Naja, das ist aber auch 'ne Frage, wie dämlich einzelne Benutzer sind. Wer auf Outlook verzichtet ist schon mal ein Hauptproblem los. Wer bei Attachments auf die Endungen achtet und PIF, SCR, BAT, VBS, ... konsequent löscht bzw gar nicht erst beachtet, hat schon mal 98% aller Viren und Würmer eliminiert, da braucht's gar keinen Virenscanner. Sowas kann man mit einem wachsamen Auge selbst sehen (man muß natürlich seine Hormone unter Kontrolle haben und nicht gleich auf alles klicken was "Kournikova" oder "Britney" heißt...

)
Wer zudem einen email-Client nutzt, der selbst HTML darstellt und sich nicht auf den Internet-Exploder verläßt, und der zudem nichts aus dem Netz nachlädt sondern ausschließlich Attachments darstellt, hat eine weitere Gefahrenquelle umschifft.
Nicht zuletzt sollte man bei Klicks auf Link mal in die Statuszeile schauen, welche URL da angezeigt wird. Allein schon dadurch kann man jeden Porno-Dialer erkennen.
Bleibt die Installation von Utilities, Plug-ins u.ä. aus mehr oder minder unsicheren Quellen. Hier kann natürlich der Trojaner lauern, und da kommen dann Firewalls und Virenscanner ins Spiel, die ggf. einschreiten. Alles in allem sehe ich die Sachlage nach wie vor nicht so sehr kritisch, wenn man denn nicht den Verstand abschaltet, sondern ggf. ActiveX und andere aktive Inhalte.