Hier noch die Bilder.
Bildunterschriften sind gleich als Kommentar eingefügt.
Fehlen nur noch die Meinungskästen von Butt und Alex.
tafkag hat geschrieben:Dirty Harry hat geschrieben:Fehlen nur noch die Meinungskästen von Butt und Alex.
Decken sich die Meinunge nicht nahezu vollständig, so dass man (gerade bei so einer Traumwertung) nicht besser noch eine begeisterte Meinung (Hardbern?) dazu nimmt?
(...) und dumm daß die Inseln auch nicht so unbewohnt sind wie Valerie Jack glauben gemacht hat.
(...) mit dem ihm ein mysteriöser Helfer im folgenden Spielverlauf Anweisungen gibt und ihn durch das folgende Abenteuer geleitet.
Sonderlich einfallsreich wird die Story, die sich um einen verrückten Professor der auf den entlegenden Insel Mutanten züchtet leider nie.
(...)und liefert eigentlich nur die Entschuldigung für den Spieler sich durch die 20 sehr ausgedehnten Levels zu ballern.
Nach der kurzen Einführungssequenz beginnt eine Tour de Force die dem Spieler über die ca. 20 Stunden Spieldauer kaum zu Atem kommen läßt.
und muß seinerseits tonnenweise Blei durch die Luft schicken um seine Haut und die der schönen Valerie zu retten.
(...) dafür sind sie aber entweder unmenschlich schnell oder können mehr Munition schlucken ohne Umzufallen als ein als ein amerikanischer Polizist Donuts.
Zum Glück ist Jack seinerseits aber auch nicht wehrlos und kann sich seinerseits ebenfalls in Kugelsichere Westen hüllen, (...)
Erleichtert wird die Aufgabe für Jack allerdings noch dadurch daß er auch bewaffnete Fahrzeuge und stationäre Geschütze benutzen kann um damit den Gegnern saures zu geben.
Bislang hört sich FarCry also wie Shooterdutzendware an, was das Spiel aber über alle Konkurenzprodukte erhebt ist die gigantische Grafikengine mit der das ganze Spiel in Szene gesetzt wird.
Die Entwickler scheinen es geschafft zu haben der aktuellen Grafikkartengeneration jeglichen erdenklichen Effekt zu entlocken.
Aber auch die Innenräume, die die andere Hälfte des Spiels ausmachen brauchen sich nicht vor der Grafik in den Außenlevels zu verstecken.
Ebenfalls unglaublich ist die Detailverliebtheit mit der die Entwickler ans Werk gingen.
auf der Linsen der Zielfernrohre wird ein verzerrtes Bild der Umgebung in Echtzeit abgebildet und sämtliche Schatteneffekte werden in Ectzeit berechnet und sehen ultrarealistisch aus.
(...) und schwimmen physikalisch so korrekt im Wasser daß sogar mein alter Physiklehrer seine helle Freude daran gehabt hätte.
in der Deutschen Version wurde die Physik der Figuren nach wenigen Sekunden deaktiviert um der Indizierung zu entgehen.
(...)und Ubisoft daher eine neue Version bei dem sich dieses Ragdoll-System nicht mehr aktivieren läßt auf den Markt bringt.
(...) und warum es moralisch verwerflicher ist auf Tote zu schießen anstatt auf „lebende“ Spielfiguren wissen wahrscheinlich nur die selbst ernannten Moralhüter der BPjS.
(...) was gerade im Vergleich zu der ansonsten tadellosen Physik sehr seltsam aussieht, aber wahrscheinlich notwendig war damit die Waffen nicht in den Boden clippen und vom Spieler jederzeit aufgehoben werden können.
Auch Soundtechnisch gibt sich das Spiel kaum Blößen.
oder das Summen von Computern im innern der Gebäude
Dies sind zum Glück alles nur Kleinigkeiten die wahrscheinlich nur deshalb auffallen weil der Rest der Technik so tadellos funktioniert.
(...)aber es gibt keine Stelle im Spiel die man nicht auch mit einer brachialen Vorgehensweise lösen könnte.
Dies fällt vor allem daher positiv auf weil man mit einer wohlgezielten Granate so Gegner aus der Deckung treiben, und gleichzeitig mit dem Gewehr unter Beschuß nehmen kann.
"Hols Stöckchen!"
Wenn man in den Innenräumen mit Dauerfeuer herumballert und Gegner wie Flipcharts umkippen und kleiner Gegenstände durch die Luft fliegen
(...) oder man in den Außenlevels mit knatterntem Maschinengewehr und quietschenden Reifen durch ein Lager der Gegner fegt fühlt sich das einfach grandios an und der Spielspaß erreicht höchstes Niveau.
Diese ist auch nicht gescriptet was einem spätestens dann auffällt wenn man einen Abschnitt mehrmals wiederholt (...)
Und Obwohl dieses System bei Farcry hervorragend funktioniert da die Abstände zwischen den Speicherpunkten sehr fair sind und diese Designentscheidung sehr zur Spannung beiträgt waren die Proteste aus der Fangemeinde so groß daß Crytek eine Quicksave Funktion per Patch nachbessern will.
(...), und ungeübte Spieler dürften ihre Probleme haben das Spiel wirklich komplett durchzuspielen.
Allerdings muß man den Entwicklern ein Lob dafür aussprechen daß das Spiel zwar schwer, aber niemals unfair ist.
(...), und selbst kommende Perlen wie Doom3 und Half Life 2 werden sich sehr anstrengen müssen dieses Niveau zu erreichen.
Shooter die sich dermaßen flüssig spielen, eine wirklich mehr als umfangreiche Kampagne bieten und dabei noch über die für dieses Genre schon opulente Spieldauer von 20 Stunden den Spielspaß und die Spannung auf einem derart konstant hohen Niveau halten sind leider sehr selten geworden, geht der Trend bei den Actionspielen doch eher zu 5 Stunden Quickies.
Von mir aus können sich die Programmierer von Valve mit Half-Life 2 noch Zeit lassen, ich glaube eh nicht daß es Farcry toppen kann.
Wer einen Grund sucht mal wieder seinen Rechner aufzurüsten: Hier ist er!
FSK: Ab 18, (keine Jugendfreigabe)
verdingt seinen
Valerie überredet Jack, sie ... zu fahren, um
dumm, daß
unbewohnt sind, wie
ein paar Räume und ein paar Tutorialtips weiter
um einen verrückten Professor, der auf den entlegenden Insel Mutanten züchtet, leider nie
beginnt eine Tour de Force, die den Spieler
noch mit kugelsicheren Westen
tüchtig ins schwitzen.
ebenfalls in k[/k]ugelsichere
genügen[b], um den Gegnern Saures zu geben
noch dadurch, dass
Konkurenzprodukte erhebt, ist
geschafft zu haben, der
Ca.
mit rollenden Landschaften
, die die andere Hälfte
ausmachen, brauchen
den ganzen liebevollen Details fort
Im Dschungel fliegen Vögel und Insekten herum und ab und an kann der aufmerksame Beobachter auch ein Wildschwein entdecken, im traumhaft gerenderten Wasser schwimmen Fische und die Umgebung spiegelt sich auf der Oberfläche, die Glühwürmchen bei Nacht sind nicht nur einfache Lichtpunkte, sondern haben einen richtigen Insektenkörper, was man freilich nur durchs Fernglas erspähen kann, wo Dampf aus Leitungen austritt oder Hitze über Lava aufsteigt flimmert die Luft und die Grafik dahinter verschwimmt, auf der Linsen der Zielfernrohre wird ein verzerrtes Bild der Umgebung in Echtzeit abgebildet und sämtliche Schatteneffekte werden in Ectzeit berechnet und sehen ultrarealistisch aus.
in der deutschen Version
eine neue Version, bei dem (...) aktivieren läßt, auf den
in der Deutschen Version wurde die Physik der Figuren nach wenigen Sekunden deaktiviert um der Indizierung zu entgehen. In der ersten Version war diese Beschränkung noch sehr einfach zu entfernen, weshalb das Spiel trotzdem indiziert wurde und Ubisoft daher eine neue Version bei dem sich dieses Ragdoll-System nicht mehr aktivieren läßt auf den Markt bringt. Wo der Sinn liegt ein Spiel, dass ohnehin ohne Jugendfreigabe auf den Markt kommt, zu indizieren und warum es moralisch verwerflicher ist auf Tote zu schießen anstatt auf „lebende“ Spielfiguren wissen wahrscheinlich nur die selbst ernannten Moralhüter der BPjS.
Hardwarehunger,
Soundtechnisch
Computern im Inneren
Doppler-Effekt, der Schüsse (..) vorbeipfeifen läßt, wurde realisiert
lippensynchron
Kleinigkeiten, die wahrscheinlich nur deshalb auffallen, weil
keine Stelle im Spiel, die man nicht auch
sogar an eine eigene Taste um Granaten werfen zu können wurde gedacht
Dies fällt vor allem daher positiv auf weil man mit einer wohlgezielten Granate so Gegner aus der Deckung treiben
springen sie diesem
Hol das Stöckchen
knatterndem
Diese ist auch nicht gescriptet, was einem spätestens dann auffällt, wenn
Und obwohl dieses System
hervorragend funktioniert, da die Abstände ... Spannung beiträgt, waren die Proteste
groß, dass
nicht leben kann, muss
jetzigen System erst einmal eine Chance zu geben, die Speicherpunkte
dafür aussprechen, dass
Messlatte
Shooter, die sich dermaßen flüssig spielen,..
fflood hat geschrieben:*SchweißvonderStirnwisch* Wenn heute nochmal jemand in meiner Gegenwart das Wort "Kommafehler" erwähnt, lauf ich Amok!
Wie bin ich überhaupt auf die Schwachsinnsidee gekommen, alle Ko... alle Dingsdas korrigieren zu wollen?Wahrscheinlich hab ich deswegen die wirklich groben Fehler übersehen (von weiteren Dingsdas ganz zu schweigen).
Sallust hat geschrieben:Nur noch was zum Meinungskasten (die anderen Fehler müssten fflood und wulfman gefunden haben).
"aber das könnte ich genauso leicht verzeihen, wie die chargierte Synchronisation meiner englischen Fassung."
-> kein Komma; muss man den Begriff chargiert kennen?
chargieren (Technik beschicken; Theater eine Charge spielen)
fflood hat geschrieben:chargieren (Technik beschicken; Theater eine Charge spielen)
Nicht, dass mir das auf meiner Irrfahrt auf der Straße des Verstehens irgendwie weiterhelfen würde...
wulfman hat geschrieben:ich würde das etwas umformulieren und einen eigenen kasten machen "BPjS vs. Crytek: 2:1" - oder so.