Seite 1 von 2
Test: Prince of Persia - Warrior Within
Verfasst: Mi, 9. Mär 2005, 23:20
von thwidra
Hm, hoffentlich nicht zu spät für einen Test zu dem Spiel.
http://wiki.pcplayer.de/index.php/Princ ... ior_Within
Bilder hab'sch noch keene.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 00:02
von tafkag
Für einen Test ist es nie zu spät.
Ausführlicher Test, der mir, der außer ein paar kurzen Sequenzen noch nichts von dem Spiel gesehen hat, einen guten Eindruck von dem Spiel verschafft hat.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 11:39
von Sallust
Habe jetzt nur zwei Abschnitte gelesen, Rest folgt noch. Ein paar kleine Fehler habe ich korrigiert (ist doch auch so gedacht, oder?) und eine Frage in die Diskussion gestellt.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 16:27
von thwidra
Jo, danke euch beiden.
@Sallust: Ja, ist zum korrigieren gedacht. Für Diskussionen ist der Thread hier aber besser, wenn du es nicht gesagt hättest, hätte ich da im Wiki nie nach geschaut.
1. Was ist eine "sachgemäße Manipulation der Zeit"?
Soll eine Anspielung auf die Zeit-Spielereien sein, die dem Prinzen zur Verfügung stehen. Darin ist man ja quasi Experte (Zeit zurück spulen, verlangsamen). Wird irgendwo weiter unten im Text kurz erklärt.
2. Haben wir bezüglich "direkter Ansprache der Leser" was geändert? Mein letzter Stand ist, dass wir den Leser nicht direkt ansprechen, sondern direkte Ansprachen umschreiben (mit man etc.).
Ich mach's wie in der PC Player, ganz einfach. Das unpersönliche "man" ist nicht sehr schön und führt meines Erachtens zu Missverständnissen im Text.
Beim Half-Life 2-Test ist es außer Ganon auch niemandem aufgefallen, bzw. hat es niemanden gestört.

Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 17:13
von Cloud
thwidra hat geschrieben:Ich mach's wie in der PC Player, ganz einfach. Das unpersönliche "man" ist nicht sehr schön und führt meines Erachtens zu Missverständnissen im Text.
Beim Half-Life 2-Test ist es außer Ganon auch niemandem aufgefallen, bzw. hat es niemanden gestört.

Also aufgefallen ist es mir schon und gestört hat mich das ehrlich gesagt auch ein wenig, da wir es schließlich sonst immer anders machen. Aber so wichtig ist der Punkt nun auch wieder nicht, dass man da auf Einheitlichkeit herumreiten müsste.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 17:35
von fflood
Die beiden Korrekturen von heute mittag, wo kein Name dabei steht, waren übrigens von mir...

(Obwohl ich hätte schwören können, dass ich beim letzten Mal angegeben habe, dass ich immer eingeloggt bleiben will. Je nun...)
Ich denke auch, dass Diskussionen lieber hier im Thread stattfinden sollten. Bis zu Sallusts Posting war mir der Menüpunkt "diskussion" überhaupt nicht aufgefallen...
Und wenn ich schon davon rede, will ich auch noch zwei Punkte, die mir aufgefallen sind, zur Diskussion stellen:
1. Im Abschnitt "Zeitparadoxon": Bist du sicher, was die Formulierung "unüberlegt aller temporalen Konsequenzen" angeht? Das klingt für mich nämlich irgendwie falsch...
2. Den ersten Satz im Abschnitt " Shake rattle and roll" solltest du nochmal anders formulieren, in seiner jetzigen Form ("Trotz der Macken, schwer zu meisternder Fallen, während einem die Steuerung durch die Parcours andermal leicht und perfekt von der Hand geht, häufiger Levelwiederholungen, die manchmal ganz schön nerven, übertrifft das Spiel sich im ganzen inhaltlichen Design und Style selbst.") ergibt er IMO nicht allzuviel Sinn.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 18:10
von Sallust
Cloud hat geschrieben:thwidra hat geschrieben:Ich mach's wie in der PC Player, ganz einfach. Das unpersönliche "man" ist nicht sehr schön und führt meines Erachtens zu Missverständnissen im Text.
Beim Half-Life 2-Test ist es außer Ganon auch niemandem aufgefallen, bzw. hat es niemanden gestört.

Also aufgefallen ist es mir schon und gestört hat mich das ehrlich gesagt auch ein wenig, da wir es schließlich sonst immer anders machen. Aber so wichtig ist der Punkt nun auch wieder nicht, dass man da auf Einheitlichkeit herumreiten müsste.
Ich habe nichts dagegen, diesen Punkt aufzuweichen, würde aber gerne wissen, ob wir die Leser bei direkter Ansprache mit "Sie" oder "ihr" ansprechen. Da sollten wir aus meiner Sicht schon einheitlich sein, und "ihr" wäre mir persönlich lieber.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 18:56
von fflood
Sallust hat geschrieben:Ich habe nichts dagegen, diesen Punkt aufzuweichen, würde aber gerne wissen, ob wir die Leser bei direkter Ansprache mit "Sie" oder "ihr" ansprechen. Da sollten wir aus meiner Sicht schon einheitlich sein, und "ihr" wäre mir persönlich lieber.
Ich wäre dann eher für "Sie", weil "ihr" für mein Empfinden zu sehr nach "Kiddie-Magazin" klingt...
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 19:33
von Sallust
Beim
Ego-Shooter-Special wurde das "ihr" verwendet. Ich schließe mich gerne der Mehrheit an, aber Einheitlichkeit halte ich für unverzichtbar.
Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 21:15
von thwidra
fflood hat geschrieben:...
1. Im Abschnitt "Zeitparadoxon": Bist du sicher, was die Formulierung "unüberlegt aller temporalen Konsequenzen" angeht? Das klingt für mich nämlich irgendwie falsch...
Hm, ist eigentlich nur inhaltlich falsch, weil der Prinz nicht wusste, was da passiert. Ich habe das "unüberlegt" in ein "unbewusst" geändert. Wenn's immer noch falsch ist, dann fliegt der Nebensatz raus.
2. Den ersten Satz im Abschnitt " Shake rattle and roll" solltest du nochmal anders formulieren, in seiner jetzigen Form ("Trotz der Macken, schwer zu meisternder Fallen, während einem die Steuerung durch die Parcours andermal leicht und perfekt von der Hand geht, häufiger Levelwiederholungen, die manchmal ganz schön nerven, übertrifft das Spiel sich im ganzen inhaltlichen Design und Style selbst.") ergibt er IMO nicht allzuviel Sinn.
Das Satzmonster ist gebändigt, gekürzt.

Verfasst: Do, 10. Mär 2005, 23:11
von fflood
thwidra hat geschrieben:fflood hat geschrieben:...
1. Im Abschnitt "Zeitparadoxon": Bist du sicher, was die Formulierung "unüberlegt aller temporalen Konsequenzen" angeht? Das klingt für mich nämlich irgendwie falsch...
Hm, ist eigentlich nur inhaltlich falsch, weil der Prinz nicht wusste, was da passiert. Ich habe das "unüberlegt" in ein "unbewusst" geändert. Wenn's immer noch falsch ist, dann fliegt der Nebensatz raus.
Nein, jetzt müsste es stimmen, auch grammatikalisch.

2. Den ersten Satz im Abschnitt " Shake rattle and roll" solltest du nochmal anders formulieren, in seiner jetzigen Form ("Trotz der Macken, schwer zu meisternder Fallen, während einem die Steuerung durch die Parcours andermal leicht und perfekt von der Hand geht, häufiger Levelwiederholungen, die manchmal ganz schön nerven, übertrifft das Spiel sich im ganzen inhaltlichen Design und Style selbst.") ergibt er IMO nicht allzuviel Sinn.
Das Satzmonster ist gebändigt, gekürzt.

Ah danke, jetzt versteh ich es auch.

Verfasst: Fr, 11. Mär 2005, 09:31
von Cloud
fflood hat geschrieben:Sallust hat geschrieben:Ich habe nichts dagegen, diesen Punkt aufzuweichen, würde aber gerne wissen, ob wir die Leser bei direkter Ansprache mit "Sie" oder "ihr" ansprechen. Da sollten wir aus meiner Sicht schon einheitlich sein, und "ihr" wäre mir persönlich lieber.
Ich wäre dann eher für "Sie", weil "ihr" für mein Empfinden zu sehr nach "Kiddie-Magazin" klingt...
Wobei wir uns damals auf "ihr" geeinigt hatten (knapp vor "Unwürdiger!"

).
Verfasst: Fr, 11. Mär 2005, 11:17
von fflood
Cloud hat geschrieben:Wobei wir uns damals auf "ihr" geeinigt hatten (knapp vor "Unwürdiger!"

).
Richtig, und wie ich gerade feststellen durfte (hab mich extra nochmal im alten Forum eingeloggt

), hab ich damals tatsächlich für "ihr" gestimmt. Seltsam...
Ich einige mich daher mit mir selbst darauf, dass es mir egal ist.

Verfasst: Fr, 11. Mär 2005, 11:26
von Cloud
Und ich hatte für Unwürdiger! gestimmt
Sallust hat aber schon Recht, wir sollten hier wirklich einheitlich bleiben. Und solange wir nichts anderes beschließen, bleiben wir beim "ihr". Also Thwidra, bitte ändern!
Verfasst: Fr, 11. Mär 2005, 11:39
von fflood
Es würde mich ja mal interessieren, was wohl passiert wäre, wenn "Unwürdiger!" die Mehrheit bekommen hätte...