Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Mi, 6. Aug 2003, 13:00

Diablo

North & South
-Bei diesem witzigen Spiel wurde der amerikanische Bürgerkrieg als Mischung aus Simpel-Strategiespiel und Arcade-mäßigen Schlachten dargestellt.
-Besonders lustig wurde es, wenn zwei Spieler sich gegenseitig ihre Fußtruppen, Kavalleristen und Kanonen auf den Leib hetzten.
[Anmerkung von Ganon: Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob wirklich dieses Spiel gemeint ist. Es gibt nämlich auch ein Spiel namens "North vs. South" und ich weiß nicht genau, welches welches ist.]

Doom 2
-Doom 2 bot gegenüber dem Vorgänger keine Verbesserungen. Wieder geht es mit fantastischem Schießgerät gegen unzählige Monsterschwärme.
-Nachdem Teil 1 mehrere Monate nach dem Erscheinen indiziert wurde, geschah dies bei Teil 2 schon nach wenigen Tagen nach dessen Erscheinen.
-Die Doom-Engine fand schließlich noch Verwendung bei Hexen und auch Heretic.

Ultima 7 Part 2 - Serpent Isle

Star Wars: X-Wing
-Nach dem Erfolg der ersten beiden Wing Commander-Teile drängte sich ein ähnliches Spiel im Star Wars Universum geradezu auf. X-Wing lag zeitlich parallel zum ersten Star Wars Film und als Rebellenpilot hatte man jede Menge heikle Missionen zu erfüllen. Erstmals konnte man sich wie Luke Skywalker fühlen und musste schließlich den Todesstern vernichten.
-Mit Schild- und Laserenergie-Managment kam ein paar Simulations-Features hinzu.
-Das Spiel basierte auf der Engine von Secret Weapons of the Luftwaffe, welche ebenfalls von Larry Holland geschrieben wurde.

Simon the Sorcerer
-Nachwuchszauberer Simon hat in diesem Point-and-Click-Adventure alle Hände voll zu tun, um Calypso vor dem bösen Sordid zu retten.
-Das Spiel ähnelte frappierend dem ersten teil der Monkey Island-Serie und nahm sich selbst auch nicht immer ganz ernst.
-Obwohl es Adventure Softs Erstling war, war Boss Mike Woodruff kein Unerfahrener. Mit „Elvire“ und „Waxworks“ schuf er schon Rollenspiele.

Wing Commander 4
- WC4 protzte mit noch mehr und aufwändigeren Videosequenzen als der dritte Teil und war zu seiner Zeit das teuerste PC-Spiel aller Zeiten.
- Nach dem Auslöschen der Kilrathi im dritten Teil, kämpfte Flieger-Ass Blair (wieder gespielt von Mark Hamill) diesmal gegen Gegner aus den eigenen Reihen.
- WC 4 war das letzte WC-Spiel von Chris Roberts, der danach Origin verließ und Digital Anvil gründete.

Turrican 2

Doom
-Doom setzte den ersten wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des 3D-Shooter-Genres. Inhaltlich ging es darum, Schlüssel zu suchen, sich zum Levelende zu bewegen und Millionen von Monstern zu besiegen.
-Zur beeindruckenden Grafik trugen damals nicht nur John Romeros höllische Texturen bei, sondern auch die butterweiche Geschwindigkeit auf 486er PCs. John Carmack reizte mit seiner Engine damalige PCs vollends aus.
-Die erste Episode wurde kostenlos als Sharware verteilt.
-Berühmt-berüchtigt wurde schnell die Kettensäge als Nahkampfwaffe.

No one lives forever
- Als Aushilfs-Spionin Cate Archer muss man in diesem Ego-Shooter die Terror-Organisation H.A.R.M. daran hindern, normale Mitbürger mit Hilfe von Chemie-Cocktails in wandelnde Bomben zu verwandeln.
- Außer reihenweise Gegnern Bleivergiftungen zuzufügen, darf man hier auch in weiten Teilen des Spiels schleichenderweise vorgehen.
- Die Story des Spiels nimmt sich angenehm wenig ernst und erfreut den Spieler immer wieder durch absurde im Spiel verstecke Mitteilungen und Dialoge.[/i]
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Mi, 6. Aug 2003, 14:57

Ganon2000 hat geschrieben:
North & South
-Bei diesem witzigen Spiel wurde der amerikanische Bürgerkrieg als Mischung aus Simpel-Strategiespiel und Arcade-mäßigen Schlachten dargestellt.
-Besonders lustig wurde es, wenn zwei Spieler sich gegenseitig ihre Fußtruppen, Kavalleristen und Kanonen auf den Leib hetzten.
[Anmerkung von Ganon: Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob wirklich dieses Spiel gemeint ist. Es gibt nämlich auch ein Spiel namens "North vs. South" und ich weiß nicht genau, welches welches ist.]


Mh, trotz meiner sehr beschränkten Amiga-Kenntnisse (mal bei nem Nachbarn damit N&S gespielt) würde ich sagen, das Beschreibung und Titel zueinander passen.

--
"Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist."
(Faust II, 2.Akt, 1. Szene)
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 6. Aug 2003, 16:27

Die Beschreibung passt, habe just eine ähnliche erstellt. Kommt gleich zum Vergleichen mit hinzu.


Cloud hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Ich finde, wir sollten vorher noch diese Top100 als Special einfügen und dafür eine Übersichtseite machen, wo sich die einzelnen Abschnitte (100-96, 95-91, usw.) anklickbar sind, bzw. frei geschalten werden. Dazu ein erklärender Text.

Die Seite war schon geplant. Das müsste dann aber halt auch Chellie erstellen, was das ganze noch weiter verzögern würde (weswegen ich das erst machen wollte, wenn alles fertig ist und wir das Special als Ganzes online stellen können).


Wenn alles online liegt, kann es ja jeden Tag frei geschalten werden, so Stück für Stück.

thwidra hat geschrieben:
Außerdem braucht Chellie noch etwas Zeit, um das Design entgültig zu machen und wir für Texte und Bilder. Deswegen würde ich vorschlagen, mit der veröffentlichung des Rests solange zu warten, bis Bilder, Texte zu 99% zusammen sind und Chellie genug Zeit hat, alles zusammen zusetzen und das Design zu richten.

Kann man natürlich machen. Ich dachte halt, dass wir schon jetzt längst mit dem Sammeln der Texte und Bilder fertig wären und dass auch das Design stehen würde und man somit nur noch die Sachen online stellen muss. Chellie hat verständlicherweise nur sehr wenig Zeit, die anderen haben sich erst dann geregt, nachdem ich mit dem Holzhammer gekommen bin (offensichtlich brauchen das manche, bis sie ihren Hintern hoch kriegen...). Die Bilder haben wir übrigens schon für alle Spiele von 50-100, die Texte auch fast schon. Bis wir zu den ersten 50 Plätzen kommen, sollte der Rest eigentlich schon da sein.


Texte sind bis morgen erledigt, habe gerade jede Menge hier, muss es nur reinkopieren, sortieren und schauen, was in der Zwischenzeit schon hier im Thread steht.

thwidra hat geschrieben:
So würde dagegen alles, bis auf Kleinigkeiten, fertig sein und kann in aller Ruhe täglich veröffentlicht werden. Auch würde ich es besser finden, wenn dann 20 Titel pro Tag kämen und das im Endeffekt schneller wäre.

Wenn wir warten, bis alles fertig ist, können wir imho dann auch gleich alles auf einmal online stellen. Der Gedanke hinter allem war ja, möglichst bald nach Ende der Umfrage die Ergebnisse online zu stellen. Wenn man da nämlich einen Monat lang wartet, haben die meisten schon wieder vergessen, dass es die Umfrage überhaupt gegeben hat.


Nee, wenn alles fertig ist, können 20 Titel pro Tag veröffentlicht werden. Das fördert die Diskussion nicht nur in unserem Forum. Chellie müsste sich mal äußern, ob er den Rest am Design, die Übersichtseite und das Zusammensetzen mit Texten und Bildern am Wochenende schafft, dann kann das nächste Woche problemlos über die Bühne gehen.

Also, ich bin für's Warten, bis alles steht. Wer noch?

Achja: es fehlen noch immer eine Menge Bilder. Ich selbst werde diese Woche wohl nicht mehr dazukommen, sie zusammenzusuchen, aber vielleicht kann mal jemand anders (außer thwidra und mir) das machen.....


Schicke mir bitte 10 bis 15 Titel, zu denen suche ich noch was. Wird aber heute nichts mehr.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 6. Aug 2003, 16:34

thwidra hat geschrieben:
Also, ich bin für's Warten, bis alles steht. Wer noch?

Da wir mit der Veröffentlichung schon angefangen haben, würde es imho etwas arg blöd aussehen, wenn jetzt erstmal ne Woche lang nichts kommt...

Schicke mir bitte 10 bis 15 Titel, zu denen suche ich noch was. Wird aber heute nichts mehr.

Du kannst dir einfach selber welche aussuchen (s. Liste), außer dir macht wohl doch wieder keiner was...
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 6. Aug 2003, 17:04

Cloud hat geschrieben:
thwidra hat geschrieben:
Also, ich bin für's Warten, bis alles steht. Wer noch?

Da wir mit der Veröffentlichung schon angefangen haben, würde es imho etwas arg blöd aussehen, wenn jetzt erstmal ne Woche lang nichts kommt...


Es sieht so schon blöd genug aus. Die Ankündigung, täglich zu veröffentlichen, können wir jetzt schon nicht mehr halten. Lieber würde ich eben retten, was zu retten ist, ich würde sogar soweit gehen, und die ersten 10 Titel noch einmal runter nehmen.

Schicke mir bitte 10 bis 15 Titel, zu denen suche ich noch was. Wird aber heute nichts mehr.

Du kannst dir einfach selber welche aussuchen (s. Liste), außer dir macht wohl doch wieder keiner was...[/quote]

Das ist nur etwas dumm, weil ich die Übersicht verloren habe, was schon da ist, und was noch nicht. Ich kann nur rekonstruieren, was ich bereits gesucht habe.

------------------

Diablo
-15 Dungeons, ein Dorf, ein Held und jede Menge Monster samt Oberbösewicht Diablo – das ist alles, woraus dieses simple Hack & Slay-Spiel besteht. Unser Held sammelte fleißig Geld und Gegenstände sowie Erfahrungspunkte, um seine magischen Fähigkeiten zu verbessern.
-Mit diesem einfachen Action-Rollenspiel zog Blizzard Millionen von Fans in den Bann. Die Suche nach Unique Items wurde zum Volkssport.
-Dem Spiel folgte die eine Zusatz-CD und ein enorm erweiterter Nachfolger.

North & South
-Bei diesem witzigen Spiel wurde der amerikanische Bürgerkrieg als Mischung aus Simpel-Strategiespiel und Arcade-mäßigen Schlachten dargestellt.
-Besonders lustig wurde es, wenn zwei Spieler sich gegenseitig ihre Fußtruppen, Kavalleristen und Kanonen auf den Leib hetzten.

Doom 2
-Doom 2 bot gegenüber dem Vorgänger (fast) keine Verbesserungen. Wieder geht es mit fantastischem Schießgerät (neu: die doppelläufige Schrottflinte) gegen unzählige Monsterschwärme.
-Nachdem Teil 1 mehrere Monate nach dem Erscheinen indiziert wurde, geschah dies bei Teil 2 schon nach wenigen Tagen nach dessen Erscheinen.
-Die Doom-Engine fand schließlich noch Verwendung bei Heretic und auch Hexen.

Ultima 7 Part 2 - Serpent Isle
-Im zweiten Teil wurde die Geschichte um den bösen Guardian fortgesetzt. Diesmal hatte der Avatar die Aufgabe, den Guardian zu vernichten.
-Kaum ein Rollenspiel bot diese Vielfalt an Möglichkeiten zur Interaktion mit der Spielumgeben. Berühmt: Der Avatar konnte wie ein Bäcker sein eigenes Brot backen.
-Nach Ultima 7 erschien Ultima 8 – Pagan und Ultima 9 – Ascension. Beide Spiele konnten nicht mehr an den Erfolg anknüpfen.

Star Wars: X-Wing
-Nach dem Erfolg der ersten beiden Wing Commander-Teile drängte sich ein ähnliches Spiel im Star Wars Universum geradezu auf. X-Wing lag zeitlich parallel zum ersten Star Wars Film und als Rebellenpilot hatte man jede Menge heikle Missionen zu erfüllen. Erstmals konnte man sich wie Luke Skywalker fühlen und musste schließlich den Todesstern vernichten.
-Mit Schild- und Laserenergie-Managment kam ein paar Simulations-Features hinzu.
-Das Spiel basierte auf der Engine von Secret Weapons of the Luftwaffe, welche ebenfalls von Larry Holland geschrieben wurde.

Simon the Sorcerer
-Nachwuchszauberer Simon hat in diesem Point-and-Click-Adventure alle Hände voll zu tun, um Calypso vor dem bösen Sordid zu retten.
-Das Spiel ähnelte frappierend dem ersten teil der Monkey Island-Serie und nahm sich selbst auch nicht immer ganz ernst.
-Obwohl es Adventure Softs Erstling war, war Boss Mike Woodruff kein Unerfahrener. Mit „Elvire“ und „Waxworks“ schuf er schon Rollenspiele.

Wing Commander 4
-WC4 protzte mit noch mehr und aufwändigeren Videosequenzen als der dritte Teil und war zu seiner Zeit das teuerste PC-Spiel aller Zeiten.
-Nach dem Auslöschen der Kilrathi im dritten Teil, kämpfte Flieger-Ass Blair (wieder gespielt von Mark Hamill) diesmal gegen Gegner aus den eigenen Reihen.
-WC 4 war das letzte WC-Spiel von Chris Roberts, der danach Origin verließ und Digital Anvil gründete.

Turrican 2
-Wie angestochen schoss, sprang und jagte die Spielfigur durch die Jump and Run-Levels. Jede Menge Extras versüßten das Spielerleben.
-12 Level auf 5 verschiedenen Welten waren zu bestehen.
-Dieses Spiel erschien 1991 erst auf dem Amiga, bevor es später eine MS-DOS-Umsetzung gab.

Doom
-Doom setzte den ersten wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des 3D-Shooter-Genres. Inhaltlich ging es darum, Schlüssel zu suchen, sich zum Levelende zu bewegen und Millionen von Monstern zu besiegen.
-Zur beeindruckenden Grafik trugen damals nicht nur John Romeros höllische Texturen bei, sondern auch die butterweiche Geschwindigkeit auf 486er PCs. John Carmack reizte mit seiner Engine damalige PCs vollends aus.
-Die erste Episode wurde kostenlos als Sharware verteilt.
-Berühmt-berüchtigt wurde schnell die Kettensäge als Nahkampfwaffe.

No one lives forever
-Als Aushilfs-Spionin Cate Archer muss man in diesem Ego-Shooter die Terror-Organisation H.A.R.M. daran hindern, normale Mitbürger mit Hilfe von Chemie-Cocktails in wandelnde Bomben zu verwandeln.
-Außer reihenweise Gegnern Bleivergiftungen zuzufügen, darf man hier auch in weiten Teilen des Spiels schleichenderweise vorgehen.
-Die Story des Spiels nimmt sich angenehm wenig ernst und erfreut den Spieler immer wieder durch absurde im Spiel verstecke Mitteilungen und Dialoge.

------------------
Ein paar zum Vergleichen, die bereits gemacht sind:

Civilization 3
-Zum dritten Mal kam nun das geniale Spielprinzip aus der Feder von Sid Meier und Brian Reynolds. Wieder will ein Volk durch den Wandel der Jahrtausende geführt werden.
-Fast wäre das Spiel gar nicht zu Stande gekommen, den vor dem Erscheinen stritten sich Activision und microprose um die Lizenz und die beiden Designer leiteten ihre eigene Firma Firaxis. Zum Glück gab es eine Einigung unter den drei Kandidaten.

Command & Conquer – Generals
-Erstmals in der C&C-Serie bekämpfen sich die Kontrahenten in schicker 3D-Grafik. Spannende und kurzweilige Missionen brachten dem Spieler jede menge Spaß.
-Das Spiel zeichnete sich vor allem im Multiplayer-Modus aus, da sich alle drei Gruppierungen sehr unterschiedlich spielen.

North & South
-In diesem Mix aus Action und Strategie bekämpfen sich die Nord- und Südstaatler im amerikanischen Bürgerkrieg. Um einen Bundesstaat zu erobern, werden Truppen in das Land geschoben, danach schaltet das Spiel in eine Actionsequenz um. Wo die Mannen einzeln gesteuert werden.
-Um ein Fort zu erobern, wurde in eine spezielle Actionsequenz geschalten, in der man Hindernissen ausweichen musste.
-Zuschaltbar war eine Wettersimulation und Indianerüberfälle.
-Ursprünglich erschien das Spiel auf dem Amiga.
-Damals superb waren die Digi-Soundeffekte.

Wing Commander 4
-Nachdem die Kilrathi besiegt waren, brechen in der Konföderation Streitigkeiten aus. Plötzlich greifen einige Grenzweltler die Konföderierten an und Commodore Blair und Haudegen Maniac müssen die Lage richten.
-Neben den kurzweiligen Missionen sorgen jede Menge spannende und aufwendige Videosequenzen für Unterhaltung, in denen man per Antwortwahl den Fortlauf der Handlung bestimmt.
-Trotz bekannter Hollywood-Recken vor und hinter der Kamera, wie Malcolm McDowell, John Rhys-Davis und Mark Hamill konnte das Spiel seine Produktionskosten nie einfahren.
-WC4 war Chris Roberts, der im Abspann des Spiels kurz auftritt, letzter Einsatz bei Origin. Danach verließ er die Firma und startete mit Digital Anvil seine eigenen Projekte Starlancer, Conquest und Freelancer.

----------------------
Neue Texte:

Baldurs Gate 2
-Das AD&D-Regelwerk, eine Gruppe um den Helden, die gemeinsam fiese Gegner besiegt, und eine extrem umfangreiche Story, in der es gegen den schlimmen Zauberer Irenicus geht, sind die Zutaten dieses Rollenspiels.
-Ca. 250 Stunden musste der Spieler spielen, um alle Haupt- und Nebenquests zu bestehen und die rund 50 Spielkarten zu erkunden.
-Stark verbessert kam die Infinity-Engine des Vorgängers zum Einsatz, die auch für die Icewind Dale-Spiele verwendet wurde.
- Die Zusatz-CD Der Thron von Baal führte die Geschichte fort.

Civilization
-In Sid Meiers berühmtesten Werk entwickelte sich die ganze Menschheit vom Barbarentum zur hoch technologisierten Gesellschaft, die schließlich ein Raumschiff baut. Der Spieler hielt die Geschicke eines Volkes in der Hand und musste versuchen, den anderen Völkern immer einen Schritt voraus zu sein.
-Alle Civ-Spiele basierten auf dem gleichnamigen Brettspiel von Avalon Hill. Microprose erwarb aber keine Lizenz für dieses Spiel.
-Civ erschien nicht nur in zahlreichen Varianten, es erhielt auch zwei direkte Nachfolger. Ebenso entstanden bei Activision mit Call to Power 1 & 2 zwei Konkurrenzprogramme und mit Alpha Centauri legten Sid Meier und Brian Reynolds das Spielprinzip in ein SF-Szenario.

Civilization 2
-Fünf Jahre nach dem ersten Teil war die Zeit reif für Sid Meier und Brian Reynolds, dem zeitlosen Spielprinzip eine Generalüberholung zu gewähren. Neue Grafik, ein ausgewogeneres Balancing und nette Weltwunder-Videos lockern das Geschehen deutlich auf.
-Nun gab es das Problem „Phalanx vs. Artillerie“ nicht mehr. Die Völker blieben meistens relativ gleichstark.
-Mit dem Editor ließen sich beliebige eigene Szenarien erstellen.

Day of the Tentacle
-In Fred Eddisons Haus geht wieder seltsames vor: Lila-Tentakel will die Weltherrschaft. Um das zu verhindern wollen Bernard, Hoagie und Laverne eine Zeitreise machen. Doch die läuft schief, denn Hoagie landet 200 Jahre in der Vergangenheit und Laverne 200 Jahre in der Zukunft. Es entbrannte schließlich ein Gag- und Rätselfeuerwerk von allerfeinsten ...
-Versteckt im Spiel ist der komplette Vorgänger Maniac Mansion enthalten.
-Ganz am Ende nach dem Abspann kündigt Lila-Tentakel an, zurückzukehren und die Welt wieder zu erobern.

Diablo 2
-Wie schon in Diablo hatte der Spieler die Auswahl zwischen mehreren Charakteren. Wieder metzelte er sich hauptsächlich allein gegen Massen von Gegnern und sammelt dabei Gegenstände und Gold.
-Das Spiel wurde auf vier Szenarios ausgeweitet, die jede Menge Dungeons enthielten.
-Ein Hit wurde das Spiel vor allem im Battle.net. Der Ansturm war anfangs so hoch, dass Blizzard nicht genug Server-Kapazitäten zur Verfügung stellen konnte.
-Zum Spiel erschien die fortführende Zusatz-CD „Lord of Destruction“.

Duke Nukem 3D
-Ein blonder Macho mit viel Liebe zu schönen Frauen und großen Kanonen macht sich hier auf, die Welt vor bösen Außerirdischen zu retten. Berühmt wurden die makaberen Sprüche des Dukes, wie „Come get some!“, oder „Let’s rock, Baby.“
-Neben wenigen spaßigen Script-Sequezen beeindruckte damals die hochauflösende Super-VGA-Grafik in bis zu 800x600 Pixeln.
-Das Spiel bestand aus drei Episoden, von denen die erste als Shareware vergeben wurde.
-Geplant ist ein Nachfolger: Duke Nukem forever. Allerdings bezieht sich das „forever“ im Titel auf die Entwicklungszeit.

Final Fantasy 7
-Zum ersten Mal schaffte es die Bstseller-Serie auf den PC. Das Helden-Trio um Cloud Strife kämpfte in diesem japanischen Fantasy-Rollenspiel gegen die finsteren Machenschaften des Konzerns Shinra Inc.
-Obwohl man dem Spiel die Konsolenumsetzung anmerkt (keine Sprachausgabe), überzeugte FF7 durch das durchdachte Rollenspielsystem, den Kampfverlauf und einer sehr umfangreichen, spannenden und komplexen Geschichte.
-Die ersten Folgen der Serie erschienen noch auf den NES-System, später eroberte die innovative Serie das SNES, den Gameboy und die Playstation.

Gothic
-Das Königreich Myrtana steht unter der Bedrohung der Orks. Unser Held aber pendelte vorerst zwischen drei Lagern, versuchte ein wenig zu handeln und verkloppte unterwegs jede menge Monster. Aus dem Handel erhielt er magisches Erz für schlagkräftige Waffen, mit denen es wiederum gegen die Orks ging.
-Völlig frei war im Laufe des Spiels die Wahl des Rollenspieltyps (Magier, Kämpfer, ...).
-Ins Spiel wurde per Motion Capturing die band In Extremo gesetzt, die dort digital ein kleines Konzert zum Besten gab.

Half-Life
-Half-Life sollte das 3D-Shooter-Genre revolutionieren. Erstmals war ein Shooter-Spiel so perfekt durchdesignt und bot eine sehr interessante Handlung. Gordon Freeman sieht sich nach einem misslungenen Experiment jeder Menge Aliens gegenüber. Dazu kommt das Militär, welches nur Interesse daran hat, das Gelände abzuriegeln.
-Nach Half-Life traute sich kaum noch ein Shooter ohne Story auf den Markt. Und wenn doch, war es meistens kein gutes Spiel.
-Als Zusatz-CD folgte Opposing Force und Blue Shift. Im Multiplayer-Bereich sorgte das aus der MOD-Community entsprungene Counterstrike für Furore.

Mafia
-In Mafia besteht man zum einen jede Menge Autorennen und muss zum anderen eine Reihe Action-Sequenzen absolvieren. Der gelungene Mix wurde in die 1930er Jahre Amerikas gesetzt und bot ein perfektes Mafia-Ambiente.
-Einige Frustmomente wurden durch ein herrliches Spielgefühl und grafisch sehr guten Zwischensequenzen wieder gut gemacht. Genial ist der sehr italienisch klingende Soundtrack.
-Entwickelt wurde das Spiel von tschechischen Programmierern, 2002 wurde es auf PCP-forever zum besten Spiel des Jahres gewählt.

Pirates!
-Einen brillianten Mix aus Action, Taktik, Handel und Strategie bot eines der ersten Spiele von Sid Meier. Der Spieler hatte die Möglichkeit Handel zu betreiben, Schiffe zu erbeuten, Schätze zu suchen und gegen Piraten zu kämpfen.
-1986 erschien die erste Version auf dem C64. Für die spätere Kassetten-Version wurde die Grafik noch einmal stark abgespeckt.
-1993 erschien das aufpolierte Remake Pirates! Gold.
-Nur wenige Spiele amten das Spielprinzip nach. Sea Dogs oder Fluch der Karibik (Sea Dogs 2) gehörten dazu.

Planescape: Torment
-Unser namenloser Held hat ein Problem: er besitzt keine Erinnerungen mehr. So startet er, um seinen Zustand zu überwinden, in die Stadt Sigil aus der AD&D-Welt. Mit einem kleinen Team besteht er Kämpfe und steigert seine Charakterwerte.
-Zwar haben nur wenige der ca. 100 Quests etwas mit der Story zu tun, dafür präsentierte sich das ganze Spiel sehr sarkastisch und makaber.
-Für den deutschen Projektleiter Guido Henkel war es der letzte Einsatz in der Spielebranche.
-Das Spiel nutzte die Infinity-Engine von Baldur’s Gate.

Starcraft
-Starcraft bot wieder ein sehr gutes und ausbalanciertes Echtzeit-Strategiespiel-Prinzip. Terraner, Zerg und Protoss bekriegten sich in einem SF-Szenario. Dabei standen auch starke Helden zur Verfügung.
-Wieder schuff sich Blizzard einen Hit, der in der ganzen Welt über Battle.net gespielt wurde.
-Die Zusatz-CD Brood Wars bachte nicht nur neuen Missionsnachschub, sondern auch viele neue Einheiten.
-Zu Starcraft existiert nicht nur eine Zusatz-CD, sondern auch Actionfiguren und eine eigene Buchserie.

Stunts
-Alles was das Rennspielerherz begehrte, war in diesem Spiel enthalten: lustige Strecken mit zahlreichen Hindernissen, unterschiedliche Autos, die sich auch in der Fahrweise unterschieden, und ein Strekeneditor, mit dem man die tollsten Stecken selbst bauen konnte.
-Zu den Hindernissen zählten Sprungschanzen, Straßenblöcke oder Loopings.
-Obwohl das Spiel eigentlich 4D Sports drivin’ heißt, ist es aller Welt als Stunts bekannt.

Syndicate
-Acht Agenten wollen mit Waffen und kybernetischen Implantaten ausgerüstet werden. Dazu ist Forschung notwendig, wozu es wiederum Geld bedarf, dass durch die Eroberung einzelner Sektoren auf der Weltkarte eingenommen wurde.
-In diesem taktischen Echtzeit-Strategiespiel von Peter Molyneux geht es nicht nur um simples „Töte alle Gegner“, sondern es müssen auch Gefangene befreit oder Bomben gelegt werden.
-Dem Spiel folgte eine Zusatz-Diskette und der nicht so gelungene Nachfolger Syndicate Wars.

Transport Tycoon
-In dieser Wirtschaftsimulation will eine ganze Infrastruktur aufgebaut werden, die per Bus, LKW, Bahn, Schiff oder Flugzeug Leute und Güter von A nach B schafft.
-Gut kopiert ist besser, als schlecht selbst gemacht: Im Spiel finden sich Elemente aus Railroad Tycoon und Sim City wieder. Diese und noch einige eigene Elemente vermischt, ergaben trotzdem diese sehr unterhaltsame WiSim.

Ultima 7 - The Black Gate
-Richard Garriots Ultima-Serie ging nun offiziell in die siebte Runde. Eine seltsame Bruderschaft treibt ihr Unwesen und es geschehen seltsame Ritualmorde. Der Avatar macht sich erneut auf, das land Britannia zu retten.
-Neu war, dass es keine Icons zur Steuerung mehr gab. Der ganze Bildschirm stand dem Spielfeld zur Verfügung, alles wurde mit der Maus gesteuert.
-The Black Gate war ur der erste Teil des Spiels. Außerdem sollte Ultima 7 der Auftakt einer neuen Trilogie sein.

Ultima Underworld 2
-In der Welt Britannia setzt der böse Guardian wieder alles daran, das land zu erobern. Der schlaue Avatar soll nun den Guardian bezwingen.
-Damals absolut mitreißend und überzeugend war das Abtauchen in die dargestellte 3D-Welt – vorausgesetzt man hatte die entsprechend leistungsfähige Harware.

Warcraft 2
-Wieder schlagen sich Orcs und Menschen die Köpfe ein. Diesmal haben beide Parteien komplett unterschiedliche Einheiten und Gebäude.
-Diesmal kam auch die Möglichkeit hinzu, Seeeinheiten und –gebäude zu bauen. Als dritter Rohstoff wurde dafür neben Holz und Gold Öl eingeführt.
-Zu Warcraft 2 erschien die Zusatz-CD Beyond the Dark Portal. Außerdem wurde es später zur Battle.net-tauglichen Variante versoftet.

X-COM: Enemy Unknown
-Taktische Kämpfe gegen Außerirdische und der Ausbau einer Basis, die das Einsatz-Team mit neuer Ausrüstung versorgte, müssen in diesem Spiel gemanagt werden.
-Jeder Charakter des Einsatz-Teams hatte unterschiedliche Talente und konnte unterschiedlich ausgerüstet werden. Entsprechend nahm das Einfluss auf die Kämpfe.

---------------------------
Scheut euch nicht, die Texte direkt auszubessern, zu ergänzen, oder gar neue zu schreiben.

Hier dann noch ein Text, der bei Bedarf für die Übersichtseite verwendet werden kann:

Wir wollten es wissen: welches ist das beste Spiel der PC-Geschichte? Dazu haben wir im Sommer 2003 eine Umfrage gestartet, in der zu erst jeder selbst seine Spiele nominieren durfte, und über die danach abgestimmt wurden. So konnte im Juni jeder der knapp 900 Teilnehmer bis zu 15 Titel nominieren. Daraus haben wir im Juli eine Auswahlliste erstellt, in die jedes Spiel kam, welches mindestens fünf mal nominiert wurde. Zu diesem sahen wir uns gezwungen, da sage und schreibe 850 unterschiedliche Spiele nominiert wurden.
In der eigentlichen Abstimmung hatte man die Möglichkeit, diese knapp 300 Spiele, welche fünf mal nominiert waren, auf einer Skala zu bewerten. Die bewertungsmöglichkeiten reichten von "Genial" über "Sehr gut", "Gut", "Mittelmässig" bis "Schlecht". In die entgültige Platzierung floss alleine der Schnitt der abgegeben Bewertungen ein. Bis Ende Juli nahmen 1870 Leute an den Bewertungen teil.


Text für die Specials-Übersichtsseite:
Mehrere tausend PC-Spiele sind bis heute erschienen. Doch welches ist das beste? Aus über 800 Nominierungen wurden von uns 300 Spiele zur Bewertung frei gestellt. Daraus rekrutierte sich die Top 100 und damit das beste Spiel der PC-Geschichte.
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Mi, 6. Aug 2003, 17:29

Hm, weil ich es im anderen Thread gerade lese: Ein Erscheinungsrhytmus aller zwei bis drei Tage mit je 10 Spielen ist vielleicht doch nicht so dumm.

Trotzdem sollte imho vorher so schnell wie möglich alles, was oben angesprochen ist, online stehen (imho in jeden Fall die Übersichtsseite und das Design).
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mi, 6. Aug 2003, 17:49

thwidra hat geschrieben:
Hm, weil ich es im anderen Thread gerade lese: Ein Erscheinungsrhytmus aller zwei bis drei Tage mit je 10 Spielen ist vielleicht doch nicht so dumm.

Ich denke auch, dass das am besten wäre. Ich kann ja mal auf der Startseite das "täglich" etwas modifizieren ;)

thwidra hat geschrieben:
Trotzdem sollte imho vorher so schnell wie möglich alles, was oben angesprochen ist, online stehen (imho in jeden Fall die Übersichtsseite und das Design).

Klar, wenn Chellie genügend Zeit hat. Ich würde aber auch ohne das, falls möglich, heute oder morgen die nächsten 10 Titel online stellen. Wenn die Übersichtsseite dann evtl. am Wochenende kommt, reicht das imho auch noch.

Was die Texte betrifft, ist inzwischen fast alles da, es fehlen also nur noch die Bilder zu ca. 10-20 Spielen, falls also außer Thwidra noch jemand ein paar Minuten opfern kann...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mi, 6. Aug 2003, 22:57

So die nächsten 10 sind online (erstmal noch in dem Vormat wie die ersten 10...wie gesagt -> Wochenende :))
Für X-Wing Alliance hab ich aber keine Bilder finden können. Waren die schon irgendwo dabei. Schonmal danke für den Tipp. Die reiche ich dann morgen Abend nach.

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 7. Aug 2003, 07:20

Zu folgenden Spielen fehlen noch die Texte:

Gothic 2
Pirates! Gold
System Shock
System Shock 2
Unreal Tournament
Worms
Worms 2
 
Benutzeravatar
labrador1
Quasselstrippe
Quasselstrippe
Beiträge: 361
Registriert: Do, 23. Jan 2003, 16:16
Wohnort: Sachsen (Hainichen)
Kontaktdaten:

Do, 7. Aug 2003, 09:58

Chellie hat geschrieben:
So die nächsten 10 sind online (erstmal noch in dem Vormat wie die ersten 10...wie gesagt -> Wochenende :))
Für X-Wing Alliance hab ich aber keine Bilder finden können. Waren die schon irgendwo dabei. Schonmal danke für den Tipp. Die reiche ich dann morgen Abend nach.

cu
Chellie

Versuch mal hier

--
"Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist."
(Faust II, 2.Akt, 1. Szene)
 
Benutzeravatar
Early
Adopter
Superreicher
Superreicher
Beiträge: 8081
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 11:50

Do, 7. Aug 2003, 10:23

Gothic 2
- Im zweiten Teil der Gothic-Serie spielt man denselben namenlosen Helden wie in Teil 1. Aufgrund des Höhlen-Einsturzes am Ende von Teil 1, startet der Spieler aber wieder bei Null Erfahrungspunkten.
- Die Inventar-Steuerung wurde in G2 merklich verbessert - perfekt wurde sie aber bei weitem noch nicht.
- G2 wurde innerhalb kürzester Zeit meistverkauftes RPG aus deutscher Produktion.
- Das Add-On "Die Nacht des Raben" soll in den nächsten Wochen erscheinen.


Pirates! Gold
- P!G ist die Neuflage des Klassikers "Pirates!" mit SVGA-Grafik. Ansonsten blieb das Spiel aber weitgehend unverändert.
- Wieder ging es darum als Freibeuter durch die Karibik zu segeln und massig Reichtum zu scheffeln.
- Der echte Nachfolger "Pirates! 2" wurde erst kürzlich auf der E3 erstmals vorgestellt.

System Shock
System Shock 2
Unreal Tournament
Worms
Worms 2
CU Early
 
Benutzeravatar
thwidra
Inventar
Inventar
Beiträge: 3405
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 16:26

Do, 7. Aug 2003, 14:27

X-Wing Alliance Bilder sind hier: www.pcp-forever.de/~wi/top100/xwa.rar (422 KB)
Unter dem Link sind dann noch Bilder von Baldur's Gate 2, Civ 1 & 2, Deus Ex und Diablo: www.pcp-forever.de/~wi/top100/bilder5.rar (2,7 MB)


System Shock
-Ganz alleine war der Spieler auf der Raumstation “Citatel” unterwegs. Nur eine Reihe von Gegnern standen ihm im Weg. Und dann war da noch das Rätsel, was mit der Besatzung geschah und was es mit Shodan auf sich hatte.
-Hin und wieder konnte der Spieler Matrix-ähnlich an Terminals in den spieleigenen Cyberspace eintauchen. Dort gab es eine Reihe Upgrades und Schlüsselcodes zu finden.
-Nach eigener Vorliebe lies sich vor dem Spiel einstellen, ob man es lieber action- oder rätsellastiger haben wollte.

System Shock 2
-Shodan ist wieder da. Der Spieler erwachte im Forschungsschiff „von Braun“ und sah sich einem verwüsteten Schiff mit seltsam mutierten Gegnern gegenüber.
-Nach Dark Project legt die Kult-Firma Looking Glass nach längerer Abstinenz diesen zweiten genialen Titel vor. Leider kam nach Dark Project ganz plötzlich das Aus für die Firma.
-Für SS2 kam die Dark Project-Engine zum Einsatz.

Unreal Tournament
-Als reines Multiplayerspiel konzipiert ging es in UT natürlich nur um eines: pausenlos Abschüsse sammeln. Die Möglichkeit dazu hatte man in diversen Spielmodi, wie Capture the Flag, Deatmatch oder Last Men Standing.
-UT war das erste Programm, welches als professioneller Multiplayer-Shooter durchschlagenden Erfolg hatte.
-UT basierte auf Unreal und dessen Engine. Mit unreal Tournament 2003 gibt es auch bereits einen Nachfolger.

Worms
-Simpel, originell und jede Menge Spaß – das dürfte auf dieses Spiel zutreffen. Lauter kleine hochgerüstete Würmer bekriegten sich im Team gegeneinander.
-Witzig war nicht nur die Spielwelt (z.B. vergrößertes Eis als Landschaft), sondern auch die Spezialwaffen, wie das explodierende Schaf.
-Es spielt sich, wie "Lemmings on steroids".

Worms 2
-Neue Szenarien, schickere Grafik und größere Waffen – wieder bekriegten sich lauter kleine Würmer.
-Aus Worms entstand eine kleine Serie von insgesamt sechs Spielen. Später erschien z.B. noch Worms: Armageddon.


Zum vergleichen:

Gothic 2
-Diesmal war unser Held auf der Suche nach dem „Auge con Innos“. Jede Menge Quests brachten ihm Erfahrungspunkte und Geld, so diente sich unser Held immer höher.
-Später entschied man sich für einen von drei Charakteren: Kämpfer, Zauberer oder Söldner.
-Neben der interessanten Story überzeugte die phänomenale Atmosphäre.

Pirates! Gold
-In zeitgemäßer Optik präsentierte sich damals Pirates! Gold. Inhaltlich hat sich nichts weiter verändert, es ging wieder auf Kaperfahrt oder Handelstour in der Karibik.
-Erst erschien Pirates! Auf dem C64, die spätere PC-Umsetzung war mit mäßigen CGA-Grafiken aber recht lieblos und man musste von Diskette spielen. Ohne diese Performance-Einbusse funktionierte nun dieses Remake auf PC’s.
Zuletzt geändert von thwidra am Do, 7. Aug 2003, 17:07, insgesamt 3-mal geändert.
 
Benutzeravatar
wulfman
Leitwolf
Licht des Forums
Licht des Forums
Beiträge: 3063
Registriert: So, 7. Apr 2002, 17:28
Wohnort: Tansania

Do, 7. Aug 2003, 14:38

ok, dann kann ich meinen worms & UT text wieder verwerfen.

vielleicht zum anfügen: "lemmings on steroids". ;)

mfg
wulfman
______________________________
Vorläufig letzte Worte, heute:

der Exstudent auf der Insel
 
Benutzeravatar
Ganon
Ganonenfutter
All Star
All Star
Beiträge: 14374
Registriert: Mo, 8. Apr 2002, 17:40
Wohnort: Frankfurt am Main

Do, 7. Aug 2003, 16:24

Worms 2 hat aber keine 3D-Grafik...
_______________________________
Leland Yee, the Senator that decided that violent videogames were so dangerous to society that he needed to propose a law that banned selling them to minors, was arrested recently for weapons trafficking. He was buying shoulder-mounted rocket launchers from an extremist Islamic group and accidentally sold them to a member of the FBI. I mean, thank God he doesn't play videogames or he might have really become a threat to society.

-- Extra Credits Episode 200
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Do, 7. Aug 2003, 17:49

fflood hat geschrieben:
Noch eine Anmerkung zu den Ergebnisseiten: Ich persönlich fände es besser , wenn man die Spiele in umgekehrter Reihenfolge (also von 100-96 bzw. 95-91) anordnen würde.

Hm, ja, bei der schrittweisen Veröffentlichung wäre es wohl in der Tat besser das andersrum zu sortieren, schließlich fangen wir auch von hinten an. Bei der endgültigen Top 100 ist dann aber eine Auflistung von 1 bis 100 imho auf jeden Fall besser (wie man das eben von der imdb-Top250 und allen anderen Charts kennt). Bleibt halt die Frage, ob sich der Aufwand lohnt (d.h. zuerst von 100-1 dann von 1-100 zu sortieren).

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast