ButtSeriously hat geschrieben:Dieser Windows-Kernel hat laut der Fable-Entwickler außer dem Namen kaum noch etwas mit dem PC-Windows gemein.
Natürlich nicht. Wir sprechen hier auch nur vom Kernel, nicht vom kompletten PC-Windows. Deswegen stimmt obige Aussage absolut - tut aber hier nix zur Sache. So ein BS-Kernel ist nicht so schnell entwickelt und wenn er dann auch noch auf x86 laufen soll... wird halt die damals aktuelle Version hergenommen - Win2000.
Das stellt Microsoft zwar immer mal wieder anders dar, aber da scheint doch nicht zuletzt ein Cross-Marketing-Kalkül hinterzustecken: "Seht her, so überladen kann Windows doch gar nicht sein, wenn es auf der Xbox mit so wenig Leistung soviel Grafik erlaubt!".
Na, also diese Argumentation habe ich noch nirgends gelesen - davon abgesehen würden das nicht mal Computerbildleser glauben. Denn wie du oben schon sagst hat der Kernel nur wenig mit dem sehr wohl überladenen PC-Windows zu tun. Auch die Information, dass es sich um einen Win2000-Kern handelt habe ich offiziell bei MS noch nicht gelesen.
Ist es aber leider doch, weil auf der Xbox im Grunde etwas ganz anderes werkelt. Der Celeron-Prozessor war übrigens mehrfach von der Spiele-Industrie gefordert worden, weil sich dann bekanntes Know-How teilweise recyceln lässt. Nicht umsonst hört man immer wieder von Entwicklern, für die Xbox könne man relativ komfortabel zu programmieren,...
Genau DAS ist von MS offiziell beworben worden. Und das geht nun nicht ganz so einfach wie versprochen, da es zum X-Box-Grafiksystem keine genaue PC-Entsprechung gibt, der X-Box-Grafikchip ist nämlich damals ein ziemlicher Mischmasch geworden. Das hat aber nichts mit der Leistungfähigkeit des PCs oder irgendwelchen Treibern zu tun, sondern damit, dass die PC-Technik zum Zeitpunkt der Hardwarefestlegung der X-Box noch nicht so weit war, sich dann aber in eine leicht andere Richtung entwickelt hat. Ein Grund dafür ist, dass damals noch nicht so klar abzusehen war, dass ATI die Grafikchipentwicklung so stark mitbestimmen wird und dass X-Box-Portierungen auch auf diesen Karten werden laufen müssen.
Heute stehen die Entwickler vor dem Problem, dass sie einerseits ihre X-Box-Portierungen für den PC aufbohren müssen, damit sie dort die mittlerweile vorhandenen Möglichkeiten wenigstens halbwegs ausnutzen - andererseits zwingen manche Effekte, die auf der X-Box problemlos machbar sind (vermutlich wegen der sehr geringen Auflösung), Otto-Normal-Rechner (nicht High-End) immer noch in die Knie.
Hier könnte ich eigentlich "siehe oben" schreiben.

Auch hier sollte man den Namen nicht mit dem Produkt verwechseln: Das DX auf der Xbox hat nicht mehr viel mit dem auf dem PC gemein.
Da muss ich widersprechen. DirectX ist ein API, das heißt eine Programmierschnittstelle, die die darunterliegende Hardware vor dem Programmierer verbirgt. MS hat immer wieder beworben, dass dadurch beide Systeme fast gleich zu programmieren sind - eben der Sinn einer API. Ich glaube schon, dass das stimmt, sonst hätte man sich die Bezeichnungen x86-kompatibel und DX8 nämlich sparen können, wenn das in der X-Box wirklich etwas gaaanz anderes wäre. Auf so eine simple Täuschung wären die Entwickler sicherlich nicht reingefallen.
Die "einfache Konvertierung" von PC auf Xbox und umgekehrt, mit der Microsoft für seine Konsole bei den Spieleherstellern hausieren ging, ist nämlich das, was sich bei näherem Hinsehen als Augenwischerei erweist. Nachdem sich die PC-Spieler anfangs noch Hoffnungen auf eine baldige PC-Fassung von Halo machten, wurden ihre Träume dann ja schließlich doch von Bungie zerschmettert, die damit rausrückten, daß die Umstellung des Projekts auf Xbox dazu geführt habe, dass man fast die gesamte Engine umschreiben musste.
"Halo" ist da wirklich kein gutes Beispiel. Dieses Spiel wurde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus rein politischen Gründen verschleppt. Ich glaube sogar, dass PC-Halo zwischendurch mal eingestellt worden ist und dann aufgrund der murrenden Meute und nun auch im Spielelager aufkeimenden MS-Hasses wieder aufgenommen wurde. Boris Schneider-Johne hatte jedenfalls auf diese Frage zur GC keine Antwort parat, sondern überging sie galant. Und ich bin mir sicher, dass er mich sehr gut verstanden hat, als ich ihn danach fragte.
Weil mit diesem Pseudo-DX für die "GeForce 3,5" zu programmieren doch etwas ganz anderes war, als für den PC.
Das glaube ich nicht. Ich bin mir sicher, dass bei der Portierung am eigentlichen Programmcode nur wenig geändert werden muss. Nur das Grafiksystem muss angepasst werden, was schwieriger als geplant zu sein scheint - aber nicht weil die API ganz anders zu programmieren wäre. Es liegt vielmehr an der fortgeschrittenen Entwicklung des PCs und seiner Spiele und vor allem den viel höheren Auflösungen mit denen die Portierungen konkurrieren müssen. Ein Halo in 720x512 wäre sicherlich leicht zu portieren gewesen, aber wer hätte das spielen wollen?
Ciao,
Doc SoLo