Seite 1 von 5

Aufruf

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 06:31
von PC Player
Wollen wir nicht versuchen eine eigene Zeitschrift zu erstellen also neben bei wir versuchen ein paar hersteller dazu zu bringen das wir in ihren presseverteiler kommen und die berichte schreiben wird wohl kein proplem sein da wir doch so viele sind hier im forum wenn diese nur 1mal im monat kommt ist das wirklich nicht viel arbeit und wir hätten nur die druckkosten als ausgaben

wer hätte lust mit zumachen

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 09:45
von PC Player
ich habe momentan eine kleine page über spiele www.gamer-magazin.de und bei www.euro-games.net bin ich Projektmanager

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 11:03
von Chellie
Also ich denke mal, dass das wohl eher nicht funktionieren würde. Selbst wenn Hersteller uns Titel schicken, können wir schwerlich Aktualität gewährleisten. Quasi alle sind hier in ihrer Freizeit aktiv. Auf einen Termin hin Spiele zu testen, würde sich bei den meisten zeitlich einfach nicht ausgehn.

cu
Chellie

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 11:29
von Cloud
Einmal ganz davon abgesehen, dass keiner von uns Millionär ist und sich sowas leisten könnte...

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 11:48
von PC Player
Cloud hat geschrieben:
Einmal ganz davon abgesehen, dass keiner von uns Millionär ist und sich sowas leisten könnte...


Wieso Millionär wenn man von den Firmen unsterstützt wird sind nur noch die Druckskosten zubezahlen wenn man es in einer kleinen auflage von 250Stück nur so im internet verkauftkostet das mit rund 200Seitem ca 300€
und mann braucht ja auch nur alle 2 Monate eine rausbringen

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 12:13
von labrador1
PC Player hat geschrieben:
nur so im internet verkauft

Warum dann überhaupt ein Printmedium? Dann kann man es IMO auch gleich nur online machen. Eine eBilling-Lösung zwecks Verkauf würde sich ja wohl noch finden (oder machen) lassen.

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 12:45
von PC Player
aber es ist immer was anderes ob man was online liest oder in einer zeitschrift
ich lese einiges lieber in einer zeitschrift

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 16:24
von Fraggy
PC Player hat geschrieben:
aber es ist immer was anderes ob man was online liest oder in einer zeitschrift
ich lese einiges lieber in einer zeitschrift


Per CSS kann man ja leicht ein Webdokument Druckertauglich machen.
->Ausdrucken

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 16:30
von wulfman
keine dumme idee eigentlich. chellie, kann man das für unsere artikel (bei akzeptablem zeitaufwand) irgendwie verwerten? ;)

mfg
wulfman

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 16:56
von labrador1
fraggy hat geschrieben:
Per CSS kann man ja leicht ein Webdokument Druckertauglich machen.
->Ausdrucken

Und welche Druckerei druckt dir das dann? Ich glaube nicht, das die HTML-Seiten nehmen und einfach ausdrucken.
Ich meine, hier wird ja nicht grade von ner kleinen Menge Papier geredet: 250 Stk*200 Seiten = 50000 zu druckende und zu bindende Seiten.
Und das aller zwei Monate.
Ich wünsch da schon mal viel Spass.

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 17:02
von Fraggy
labrador1 hat geschrieben:
fraggy hat geschrieben:
Per CSS kann man ja leicht ein Webdokument Druckertauglich machen.
->Ausdrucken

Und welche Druckerei druckt dir das dann? Ich glaube nicht, das die HTML-Seiten nehmen und einfach ausdrucken.
Ich meine, hier wird ja nicht grade von ner kleinen Menge Papier geredet: 250 Stk*200 Seiten = 50000 zu druckende und zu bindende Seiten.
Und das aller zwei Monate.
Ich wünsch da schon mal viel Spass.


Ähh ich meinte dass jeder, der so verwöhnt ist und unbedingt auf Papier lesen will sich das dann privat ausdrucken kann. Und ICH bin nicht verwöhnt. Ich schreibe gerade vor nem 15"-Bildschirm...

Verfasst: Do, 20. Mär 2003, 21:20
von Abdiel
Sorry, nur 'ne klitzekleine Frage: Wie soll das "Mag" denn heissen?

mfg
:borg: Abdiel

PS: Das letzte was die Welt bräuchte, wäre ein Möchtegern-Magazin mit dem nie realisierbaren Anspruch an PCP-Zeiten anzuknüpfen, zusammengeschustert von einer Horde Freizeitschreiber! Ich will damit niemandem auf die Füsse treten, nur eben ganz vorsichtig andeuten, dass sowas nie als Hobby-Projekt Bestand haben könnte, selbst Fans wären da sicher enttäuscht. Und 300 € allein für den Druck (egal ob aller ein oder zwei Monate) sind für mich persönlich riesige Summen. Ich komme mit knapp der Hälfte einen Monat über die Runden...

Verfasst: Fr, 21. Mär 2003, 11:51
von Doc SoLo
Per CSS kann man ja leicht ein Webdokument Druckertauglich machen.
->Ausdrucken

Wie bitte??? CSS dient nur der Vereinfachung von Stiländerungen, mehr Gestaltungsmöglichkeiten als HTML selbst bietet es auch nicht. Die bräuchte man aber für eine wenigstens heftähnliche Ausgabe von HTML-Inhalten.
keine dumme idee eigentlich. chellie, kann man das für unsere artikel (bei akzeptablem zeitaufwand) irgendwie verwerten?

Es gibt in PHP Funktionen, um aus HTML PDFs zu machen. Sowas schwebt mir schon länger für verschiedene Anwendungsfälle von PCPf vor (z.B History-Spieletests). Die gestalterischen Möglichkeiten dabei sind aber begrenzt, wenn man den Aufwand gering halten will. Für die neugeschriebenen Spieletests könnte man auch gleich von Hand eine PDF- und eine HTML-Version erstellen. Der zusätzliche Aufwand entsteht dann nur durch das layouten.
Und welche Druckerei druckt dir das dann? Ich glaube nicht, das die HTML-Seiten nehmen und einfach ausdrucken

Selbst wenn, wäre das Ergebnis wohl eher ...unbefriedigend.

Dennoch ist die Idee an sich naheliegend, wenn auch seeehr sehr idealistisch. Man sollte aber nichts von vornherein kaputtreden oder lächerlich machen, das hat niemand verdient. Die ersten Schritte in der Richtung müssten meiner Meinung nach so aussehen:

1. Klären, wer was schreibt und kucken wieviel Stoff da tatsächlich zusammen kommt
2. Entwickeln eines Layouts bzw nachgestalten des PCP Layouts
3. Erstellen einer Online-Erstausgabe als PDF, 200 Seiten halte ich für utopisch, wohl eher 30-50
4. Beurteilen des Arbeitsaufwandes und Einschätzung, ob das durchzuhalten ist

Die Frage der zu benutzenden Programme steht natürlich auch noch. Kennt jemand ein kostenfreies Layout-Programm? :wink: Bevor der Gedanke kommt: Vergesst MS Word bitte von vornherein!

Ciao,

Doc SoLo

Verfasst: Fr, 21. Mär 2003, 13:36
von wulfman
doc: wenn ich mich recht entsinne, kann man per css die style-vorgaben je nach ausgabemedium anpassen, dh. ein ausgedrucktes dokument schaut anders aus als das am monitor dargestellte. und schon das könnte (wenn man einen artikel wirklich gedruckt lesen will) praktisch sein (zb. weniger farbflächen oä).

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 21. Mär 2003, 13:50
von thwidra
Doc SoLo hat geschrieben:
...
1. Klären, wer was schreibt und kucken wieviel Stoff da tatsächlich zusammen kommt
...
3. Erstellen einer Online-Erstausgabe als PDF, 200 Seiten halte ich für utopisch, wohl eher 30-50
...


Wo schon die größeren Problem liegen würden. Auf Kommando oder bis zu einer Deadline wird wohl keiner etwas schreiben. Dafür stehen bei jedem vermutlich viel zu viele unabwägbare Dinge im Weg, wie Arbeit, Schule oder Studium. Ich jedenfalls kann es praktisch nie voraus sagen, wann ich Zeit habe, z.B. eine HoF zu schrieben.
30-50 Seiten sind auch noch extrem viel. Im News-Kasten unter "PCPf Aktuell" sieht man auch, dass wir nur auf durchschnittlich ca. 5 HTML-Seiten Eigenproduktion im Monat kommen. Wird schwer werden das zu steigern.