• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Mi, 19. Feb 2003, 17:48

thwidra hat geschrieben:
Gut, wenn du meinst. Einige andere haben ja auch schon so argumentiert (ich ja auch). Trotzdem schaut noch mal auf Ssnakes Beitrag. Demnach sind wir gewerblich. Ich kann aber auch ohne Impressum leben. :)


Die Amazon-Einkünfte sind ja nun wirklich so geringfügig, da muss es doch auch eine Geringfügigkeits-Grenze geben.

Außerdem ist Amazon ja nur im Forum zu finden. Und ehrlich gesagt muss man da schon ziemlich danach suchen um es zu finden.
CU Early
 
Benutzeravatar
fflood
lange Leitung
All Star
All Star
Beiträge: 11179
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:02

Mi, 19. Feb 2003, 20:43

Ssnake hat geschrieben:
Natürlich gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter. Dennoch wäre die Einrichtung eines Impressums eine gute Idee, denke ich.


So langsam denke ich auch, ein Impressum wäre eine gute Idee, da vor dem Kläger scheinbar meist der Abmahner kommt.
 
Benutzeravatar
Ssnake
Think Tank
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 2232
Registriert: Do, 5. Sep 2002, 23:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Mi, 19. Feb 2003, 22:47

Zwei Möglichkeiten: Kein Amazon und damit kein Impressum, oder Amazon und Impressum. Die dritte Alternative - hoffen darauf, daß es keiner merkt - ist, wenn es schiefgeht, für den Besitzer der Domain unerträglich. Denn ich glaube kaum, daß sich jemand 50.000 € ans Bein binden will für diese Seite.

Ich bin ja nicht der Betreiber von PCPf, mir kann's ja egal sein. Aber man hüte sich vor der Annahme, Recht und Justiz hätten was mit gesundem Menschenverstand zu tun, oder gar "Gerechtigkeit". Es ist ein Regelwerk, und nach den Regeln ist es nun mal so, daß sobald Werbung ins Spiel kommt, unweigerlich eine gewerbliche Nutzung da ist. Übrigens könnte das auch für "Mitgliedsbeiträge" gelten, solange der Betrieb nicht auf einen e.V. übertragen wird - dann wär's nämlich ein "kostenpflichtiges Informationsangebot". Geringfügigkeit ist in dieser Hinsicht kein Kriterium, und wenn der Domainbesitzer diesen Thread liest, kann er nicht mal mehr Gutgläubigkeit vor Gericht für sich geltend machen. Ich schlage mindestens die Beratung durch einen professionellen Rechtsverdreher vor. Sollte das Impressum unnötig sein, dürfte auch die Beratung nichts oder nicht viel kosten - viele Anwälte sind da ganz kulant.

Das Internet - speziell in Deutschland - ist seit einiger Zeit kein sorgenfreier Spielplatz mehr. Ich warne eindrücklich, die Sachlage zu unterschätzen.
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Thema Autor
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Do, 20. Feb 2003, 08:41

Ssnake hat geschrieben:
Das Internet - speziell in Deutschland - ist seit einiger Zeit kein sorgenfreier Spielplatz mehr. Ich warne eindrücklich, die Sachlage zu unterschätzen.

Das ist ganz richtig. Ich glaube auch, eine Rechtsberatung wäre ganz angebracht.

Die Amazon-Geschichte hat noch einen weiteren Haken: Das Partnerprogramm wird zwar im Forum gehostet (@Chellie: hast du das mal mit unserer Netzordnung verglichen, ob man das darf?), aber ist direkt über einen Link von der Homepage aus für jedermann zugänglich. Das Argument von Early "Außerdem ist Amazon ja nur im Forum zu finden. Und ehrlich gesagt muss man da schon ziemlich danach suchen um es zu finden." wäre also ziemlich leicht zu entkräften.
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 20. Feb 2003, 10:24

Naja, wenn ihr glaubt, dass es wirklich notwendig ist, dann kann man ja ruhig ein Impressum machen.

Ich find's nur ehrlich gesagt übertrieben. Aber bei euren (wirren) Gesetzgebungen ist da vielleicht wirklich etwas Vorsicht angesagt.
CU Early
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 20. Feb 2003, 10:48

Ich habe Alex mal per mail Bescheid gesagt.

Den Threadtitel habe ich mal geändert, der war imho nicht wirklich aussagekräftig.
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Do, 20. Feb 2003, 10:57

labrador1 hat geschrieben:
Die Amazon-Geschichte hat noch einen weiteren Haken: Das Partnerprogramm wird zwar im Forum gehostet (@Chellie: hast du das mal mit unserer Netzordnung verglichen, ob man das darf?)


Hm also ich hab da mal mit dem Geißler gesprochen und der hat gesagt dass nur in Außnahmen und nur nach Erlaubnis rein kommerzielle (gewerblichen) Seiten erlaubt sind (es gibt (glaub ich?) sogar ein bis zwei private Seiten im Hochschulbereich mit dem Zweck).
Allerdings ist dies ja nicht im mindesten der Hauptgrund für das Forum und da die Hochschule den Bereich für eine Homepage bereitstellt, verstehe ich das so, dass man beispielsweise Werbe-Banner durchaus integrieren kann. Wie gesagt solange die Seite oder das Forum auf dem HS-Bereich nicht hauptsächlich einer Vermarktung eines Angebotes unterliegt, würde ich da kein Problem drin sehen (Was das Forum betrifft!).

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 20. Feb 2003, 10:59

Welche Daten sind für das Impressum zwingend notwendig? Alex hat mir Anschrift und email gegeben, das sollte eigentlich reichen, oder?

Und wo sollen wir es hinstellen, in die Kontakt-Rubrik?
 
Benutzeravatar
Frogo
Krötenhüter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 7757
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:56
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Do, 20. Feb 2003, 11:48

Cloud hat geschrieben:
Und wo sollen wir es hinstellen, in die Kontakt-Rubrik?

Das wäre lustig, dann denken alle, Alex beantwortet die Mails ;)

Prinzipiell hätte ich auch kein Problem damit, dort meine Anschrift reinzustellen, nur bin ich ab Oktober höchstwahrscheinlich für 10 Monate in GB (die Anschrift ist zwar dann weiterhin korrekt, nur bin ich länger Zeit nicht anwesend ;)). Das Konto geht ja schließlich auch schon über meinen Namen.
______________________
<robbe> ichhatteeinenstreitmitmeinerleertasteundjetztredenwirnichtmehrmiteinander (GBO)
 
Benutzeravatar
Alex
Großer Meister
Großer Meister
Beiträge: 2857
Registriert: Di, 9. Jul 2002, 20:39
Wohnort: Berlin

Do, 20. Feb 2003, 12:23

Ich bin natürlich dafür, dass jemand sich als "Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV" bereitstellt - Cloud? :)

"und wenn der Domainbesitzer diesen Thread liest, kann er nicht mal mehr Gutgläubigkeit vor Gericht für sich geltend machen."

Dank, ssnake! :)

Das Impressum würde wohl die Rubrik Team ersetzen und dann irgendwie so aussehen.

PCP Forever ist eine nicht-kommerzielle Website

Domaininhaber: Ich
Kontakt: meine Adresse
Team: Cloud (verantworlich im Sinne...)
alle andere
Kontakt: irgendeiner
Provider:

Hier mal als Beispiel das Impressum von www.blutgraetsche.de :

Blutgrätsche ist eine Homepage von

Dirk Storck
Cimbernstr. 52
44263 Dortmund
Tel.: 0231-2863790

Veröffentlichungen von Blutgrätsche-Inhalten sind nur nach Genehmigung (Anfragen an webmaster@blutgraetsche.de bzw. den jeweiligen Autor) und nur mit einem Link zu http://www.blutgraetsche.de gestattet.

Blutgrätsche enthält Satire und die Erfahrung zeigt, dass es Leute gibt, die sich über die Inhalte tierisch aufregen. Für diese Leser gibt es ja auch noch andere Seiten im WWW.

Lob und Kritik: webmaster@blutgraetsche.de
Flüche und Fehlermeldungen: deppmaster@blutgraetsche.de

:)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 20. Feb 2003, 13:03

Ich hab noch mal den Impressumsgenerator über den Heise-Artikel gestartet (http://www.digi-info.de/recht/wia/wia.php) und unter Beruf "Freiberufler" angegeben. Der Teil wäre dann (bis zur Strichellinie) ausschlaggebend, der ins Impressum rein muss (Das Musterimpressum):

Max Mustermann (freier Journalist *)
Musterstraße 1
00000 Musterstadt
Telefon: +49 40 000000
Telefax*: +49 40 000000
E-Mail: info@max-mustermann.de
Internet*: www.max-mustermann.de
----------------------------------------------------
Erklärungen dazu:

Bitte beachten Sie: Die Angabe eines Postfachs ist nicht ausreichend.
Legende
* Angabe gesetzlich nicht vorgeschrieben.
** Empfehlungen:
- Bei mehreren vertretungsberechtigten Personen empfehlen wir die Nennung aller Personen. Ob auch die Nennung eines anderen Vertreters als den gesetzlichen Vertreter zulässig ist, ist noch nicht abschließend geklärt.
- Bei Anstalten des Öffentlichen Rechts und Körperschaften empfehlen wir die Nennung der Rechtsform, da sich aus der Gesetzesbegründung dafür durchaus eine Pflicht ableiten lässt.
- Die Pflicht zur Nennung einer weiteren „untergeordneten“ Aufsichtsbehörde kann sich aus der Gesetzesbegründung ergeben.
- Die Pflicht zur Nennung der Gesellschafter einer gGmbH ist umstritten; sie wird von uns allerdings empfohlen. Gleiches gilt für die GmbH und Co. KG.
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Do, 20. Feb 2003, 17:41

Holla!

Haben wir denn wirklich niemanden, der uns in dieser Sache rechtlich etwas unter die Arme greifen kann? Ich meine ja nur, dass wir durch ein "falsches" Impressum auch nicht aus dem Schneider wären und es auch schön wäre, zu wissen ob wir überhaupt eins benötigen. Nicht das ich was dagegen hätte, ein Schnellschuss dürfte aber keinem nützen, vor allem den dann genannten Personen nicht!

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 20. Feb 2003, 17:48

Ich schaffe es frühestens morgen zum Anwalt zu latschen. Vielleicht aber auch erst Montag oder Dienstag. Ob das kleine Büro mir da weiterhelfen kann, weiß ich allerdings nicht, dürfte sich bestimmt schon etwas seltsam für ihn anhören. :lol:
Was meinst du mit "falschem" Impressum? Mehr als die Adresse, Telefonnummer und E-Mail (wobei ich denke, da reicht unsere kontakt@pcp-forever.de) von einem von uns braucht es nicht. (Alle weiteren Personennennungen sind allerdings durchaus nützlich.)
 
Benutzeravatar
Abdiel
Angry Angel
Goldfieber?
Goldfieber?
Beiträge: 8574
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 15:39
Wohnort: Sachsen

Fr, 21. Feb 2003, 11:43

Holla!

Mit "falsch" meinte ich zum Einen den erforderlichen Umfang, zum Anderen die Auswahl der genannten Personen. Hier hilft uns ja auch nicht direkt der Impressum-Generator weiter, da wir ja ein etwas anderer Fall sind. Und wenn wir jetzt z.B. Cloud als Verantwortlichen benennen hat das vielleicht Konsequenzen, über die wir uns erstmal klarwerden sollten. Meine Gedanken gehen da in Richtung "zur Verantwortung ziehen". Von daher könnten wir damit noch ganz andere Sachen lostreten, dadurch vielleicht erst recht als gewerbliche Seite gelten. Da ich mich aber damit auch nicht auskenne, plädiere ich wirklich erstmal dafür Erkundigungen einzuholen!

mfg
:borg: Abdiel
People may say I can't sing, but no one can ever say I didn't sing. (Florence Foster Jenkins)
 
Benutzeravatar
ButtSeriously
Code RED
Forumskrieger
Forumskrieger
Beiträge: 1778
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 18:41
Wohnort: Bochum

Fr, 21. Feb 2003, 11:47

Um mich der Diskussion nicht gänzlich zu entziehen, schließe ich hier mal Abdiels Meinung an: Ohne ein wenig sachkundigen Rat sollten wir niemanden etwas "unterschieben" (also im Sinne von "verantwortlich" ;)). Wenn wir genauer Bescheid wissen, lösen sich vermutlich sogar die Gründe für die Diskussion mehr oder weniger von alleine auf.

Grüße von
ButtSeriously
In memoriam PC Player 1/93 - 6/2001
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast