Seite 1 von 5

Jubiläum: Chat

Verfasst: Mo, 7. Okt 2002, 11:23
von Abdiel
Holla!

Da zum Jubiläum ja einiges auf unserer Seite hinzukommen wird und damit auch die Aufmerksamkeit unserer Besucher anstachelt, könnte man doch auch unseren Chat etwas in Schwung bringen. Bei richtiger Themenwahl und Durchführung dürften 3 Veranstaltungen aureichen, um eine kleine "Stammkundschaft" im Chat zu etablieren. Ich habe schon lange die Idee zumindest einmal im Monat einen Chat zu organisieren, der unter einem bestimmten Motto steht und so auch ein Anreiz ist sich ernsthaft dort aufzuhalten.
Das Jubiläum gibt uns nun den passenden Anlass die ganze Sache in Schwung anzukurbeln. Zum theortischen Erscheinungstermin würde erst einmal ein "lockeres" Zusammentreffen ausreichen. Der Anlass ist klar und zu schwafeln gibt es sicher genug. Nartürlich wäre es nicht verkehrt auch ein paar Redis anzutreffen, schliesslich sind die das Salz in der Suppe.
Des weiteren ergibt sich der nächste Anlass ganz von selbst. Zur Bekanntgabe des Wahlergebnisses zum "Spiel des Jahres" bietet sich eine Diskussionsrunde geradezu an. Hierbei reichen die unterschiedlichen Geschmäcker schon aus, um eine angeregte Unterhaltung zu erreichen. Die Teilnahme von Redakteuren verschiedener Zeitungen (müssen ja nicht nur "Ehemalige" sein) könnte zusätzlichen Gesprächsstoff liefern. Hier könnte uns der Kontakt zur Gamestar hilfreich sein!
Danach kann man diese Sache monatlich weiterführen, wobei auch aktuelle und allgemeine Ereignisse Gegenstand eines solchen Abends sein können. Auch würde ich den Termin nicht auf einen bestimmten Tag festlegen, so hat sicher jeder mal Zeit dabei zu sein. Um eine grosse Teilnahme zu erreichen, müssten wir das ganze natürlich auch vorher entsprechend ankündigen. Im Rahmen des Jubiläums müssen wir aber eh schon vorher Interesse wecken.
Was die Teilnehmer angeht, könnte ich auf jeden Fall die ehemaligen Chatter aus dem PCP-Chat informieren, mittlerweile habe ich doch wieder eine ganze Menge aufgefunden.

Was haltet Ihr davon? Habt Ihr weitere Vorschläge für Themen und wie könnten wir so etwas dauerhaft gestalten?

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Mo, 7. Okt 2002, 13:43
von thwidra
Ich finde die Idee gut. Auch wenn ich jetzt erst mal keine Idee dazu weiter habe. Wenn es zeitlich nicht zu ungünstig liegt, bin ich in jeden Falle dabei.

Verfasst: Mo, 7. Okt 2002, 15:04
von Ganon
Ja, eine gute Idee. Themen finden sich immer irgendwie. Z. B. ein lange erwartetes Spiel, das endlich rausgekommen ist (nächstes Jahr vielleicht Unreal 2 z. B.) oder Ähnliches. Eben was Aktuelles, das kann sich ja kurzfristig ergeben.

Verfasst: Mo, 28. Okt 2002, 16:25
von Abdiel
Holla!

Noch ein paar Fragen für den 1. Chat:

- Welchen Termin sollten wir nehmen? Ist ein Wochentag geeignet oder sollten wir das am WE veranstalten? Welche Zeit wäre dann am Besten?

- Wieviel Redakteure wollen wir überhaupt dabei haben? Soviel wie möglich oder doch lieber überschaubar (vorausgesetzt es erklären sich überhaupt wein paar Leute dafür bereit)? Oder könnte man das nicht zeitlich etwas staffeln (erst ein paar zur Fragerunde und dann noch ein paar fürs Labern)?

- Sollten wir überhaupt eine Fragerunde machen? Auf was sollte man den Schwerpunkt legen und wie lange sollten wir das machen (imho genügt 'ne halbe bis 'ne Stunde)?

@Chellie: Ist sowas technisch bei uns überhaupt durchführbar? Immerhin dürfen alle am Anfang zwar zuhören, haben jedoch Schweigepflicht! Wenn nein, kann man da was ändern?

Wäre schön, wenn dazu ein paar Meinungen kommen würden...

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Mo, 28. Okt 2002, 17:02
von Cloud
Termin: Unterhalb der Woche nachmittags. Grund: habe keine Flat und würde das gerne an der Uni machen.

Redis: soviele wie möglich. Grund: ich glaube nach wie vor nicht, dass wir da überhaupt jemanden bekommen werden und falls doch, mit Sicherheit nicht wirklich viele.

Fragerunde: mir egal. Allerdings glaube ich, dass es so oder so innerhalb kurzer Zeit ins Chaos abgleiten wird ;)

Verfasst: Mo, 28. Okt 2002, 17:22
von thwidra
Bin auch für die Woche und nachmittags. Abends ist generell schlecht bei mir. Redakteure auch so viele wie möglich, mal sehen, wer überhaupt Interesse hat.
Einen thematischen Schwerpunkt/Fragen sollten wir uns aber schon noch ausdenken, wobei ich mir da erstmal nichts sonderlich spektakuläres drunter vorstelle. Vielleicht auch einfach nur ein ungezwungener Plausch.

Verfasst: Mo, 28. Okt 2002, 17:22
von Abdiel
Holla!

Nicht wenn wir das mit der Rederecht hinkriegen...

Denkst Du wirklich, nachmittags wäre auch der Zuspruch hoch genug? Was heisst für Dich eigentlich nachmittag?

mfg
:borg: Abdiel

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 21:47
von wulfman
das zielpublikum für diesen jubiläums-chat ist doch altersmäßig eher höher einzustufen, oder? sprich: die leute arbeiten normalerweise unter der woche.

ist nachmittags also eine sinnvolle idee? ausnahme: freitag

mfg
wulfman

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 21:51
von Frogo
Heinrich Lenhardt könnte nur abends, so gegen 20 Uhr, da bei ihm die Uhren ja etwas anders laufen (Stichwort Kanada). Insofern fällt der Nachmittag eh flach, wenn er dabei sein soll. Jochen Rist richtet sich nach uns, und Alex fährt am 18. 12. in Urlaub, insofern sollte der Chat auf jeden Fall vorher stattfinden. Ansonsten hat sich noch kein Redi zum Chat geäußert.

Soviel erstmal dazu :)

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 22:02
von wulfman
wie so etwas ablaufen könnte, sieht man ja wöchentlich bei heise:

schreibrecht anfordern, gilt für 3 fragen, verfällt nach 30 sekunden.
getrennte fenster für das "podium" und für das "publikum".
allerdings dürfte das mit unserem chat nicht funktionieren....

ganz wichtig wäre imho auch ein chatlog, das man ev. etwas bereinigen und später veröffentlichen könnte.

mfg
wulfman

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 22:21
von Chellie
Der Chat wird ja wie bekannt automatisch gespeichert. 4 Tage bleiben also die Inhalte erhalten.
Da der Chat aber über meinen Homebereich läuft sollten für den Tag auf jeden Fall der normale Link zum Chat angegeben werden UND der über die alternative Adresse (Startseite pcp forever) da ich nie 100% sicherstellen kann das die Normale funktioniert. Die Alternative hingegen dürfte immer funktionieren (solange das Hochschulnetz nicht vollständig ausfällt) und beim Chat ist die ja auch ok.
Ganz ganz ganz ganz zur Not würde ja auch der irc noch zur Verfügung stehen aber ich will mal den Teufel nicht an die Wand malen. Im Moment siehts ja wieder ganz gut aus.

cu
Chellie

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 22:32
von wulfman
IRC wäre aber eigentlich die lösung - vor allem bezüglich schreibrechten und ähnlichem.

mfg
wulfman

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 22:48
von Chellie
Dann frag mich aber nicht nach Logs oder Befehlen oder sonstwas. Von IRC hab ich 0 Ahnung :?

cu
Chellie

PS: Und der wirkliche echte PCP Chat wäre es dann ja auch nicht.

Verfasst: Di, 19. Nov 2002, 23:11
von wulfman
logs macht normalerweise der IRC client. ;)

was das andere argument angeht - stimmt leider.

mfg
wulfman

Verfasst: Mi, 20. Nov 2002, 10:50
von Frogo
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, wenn sonst einst bei der PCP ein Redi-Chat war (und bei der GS ist's IIRC noch immer so), dann hat einfach jeder drauflosgequatscht, und die Redis haben dann einfach die Fragen beantwortet, die sie beantworten wollten/konnten, oder nicht? Von Schreib- und Leserechten weiß ich da nix.

Außerdem können wir ja vorher groß darauf aufmerksam machen, dass es gesittet zugehen soll, notfalls gibt's ja genug Mods, die was dagegen unternehmen können :)