemente aus der PC Player. Soll heißen so 2-3 große Texte (Passagen aus dem echten Text oder artverwande Sprüche) wie sie im Heftlayout fast überall vorkamen.

cu
Chellie

Verfasst: Mo, 5. Mai 2003, 09:05
von Cloud
Nur so nebenbei: das sind Kolumnen. Und in Kolumnen sind prinzipiell keine Bilder.

Verfasst: Mo, 5. Mai 2003, 09:11
von wulfman
...außer vielleicht ein foto des kolumnisten.

mfg
wulfman

Verfasst: Mo, 5. Mai 2003, 10:52
von Abdiel
DAS wollen wir doch den Leuten nun wirklich nicht zumuten! 8O

An die grossen Textpassagen wie bei "Lenhardt lästert" hatte ich auch schon gedacht, nur müsste dann der Beitrag etwas schmaler sein, da es sonst nicht so gut wirkt...

mfg
Abdiel