Zur Studie:
Ich habe mir das letzte PCP-Layout (ab 08/2000) intensiv angeschaut und versucht, daraus ein Design zu basteln. Gottseidank sind die 08/00 und 09/00 noch als PDFs auf der CD erschienen. Deshalb konnte ich die Original-PCP-Farben verwenden. Ich bin sonst auch für wenige Farben und habe mit chellie diskutiert, was man weglassen könnte. Allerdings glaube ich jetzt, dass man eine so grosse Website nicht mit 2 Farben (neben s/w) durchsteht. Da fehlen einfach die Gestaltungsmöglichkeiten für die vielen Inhalte. Und dem PCP-Stil würde es auch nicht entsprechen (schaut euch die alten PCPs mal an ab 08/2000+).
Ein Problem ist aber, dass die Schrift nicht hundertprozentig stimmt. Falls jemand an Fonts rankommt, wir bräuchten "Univers Black" möglichst in allen Variationen (ist von Adobe) als Truetype oder Type1.
so viel farben... so bunt...
Wie gesagt, es sind die Original-PCP-Farben hauptsächlich aus dem Inhaltsverzeichnis. Es ist unheimlich schwer so eine Farbcombo selbst zu finden, also warum nicht kupfern. Die PCP-Farben sind ziemlich stimmig (höchsten einen von den 2 Blautönen könnte man weglassen)
Der Rest gefällt mir persönlich gut
Jetzt bin ich aber überrascht, Cloud!
Chellies Studie... naja, so schlecht sieht's gar nicht aus.
Man muss sichs ne Weile ankucken, um sich dran zu gewöhnen.
Außerdem sollte man bedenken dass zwischen ner Startseite und einer anderen auf der Seite ein Unterschied besteht.
Finde ich auch. Deshalb würde ich auf eine "normale Seite" keine erhabenen Elemente setzen. Die Gestaltung des Jubiläums-Special-Schriftzuges ist das höchste der Gefühle.
die studie gefällt mir recht gut, erinnert mich aber zu sehr an gamestar & winXP. farben - gerne, aber mit maß & ziel.
Was die Farben mit GS oder XP zutun haben, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe mich am PCP-Heft-Layout orientiert. Das Ziel war, an die PCP zu erinnern und die Farben, die in späteren PCPf-Artikeln eventuell (falls wir es umsetzen) ausschließlich verwendet werden, bereits auf der Startseite vorzustellen.
Ciao,
Doc SoLo