Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Fr, 9. Jan 2004, 15:22

Dirty Harry hat geschrieben:
Und natürlich noch Kotor, PST und BG2 für die Rundenbasierten RPGs.

Das sind für dich rundenbasierte RPGs??? Sorry, aber an den Kämpfen ist rein gar nichts rundenbasiert: Wenn du nichts machst, schlagen die Gegner einfach weiter auf dich ein und du bist tot -> das ist ganz klar Echtzeit (dass im Hintergrund gewürfelt wird etc., spielt keine Rolle, das wird im Prinzip bei sämtlichen Spielen gemacht). Klar, man kann das Spiel pausieren, das macht es aber noch lange nicht rundenbasiert. Echte rundenbasierte RPGs sind z.B. Wizardry oder Fallout.

Gothic würde ich übrigens auch nicht als RPG bezeichnen, das ist imho mehr oder weniger ein reines Action-Spiel. Aber mir ist's eigenlich egal, wie jetzt was bezeichnet wird. Wenn es verkaufsfördernd ist, wird das Spiel A halt in Schublade B gesteckt, unabhängig davon, ob es auch wirklich dort hineingehört oder nicht.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 10:08

Cloud hat geschrieben:
Dirty Harry hat geschrieben:
Und natürlich noch Kotor, PST und BG2 für die Rundenbasierten RPGs.

Das sind für dich rundenbasierte RPGs??? Sorry, aber an den Kämpfen ist rein gar nichts rundenbasiert: Wenn du nichts machst, schlagen die Gegner einfach weiter auf dich ein und du bist tot -> das ist ganz klar Echtzeit (dass im Hintergrund gewürfelt wird etc., spielt keine Rolle, das wird im Prinzip bei sämtlichen Spielen gemacht). Klar, man kann das Spiel pausieren, das macht es aber noch lange nicht rundenbasiert. Echte rundenbasierte RPGs sind z.B. Wizardry oder Fallout.

Gothic würde ich übrigens auch nicht als RPG bezeichnen, das ist imho mehr oder weniger ein reines Action-Spiel. Aber mir ist's eigenlich egal, wie jetzt was bezeichnet wird. Wenn es verkaufsfördernd ist, wird das Spiel A halt in Schublade B gesteckt, unabhängig davon, ob es auch wirklich dort hineingehört oder nicht.


Bei den BI-Spielen werkelt ein Rundenbasiertes System im Hintergrund. Man kann die Kämpfe in Echtzeit ablaufen lassen und alles in Echtzeit managen (wenn man schnell ist) oder aber beliebig pausieren oder das ganze wirklich Rundenbasiert ablaufen lassen. So gesehen sind es also Rundenbasierte Spiele, man merkt es nur nicht auf Anhieb.
--------------------------------------------------------
1+1 ist ungefähr 3

http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png

http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 12. Jan 2004, 12:37

Ach, vergiss es einfach.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 12. Jan 2004, 12:55

Cloud hat geschrieben:
Ach, vergiss es einfach.


Er hat aber nicht ganz unrecht. Wenn man bei KOTOR nichts macht, schlagen die Gegner eben nicht weiter auf einen ein, da am Ende jeder Runde (!) automatisch pausiert wird (wenn man es denn will). Es spielt sich natürlich anders als die von Dir genannten Beispiele, doch zu sagen, dass "an den Kämpfen rein gar nichts rundenbasiert" ist, ist falsch, da sie eben doch einem Regelwerk folgen, welches in fest definierten Runden organisiert ist.
Alles eine Definitionsfrage, denke ich...
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 12. Jan 2004, 12:55

Ja und ich kann bei Deus Ex auch 5 Minuten spielen dann auf Pause drücken, Kaffeetrinken gehen und dann weitermachen -> ergo Rundenbasiert :irre:

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 12. Jan 2004, 13:00

Chellie hat geschrieben:
Ja und ich kann bei Deus Ex auch 5 Minuten spielen dann auf Pause drücken, Kaffeetrinken gehen und dann weitermachen -> ergo Rundenbasiert :irre:


Blablub...
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 12. Jan 2004, 13:01

tafkag hat geschrieben:
Er hat aber nicht ganz unrecht. Wenn man bei KOTOR nichts macht, schlagen die Gegner eben nicht weiter auf einen ein, da am Ende jeder Runde (!) automatisch pausiert wird (wenn man es denn will). Es spielt sich natürlich anders als die von Dir genannten Beispiele, doch zu sagen, dass "an den Kämpfen rein gar nichts rundenbasiert" ist, ist falsch, da sie eben doch einem Regelwerk folgen, welches in fest definierten Runden organisiert ist.
Alles eine Definitionsfrage, denke ich...

Ich kenne so gut wie kein RPG, bei dem man das Spiel nicht pausieren könnte. Bei *sämtlichen* RPGs läuft im Hintergrund ein derartiges "rundenbasiertes" System ab, es wird überall nacheinander auf die eine oder andere Weise "gewürfelt". Nach Harrys Definition wären 99% aller RPGs rundenbasiert. Na gut, wer es so sehen will, der soll's halt so sehen.
 
Benutzeravatar
tafkag
Erklärbär
Büttenredner
Büttenredner
Beiträge: 5428
Registriert: Do, 27. Jun 2002, 10:51
Wohnort: Bendorf

Mo, 12. Jan 2004, 13:08

Cloud hat geschrieben:
Ich kenne so gut wie kein RPG, bei dem man das Spiel nicht pausieren könnte. Bei *sämtlichen* RPGs läuft im Hintergrund ein derartiges "rundenbasiertes" System ab, es wird überall nacheinander auf die eine oder andere Weise "gewürfelt". Nach Harrys Definition wären 99% aller RPGs rundenbasiert. Na gut, wer es so sehen will, der soll's halt so sehen.


Für mich liegen so Systeme wie KOTOR (oder BG) irgendwo zwischen Deinen rundenbasierenden Spielen und Echtzeit. Als Echtzeit-RPG würde ich z.B. Gothic bezeichnen...
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 13:09

Chellie hat geschrieben:
Ja und ich kann bei Deus Ex auch 5 Minuten spielen dann auf Pause drücken, Kaffeetrinken gehen und dann weitermachen -> ergo Rundenbasiert :irre:

cu
Chellie


Geschwafel!

Der Unterschied ist eben daß man pausieren kann und während der Pause Befehle geben kann. Bei Echtzeitrpgs kann man in der Pause nichts machen oder keine Befehle geben. Bei Kotor kann man nach jeder Runde das Spiel automatisch pausieren lassen und Befehle geben. Dann wären z.B. die FF-Rollenspiele ja auch nicht rundenbasiert weil in den Runden ja Animationen ablaufen.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 12. Jan 2004, 13:22

tafkag hat geschrieben:
Für mich liegen so Systeme wie KOTOR (oder BG) irgendwo zwischen Deinen rundenbasierenden Spielen und Echtzeit. Als Echtzeit-RPG würde ich z.B. Gothic bezeichnen...

Klar liegen BG & Co irgendwo dazwischen. Das ändert aber auch nichts daran, dass sie nicht rundenbasiert sind ;) Da kann das Spiel noch so oft automatisch pausieren, wie es will, gibst du keine Befehle ein, hacken die Gegner weiter auf dir ein. Ich kenne wirklich kein einziges rundenbasiertes Spiel, egal ob nun RPG oder Strategie, bei dem das auch der Fall wäre. Ich würde sowas allenfalls als pausierbares Echtzeitsystem bezeichnen.

Aber wie du schon sagtest: alles eine Frage der Definition. Wer will, kann auch Gothic rundenbasiert nennen: du schlägst, der Computer würfelt das Ergebnis aus, der Gegner schlägt, der Computer würfelt das Ergebnis aus, wer schneller ist (also die höhere Agility besitzt ;)) schlägt öfter zu als der Gegner. Sowas könnte man mit Fug und Recht rundenbasiert nennen, denn man kann jeden Schlag als Runde bezeichnen und alles wird schließlich auch hintereinander, d.h. rundenweise ausgewertet.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 13:36

Nein, da gibt es schon einen Unterschied: Wenn Du bei Kotor die automatische Pause einstellst wartet das Spiel auch Stunden bis Du Deinen Zug eingegeben hast, das ist also 100% Rundenbasiert. Und für die Eingabe Deines Zuges kannst Du Dir soviel Zeit lassen wie Du willst. Bei Gothic kannst Du im Pause-Modus gar nichts machen, und mußt damit Deine Befehle in Echtzeit eingeben. Daß Kotor auch einen Echtzeitmodus bietet ist somit nur eine komfortable Alternative zum Rundenmodus.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 12. Jan 2004, 13:38

Nein, da gibt es schon einen Unterschied

:roll: Ich habe doch gesagt, dass das nicht das gleiche ist. Es macht echt keinen Sinn, wenn du Dingen widersprichst, die nicht gesagt wurden. Die Mühe kannst du dir sparen.
 
Benutzeravatar
Hattori Hanso
180 Grad
$ Dagobert $
$ Dagobert $
Beiträge: 9683
Registriert: Fr, 28. Jun 2002, 07:19
Wohnort: Provinz Tao Shan, zeitweise Stuttgart

Mo, 12. Jan 2004, 13:46

Wieso, Du hast behauptet daß bei Kotor die Gegner weiter auf dich einhacken man pausiert hat, das ist definitv nicht der Fall. Ich zitiere:

"Klar liegen BG & Co irgendwo dazwischen. Das ändert aber auch nichts daran, dass sie nicht rundenbasiert sind Da kann das Spiel noch so oft automatisch pausieren, wie es will, gibst du keine Befehle ein, hacken die Gegner weiter auf dir ein."

Das Spiel läuft eine Runde, dann gibst Du Deine Befehle ein und beendest die Pause und das Spiel läuft wieder eine Runde lang. Was ist daran anders als z.B. bei FF wo es genauso funktioniert? Alternativ kann man es in Echtzeit machen wenn man will, aber man muß nicht.
--------------------------------------------------------

1+1 ist ungefähr 3



http://card.mygamercard.net/DeadlyEngineer.png



http://avatar.xboxlive.com/avatar/Deadl ... r-body.png
 
Benutzeravatar
Chellie
Hamsterbacke
Goldjunge
Goldjunge
Beiträge: 6458
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:20
Wohnort: Sachsen (Rossau)
Kontaktdaten:

Mo, 12. Jan 2004, 13:50

Dirty Harry hat geschrieben:
Der Unterschied ist eben daß man pausieren kann und während der Pause Befehle geben kann. Bei Echtzeitrpgs kann man in der Pause nichts machen oder keine Befehle geben.


Gelaber!

Es gibt unzählige Echtzeitrpgs, wo man in so einer Pause Einstellungen ändern kann die Einfluß auf das Spiel haben.

... Hm ja und wie könnte man das Post jetzt fortsetzen ...
... Hm gar nicht denn ist einfach so ...

cu
Chellie
Wir die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, mit nichts alles zu tun.
 
Benutzeravatar
Cloud
Wolke 7
All Star
All Star
Thema Autor
Beiträge: 13333
Registriert: So, 7. Apr 2002, 14:34
Wohnort: Ettlingen

Mo, 12. Jan 2004, 13:52

Ich habe zu keinem Zeitpunkt von Kotor geredet, sondern immer nur von BG & Co. Kotor kenne ich nicht, kann dazu also nichts sagen. Zu BG & Co trifft alles von mir gesagte zu.

Was ist daran anders als z.B. bei FF wo es genauso funktioniert?

Habe ich irgendwo gesagt, dass ich FF zu den klassischen rundenbasierten Spielen zähle? Natürlich nicht. Bitte, bitte, bitte, bezieh dich nicht immer auf Dinge, die gar nicht gesagt wurden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast