Seite 1 von 2

UT2003-Entwurf

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 17:19
von Cloud
Hier mein erster Entwurf des UT-Tests, kann sein, dass ich noch ein paar erwähnenswerte Dinge vergessen habe, falls ihr also etwas vermisst, bitte Bescheid sagen :)

@Harry: ich habe in deinem Meinungskasten deine Aussage, dass es keine neuen Waffen gibt erstmal entfernt, da das faktisch nicht stimmt (Ion Cannon + Assault Rifle + 1/2 Shield Gun). Du kannst das ja nochmal ändern oder ich kann es wie bisher veröffentlichen (was imho aber einen schlechten Eindruck machen würde...), oder man lässt es einfach wie es jetzt ist, ganz wie du willst.

-> www.pcp-forever.de/aktuell/spieletests/ut1.html

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 17:58
von Hardbern
Ich habe nur mal eine Frage. Die Grafik von UT2003 ist zwar echt sehr gut aber sollte man dem Game echt eine 100 geben? Ist das nicht übertrieben?

Hardbern

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 18:04
von Frogo
Wieso? Grafik 100 bedeutet, besseres gibt's derzeit nicht. Und das ist ja wohl der Fall, oder nicht? Die PCP hatte auch schon ab und an Grafik 100 gegeben, wenn die Grafik zu ihrer Zeit schlicht Top war (z.B. Unreal oder Half-Life).

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 18:06
von wulfman
das obere bild auf der zweiten Seite, Beschriftung: "So nahe kommt nur Selten ein Gegner heran" - selten vs. Selten?

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 20:20
von Cloud
Hardbern hat geschrieben:
Ich habe nur mal eine Frage. Die Grafik von UT2003 ist zwar echt sehr gut aber sollte man dem Game echt eine 100 geben? Ist das nicht übertrieben?

Da Early schon Dungeon Siege eine 100 gegeben hat, blieb mir eigentlich nichts anderes mehr übrig. Einmal davon abgesehen, dass die Grafik definitiv das beste ist, was es zur Zeit auf dem PC gibt. Die Grafik setzt in vielen Punkten neue Maßstäbe (z.B. Animationen), die erstmal ein anderes Programm erreichen muss. Und ich sehe ehrlich gesagt kein Programm, das vor 2003 erscheint und an die UT2003-Grafik herankommen wird. Selbst die anderen Unreal-Engine-Spiele werden das imho nicht schaffen, da UT2003 den großen Vorteil hat sich auf kleine Areale beschränken und damit sehr viele Details darstellen zu können.

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 20:45
von wulfman
Cloud hat geschrieben:
Hardbern hat geschrieben:
Ich habe nur mal eine Frage. Die Grafik von UT2003 ist zwar echt sehr gut aber sollte man dem Game echt eine 100 geben? Ist das nicht übertrieben?

Da Early schon Dungeon Siege eine 100 gegeben hat, blieb mir eigentlich nichts anderes mehr übrig.


eine art "wettlauf" der wertungen?

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 20:51
von Cloud
Genau :twisted: Aber im Ernst, imho hätte man UT2003 90 oder 100 Punkte geben können, mir ist das egal. Es würde allerdings schon etwas seltsam aussehen, wenn DS 100 Punkte hat und UT2003 nur 90, die Wertungen sollten ja wenigstens halbwegs vergleichbar sein. Und da UT2003 definitiv neue Maßstäbe gesetzt hat, hat es die 100 auch auf jeden Fall verdient. Ob das auch für DS gelten mag, ist eine andere Frage ;)

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 23:36
von wulfman
da fällt mir doch glatt etwas auf. wenn das 90 / 100 PUNKTE sinnd, was spricht dann gegen 110? ;)

errm.. ich habe nichts gesagt.... *pfeif*

mfg
wulfman

Verfasst: Fr, 18. Okt 2002, 23:58
von Ganon
Wow, ein langer Satz:
"Dabei kann der Ball zwischen zu
Teammitgliedern gepasst werden, was auch notwendig ist, da Spieler, die im Besitz des Balls sind,
nicht mehr schießen können, wodurch sich
oftmals lustige Szenen ergeben, wenn
jemand schnell dem Gegenspieler den Ball
passt, um diesen wehrlos zu machen und
gefahrlos niederschießen zu können."

Wenn man nach "nicht mehr schießen können" einen Punkt setzt, und dann mit "Dadurch" statt "wodurch" weitermacht, klingt es vielleicht besser, oder?

Verfasst: Sa, 19. Okt 2002, 07:09
von thwidra
Hört sich alles echt gut an (der Test). :)

Den Satz, der ganon aufgefallen ist, würde ich auch anmerken.

Gleich darunter, der Satz über dem ;einungskasten:
"Was die Karten betrifft, gibt es neben zahlreichen neuen maps auch einige Neuauflagen beliebter Klassiker zu vermelden, u.a. bekamen DM-Curse und CTF-Facing Worlds ein grafisches Update spendiert."
Sollten doch Maps sein.

Seite 3 letzter Satz im Test:
"Besser wäre es gewesen, die Programmiere wären bei den wenigen Ausnahmen nicht ganz so verschwenderisch mit grafischen Details umgegangen."
Programierer

Im Meinugnskasten:
"Wieso gibt es wieder nur einen derart mageren Einzelspielerodus?"
Einzelspielermodus

Verfasst: Sa, 19. Okt 2002, 09:07
von Hardbern
Naja das mit DS wusste ich nicht bzw. habe ich nicht mitbekommen. Ich bin der Meinung das 100 nicht bedeutet es gibt zu Zeit nichts besseres , sondern die Grafik findet jeder völlig geil und keiner keiner hat was zu meckern. Mir ist sie (die UT2003 GRAFIK) teilweise aber viel zu bunt.

Grafik ist nicht nur was die Engine kann sondern auch was man im Resultat auch daraus holt.(siehe diverse Splinter Cell Videos mit der gleichen Engine, und selbst da kann man für meine Begriffe keine 100 geben.)

100 ist für meine Begriffe übertrieben auch bei DS.

Ist ja auch nur meine Meinung.

Hardbern

Verfasst: Sa, 19. Okt 2002, 10:12
von Cloud
Hardbern hat geschrieben:
Ich bin der Meinung das 100 nicht bedeutet es gibt zu Zeit nichts besseres , sondern die Grafik findet jeder völlig geil und keiner keiner hat was zu meckern. Mir ist sie (die UT2003 GRAFIK) teilweise aber viel zu bunt.

Also nach deinem Kriterium würde schlicht und einfach gar kein Spiel jemals eine Grafik-100 bekommen. Da gibt es immer irgendwelche Leute, denen die Grafik zu grau, zu bunt usw usf ist. Ich finde, dass die 100 gerechtfertigt ist, wenn zum einen die Grafik das beste ist, was es zur Zeit zu sehen gibt und wenn sie zum anderen in bestimmten Bereichen neue Maßstäbe setzen kann.

Ich ignoriere jetzt einfach Mal Early's 100 für DS und gebe UT2003 nun doch "nur" 90 Punkte (auch wenn die UT-Grafik die von DS imho weit übetrifft). Schlicht und einfach aus dem Grund, dass es in UT2003 nichts vergleichbares gibt, das an das Wasser und die Wettereffekte in Morrowind herankommt.

da fällt mir doch glatt etwas auf. wenn das 90 / 100 PUNKTE sinnd, was spricht dann gegen 110?

Ist eigentlich eine gute Idee: eine Skala mit nach oben offenem Ende. Somit wären die Wertungen auch über die Jahre hinweg vergleichbar...

Verfasst: Sa, 19. Okt 2002, 12:44
von wulfman
technische daten:

blablablabla
1. spiel mit holodeck
blablabla

Wertung

blabla
Grafik 1000
blabla

;)

mfg
wulfman

Verfasst: Sa, 19. Okt 2002, 13:31
von Early
Ich finde die 100 sind bei Dungeon Siege schon ok. Denn anders als Hardbern finde ich schon, dass die 100 bei einer Grafik die es bislang so noch nicht gegeben hat vertretbar sind.

Im Gegensatz zum Spielspaß - wo die 100 bei der Prozentwertung ja nun wirklich nicht erreichbar sind - sollte man das Zehner-Schritt-System doch voll ausnützen.

Bei der früheren Sternchen-Wertung waren ja auch fünf Sterne möglich. Und diese Spiele mussten auch nicht JEDEM gefallen.

Daher finde ich auch die 100 für die Grafik von Unreal Tournament ABSOLUT gerechtfertig.

Andernfalls gerhört dann allerdings auch die 100 bei meinem DS-Test weg. Einheitlich sollten die Wertungen nämlich IMHO schon sein.

Verfasst: So, 20. Okt 2002, 20:46
von Ganon
Early hat geschrieben:

Daher finde ich auch die 100 für die Grafik von Unreal Tournament ABSOLUT gerechtfertig.


Andernfalls gerhört dann allerdings auch die 100 bei meinem DS-Test weg. Einheitlich
sollten die Wertungen nämlich IMHO schon sein.


Zwischen DS und UT2003 leigen allerdings auch ein paar Monate. Im Vergleich hat DS die 100 nicht mehr verdient, aber bei Erscheinen durchaus. Die Entwicklung ist da halt verdammt schnell.